Z4 Coupé Besichtigung

Danke für die Glückwünsche.
Bilder habe ich nur die, die ich beim Händler geschossen habe.

Bezahlt hab ich ein paar Hunderter weniger wie er inseriert war. ;)
Inkl. so einer Gebrauchtwagengarantie von Mapfre. Da halte ich aber wie gesagt eh nichts von.

Preis war denk ich okay. Auch wenn ich jetzt das Türschloss und evlt. noch die Querlenker machen darf...
Ich mach das sowieso lieber selber. Da weiss ich wenigstens, was genau und wie es gemacht wurde und welche Teile verwendet wurden.
Was ich so im Forum gelesen habe, werden die ausgeschlagenen Querlenker auf der Rüttelplatte vom TÜV nicht wirklich diagnostiziert.
Das erklärt auch den fast mängelfreien TÜV ("Kennzeichenbeleuchtung rechts defekt").
Da werde ich demnächst mal drüber schauen, so wie Chris es gesagt hat.

Jetzt muss er erstmal bis April in der Garage schlummern :sleep:
Naja... noch 1 Monat bis die Motorrad-Saison wieder losgeht und noch 2 bis das QP raus darf. Ist hoffentlich auszuhalten. :thumbsup:

Btw: Gibts nen Programmierer in der Nähe von Fulda? Komfortblinker etc. wäre ne feine Sache :D
 

Anhänge

  • 2013-01-19_12-49-26_HDR.jpg
    2013-01-19_12-49-26_HDR.jpg
    239 KB · Aufrufe: 449
  • 2013-01-19_12-55-54_HDR.jpg
    2013-01-19_12-55-54_HDR.jpg
    243,3 KB · Aufrufe: 181
  • 2013-01-19_12-56-15_HDR.jpg
    2013-01-19_12-56-15_HDR.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 188
  • 2013-01-19_12-56-31_HDR.jpg
    2013-01-19_12-56-31_HDR.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 269
  • 2013-01-19_12-57-12_HDR.jpg
    2013-01-19_12-57-12_HDR.jpg
    221,4 KB · Aufrufe: 188
Danke für die Glückwünsche! =)

Bin schon drauf und drann die ersten Sachen zum Nachrüsten zu besorgen. Erstmal Tempomat und Getränkehalter.
Habe gestern versucht mich etwas in die Materie des Tempomat-Nachrüstens einzulesen.
Habe ich das soweit richtig verstanden, dass ich mit meinem N52 wohl eher weniger den Kabelbaum liegen habe und diesen zum Nachrüsten ebenfalls benötige?
 
haha,
mir fällt auch jedesmal am MC-Drive schalter auf dass ich kein getränkehalter habe...
aber will das auch nicht nachrüsten, das sieht doch dann bestimmt so aus als wenn man in einen golf ne mittelarmlehnen von atu reinbaut ;)
(also meiner meinung nach)
lg
 
haha,
mir fällt auch jedesmal am MC-Drive schalter auf dass ich kein getränkehalter habe...
aber will das auch nicht nachrüsten, das sieht doch dann bestimmt so aus als wenn man in einen golf ne mittelarmlehnen von atu reinbaut ;)
(also meiner meinung nach)
lg

Wieso? Das sind doch (versenkbare) Orignalteile, dafür sind doch Aussparungen im Amaturenbrett vorgesehen (jeweils unter den äußeren Lüftungsgittern).
 
haha,
mir fällt auch jedesmal am MC-Drive schalter auf dass ich kein getränkehalter habe...
lg

Falls es dich tröstet: Die Getränkehalter helfen bei den blöden Pappbechern gar nicht, weil die McDonalds-Becher unten eine Aussparung haben (bzw. der Rand des Bechers ist 2 cm tiefer als der Becherboden...) Schwer zu erklären, auf jeden Fall hängt ein McDoof-Becher in den Haltern auf halb 8 :D
 
Yeah... Carbon Junge! ;) Und Getränkehalter für die Leute auf der Rückbank.. ein MUSS für jeden Z4.


Mal was anderes... weiss jemand wie ich den Türgriff demontieren kann?
Man muss irgendwie durch die kleine schwarze Kappe, die man sieht wenn die Tür geöffnet ist, und dann dort den Riegel vor schieben... oder noch etwas?
 
Danke für die Glückwünsche! =)
Bin schon drauf und dran die ersten Sachen zum Nachrüsten zu besorgen.
Kaum den Zetti gekauft, und schon geht es los mit den Modifizierungen... ;)
Aber mir ging es auch nicht anders, als ich das Fahrzeug gekauft hatte, dachte ich im dem Zustand ist er optisch perfekt.
Wenig später wurde es dann teuer, noch bewege ich mich im vierstelligen Bereich...
 
Optisch wird jetzt erstmal nichts gemacht. Mindestens diese Saison wird erstmal so gefahren.
Und zum Fahren will ich Tempomat und Getränkehalter :D
 
Tempomat ist natürlich nichts fürn Spaß, aber um gemütlich über die Autobahn zu gleiten...
Ich fahr im Sommer immer nach Spanien, dabei gehts 800km durch Frankreich durch, dort ist Tachonadel 140 angesagt. :confused:
Da ist der Tempomat ne feine Sache. Eingestellt... 200km bis zur nächsten Mautstation geglitten... kurz angehalten und gleiches spiel wieder.
Ich fahr jetzt seit 10 Jahren immer Autos mit Tempomat. Der fehlt jetzt einfach im QP. Keine Widerrede! 8-)
 
Ich fahr jetzt seit 10 Jahren immer Autos mit Tempomat. Der fehlt jetzt einfach im QP. Keine Widerrede! 8-)
Unter Deinen Voraussetzungen ist es ja OK, ich nutze meinen Zetti nur als Spaßauto für kürzere Strecken.
Wir reden aber nicht davon mit dem Fahrzeug mal eben zum nächsten Bäcker zu fahren, denn das ist nicht gut für das Triebwerk.
 
genau ! wenn ich fahre dann immer mindestens 10 km denn erst dann ist der motor richtig warm selbst wenn ich mal mit dem auto zur arbeit fahre , mach ich einen extra großen umweg

von mir bis zur arbeit sind es 2 km^^
 
Gratuliere! Den hätte ich auch gekauft :)

Den Tempomat nutze ich auch sehr selten, aber wenn dann bin ich immer froh einen zu haben :D
 
Wo kommst du her?


sent by meinem angebissenem Apfel auf einem Tablett der Enkel Generation
zroadster.com app sei dank :)
 
Zurück
Oben Unten