Z4 als "Alltagskarre" + ein paar (Anfänger)Fragen

AW: Z4 als "Alltagsauto" + ein paar (Anfänger)Fragen

Naja, es gibt mehr als nur einen Aspekt hier. Wie fühlt sich jemand der einen Z4 kaufen will und die Message "sorry, der Z4 ist zu schade für dich" bekommt? Klar ist "Karre" nicht die feine Art, aber "hey Kleiner, der Z4 ist eine Nummer zu gut für dich" finde ich nicht besser. Ich habe versucht meinen Punkt "sanft" mitzuteilen und der Uster "toesrus" reagierte bei mir genau gleich wie beim Thread Autor, mit Arroganz.
 
AW: Z4 als "Alltagskarre" + ein paar (Anfänger)Fragen

Wieso brauch man als Fahranfänger heutzutage immer nen tolles und schickes Auto?

@Topicersteller: Mal davon abgesehen, dass es null Sinn macht, nen Roadster zu kaufen um ihn ganzjährig als "Coupe" zu fahren, sei dir zumindestens der Spott anderer Roadsterfahrer gewiss, wenn du im schönsten Wetter unter deiner Winterhaube schmorst :)
Davon abgesehen, rate ich dir einfach zu ner 5000 € Kiste für die ersten Jahre. "Karre" trifft das Verhalten sehr vieler Fahranfänger in den ersten Jahren doch recht gut.
Da wird geheizt, öfters mal n Bordstein mitgenommen und der ein oder andere Rempler ist auch mal drin.
Und das kann beim Z4 doch deutlich teurer werden als bei andren Autos / Herstellern.

Spar halt noch n paar Jahre und kauf dir dann was dir gefällt. Oder ziehst deiner Freundin auch ne Tüte übern Kopf weil dir nur ihre Beine+Bauch gefallen? ;)
 
AW: Z4 als "Alltagsauto" + ein paar (Anfänger)Fragen

....nun ein Opa ... hinter dem Steuer sitzt,.... sieht beim Z4 seltsam aus.

Moment mal, keine Altersdiskriminierung bitte! Für einen Opa ist es schon eine reife Leistung, sich in den Wagen zu schwingen (bzw. fallen zu lassen) und erst recht wieder heraus zu kommen. Allein das verdient schon Respekt. :a ;)

BTW, die "Opas" im Z4 waren am letzten WE die einzigen, die gegrüßt haben. :p

@TE: gelungenes Zweitaccounting ;)
 
AW: Z4 als "Alltagskarre" + ein paar (Anfänger)Fragen

Hallo,

zuerst einmal möchte ich mich für alle Beiträge bedanken :t
Habt mir wirklich sehr weitergeholfen, vielen Dank :t

Mit dem Wort "Karre" werte ich das Auto auf keinen Fall ab.
Ich bin z.B. ein Gitarrenfan, und wenn ich sehe, wie jemand absichtlich nach einem Konzert seine Gitarre kaputt macht, fängt mein Herz an zu bluten. Trotzdem nenne ich sie ab und zu "Klampfe".

Es tut mir Leid, einigen Leuten durch das Wort "Karre" auf den Schlips getreten zu haben, das war wirklich keine Absicht.

Hilft leider nix, deinen Erstbeitrag zu pimpen, dein Anfangsstatement bleibt als Thema erhalten.

Hehe ja :7
Vielleicht ist ein Mod ja so nett und kann das ändern.

Sephiroth:
Ja, irgendwie komme ich mir komisch vor, wenn mir gesagt wird, dass der Z4 zu schade für mich wäre ^^
Oder wenn ich "euren" Z4 verschonen soll.. ist nicht gerade ein tolles Gefühl, ausgegrenzt zu werden.

Naja, ein Auto für 5000€, dem ich auch Beulen zufügen kann, ohne gleich zu "weinen", will ich eigentlich nicht haben.
Und Fahrerfahrungen habe ich (schließlich habe ich meinen Führerschein seit 6 Jahren und bin mit meinem Alter von 25 nicht grad der Jüngste hier ;)). Leihe mir wöchentlich mehrmals ein Auto und bin beruflich viel unterwegs (Langzeitfahren inklusive).
Nein, ich bin wirklich jemand, der beim Autofahren aufpasst.

meggus:
Irgendwie finde ich das überhaupt nicht nett, mir einen "Zweitaccount" vorzuwerfen :)

Vielen Dank noch einmal an alle :t
Bin schön dabei das Forumsarchiv durchzustöbern :7

Wie kann ich bei einem Gebrauchtwagen eigentlich festlegen, wann die Bremsen gewechselt werden müssen? Vielleicht hat jemand ja den einen oder anderen Tipp.

LG
 
AW: Z4 als "Alltagskarre" + ein paar (Anfänger)Fragen

meggus:
Irgendwie finde ich das überhaupt nicht nett, mir einen "Zweitaccount" vorzuwerfen :)

Sorry falles es nicht so ist, aber die Idee das Hardtop permanent drauf zu lassen ist schon ... sagen wir mal: exotisch ;)


Wie kann ich bei einem Gebrauchtwagen eigentlich festlegen, wann die Bremsen gewechselt werden müssen? Vielleicht hat jemand ja den einen oder anderen Tipp.

Einfach die Dicke der Bremsbeläge und der Scheiben messen.

Beläge:
unter 2 mm sollten es nicht sein.

Scheibe:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/25778-dicke_der_bremsscheibe_3_0i.html

Wann Du die Mindestdicken erreichst hängt von der Fahrweise ab. Je näher schon dran, desto früher der Wechsel.
 
AW: Z4 als "Alltagskarre" + ein paar (Anfänger)Fragen

Neue Beläge sind ca. 11 mm stark, durch die Felgen kann das recht gut abgeschätzt werden. Bei ca. 3 mm meldet sich die Verschleißwarnung.

Verschlissene Bremsscheiben sind schwerer zu erkennen, ein deutlicher Grat am äußeren Rand deutet jedoch darauf hin, dass bereits der zwete Satz Beläge montiert ist, danach wird in den meisten Fällen die Bremsscheibe getauscht. In selteneren Fällen kann die Bremsscheibe drauf bleiben und es wird nochmal ein dritter Belagsatz drauf gefahren.

Ich fahre vorne wie auch hinten jeweils 3 Sätze Beläge runter bevor ich die Bremsscheiben ersetze.
 
Zurück
Oben Unten