Z4 aus 03-04: Revision Getriebe/Kupplung/Bremsscheibe ?

sig57

macht Rennlizenz
Registriert
22 März 2008
Servus,

ich sondiere gerade den Markt nach einem Z4 Sechserpack (2.2, 2.5, 3.0).

Nun habe ich erfahren, dass gerade am Anfang des Produktionszyklus diverse Änderungen durchgeführt wurden (laut Zwiki).
Einige davon interessieren mich besonders:

- Oktober 03: Getriebe überarbeitet
- Oktober 03: Kupplung 2.5i überarbeitet
- Februar 2004: Bremsscheiben geändert

Sollte man diese Änderungen unbedingt mitnehmen, oder sind dies eher marginaler Natur, also im Alltag wenig relevant?

Habe ein Fahrzeug bei einer BMW NL im Visier:
2.5i, 40000KM, EZ 03/2004, aber Produktion 01/2003 !!!

Das muss wohl einer der ersten für Deutschland produzierten Z4 gewesen sein. Kann man so einem Wagen aus technischer Sicht trauen - oder sollte man von so einer frühen Produktion besser die Finger lassen ???
Warum hat der so lange gestanden bis zur EZ? Gerade zur Einführung sind die doch gut weggegangen.

Also viele Fragen. Hoffe Ihr könnt diese beantworten.

Gruß Norbert
 
AW: Z4 aus 03-04: Revision Getriebe/Kupplung/Bremsscheibe ?

Servus,

das verwundert schon etwas.

Da gibt es so viele "Technikfreaks" und "Wissende" in diesem Forum, und keiner hat eine Antwort parat für meine Fragen.

Nach über 80 Klicks keine eine Antwort !!!???

Es gibt doch mit Sicherheit einiger User, die einen Z4 aus besagter Baureihe fahren und ihre Erfahrungen bezüglich der von mir aufgelisteten Punkte mítteilen können.

So long Norbert
 
AW: Z4 aus 03-04: Revision Getriebe/Kupplung/Bremsscheibe ?

Habe einen 3,0i aus 7.2003 und kann über keine Probleme klagen.Regensensor wurde auf Kulanz wegen Blasen gewechselt und das scheppern der Türen beim schliessen stört mich nicht ist halt ein Sportwagen da sollte man nicht wegen kleinerer Geräusche nen Aufriss machen so sehe ich das.
Mit dem Antriebstrang oder der Bremse habe ich keine Probleme ist doch E46 Technik also eigentlich Ausgereift.
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen und tu dir einen Gefallen und nimm nen 3.0er denn sparsamer mit dem Sprit sind die anderen nicht aber langsamerq:

Gruss Pille
 
AW: Z4 aus 03-04: Revision Getriebe/Kupplung/Bremsscheibe ?

Servus,

das verwundert schon etwas.

Da gibt es so viele "Technikfreaks" und "Wissende" in diesem Forum, und keiner hat eine Antwort parat für meine Fragen.

Nach über 80 Klicks keine eine Antwort !!!???

Es gibt doch mit Sicherheit einiger User, die einen Z4 aus besagter Baureihe fahren und ihre Erfahrungen bezüglich der von mir aufgelisteten Punkte mítteilen können.

So long Norbert

Bei circa 6000 Usern entsprechen die Klicks ~1% der User.
Und du willst nach sieben Stunden fundierte Antworten haben &:.
 
AW: Z4 aus 03-04: Revision Getriebe/Kupplung/Bremsscheibe ?

Bei circa 6000 Usern entsprechen die Klicks ~1% der User.
Und du willst nach sieben Stunden fundierte Antworten haben &:.

Servus,

sorry, Deine Aussage hilftg mir auch nicht weiter und trägt leider nichts zum Thema bei. ;)

So long Norbert
 
AW: Z4 aus 03-04: Revision Getriebe/Kupplung/Bremsscheibe ?

Check mal ab, ob es sich um eine HEA handelt. Die würde ich pers. nicht nehmen...

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...erkennt_man_h%E4ndlererstausstattung_hea.html

Servus,

ja ist ein 2.5i als HEA, Produktionsdatum 6.1.2003.

EZ: 03/2004, 40000Km, zwei Besitzer, mit ordentlicher Ausstattung.
Premium Selection + Euro Plus. Soll jetzt kosten € 20500,- .

Mir ist aufgefallen, dass das Fahrzeug schon weisse Blinker rundum hat. Wohl umgerüstet.

Ist ein HEA-Fahrzeug wirklich ein so grosser Hemmschuh???

Danke für Eure Einschätzungen.

Gruß Norbert
 
AW: Z4 aus 03-04: Revision Getriebe/Kupplung/Bremsscheibe ?

Muss kein Hemmschuh sein - vielleicht hat der Vorbesitzer ja auch alle Updates seitens BMW mitgenommen. Die weissen Blinker deuten jedenfalls darauf hin, das jemand für eine "Nebensächlichkeit" immerhin ca. 1000 EUR nachträglich investiert hat. Macht sicher auch nicht jeder... :w

Ansonsten würde ich einfach mal schauen, ob es nicht ein ähnliches Modell aus Ende 03 oder Anfang 04 für ein paar EUR mehr gibt. So gross können die Unterschiede eigentlich nicht mehr sein. So würde ich zumindest an die Sache rangehen.
 
Zurück
Oben Unten