sibbez43.0
Fahrer
- Registriert
- 1 Februar 2010
- Wagen
- anderer Wagen
Liebe Forengemeinde,
jetzt muss ich leider doch einen Thread aufmachen, da meine Anfrage den Kurze Frage/ Kurze Antwort-Thread überfüllen würde.
Kurz zur Geschichte: Z4 35i Schmickler V1, 66.000km und BJ 2009.
Der Wagen läuft seit Anfang der Woche beim Kaltstart morgens für 10 Sekunden unruhig - der Wagen "blubbert" leicht und geht dann wieder zurück in den seidenweichen, mir sonst bekannten Leerlauf. Dann Mittwoch auf der AB (Motor war noch nicht ganz warm, 85 Grad Öl, Schande über mich) bei 180 voll durchgetreten für 5 Sekunden und plötzlich Motorkontrollleuchte an
Danach ruckelte er bei der Gasannahme. Ich also auf den Standstreifen, kurz Motor aus. Danach wieder alles gut, warmgefahren, noch einmal über 250 gefahren. Keine Störung, kein Hinweis im Bordcomputer. Morgens wieder das kurze Blubbern und mal nicht.
Heute bin ich wieder kurz AB gefahren und über 260, Motorkontrollleuchte, wieder das Ruckeln bei Gasannahme und beim Abstellen auf dem Standstreifen Hinweis des Notlaufprogramms mit "Reduzierung Motorleistung etc". Beim Ausstellen kurz und wenig weißlicher Rauch aus dem Auspuff.
Zum Glück kam gerade der ADAC über die Bahn, stand mir zur Hilfe und hat mal den Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis:
- Abgasklappe (hab ich abgezogen, OK)
- Zündkreis Zyl. 3
- Verbrennungsaussetzer
- Kraftstoffsystemdruck
Ich habe mich dann im Notprogramm 5km nach Hause (Hausstrecke AB vor der Tür) geschleppt und einfach mal die Zündspulen getauscht (hatte noch 6 neue Bosch da). Keine Änderung...allerdings hatte ich dann natürlich auch keine Möglichkeit mehr, den Fehlerspeicher zu löschen, ein Problem?
Jetzt springt der Wagen nur mit leichtem Gas an und geht aus, wenn ich nicht los fahre. Wieder leichter weißer Rauch aus dem Auspuff.
Was ist da los, liebe Forengemeinde?
Ich habe den Wagen erst letztes Jahr im Herbst von einem Forenmitglied erworben und der Wagen stand top da.
Ich danke euch für eure Hilfe und wünsche allen ein tolles Wochenende!
Sebastian, 21435 Stelle
jetzt muss ich leider doch einen Thread aufmachen, da meine Anfrage den Kurze Frage/ Kurze Antwort-Thread überfüllen würde.
Kurz zur Geschichte: Z4 35i Schmickler V1, 66.000km und BJ 2009.
Der Wagen läuft seit Anfang der Woche beim Kaltstart morgens für 10 Sekunden unruhig - der Wagen "blubbert" leicht und geht dann wieder zurück in den seidenweichen, mir sonst bekannten Leerlauf. Dann Mittwoch auf der AB (Motor war noch nicht ganz warm, 85 Grad Öl, Schande über mich) bei 180 voll durchgetreten für 5 Sekunden und plötzlich Motorkontrollleuchte an

Heute bin ich wieder kurz AB gefahren und über 260, Motorkontrollleuchte, wieder das Ruckeln bei Gasannahme und beim Abstellen auf dem Standstreifen Hinweis des Notlaufprogramms mit "Reduzierung Motorleistung etc". Beim Ausstellen kurz und wenig weißlicher Rauch aus dem Auspuff.
Zum Glück kam gerade der ADAC über die Bahn, stand mir zur Hilfe und hat mal den Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis:
- Abgasklappe (hab ich abgezogen, OK)
- Zündkreis Zyl. 3
- Verbrennungsaussetzer
- Kraftstoffsystemdruck
Ich habe mich dann im Notprogramm 5km nach Hause (Hausstrecke AB vor der Tür) geschleppt und einfach mal die Zündspulen getauscht (hatte noch 6 neue Bosch da). Keine Änderung...allerdings hatte ich dann natürlich auch keine Möglichkeit mehr, den Fehlerspeicher zu löschen, ein Problem?
Jetzt springt der Wagen nur mit leichtem Gas an und geht aus, wenn ich nicht los fahre. Wieder leichter weißer Rauch aus dem Auspuff.
Was ist da los, liebe Forengemeinde?

Ich danke euch für eure Hilfe und wünsche allen ein tolles Wochenende!
Sebastian, 21435 Stelle