Z4 Coupé Besichtigung

Alex85

macht Rennlizenz
Registriert
3 Juli 2012
Ort
VB
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo allerseits,
ich beobachte nun seit längerer Zeit, ca. seit Mitte 2012 den E86 Markt.
Für morgen habe ich eine Besichtigung eines relativ exotischen Coupes geplant... und zwar bei diesem hier: 8-)

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-coupe-3-0si-individual-navi-pdc-xenon-neuss/172186929.html

(Edit: Irgendwie funktioniert der Link bei mir nicht wenn ich drauf klicke... .mit Copy&Paste funktionierts...)

Mit dem Händler hab ich schon telefoniert... da dieser mich erst nach Feierabend zurückgerufen hat, konnte er mir meine Fragen nur aus dem Kopf beantworten.
Das Scheckheft hat, wie auf dem letzten Bild zu sehen, den letzten Service bei 62tkm und bei 75tkm die Bremsen & Federn hinten (?) drin stehen.
Also würde mMn noch ein Service bei jetzt 93tkm anstehen. Der Meinung war der Händler auch... würde er ggf noch machen.
Der rechte Kotflügel wurde laut Händler mal wegen irgendeiner kleinen Beschädigung nachlackiert... ansonsten wäre an dem Fahrzeug nichts.

Eigentlich suche ich einen mit weniger Laufleistung, aber die Farbgebung bei diesem hier reizt mich einfach sehr.
Ich bin von meinen bisherigen BMWs immer sehr zuverlässige Motoren (M50B25 - 467tkm / M60B40 - 246tkm ) gewöhnt.
Von daher mach ich mir bei den 93tkm eigentlich weniger Gedanken, weniger wäre halt einfach "schöner" gewesen.
Dass man auf klappern der HVA-Elemente achten soll, hab ich mir inzwischen angelesen, sowie dass "deutsche" Coupes immer Sitzheizung haben. ;)

Die im Scheckheft aufgeführte "Unterberger Automobile" ist wohl ein BMW-Händler in und um Rosenheim...
Ebenso ist "Umrathshausener Auto- und Reifenservice GmbH" in der Nähe von Rosenheim zuhause.
Also wird die 1.Hand des Wagens wohl irgnedwo dort zu finden sein. Und jetzt steht er in Neuss...

Fällt irgendjemandem noch irgendwas an diesem Coupé auf oder kann mir sonst noch etwas Hilfreiches für die morgige Probefahrt mit auf den Weg geben?

Danke im Voraus.
Grüße Alex
 
Link funktioniert nicht!

Ich vermute es ist der hier? http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar

Schöne Ausstattung und Farbe. Noch ein Satz 313er Felgen in 19" und der Wagen ist perfekt. Und es sollten noch Eibachs rein - denn der Wagen hat scheinbar nur das Serienfahrwerk und liegt damit optisch zu hoch. Allerdings würde ich mir über den Händler (so von der Optik her) schon mal Gedanken machen. Sieht für mich nicht soooo seriös aus. Scheckheft ist natürlich auch nicht ideal. Ist der Wagen unfallfrei (ist in der Anzeige nicht angegeben, ggf. war da was)? Gibt es ein Dekra-Gutachten?

Außerdem sieht es für mich so aus, als ob zumindest die Rückleuchten (ggf. auch Front) getönt wären. Damit wirst Du den Wagen ggf. nicht zulassen können bzw. im Fall der Fälle hat der Wagen keine Betriebserlaubnis. Ein weiteres beliebtes Feature beim Zetti ist das Kupplungsrasseln (bei nicht getretener Kupplung im Leerlauf) - das ist aber weniger schlimm und sollte keine Folgeschäden verursachen.
 
Hi.
Mal eine (nur so eine) Vermutung hinsichtlich der Federn hinten; wenn der das Serienfahrwerk hat, könnte eine Feder gebrochen gewesen sein. Da werden dann gerne beide getauscht.

Bei Sitzheizung bin ich mir jetzt nicht sicher. War die nicht bei Leder bzw. M-Sitzen automatisch bei?

Irritieren tut mich die extra Angabe des km-Tacho.
 
Danke für deine Einschätzung.
Mit Felgen und Fahrwerk hast du recht... aber da kann man ja nachher viel machen.
M-Fahrwerk hat er laut SA-Liste die im Links zu finden ist nicht. Die Fahrgestellnummer ist LV31588. Steht im Angebot.

Hm... Seriösität des Händlers. Ich finde eignetlich das der Händler recht seriös wirkt.
Schonmal ein ordentlicher Verkaufsraum... sieht von den Räumlichkeiten her ähnlich aus wie der örtliche BMW-Händler.
Also von der Aufmachung des Angebotes und der Händlerhomepage www.autosl.de hätte ich eignetlich nichts zu bemängeln.
Dort sind noch weitere "Schätzchen" zu finden... M6, X6 M50d, M336... Teilweise hochpreisige Neuwagen. Mal sehen wie der Verkäufer vor Ort rüber kommt.

Ideal ist das Scheckheft nicht... der letzte jetzt anstehende Service fehlt halt... aber die führen ja laut HP auch Service etc. aus, wäre ein zu verhandelnder Punkt.
Aber sonst ist ja durch die Einträge relativ nachvollziehbar, dass die 93tkm jetzt ca. stimmen müssen.
2010 62tkm --> 2011 75tkm --> heute 93tkm... passt mMn.

Wie gesagt, bis auf das der rechte Kotflügel vorne mal nachlackiert wurde, wäre der Wagen unfallfrei... das sagte mir der Händler am Telefon direkt als ich nach Unfällen fragte.

Mit den Rückleuchten hast du recht. Diese kommen sehr dunkel rüber.
Aber wenn ich mir die anderen Angebote auf seiner Homepage anschaue, ist das bei vielen so, zB. der Z3.
Da der Wagen für mich (realtiv Laie) sonst absolut original aussieht (original Felgen Styling 203, noch die lange Antenne) kann ich mir nicht vorstellen, dass an den Lichtern was gemacht wurde.

So... ich mach mich mal auf den Weg. Sind immerhin knapp 3 Std fahrt dorthin ;)

Hat sonst noch jemand was?

Grüße Alex
 
Soo... endlich wieder daheim angekommen.

Also der Verkäufer vor Ort war ein anderer wie sein Kollege am Telefon gestern. Gespräch mit dem Verkäufer heute war sehr angenehm und dieser kannte sich auch besser mit dem Wagen aus.
Er hat mich direkt auf den Schaden hingewiesen und gefragt ob ich mal mit seinem Lackschichtdickenmessgerät schauen wollte und ist mit mir einmal rund ums Auto gegangen.
Rechte Seite wurde von vorne bis hinten mal nachlackiert wegen eines Streifschadens, was laut informationen des Verkäufers ca. 3500€ gekostet hat.
Auch hat er mich auf die anfälligen Zylinderköpfe des Motors hingewiesen, wobei dieser hier mit 93tkm noch keine Probleme gemacht hat.

Alles in Allem waren wir knappe 1,5 Stunden dort (inkl. Probefahrt mit Verkäufer). Motor hört sich auch gesund an und zieht schön durch.
Getrieberasseln war mir keins aufgefallen und die elektrischen Helferlein funktionieren auch allesamt.

Laut Scheckheft steht ja noch die Inspektion II aus... die würde dann noch bei BMW gemacht werden, genauso wie TÜV/AU die eigentlich noch bis Nov/13 gültig wären.
Inklusive wäre eine 12 monatige Gebrauchtwagengarantie von "Mapfre Warranty"... über die muss ich mich noch schlau machen.... kennt die jemand?

Der Händler hat sich auf BMW / Mini Leasingrückläufer und junge Gebrauchtwagen spezialisiert und lässt soweit ich das richtig verstanden habe die Reparaturen / Inspektionen welche anstehen direkt bei BMW erledigen.

Das Coupé wurde Ende 2012 bei BMW in München in Zahlung gegeben und steht nun halt in Neuss.

Da ich die Daten der Vorbesitzerin bekommen habe, habe diese inzwischen mal angerufen, welche mir bei einem fast halbstündigen Gespräch erklärt hat wie zufrieden sie mit dem Wagen war und was der Streifschaden war...
Sie ist irgendwie an einem umgefallenen Bauzaun blöd langeschrabbt... 3500€.
Für den Fall dass ich mich genauer Informieren wollte hat sie mir noch die Nummer von der Werkstatt die den Schaden behoben hat gegeben.
Die Winterfelgen von ihr würden noch rumliegen... die könnte ich mir bei ihr abholen, wenn ich den Wagen nehmen würde und mal in der Gegend wäre ;)

Dem Verkäufer habe ich gesagt, dass ich über solche Entscheidungen gerne nochmal eine Nacht schlafe und ihm am Montag Bescheid gebe was Sache ist.

Nun heisst es für mich... drüber schlafen :zzz:
 
Hört sich doch gut an... Ich wüsste allerdings nicht, dass der Zylinderkopf beim N52B30 an sich anfällig wäre (also im Sinne eines ernsthaften Schadens). Hier ist sicher das "Motornageln" gemeint, dass vereinzelt auftreten kann. 3500€ sind für die Lackierung allerdings schon eine Hausnummer. Sind da auch Teile ausgetauscht bzw. bearbeitet worden?

Ich glaube auf diese Wald-und-Wiesen Garantien kann man sich ohnehin nicht ernsthaft verlassen. Du müsstest halt in den Bedingungen nachschauen, was die im Einzelnen abdeckt und welche Selbstbeteiligung vorgesehen ist. Grundsätzlich sehe ich beim Kauf bei "freien" Händlern keinen besonderen Vorteil (mal ausgenommen, man ist aus der Region und kann den Ruf des Hauses einschätzen) ggü. einem seriösen Privatkauf. Aber der Preis ist hier gemessen an der sehr guten Ausstattung ja auch wirklich vernünftig. Und die Farbkombination ist auch fein und nicht oft zu finden.
 
Ja, ich denke auch das er damit das Motornageln meinte...

Was genau bei der Reparatur gemacht wurde, konnte mir die Vorbesitzerin nicht beantworten.
Daher gab sie mir ja die Nummer der Werkstatt, falls ich mich weiter informieren wollte. Werde ich Montag wohl fix machen.
Spaltmaße sind alle tiptop was ich so gesehen habe. Wurde anscheinend echt gut gemacht.

Auf diese Garantien geb ich eigentlich auch nix. Die Garantie kostet den Händler 599€... die wohl 1 zu 1 an mich weitergeleitet werden.
Da ich den Wagen eh von 04-10 nur Zulassen würde, würde ich ganze 7 Monate was von der Garantie haben...
Weil für effektive 7 Monate halte ich diese Garantie für witzlos... die 600€ kann ich mir auch an die Backe schmieren.

Kann ich einen Wagen beim Händler auch ohne diese Garantie kaufen? Die Gewährleistung muss er ja 1Jahr geben...
Die anstehende Inspektion II könnte ich eigentlich auch hier bei mir bei BMW machen lassen... dort bekomm ich auch immer ganz gute Preise.
 
Soweit ich informiert bin müssen Händler beim Verkauf an Privatpersonen eine Gebrauchtwagengarantie geben. Der Händler schichtet dieses Riskio dann auf einen externen Garantiegeber ab. Die Inspektion II würde ich ruhig vom Händler machen lassen - denn evtl. Befunde würden dann ja noch vorher abgearbeitet.
 
Das stimmt so nicht.
Der Händler sichert einen Teil seiner Gewährleistungspflicht über die Garantie ab, deswegen wird er wohl kaum darauf verzichten.

Du könntest höchstens auf alle Gewährleistungsansprüche verzichten, indem Du als Gewerbetreibender oder Händler kaufst. Dann darf die Gewährleistung ausgeschlossen werden.

Ist die Garantie inklusive, würdest Du einen höheren Rabatt bekommen?
 
Händler sind meines Wissens verpflichtet 1 Jahr Gewährleistung zu geben... die 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie ist wohl zusätzlich... über diese "Mapfre Warranty".


@Alz4
Was meinst du mit höhren Rabat bekommen? Die 1 Jahr Garantie ist bei den 17990 mit drinne... also ich denke ohne könnte man die 599€ abziehen ;)
 
Kauf ihn...lasse den Service von Ihm machen..die Garantie schadet doch nicht..die 600€ mehr oder weniger machen dich nicht brotlos


sent by zroadster.com app
 
Mir war nicht klar, ob Du die Garantie evtl. extra bezahlen musst...
Aber wie gesagt, der Händler wird Dir den Z4 nicht ohne Garantie verkaufen, da bei Nichtabschluss der Garantie sein Risiko steigt, da er ja beim Verkauf an privat in der Gewährleistungspflicht ist. Es sei denn Du verzichtest -wie oben beschrieben- auf die komplette Gewährleistung.
 
Achso okay... von der Seite aus hast du natürlich recht.
Und Robby hat eigentlich auch recht ;)
 
Dann erzähl DAS mal meiner Freundin... und unpraktisch ist er auch noch dazu! :eek: :o
Ne ne ne... aber egal. Mir gefällts :D
 
Also wenn du einen Streif schaden komplett am Auto lang hast und dieser in einer Fachlakiererei behoben wurde, sind 3500€ schon viel Geld aber auch Gerechtfertigt wenn es 100% ist.
ist meine Meinung.
 
Hab vorhin von der Vorbesitzerin noch Bilder zugeschickt bekommen.
Gegner war eine am Straßenrand liegende, halb aufgerollte Baustahlmatte, die mit ihren spitzen Enden das Coupe touchiert hat.
Also einmal von vorne bis hinten 2-3 relativ tiefe Kratzer... einfach blöd gelaufen.
Unter einem "richtigen Unfall" stell ich mir was anderes vor. Ich glaub damit würde ich leben können. :rolleyes:
 
Das stimmt so nicht.
Der Händler sichert einen Teil seiner Gewährleistungspflicht über die Garantie ab, deswegen wird er wohl kaum darauf verzichten.

Du könntest höchstens auf alle Gewährleistungsansprüche verzichten, indem Du als Gewerbetreibender oder Händler kaufst. Dann darf die Gewährleistung ausgeschlossen werden.

Ist die Garantie inklusive, würdest Du einen höheren Rabatt bekommen?

Ich hab jetzt aber eigentlich nichts Anderes geschrieben als Du auch, oder?

Alex, eigentlich ist hier doch alles super - Du hast den persönlichen Kontakt zur Vorbesitzerin und die relevanten Informationen. Ich glaube das hat man selten. Deiner Freundin kannst Du noch entgegen werfen, dass das Auto zwar nicht für einen Skiurlaub oder Ausflug zu Ikea geeignet ist, der Kofferraum aber mehr Platz als im Golf bietet. Und das man zu zweit super in den Urlaub oder ins verlängerte Wochenende fahren kann.
Okay, wenn sie jetzt auf eine Initiative zur Familiengründung gewartet hat ist es das "falsche" Auto :D.
 
Ich hab jetzt aber eigentlich nichts Anderes geschrieben als Du auch, oder?
Nicht ganz, weil Garantie und Gewährleistung nicht das gleiche sind. Aber ich will den TS nicht verwirren :)

Zum Thema: Egal, wie "schlimm" ein Vorschaden ist, schlägt er sich trotzdem auf den Preis nieder. Besonders wenn es für das gleiche Geld ein schadenfreies Auto gibt, muss ein Auto mit Vorschaden günstiger sein. Dies gillt es jetzt, als auch beim späteren Verkauf zu berücksichtigen!
 
Alex, eigentlich ist hier doch alles super - Du hast den persönlichen Kontakt zur Vorbesitzerin und die relevanten Informationen. Ich glaube das hat man selten.
Das stimmt... und ne ehrliche Haut war sie auch. Direkt alles erzählt... vom Kauf bis zum Verkauf.
Ich soll mich nochmal melden, wenn ich ihn genommen habe.

Deiner Freundin kannst Du noch entgegen werfen, dass...
Da gibts nichts entgegen zu werfen, ist meine Entscheidung :p :P

Okay, wenn sie jetzt auf eine Initiative zur Familiengründung gewartet hat ist es das "falsche" Auto :D.
Da muss wohl gewartet werden, bis BMW nen Van raus bringt ;)


Zum Thema: Egal, wie "schlimm" ein Vorschaden ist, schlägt er sich trotzdem auf den Preis nieder. Besonders wenn es für das gleiche Geld ein schadenfreies Auto gibt, muss ein Auto mit Vorschaden günstiger sein. Dies gillt es jetzt, als auch beim späteren Verkauf zu berücksichtigen!
Natürlich ist ein Schaden ein Schaden welcher auch berücksichtigt werden muss. Meiner Meinung nach ist das hier trotz des Schadens summa summarum ein gutes Angebot.
 
Zurück
Oben Unten