Z4 35I: Motorkontrollleuchte + Zündaussetzer + Rauch - Hilfe

@zz304 super, danke für den Link, eventuell hilft mir das noch weiter, mal schauen!

@Benster jetzt verstehe ich es, das wäre natürlich großartig, wenn ich dann einen Index 7 (wahrscheinlich ja bei mir) einbauen lasse und erstmal glücklich bin. Kann ich den Injektor selbst ausbauen, um zu schauen, welchen Index er hat? Wenn's passt und es liegt daran, würde ich dir natürlich sofort einen abnehmen! Vor allen Dingen wird es dadurch doch genauso "gut" wie vorher laufen oder?
 
Ja, mit einem funktionierenden Injektor läuft es genauso gut wie vorher.
Du brauchst den nicht auszubauen. Du musst nur die 4 Schrauben von der Abdeckung entfernen und die abnehmen, dann kannst du schon die Werte auf den Injektoren lesen.
Es ist zwar nicht bequem, aber möglich...
 
Ahh alles klar, ich hatte die Abdeckung gestern schon runter. Wo muss ich denn genau schauen? Entschuldige bitte.
 
Ich schaue mir das später mal an und melde mich dann hier mit den Werten!
 
Also wenn du die neusten haben möchtest schaue doch einfach mal in der Bucht oder bei Ebay kleinanzeigen nach , ich hatte vor 1 Jahr Glück und habe 6 Stück mit Index 12 bekommen die zu Test Zwecken eingebaut waren für 600€ bekommen . Ich habe sie dann für 241 € bei BMW einbauen lassen und schon war ruhe , auch habe ich im N54 Forum gesehen daß da ab und an die neusten günstig angeboten werden ! Mit etwas Glück haste die neuen für weniger als 1000 € drin ,ich hatte halt auch etwas Zeit zum suchen gehabt . Ich denke das ich jetzt Ruhe habe .
 
Ich schätze der Index ist die Zahl gant rechts am Ende. Da steht bei mir eine 07 wäre natürlich genial, wenn Benster's Injektor hier Plug&Play für Ruhe sorgt. Der Wagen steht ab heute Abend bei BMW B&K. Morgen weiß ich dann denke ich mehr!

Dann könnte ich immer noch in Ruhe nach 6 Index 12ern suchen :)
 
Bei mir war einer undicht die anderen waren ok ich habe auch noch meine Index 7 hier liegen . Ja das ist die Zahl ! hier mal ein Bild . Ganz links die beiden Zahlen werden zum Codieren benötigt !!düsen eka1.jpg
 
Super, danke dir für das Bild! Ich hoffe dann mal, dass es eventuell doch an der ZK liegt, aber zu 99% wird's der Injektor sein.

Dann mache ich es so wie von euch angeboten und verbaue an wahrscheinlich Zylinder Nr. 3 den gebrauchten Injektor Index 7
 
Wenn ihr Gebrauchte kauft schaut darauf das die Metallkappe über der Einspritzdüse ist, dann dürfte es sich um evtl. sagar neue handeln, oder der Verkäufer hat wenigsten zum Schutz der Düse die Kappe wieder draufgemacht. Die Metallkappe dient auch dazu den Dichtring zusammengedrückt zu halten. Den Dichtring zu erneuern ist etwas aufwendig bzw. man benötigt Spezialwerkzeug. Bei neuen benötigt man nur das Entkopplungselement und kann die Dinger dann einfach selber tauschen, vorausgesetzt man hat die Software die Injektoren zu Codieren. Mich hat es mit einem jetzt auch erwischt hoffe bis Donnerstag kommt das ganze Zeug um vor Ostern noch alles einzubauen.
Es gibt auch die Möglichkeit die Injektoren wieder aufarbeiten zu lassen. Werde ich mit meinem defekten versuschen.
Ich habe meinen am Samstag mal ausgebaut und die Düsenspitze war extrem verkokt, nach reinigen, ging am besten mit WD40 und mit altem Dichtring wieder eingebaut war der Leerlauf wieder etwas besser aber ich denke das Ding hat auch einfach einen weg, deshalb kommt ein neuer rein, zum Glück habe ich noch einen mit 09 gefunden.

Hier mal Video das Werkzeug (ohne Zange) gibt es für ca. 30 Euro im Netz die Dichtung und das Entopplungselement gibt es ja beim Freundlichen.
 
Wie kann man die Injektoren denn wieder aufarbeiten?

Das Werkzeug um die Dichtringe aufzuziehen funktioniert super. Die Zange brauchts nicht. einfach mit einem scharfen Messer einschneiden von oben nach unten (Einkerben) und er geht ganz leicht runter
 
Die Zange habe ich auch nicht, dachte auch ein teppichmesser oder scharfes Messer muss da auch genügen.
Für das instandsetzen gibt es im Netz genug Adressen, Preise sind um die 20 bis 100 Euro. Denke aber das auch nur bis zu einem bestimmtem defekt die Injektionen wiederbelebt werden können. Wenn der alte draußen ist werde ich mal weitersehen.
 
Wagen wird spätestens und voraussichtlich erst Dienstag gecheckt...bei meinem Händler ist gerade so viel los :mad: Dann lesen sie aus, checken zunächst ZK und lassen dann ihr "Programm" zur Diagnose von Zündaussetzern drüber laufen.

@Benster Ich hatte überlegt, ob es Sinn macht, den gebrauchten Injektor mit Index 7 jetzt schon von dir zu beziehen, um den BMW dann direkt in die Hand drücken zu können. Die Wahrscheinlichkeit ist ja doch recht hoch, dass es daran liegt.
 
Ich hab heute einen termin zur überprüfung der problematik
Wenn interesse besteht kann ich gerne berichten
Unter verdacht stehen zündspulen oder injektoren
Zündkerzen sind erst 15tkm alt
Ich persönlich denke, dass bei meinem die einlassventile völlig verkokt sind und großen teil dazu beitragen
 
Das wäre super, wenn du berichten könntest, was im Fehlerspeicher stand und was dann die Ursache + Lösung ist
 
So, Fehlerspeicher spricht "Verbrennungsaussetzer Zylinder 5"
Mein Bmw-Mann des Vertrauens rät mir zuerst Zündspule Nummer fünf und falls weiterhin bestehend Injektor Nummer fünf zu wechseln.
Auf der Hinfahrt sowie Rückfahrt keinerlei Probleme.
 
So, Fehlerspeicher spricht "Verbrennungsaussetzer Zylinder 5"
Mein Bmw-Mann des Vertrauens rät mir zuerst Zündspule Nummer fünf und falls weiterhin bestehend Injektor Nummer fünf zu wechseln.
Auf der Hinfahrt sowie Rückfahrt keinerlei Probleme.

Allein die Symptomatik spricht schon gegen die Zündspule. Heute da und morgen weg ist eindeutig eher Injektor als Zündspule. Zündspule ist eher dauerhaftes oder häufige Ruckeln. Einzige Ausnahme - Feuchtigkeit in der Zündspule, die bei Motorwärme verdampft und damit die Leitfähigkeit herabsetzt. Aber die Spule zu wechseln ist natürlich erstmal günstiger....daher wird immer diese Empfehlung als erstes kommen - logisch ist es meiner Ansicht nach nur bedingt - man kann danach zumindest die Zündspule ausschließen :D.
 
Also eben Nachricht vom :) bekommen. Als das alles auf der AB passiert ist, fuhr ich unter Reservemenge Sprit. Er meinte, dass der Wagen deshalb bei dem hohen Tempo Luft ziehen könnte :O_oo: Halte ich jetzt erstmal für nicht Fehler verursachend.

Dann hatten sie den Fehler mit dem Abgassystem und haben mal meine Auspuffklappe wieder angesteckt, hatte ich abgezogen :D Er sagte, dass die Klappe keine einfache mechanische Klappe wäre, sondern Kompressionsdruck erzeugt und somit den Fehler verursacht haben könnte...auch mMn eher unwahrscheinlich. Jedenfalls haben sie den Wagen danach gestartet und es tauchte kein Fehler mehr im Speicher auf, was mich jetzt wirklich sehr wundert. Beim Auslesen des ADACs waren die nach dem Löschen ja direkt wieder da.

Er kommt erst morgen zu einer Probefahrt und wird dann berichten. Er wird sicher sagen, dass alles okay ist. Ich sag's euch - ich nehme ihn mit, mache eine kurze Highspeed-Testfahrt und stehe bestimmt wieder auf dem Hof.

EDIT: Kann natürlich auch sein, dass ich unwissentlich eine defekte Zündspule durch mein Ersetzen beseitigt habe, den Unterschied jedoch nicht merken konnte, da ich den Fehlerspeicher nicht löschen konnte. Kann es sein, dass der Motor weiterhin ******* läuft, obwohl das defekte Bauteil ersetzt wurde, aber der Fehler noch im System ist?
 
Also ich hatte in meinem damaligen TT eine Zündspule die für gelegentliche Aussetzer gesorgt hat und ein Injektor kann es beim 3.2er nicht gewesen sein :D
Es kann also doch vorkommen, wenn vielleicht auch selten.
 
Es ist völlig normal, dass kein Fehler im Speicher auftaucht, wenn der Injektor sich sozusagen wieder erholt hat und normal schließt. Welcher Fehler soll denn dann kommen? Der Motor läuft doch normal, sagst Du ja selber.
Sobald der Injektor hängen bleibt taucht auch nur im Extremfall ein Fehler auf. Bei mittleren Abweichungen merkst Du nur, dass der Motor ruckelt, es aber keinen Fehler gibt. Erst wenn der Injektor wieder komplett hängen bleibt, wird das der Motor merken und wieder den Fehler "Verbrennungsaussetzer auf Zylinder X" eintragen. Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es wieder kommen wird. Vielleicht nicht morgen, vielleicht auch nicht in zwei Wochen, aber irgendwann kommt es wieder und wieder und wieder und die Abstände werden kürzer, bis ganz Feierabend ist.

Lustige "Diagnose" von BMW. Ich habe die Vermutung, dass der durchführende Prüfer nicht sehr viel Ahnung vom N54 und der Injektoren Thematik hat.
Die könnten ja mal eine Injektor Flußmengen Messung machen - wahrscheinlich schauen die wie ein Auto, wenn man sie danach fragt.
 
Vielen Dank für die Aufklärung, das war wirklich hilfreich. Ich denke auch, dass es früher oder später wieder dazu kommen wird. Was würdest du denn für deinen gebrauchten Index 7er Injektor inkl. Versand haben wollen? :) :-)

Das befürchte ich allerdings auch. Er sagte auch, dass die HDP ja kein bekanntes Problem beim N54er wäre. Ich werde sie dennoch mal nach einem Test fragen und vermutlich schmunzeln.
 
Ein Isolationsfehler in einer Zündspule kann durchaus zu sporadischen Aussetzern führen. Da eine hochmoderne Einzelspule, wie sie beim Z4 verwendet wird, nach dem gleichen Transformatorprinzip arbeit wie die seelige Zentralspule älterer Motoren, wage ich da mal eine eigene Erfahrung iin den Ring zu werfen. Ein anderes BMW Fahrzeug, eine R 100 RS, litt einige Zeit unter gelegentlichen Zündaussetzern. Tendenz zunehmend, bis dann irgendwann nichts mehr ging. Experten von Pannendienst und Vertragswerkstatt hatten zielstrebig zunächst das Zündsteuergerät, dann den Impulsgeber getauscht. Ich konnte jeweils einige Kilometer fahren, dann begann der Spaß von vorne. Letztlich war die Zündspule Ursache des Übels. Äußerlich einwandfrei und auch im Test ohne Befund, hat offenbar Temperatureinfluss während der Fahrt für den beschriebenen Effekt gesorgt. Und dann gibt es auch noch den Wackelkontakt in Verkabelung oder Steckverbindungen. Auch der kann eine Zündspule zeitweilig außer Gefecht setzen.
Es macht natürlich in jedem Fall Sinn, im Falle des Einbaus einer neuen Spule das Altteil mitzunehmen. Falls es dann doch nicht daran lag, hat man wenigstens den Grundstock für ein kleines Ersatzteillager. :) :-)
 
Heute einen Anruf bekommen, dass ich den Wagen abholen kann und alles okay ist, sind angeblich probegefahren. Ich also um 21 Uhr heute den Wagen mit Zweitschlüssel abgeholt und gleich wieder abgestellt. Es hat sich NICHTS geändert. Wagen sprang zwar ohne Probleme an, aber unruhiger Leerlauf und dann kurz gefahren und sich gefühlt, als hätte ich 50 PS oder wäre mit einem Seil irgendwo festgebunden, schrecklich. Ich weiß nicht, ob ich bei dem Händler überhaupt noch irgendwas machen soll, er hat anscheinend nur die Auspuffklappe wieder aktiviert und dachte, er löst das Problem so...wirklich schwach.

Ich schätze jetzt zu 99%, dass es der Injektor im dritten Zylinder sein wird. Ich werde wohl den von Benster verbauen lassen oder einen aus Ebay Kleinanzeigen mit Index 07. Ich hoffe, dass sich das Problem dann zunächst erledigt hat. Was könnte ich einen anderen BMW Händler genau fragen, wie er den Injektor testet? Diese Flussmengenmessung?

Danke nochmals und schöne Ostern euch! Ich bin dann "leider" nur auf 2 Rädern unterwegs, wenn das Wetter passt.
 
Zurück
Oben Unten