Z4 als Ganzjahresauto

AW: Z4 als Ganzjahresauto

Fahre den Zetti auch das ganze Jahr über und ein Hardtop braucht der nicht, sieht aber ganz nett aus aber doch etwas unflexibel bei Sonnenschein im Januar ;)

Habe 205 WR mit RFT und die laufen einwandfrei. Selbst bei dem Horrortag wo alles zugeschneit und die BAB einer Eispiste glichen hatte ich keine Probleme, man muss nur vorsichtig sein. Angst hat mir höchtsen das Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer gemacht die bei Eis nur 10 Meter Abstand halten.

Gerade weil der Zetti kein Auto wie ein Quattro ist und man kein "falsches" Sicherheitsgefühl hat, fährt man anständig bei schlechter Witterung...
 
AW: Z4 als Ganzjahresauto

... siehe meine galerie. :w


mfg
 
AW: Z4 als Ganzjahresauto

Fahre meinen Z4 ebenfalls das ganze Jahr über!

Es gibt keinerlei Probleme und Hardtop brauch ich keines. Ich gönne ihm das ganze Jahr einen Garagenplatz, also dürfte es so oder so nie ein Problem geben und außerdem ist es das Schönste wenn man egal wann das Verdeck öffnen kann und die frische Luft genießen kann! :t

T-Car oder Hardtop kommen für mich nicht in Frage!:M
 
AW: Z4 als Ganzjahresauto

Ich fahre meinen Zetti auch das ganze Jahr und hatte vorher einen quattro. Nur konnte man mit dem nicht so schön driften. :t
 
AW: Z4 als Ganzjahresauto

Servus,
fahre meinen Z auch das ganze Jahr hindurch, habe zwar noch einen Toyota Corolla mit "Frontantrieb", den faehrt aber unser Sohn zur UNI jeden Tag... Ich bekaeme aber auch Entzugserscheinungen wenn ich ihn 5 Monate lang stehen lassen muesste:d :d
 
AW: Z4 als Ganzjahresauto

Hallo zusammen,

meiner ist auch ein Ganzjahresauto.
Mit dem tadellos isolierten Verdeck, der beheizten Glasheckscheibe und Winterreifen ist man auch in der kalten Jahreszeit gut unterwegs; zumindest in unserer Region.

Die Notwendigkeit eines Hardtops sehe nicht.

Habe zwar eine Garage, aber ich denke, auch ohne würde ich keine Probleme befürchten.

Das Verdeck muß es ab können und die Türen frieren auch nicht anders zu, als bei einem geschlossenen Fahrzeug ;) .

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Z4 als Ganzjahresauto

lakolas schrieb:
Ohne Carport hättest du nen Hardtop???

Jürgen

Meintest Du mich? Nur mit Garage kann man ein HT eigentlich ruck-zuck abnehmen und auch problemlos lagern. Als Laternenparker hätte ich garantiert kein HT, denn das Verdeck ist, wie das ganze Auto voll wintertauglich.
Ich habe bloß auf trockener Straße festgestellt, daß meine 225 Goodyear UG RFT doch Mängel im Grip haben...
 
AW: Z4 als Ganzjahresauto

Ich fahre meinen das ganze Jahr, er hat kein Hardtop (ich find das Ding häßlich :X) und er steht immer draußen in unserer Einfahrt. Das nun schon den dritten Winter, und es stellt überhaupt kein Problem dar. Das Verdeck ist perfekt, Türen sind mir noch nie eingefroren, das Verdeck ist trotz wenig Pflege - ich hab's bisher ein einziges Mal imprägniert - nach wie vor tadellos in Schuß.

Also: Es gibt keinen Grund, im Winter keinen Zetti zu fahren.
 
AW: Z4 als Ganzjahresauto

Ich fahre auch das ganze Jahr durch, ohne Hardtop, ohne Waschen mit Winterreifen natürlich.
 
AW: Z4 als Ganzjahresauto

Hi,
ich fahre meinen Z4 auch als Ganzjahreswagen. Allerdings mit Hardtop und ich habe auch eine Garage dafür.
Reifen habe ich natürlich Winterreifen, ist einfach sicherer wenn man mehr unterwegs ist. Reifengröße habe ich identisch mit den Sommerreifen 225 rundherum auf 17 Zoll Alus.
Der Grund für das Hardtop lag eher darin, das ich bei meinen vielen Autobahnstrecken vermeiden wollte, das mein Stoffdach von dem ganzen aggressiven Salz und Wischwasser zerstört wird.
Allerdings nervt mich beim Hardtop das Geknarre und die Unfähigkeit meiner Werkstatt die Pfeifgeräusche an der Windschutzscheibenauflage zu beseitigen. Naja, in zwei Wochen mach ich es jetzt eh runter...

Ansonsten mit ESP und DTC läßt sich so ein Auto auch prima im Winter fahren - und ohne kann man auch mal schön driften :-) :t

Gruß
Harald
 
AW: Z4 als Ganzjahresauto

Servus zusammen,

ich fahr das Ding natürlich auch das ganze Jahr durch, bin auf der Suche nach einer Garage aber das ist hier in München nicht so einfach.
Hätte letzte Woch einen Duplexstellplatz in einer Tiefgarage haben können, ist aber an meiner Stosstange gescheitert, hatte keine Chance in die Garage zu kommen...

Eigentlich hatte ich vor mir ein hardtop zuzulegen, aber wenn ich die ganzen Freds hier lese bin ich ja doch nicht der einzigste der mit Hardtop im Winter fährt, obwohls mir in München oft so vor kommt.
 
Zurück
Oben Unten