Z4 35I: Motorkontrollleuchte + Zündaussetzer + Rauch - Hilfe

sibbez43.0

Fahrer
Registriert
1 Februar 2010
Wagen
anderer Wagen
Liebe Forengemeinde,

jetzt muss ich leider doch einen Thread aufmachen, da meine Anfrage den Kurze Frage/ Kurze Antwort-Thread überfüllen würde.

Kurz zur Geschichte: Z4 35i Schmickler V1, 66.000km und BJ 2009.

Der Wagen läuft seit Anfang der Woche beim Kaltstart morgens für 10 Sekunden unruhig - der Wagen "blubbert" leicht und geht dann wieder zurück in den seidenweichen, mir sonst bekannten Leerlauf. Dann Mittwoch auf der AB (Motor war noch nicht ganz warm, 85 Grad Öl, Schande über mich) bei 180 voll durchgetreten für 5 Sekunden und plötzlich Motorkontrollleuchte an :( Danach ruckelte er bei der Gasannahme. Ich also auf den Standstreifen, kurz Motor aus. Danach wieder alles gut, warmgefahren, noch einmal über 250 gefahren. Keine Störung, kein Hinweis im Bordcomputer. Morgens wieder das kurze Blubbern und mal nicht.

Heute bin ich wieder kurz AB gefahren und über 260, Motorkontrollleuchte, wieder das Ruckeln bei Gasannahme und beim Abstellen auf dem Standstreifen Hinweis des Notlaufprogramms mit "Reduzierung Motorleistung etc". Beim Ausstellen kurz und wenig weißlicher Rauch aus dem Auspuff.

Zum Glück kam gerade der ADAC über die Bahn, stand mir zur Hilfe und hat mal den Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis:

- Abgasklappe (hab ich abgezogen, OK)
- Zündkreis Zyl. 3
- Verbrennungsaussetzer
- Kraftstoffsystemdruck

Ich habe mich dann im Notprogramm 5km nach Hause (Hausstrecke AB vor der Tür) geschleppt und einfach mal die Zündspulen getauscht (hatte noch 6 neue Bosch da). Keine Änderung...allerdings hatte ich dann natürlich auch keine Möglichkeit mehr, den Fehlerspeicher zu löschen, ein Problem?

Jetzt springt der Wagen nur mit leichtem Gas an und geht aus, wenn ich nicht los fahre. Wieder leichter weißer Rauch aus dem Auspuff.

Was ist da los, liebe Forengemeinde? :( Ich habe den Wagen erst letztes Jahr im Herbst von einem Forenmitglied erworben und der Wagen stand top da.

Ich danke euch für eure Hilfe und wünsche allen ein tolles Wochenende!
Sebastian, 21435 Stelle
 
Mein Vorschlag sowohl die Kerze, als auch die Spule querzutauschen hast du wohl ignoriert.
Es sei nur erwähnt, es haben schon einige Leute schlechte Erfahrungen mit nagelneuen Bosch-Spulen gemacht. Da waren von Anfang an eine oder gar zwei defekt bzw. haben nicht richtig funktioniert. (Quelle: N54Tech Forum)
Naja, jetzt hast du schon rumgeschraubt und die Quertauscherei wird schwieriger, außer du hast die alten Spulen nach Zylinder sortiert/numeriert.
Tausch wenigstens mal die Kerze von Zylinder 3 quer und schau, ob der Fehler wandert. Dann siehst du auch, ob die Kerze(n) verbrutzelt sind, oder noch in Ordnung aussehen.
 
Das hätte ich gerne gemacht @zz304 , wirklich nur leider hatte ich nicht das richtige Werkzeug da, die ZK zu tauschen. Ein Quertausch der Zündspulen gab keine Besserung.

Das Sortieren habe ich leider unterlassen :( aber da jetzt alle neu drin sind, kann's daran nicht liegen, außer dein Hinweis bzgl. Bosch trifft zu.

Mist, kann ich die Kerze auch ohne dünne ZK Nuss wechseln? DM Schlüssel habe ich. Habe eben in den alten Rechnungen gesehen, dass ZK 2015 entsprechend Wartung getauscht wurden.

Könnte es auch die HDP sein? Wurde bisher noch nie gewechselt.
 
Kerzen/Spulen sind halt (für mich) immer die ersten Ansatzpunkte bei Zündaussetzern/unruhigem Motorlauf, weil man das kostengünstig und recht schnell selber machen kann.
Ob bei dir die HDP (oder was ganz anderes) defekt ist kann ich dir nicht sagen. Es wäre sinnvoll mal den Fehlerspeicher auszulesen/auslesen zu lassen, evtl. kann man dann den Kreis der Verdächtigen etwas einschränken.

Ohne die passende dünnwandige ZK Nuß bekommt man die Kerzen meines Wissens nicht raus. Das wäre mir persönlich auch zu heikel da rumzuexperimetieren, weil die passende Nuß wirklich nicht die Welt kostet. Evtl. sind die bei einer freien Werkstatt deines Vertrauens so nett und tauschen dir mal eben zwei Kerzen quer bzw. lassen dich ihr Werkzeug benutzen für einen kleinen Schein in die Kaffeekasse.

/Edit:
Vielleicht findet sich hier im Forum auch jemand aus deiner Nähe, der dir die passende Nuß leihen kann.
 
Da hast du natürlich Recht, bevor ich den Wagen jetzt zu BMW oder einer freien gebe, teste ich lieber erst einmal selbst, was falsch läuft.

Fehlerspeicher ist oben aufgeführt und die 4 Fehler sind auch wieder direkt nach Anlassen aufgetaucht, nachdem wir sie vorher gelöscht hatten.

Ich versuche mal so eine Nuss zu besorgen oder kaufe Montag eine. Kommt zufällig jmd. hier aus der Nähe?

Spätestens jetzt wäre ein Fehlerdiagnosekabel eine sinnvolle Investition gewesen :(

Danke für deine Hilfe!!
 
"Weißlicher Rauch" aus dem Auspuff ist meist Wasserdampf. Der wird nicht durch Zündspulen oder Zündkerzen erzeugt. Bei allem Respekt vor der Forenkompetenz wäre das ein Fall für eine Fachwerkstatt. Im Fehlerspeicher wird nicht unbedingt abgelegt, welches Bauteil kaputt ist, sondern welcher Fehler in Folge eines Defekts aufgetreten ist. Ein Zündaussetzer kann z.B. durch eine defekte Zündkerze, eine kaputte Zündspule, ein marodes Kabel, eine nicht richtig hergestellte Steckverbindung, zuviel Kraftstoff, ein sterbendes Steuergerät oder Wasser im Brennraum verursacht werden. Letzteres dann wieder in Verbindung mit Wasserdampf aus dem Auspuff.
 
Also zusammen mit dem Rauch habe ich eher einen sehr deutlichen Benzingeruch aus dem Auspuff wahrnehmen können. Kommt der weiße Rauch nicht daher, dass der nicht funktionierende Zylinder unverbranntes Benzin raus haut?
 
Ich hatte exakt das gleiche. Erste Ursache sind ganz klar HDP oder Injektoren nicht Kerzen und Spulen. Auch wenn das andere erstmal günstiger ist.
Bei starkem Benzingeruch tippe ich klassischer Weise auf den Ausfall eines Injektors, der hängenbleibt und ständig einspritzt. Vermutlich der von Zylinder 3.
Dann raucht es weiß aus dem Auspuff, weil unverbrannter Sprit dabei ist.
Totale Zündaussetzer durch eine kaputte Zündkerze würde der Motor beim starten sofort merken und die Spritzufuhr abstellen. Ist mir auch schon passiert, als ich den Kerzenstecker nicht richtig drauf hatte. Ein wechselndes Bild - heute läufts super, morgen Zylinderausfall, übermorgen wieder super ist ganz klar ein Injektor, der ab und an hängen bleibt. Kerzen und Spulen gehen nicht mal eben wieder und morgen wieder nicht. Entweder ganz oder kaputt. Allein schon von diesem Bild her macht es wenig Sinn sich auf Kerzen/Spulen zu konzentrieren. ;)

Leider bist du in Hamburg. Ich hätte sonst alles hier zum Testen (Injektoren/Software/Zündkerzen/Spulen) 8-)
Falls Du Zeit hast und einen Zündkerzenschlüssel brauchst bzw. einen Tauschinjektor, dann kann ich gern aushelfen. Aber meinen Rechner mit Software verschick ich nicht. Bau erstmal die Kerze aus, die ist vermutlich schwarz....
Du kannst mir aber die Werte von Injektor 3 nennen, vielleicht hab ich was identisches da.

Nichts gegen dich 6Inline, aber du hast sicher keinen N54, sonst würdest Du anders denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte exakt das gleiche. Erste Ursache sind ganz klar HDP oder Injektoren nicht Kerzen und Spulen. Auch wenn das andere erstmal günstiger ist.
Bei starkem Benzingeruch tippe ich klassischer Weise auf den Ausfall eines Injektors, der hängenbleibt und ständig einspritzt. Vermutlich der von Zylinder 3.
Dann raucht es weiß aus dem Auspuff, weil unverbrannter Sprit dabei ist.
Totale Zündaussetzer durch eine kaputte Zündkerze würde der Motor beim starten sofort merken und die Spritzufuhr abstellen. Ist mir auch schon passiert, als ich den Kerzenstecker nicht richtig drauf hatte. Ein wechselndes Bild - heute läufts super, morgen Zylinderausfall, übermorgen wieder super ist ganz klar ein Injektor, der ab und an hängen bleibt. Kerzen und Spulen gehen nicht mal eben wieder und morgen wieder nicht. Entweder ganz oder kaputt. Allein schon von diesem Bild her macht es wenig Sinn sich auf Kerzen/Spulen zu konzentrieren. ;)

Leider bist du in Hamburg. Ich hätte sonst alles hier zum Testen (Injektoren/Software/Zündkerzen/Spulen) 8-)
Falls Du Zeit hast und einen Zündkerzenschlüssel brauchst bzw. einen Tauschinjektor, dann kann ich gern aushelfen. Aber meinen Rechner mit Software verschick ich nicht. Bau erstmal die Kerze aus, die ist vermutlich schwarz....
Du kannst mir aber die Werte von Injektor 3 nennen, vielleicht hab ich was identisches da.

Nichts gegen dich 6Inline, aber du hast sicher keinen N54, sonst würdest Du anders denken.

mache grad den selben "mist" mit nem n54 durch
 
.....
Nichts gegen dich 6Inline, aber du hast sicher keinen N54, sonst würdest Du anders denken.
Tägliche Begebenheiten im öffentlichen Straßenverkehr lassen tatsächlich den Verdacht aufkommen, dass bei einigen Fahrern der Verstand eher im Steuergerät als hinter dem Lenkrad sitzt, aber sei versichert, dass mein Denken nicht durch den heimischen Fahreugbestand bestimmt wird.:D
 
@Benster Danke für deinen Bericht und deine angebotenen Hilfeservice, das wäre natürlich großartig, das alles testen zu können :(

Eben nochmal den Wagen gestartet. Dieses Mal lief er ganz okay, aber definitiv nicht normal und auch wieder Motorkontrollleuchte (Check Control jedoch alles ok). Weißer Rauch aus dem Auspuff, Benzingeruch und ich hatte wieder das Gefühl, dass er nur auf 5 Zylindern läuft. Eine kurze Fahrt habe ich lieber gelassen. Könnte ich damit überhaupt so zu nächsten BMW Werkstatt (35km) fahren?

Ich bin nicht sicher, wie ich jetzt vorgehen soll. Dienstag bekomme ich eine passende Nuss und wechsele an Zylinder 3 mal die ZK. Wenn das nichts hilft, dann muss ich ihn wohl oder übel zu BMW bringen. Injektor selbst tauschen kann man wahrscheinlich nicht so einfach ohne codieren. Kann man nur den Injektor auf Zylinder 3 tauschen und BMW diesen Hinweis geben? Was würde mich das wohl in etwa kosten? Kulanz ist bei BJ 09 und 66tkm wahrscheinlich nicht mehr möglich?

EDIT: Wenn es die HDP wäre, wäre er heute Morgen so "sorglos" angesprungen?:uneasy:
 
Tausch doch erstmal die Spule, geht einfacher und schneller und im zweiten Schritt die Kerze

Ich habe ne Nuss von BGS mit einem Magneten
 
Hatte das gleiche Fehlerbild, waren bei mir 2 Injektioren und marode Zündspulen.
Lasse jetzt je alle 6 machen.
Kostete mich aber 2500 Euro.

Wenn ich den Wagen wieder habe kann ich gerne berichten.
 
Die Spulen habe ich schon gewechselt, leider keine Besserung. Ich wechsle Dienstag mal die ZK auf Zylinder 3 bzw. tausche zunächst quer und berichte dann.

Ansonsten stelle ich ihn zu BMW und lass die mal sagen, was kaputt ist. Da Kulanz jedoch wahrscheinlich nicht drin sein wird, werde ich es von einer freien machen lassen. 2500? Sind die Teile aus gold? Aber berichte trotzdem gerne mal!
 
Leider kosten die 6 Injektoren alleine schon 1200 €.
Dann noch 6 Spulen von Eldor für je 50 € und alle Zusatzteile sowie die Arbeitszeit.

Vielleicht komm ich auch mit 2000 € weg, bin schon häufiger dort gewesen.
 
@sibbez43.0 Bist Du bei dem BMW Händler halbwegs guter Kunde? Ich würde es mal mit Radau versuchen. Bei BMW Nordamerika gabs ein Schreiben, dass die Reklamationszeit der Injektoren auf 10 Jahre verlängert wurde. Die wissen ganz genau warum.... In den USA kann sich BMW das nicht erlauben, die deutschen Kunden schlucken die Kröte einfach.
Die Injektoren sind einfach fehlerhaft und das ist kein normaler Verschleiß. Hier im Forum hat sogar jemand das Schreiben hochgeladen. Habs vor zwei Tagen gelesen, finde es aber gerade nicht mehr.

Ich würde mal alle Kerzen rausschrauben und schauen, ob eine auffällig aussieht. Dauert ja nicht soo lange. Ansonsten kannst Du auch einen "neuen" Injektor einbauen und BMW bitten ihn anzulernen. Der Wagen wird sich damit relativ anständig fahren lassen. Kommt natürlich auch darauf an, wie stark der neue Injektor vom alten abweicht, was die Mengenangaben angeht.

Mit einem ausgefallenen Injektor würde ich nicht rumfahren, da du unverbrannten Sprit durch den Kat jagst - im kalten Zustand stinkts nur, bei heißem Kat kann das aber zu Schäden führen.

Falls du sicher bist, welcher Injektor es ist, schau dir die Werte an und poste die mal. Hab hier 5 gute Injektoren mit Index 7 und 9 rumliegen. Ich mache Dir einen neuen Dichtgummi drauf und du musst nur noch den alten rausbauen, neuen reinstecken und fertig - dann zu BMW oder evtl. Codierer in HH und Werte eintragen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kosten die 6 Injektoren alleine schon 1200 €.
Dann noch 6 Spulen von Eldor für je 50 € und alle Zusatzteile sowie die Arbeitszeit.

Vielleicht komm ich auch mit 2000 € weg, bin schon häufiger dort gewesen.

Arbeitszeit zum Tausch der Injektoren realistisch ca. 90 Minuten inkl. Werte abgleichen. Ich würde da BMW auf die Finger schauen, was die abrechnen bzw. abrechnen wollen.
 
Generell zunächst vielen Dank @Benster ! Ich werde heute Abend mal das Service Mobil rufen, die haben mir schon öfters kostenlos und gut geholfen, der soll dann mal die ZK checken und ggfs. austauschen. Könnte der eventuell sogar den Injektor draußen am FZG ausbauen? Nach einigen Erfahrungberichten sollte man die Injektoren einer Bank tauschen. Wenn der Injektor des dritten Zylinders defekt sein sollte, dann tausche ich Injektor 1-3.

Ich müsste dann mal schauen, wie ich zur BMW Werkstatt komme. Greift der ADAC auch für Fahrzeuge von zuhause aus oder holt BMW ab?
 
Dann noch 6 Spulen von Eldor für je 50 € und alle Zusatzteile sowie die Arbeitszeit.

Da würde ich schonmal für 20-22€/Stück die (wahrscheinlich besseren) Spulen von Delphi für den S55 auf dem freien Markt erwerben und denen zum Einbau dazugeben, bzw. es gleich selber machen.
 
Ich glaube nicht, dass der BMW Service den Injektor austauscht.
BMW tauscht immer die Injektoren Bankweise aus - das macht evtl. Sinn, wenn man von einem Index auf den anderen wechselt. Wirklich nötig ist das nicht, wie mehrfach festgestellt wurde. Ausnahme sind die neuen Injektoren. Da diese sich anders verhalten als Index 3-10, müssen diese komplett getauscht werden. Das ist auch genau das Problem bei Dir. BMW will vermutlich alle Injektoren tauschen, weil einer kaputt ist und es nur noch Index 12 zu kaufen gibt. :(

Deshalb auch mein Angebot, einen gebrauchten zu nehmen.
 
Mal ne blöde Frage zu den Injektoren neu und alt. Ab wann wurden denn welche Injektoren verbaut beim N54???

Ich glaube nicht, dass der BMW Service den Injektor austauscht.
BMW tauscht immer die Injektoren Bankweise aus - das macht evtl. Sinn, wenn man von einem Index auf den anderen wechselt. Wirklich nötig ist das nicht, wie mehrfach festgestellt wurde. Ausnahme sind die neuen Injektoren. Da diese sich anders verhalten als Index 3-10, müssen diese komplett getauscht werden. Das ist auch genau das Problem bei Dir. BMW will vermutlich alle Injektoren tauschen, weil einer kaputt ist und es nur noch Index 12 zu kaufen gibt. :(

Deshalb auch mein Angebot, einen gebrauchten zu nehmen.
 
Laut ETK gibt's den Index 12 ab Dezember 2012. Ergo - erst Zettis ab Q2 2013 haben vermutlich die letzte Generation verbaut.
Meiner ist von 7/2009 und hatte Index 7 original verbaut. Ab Ende 2010 gabs glaub ich Index 9 usw...
 
Zurück
Oben Unten