Z4 Coupé Besichtigung

Meine Gedanken kreisen schon ums abholen... Dazu eine kurze Frage. Wenn ich den dann holen würde wäre es mir lieb wenn ich das auf Winterreifen tun könnte... So wie das Wetter die Woche aussieht.
Dabei sind keine... Würden die Stahlfelgen vom E46 in 7x16 ET47 mit 205/55/16 passen? Die hab ich nämlich noch direkt hier...
ET stimmt ja... Oder passen 16" nicht über die Bremsanlage?

Sent from my GT-I9100 using zroadster.com mobile app
 
Okay. Dann muss ich mir was anderes überlegen.

Sent from my GT-I9100 using zroadster.com mobile app
 
Glückwunsch... Aber schön vorsichtig sein... Auch der 3.0si hat mehr als genug Riss, um sich mit falscher Bereifung zu zerlegen.
 
Danke!

Aber schön vorsichtig sein... Auch der 3.0si hat mehr als genug Riss, um sich mit falscher Bereifung zu zerlegen.
Ist mir bewusst... meinen derzeitigen 540i hab ich auch im Januar 2009 geholt. Wie es so ist, waren auch nur Sommerreifen drauf, da musste ich auch gaaanz vorsichtig fahren.

Aber wenn ich ins Wilkommen-Forum schaue, dann hat das bei Max-millio auch gestern geklappt... mitm MQP bis unter München. Und ich glaub da war auch gut Schnee ;)
 
Lass Dir doch von der Vorbesitzerin die winterschluffen schicken, solltest dich doch eh bei ihr melden ;)

Wenn sie die bis Mittwoch aufgibt sollten sie bis zum we bei dir sein, das Geld für den Versand und Aufwand geht mit blitzanweisung taggleich bei ihr ein, dann bist save
 
Sind nurnoch die Felgen... die Reifen sind auf ihrem neuen.
 
Da könnt ich platzen. Im Vertrag steht "die fällige Inspektion wird gemacht"... der Händler hat das Auto wohl zu BMW gebracht...
Die haben dann nen Öl-Service gemacht... weil nur der angeblich fällig gewesen wäre... :eek: :o
Das die Bremsflüssigkeit seit 2010 drinne ist, hat wohl keinen interessiert... allein das deutet doch mMn schon darauf hin, dass eine Inspektion ansteht und kein Öl-Service...:g
Händler hat mir den Kontakt von der ausführenden BMW-Vertragshändler gegeben... da könnte ich nochmal selber genau nachfragen was da los sei... wenigstens etwas.
Mal morgen anrufen.
Oder hab ich mich jetzt bei den Inspektionen so vertan?

Edit: Okay... Bremsflüssigkeit hat nix mit Inspektion sondern mit SIA zutun... nichtsdestotrotz ist sie 3 Jahre alt und sollte gewechselt werden.
 
Ich hätte bei der Formulierung jetzt auf die "Inspektion II" getippt, die nach Serviceheft ja irgendwann (um 100.000 Kilometer? Hab gerade nichts hier) vorgesehen ist. Ich würde halt darauf bestehen, dass die notwendigen Arbeiten anch Serviceheft bzw. nach Ablaufdatum der Betriebsstoffe gemacht werden. Hast Du den Wagen jetzt schon übernommen?

Edit, zu den Wartungsintervallen und -umfängen: http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Wartung

Demnach ist die Inspektion II zwischen 80.000 und 100.000 Kilometern fällig.

Gruß, Jiro
 
Ich will den Wagen morgen abholen... hab extra nen Tag Urlaub genommen.
Werd gleich nochmal bei BMW anrufen... was das soll...


Edit: So.. hab mit BMW telefoniert. Auftrag lautete Öl-Service mit Filter.
Da im Service-Heft bei 62tkm ne Inspektion I drin steht, wäre bei 93tkm der Öl-Wechsel auch richtig.
Erst nach den nächsten 30tkm wäre dann die Inspektion II fällig.
Na toll... scheint also quasi richtig zu sein, aber der Händler hat auch garnichts anderes in Auftrag gegeben.
Obwohl er Händler zu mir meinte, dass sie den Wagen zu BMW bringen und die entscheiden was gemacht werden muss. :cautious:

Das da noch die Bremsflüssigkeit von 2010 drin ist stört mich etwas... sah aber eigentlich noch gut aus.

Ich glaub aber heutzutage ist es eh besser, wenn man alles selber macht.
Dann weiss man wenigstens was und wie es gemacht wurde ;)
 
Naja, laut Wartungsvorschrift ist die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln (siehe Link von Cobra und mir). Das hätten die also eigentlich mitmachen müssen.
 
Ja. Hab ich denen jetzt auch verklickert. Bekomm morgen nen Nachlass und solls dann selber regeln.
 
Nein, gestern Abend nicht mehr. Sorry... wollte einfach nur endlich schlafen ;)
War gestern quasi seit 8 Uhr mit kurzen Unterbrechungen nonstop unterwegs und war um 23 Uhr endlich daheim.

Mitm Chef gabs noch kleine Diskussionen, da der Verkäufer mir / uns eine höhere Garantie angepriesen hat, wie der Chef standardmäßig vergibt.
Die uns vom Verkäufer angebotene sollte dann Aufpreis kosten. Sind uns dann aber einig geworden.
Wegen der Bremsflüssigkeit hat er mir 150€ erlassen. Kann mir kaum vorstellen, dass das bei BMW soviel kostet.
Aber laut Forum schwanken die Preise ja zwischen 90-180€. Unfassbar...

Auf der Heimfahrt haben wir (Kumpel war noch mit) auch gleich noch ein paar Sachen festgestellt, die ich auf der Probefahrt natürlich nicht gemerkt habe.
Bei langsamer Fahrt poltert manchmal was von vorne. Ich weiss nicht wieso mir das nicht auf der Probefahrt aufgefallen war :confused:
Am Dienstag hat der Wagen ja neu TÜV bekommen... die hätten ja merken müssen, wenn etwas an der VA nicht stimmt.
Ansich fährt er sich sehr stramm.. und ich hab eigentlich nichts auszusetzen... Werd ihn mal beizeiten auf die Bühne nehmen.
Ich hoffe mal, dass es nur, wie ich hier schon im Forum gelesen habe, eine lose Domstrebe ist.

Und als 2tes ist uns aufgefallen, dass das Schloss der Fahrertür sich um 360° drehen lässt... oh mann. Manchmal kann ich mir nur an den Kopf packen &:
Wieso test ich sowas nicht? Hab immer nur mitm Funkschlüssel auf- und zugesperrt. Von nem kaputten Türschloss hatte ich auch noch nie was gehört.
Gabs im Forum wohl schon ein paar mal... angeblich Schloss gebrochen oder so.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/türschloss-lässt-sich-um-360°-drehen.64506/

Also gleich mal 2 Sachen mit heim gebracht, die es zu kontrolliern gibt.

Alles in Allem bin ich aber zZ einfach nur froh, dass der Wagen endlich heil daheim angekommen ist.

Grüße Alex
 
Na da gratuliere ich dir zum Kauf.
Ist echt ein sehr schönes Coupe.Wo genau wohnst du?
Und mal hand aufs Herz, was hast du nun schlussendlich bezahlt?
Preis- / Leistungstechnisch war der auf jeden Fall sehr gut.
Obgleich das Türschloss nun defekt ist oder nicht.
 
glückwunsch !

das poltern kann auch querlenker vorne sein zieh mal handbremse an und nimm nen radschlüssel und steck ihn auf die mutter (Vorne) das rad darf sich nicht vor oder zurück bewegen sonst sind se ausgeschlagen

das würdest du aber auch an der lenkung merken die würde dann ein wenig zappeln
 
Zurück
Oben Unten