Z4 35I: Motorkontrollleuchte + Zündaussetzer + Rauch - Hilfe

Wo soll an der Dichtung Kraftstoff auslaufen ? An der Injektorspitze kommt Kraftstoff raus der entzündet wird. Ist die Dichtung defekt hat der Zylinder Probleme mit der Kompression, ob da dann Kraftstoff rausgedrückt wird ??

Wenn der eingespritzte Kraftstoff verdichtet wird, kann er vor der Zündung über die defekte Dichtung austreten und sich dann entzünden. Dadurch kann der Aluzylinderkopf an der Dichtfläche Alukopf zum Injektor so beschädigt werden, das man ihn dort nicht mehr dicht bekommt. Ist natürlich der schlimmste aller Fälle, aber dennoch möglich.

Danke für den Link zur Anleitung :t
 
Bei einem Selbstzünder kann ich mir das vorstellen aber beim Benziner zündet ja die Zündkerze immer und die Menge an Sprit ist ja gering, aber Ok möglich kann sein. Ich weiss nur von VW Audi als Motoren abgefackelt sind, ob es jetzt Diesel oder Benziner waren müsste ich nochmals nachfragen. Da wurden die Injektoren mit Gleitmittel eingebaut und waren dann undicht, wenn der Motor dann schön heiß war, Puffff.

Ich habe den defekten Injektor auch ausgebaut und versucht sauber zu bekommen, dann mit alter Dichtung wiedereingebaut, es war aber ein großer Unterschied alte und neue Dichtung, da kostet eine 2 Euro also wegen dem Betrag würde ich mir nicht einen evtl. Fehler mit einbauen.
 
Danke @Benster für deine Einschätzung! Ich habe ihn eben abgeholt und er läuft wieder top. Ich behalte die Injektoren aber erstmal. Ich traue dem Braten nicht und befürchte dasselbe, was du beschrieben hast.

Heftige Story, bei Flammen aus dem Auspuff hätte ich wahrscheinlich gedacht, das war's jetzt mit dem Motor!
 
Habe jetzt die Index 12er Injektoren drin und zunächst läuft er sehr gut, seidenweich :D Ich hoffe, dass das jetzt so bleibt.
 
Spätestens, wenn die Kerzen/Spulen alt oder die Einlaßventile genug verkokt sind, ist das wieder rum.
Meine Kerzen haben jetzt schon wieder ein knappes Jahr auf dem Buckel und die Mikroruckler häufen sich. Als sie neu waren, lief der Wagen absolut ruhig. Injektoren sind wegen BJ14 bereits Index 12, die sollten es nicht sein.
 
Solange ich die Spulen + Kerzen "nur" alle 2 Jahre wechseln muss, um einen im Durchschnitt ruhigen Lauf zu haben, bin ich schon zufrieden. Wobei ich nie dachte, dass Zündspulen normale Verschleißteile sind..
 
Habe auch festgestellt, dass die komplette Kur mit Injektoren 12, Kerzen und Spulen nicht verhindert, dass Microruckler im Leerlauf auftreten.
Scheint die also noch weitere Ursachen zu haben.
 
Zu meinem fall lässt sich sagen, dass jetzt die injektoren gewechselt werden

Microruckler können dutzende ursachen haben, von verkokten einlassventilen über bosch zündkerzem usw usw
 
Ich habe von Bosch auf die NGK umgestellt und bei mir sind die Microruckler tatsächlich komplett weg. Scheint evtl. ein Thema der Kerzen mit mehreren Masseelektroden zu sein.
 
Nö, habe NGK und nach ein 2-3Tkm kamen auch damit die Mikroruckler zurück.
 
Gebogen habe ich sie natürlich. Müßten um die 0,55-0,6 sein.
 
Hab eine Möglichkeit aufgetan, wie man bei jedem BMW Händler die aktuellen Injektoren, für 135 Euro brutto pro Stück bestellen kann. Das ganze läuft über eine SK-Nummer - also Servicenummer, die anders als die Teilenummer ist. Hinter der verbirgt sich die allerletzte Version 12 mit angeblich nochmal neuem Öl und neuem Sieb. Das sind die Austauschinjektoren für die USA Aktion. Können aber bei BMW regulär bestellt werden. Falls hier Interesse besteht mache ich vermutlich übermorgen mal einen neuen Thread mit Fotos und Bestellnummer auf.
Habe heute Abend bei BMW bestellt - bin schon ganz neugierig.
 
Hab eine Möglichkeit aufgetan, wie man bei jedem BMW Händler die aktuellen Injektoren, für 135 Euro brutto pro Stück bestellen kann. Das ganze läuft über eine SK-Nummer - also Servicenummer, die anders als die Teilenummer ist. Hinter der verbirgt sich die allerletzte Version 12 mit angeblich nochmal neuem Öl und neuem Sieb. Das sind die Austauschinjektoren für die USA Aktion. Können aber bei BMW regulär bestellt werden. Falls hier Interesse besteht mache ich vermutlich übermorgen mal einen neuen Thread mit Fotos und Bestellnummer auf.
Habe heute Abend bei BMW bestellt - bin schon ganz neugierig.

Jo, hab mir vor ein paar wochen welche über ne sammelaktion bestellt
Werden diese woche wohl eingebaut
 
Nichts großes, zehn euro jeweils weniger
 
Kurzes Update: Mit den 12er Injektoren läuft er echt super. Letztes Wochenende HH - München und zurück mit über 280 zwischendurch und keine Anzeichen eines Ausfalls.

Beste Grüße und allen nochmals danke für die großartige Hilfe!:t
 
Hallo Leute,

gerade beim freundlichen angerufen weil ich beim kaltstart ziemliche drehzahlschwankungen hab. er meinte das wären die injektoren. Ich fahr aber nen 23i... ich hab doch gar keine injektoren, oder?
bitte um kurze aufklärung

danke

LG
 
Hallo Leute,

gerade beim freundlichen angerufen weil ich beim kaltstart ziemliche drehzahlschwankungen hab. er meinte das wären die injektoren. Ich fahr aber nen 23i... ich hab doch gar keine injektoren, oder?
bitte um kurze aufklärung

danke

LG
Richtig, :t
die 23i & 30i Sauger haben keine Injektoren!
 
Hallo Leute,

gerade beim freundlichen angerufen weil ich beim kaltstart ziemliche drehzahlschwankungen hab. er meinte das wären die injektoren. Ich fahr aber nen 23i... ich hab doch gar keine injektoren, oder?
bitte um kurze aufklärung

danke

LG

Ein Klassiker bei diesem Motor sind die Magnetventile, die dieses Phänomen verursachen können. Einfach mal googlen.
Ich hab meine letztes WE mal ausgebaut und mit Waschbenzin gereinigt. Kann nie schaden. Ausbau dauert gerade mal 15 Minuten. Sind nur zwei Schrauben zu öffnen und die Ventile können rausgenommen werden. (Eine Schraube je Ventil). BMW wird in diesem Fall höchstens tauschen statt reinigen. Kostenpunkt ca. 120 Euro/Ventil. Meist tut´s die Reinigung völlig.
 
Ein Klassiker bei diesem Motor sind die Magnetventile, die dieses Phänomen verursachen können. Einfach mal googlen.
Ich hab meine letztes WE mal ausgebaut und mit Waschbenzin gereinigt. Kann nie schaden. Ausbau dauert gerade mal 15 Minuten. Sind nur zwei Schrauben zu öffnen und die Ventile können rausgenommen werden. (Eine Schraube je Ventil). BMW wird in diesem Fall höchstens tauschen statt reinigen. Kostenpunkt ca. 120 Euro/Ventil. Meist tut´s die Reinigung völlig.
Ne kleine Anleitung wäre top!
:t
 
Nur mit etwas Bremsenreiniger reinigen hilft nicht viel. Das muss recht oft gemacht werden. Wenn sie sauber sind, klackern sie mühelos wenn man sie nur leicht schüttelt.
Das findet man auch in anderen Videos z.B. von Gvidas aus dem Forum.
 
Zurück
Oben Unten