Z4 Coupe im Herbst oder Frühjahr verkaufen?

christo79

Testfahrer
Registriert
20 September 2011
Hallo zusammen,

ich möchte mein Z4 Coupe verkaufen und überlege, ob es wohl einen großen Unterscheid macht, ob ich das jetzt noch angehe oder noch bis März warte.

Ideen?

Danke für Eure Rückmeldung!
 
Ich würde bei mobile.de schauen was für "Inseratspreise" aktuell für mein Auto mit den "Hauptausstattungen" (Navi, Xenon, etc.) aufgerufen werden.

Dann würde ich schauen, was mein Auto mit einem Jahr älterer Erstzulassung bringen kann.

So kommst Du auf einen ungefähren Wertverlust bis zum nächsten Frühjahr und kannst Dir überlegen ob der heutige Herbst-Preis im Märzs jahreszeitbedingt zu bringen ist.

PS: Winterautos verkaufen sich im Herbst besser :d
 
Ich denke beim Coupe sind die preisunterschiede nicht so prägnant wie beim roadster. Ich persönlich würde aber vermutlich trotzdem das Frühjahr abwarten.
Grüße.
 
Es wird preislich keinen großen Unterschied machen.
Für einen Verkauf im Frühjahr spricht dass ist der Si- Markt bis dahin nochmal 100-150 Fahrzeuge kleiner sein wird und die Nachfrage nach Spaßgeräten allgemein mit steigenden Temperaturen größer wird.
Andererseits ist er dann wieder ein halbes Jahr älter...
Wenn das Auto in den Wintermonaten nur noch sporadisch bewegt wird, würde ich es jetzt schon mal versuchen. Der Markt ist für Verkäufer längst nicht mehr so schlecht wie noch im April/Mai diesen Jahres. Mir ging es vor ein paar Wochen ähnlich, also ihn bei mobile reingesetzt und nach 10 Tagen ging er zu einem guten Preis an einen Privatkäufer.
 
Aktuell sind's ca. 350 Z4 Coupés bei mobile.de von ca. 2.700 Z4 insgesamt.

Da der E85/E86 nicht mehr gebaut wird, halte ich es ebenfalls für durchaus wahrscheinlich, dass der Markt binnen der nächsten 6 Monate von 2.700 auf 2.600 zurück geht.
 
ok, vielen dank schonmal.
habt ihr denn eine einschätzung was folgende rahmendaten so bringen: 50.000 KM, 02/2007 Erstzulassung, Ausstattung ziemlich komplett (Navi, Xenon, el. Sitze), plus noch Gebrauchtwagengarantie bis nächsten Mai. Ich schätze aktuell so ca. 26.000 EUR?

Ich würde ihn ansonsten ncoh über den Winter fahren...da kommen nochmal ca. 15.000 KM drauf.
 
ok, vielen dank schonmal.
habt ihr denn eine einschätzung was folgende rahmendaten so bringen: 50.000 KM, 02/2007 Erstzulassung, Ausstattung ziemlich komplett (Navi, Xenon, el. Sitze), plus noch Gebrauchtwagengarantie bis nächsten Mai. Ich schätze aktuell so ca. 26.000 EUR?

26k sicherlich nicht. Meiner hat ähnliche Daten (02/2007, voll bis auf TV, 61k km und Restgarantie, Bremsen vorne/hinten neu, Reifen neu) und ich habe die letzten Wochen eine Schwacke-Bewertung und Angebote von Händlern eingeholt. Schwacke sagt 23.850 Händler-VK. Tatsächlich waren die drei Händler alle nur bereit 18.000 zu zahlen, was natürlich absurd ist. Ich schätze den auf dem Privatmarkt realistisch zu erzielenden Preis auf 22.000. Hätten die Händler mehr geboten, würde ich nun ein M Coupé fahren.
 
Ich habe vor 4 Wochen 21.500€ bezahlt. EZ 05/2007 52.000Km
Navi, DSP, Xenon, Individualpaket, M-Sitze, 18 Zöller usw.
Mit Garantie, Reifen neu, Bremsen komplett neu.
Für das Geld gab es einige Fahrzeuge. Leider waren viel vom Zustand her nicht "optimal".
 
ok, vielen dank schonmal.
habt ihr denn eine einschätzung was folgende rahmendaten so bringen: 50.000 KM, 02/2007 Erstzulassung, Ausstattung ziemlich komplett (Navi, Xenon, el. Sitze), plus noch Gebrauchtwagengarantie bis nächsten Mai. Ich schätze aktuell so ca. 26.000 EUR?

Ich würde ihn ansonsten ncoh über den Winter fahren...da kommen nochmal ca. 15.000 KM drauf.

Der :) gibt Dir noch 17,5 K € - wenn Du den Wagen wirklich verkaufen willst wirst Du dich auf 20 - 21 K € einstellen müssen. Dafür stehen die Autos (ja, auch mit dieser Ausstattung) aber auch schon beim Händler. Außerdem würde ich nicht davon ausgehen, dass sich der Kreis der Kaufinteressenten in nächster Zukunft explosionsartig erweitert.

My two cents, Jiro
 
ok, vielen dank schonmal.
habt ihr denn eine einschätzung was folgende rahmendaten so bringen: 50.000 KM, 02/2007 Erstzulassung, Ausstattung ziemlich komplett (Navi, Xenon, el. Sitze), plus noch Gebrauchtwagengarantie bis nächsten Mai. Ich schätze aktuell so ca. 26.000 EUR?

Ich würde ihn ansonsten ncoh über den Winter fahren...da kommen nochmal ca. 15.000 KM drauf.

26.000 Euro ???

Schau doch mal einfach bei mobile.de wo Du Dich da einsortieren darfst:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&lang=de

Etwas über 20 halte ich für realistisch. Nach dem Winter unter 20.000 Euro.
 
Darf man fragen, woher diese Zahl stammt ...

Ist ´ne Schätzung von mir.
Ich habe die Entwicklung beim Si seit Anfang des Jahres jeden Monat bei mobile verfolgt. Das Hoch war Ende März mit 585 Stk., Ende August gab es noch 360 Stk. in Deutschland, d. h. das Angebot wurde durchschnittlich ca. 40 Autos pro Monat geringer. In den nächsten 6,7 Monaten nochmal 20 Stk. pro Monat weniger ist deshalb wohl nicht unrealistisch.
Die Zeiten der Dumpingpreise sind langsam aber sicher vorbei :t .
 
... nachfolger bereits in der garage oder noch in aussicht ?
gruß
rolf

Moin Rolf :)

Nach 5 Jahren wird es langsam Zeit für ein anderes Spaßgerät ;).
Eigentlich wollte ich ihn erst im Frühjahr abgeben, aber die Resonanz bei mobile war wider erwarten so positiv, dass der Verkauf jetzt schon über die Bühne ging.
Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Den 1er M, den ich vor 1,2 Jahren hier mal ins Spiel gebracht habe, ist aus dem Rennen. Das Projekt Artega ist tot, der Markt für den Evora ist in Deutschland extrem klein, der neue Alfa 4C wäre auch eine Überlegung wert. Leider kommt der wahrscheinlich erst 2013 und nur mit DSG, also nix für mich :12thumbsd.
Stand heute wird es wohl ein Hausfrauenporsche FL S mit Blechdach werden, natürlich als Handrührer. Ich beobachte den Markt ;) .

Grüße
Thomas
 
Das Projekt Artega ist tot, der Markt für den Evora ist in Deutschland extrem klein, der neue Alfa 4C wäre auch eine Überlegung wert. Leider kommt der wahrscheinlich erst 2013 und nur mit DSG, also nix für mich :12thumbsd.

moin thomas,

ich hatte mich schon gewundert, dass ARTEGA einen stand auf der IAA hatte. als ich die Artega-coupés sah, musste ich unweigerlich sofort an dich denken, weil ich den eindruck hatte, dass der mal auf deiner wunschliste gestanden hat. vorne ein wenig porsche, hinten ein wenig lotus - aber sieht tol aus und die werte sprechen für sich.

cayman S ist sicherlich eine gute option :12thumbsu - ich habe ja seinerzeit auch zwischen Z4 QP und cayman überlegt, mich dann aber aus rein emotionalen gründen für den weiss-blauen mit der langen schnauze entschieden.

was den alfa 4c betrifft:
auf der IAA sollte ja eigentlich die serienversion stehen. aber es stand halt wieder der gleiche prototyp, nur mit einer anderen lackierung (so ein metallisches silber). in einem gespräch mit einem anzugträger bei alfa wurde mir dann gesagt, dass vor 2013 nicht mit einer serienversion zu rechnen ist. offensichtlich können die mutigen gewichtsvorgaben nicht erfüllt werden. DSG muss allerdings auch hier nicht das letzte wort sein. gleiches gilt auch für den jaguar XE, der als prototyp ebenfalls mit einer automatik ausgestattet war. ich bin ja - wie du - auch ein freund des handschaltgetriebes und da sehe ich beim alfa 4c und noch mehr beim jaguar XE durchaus hoffnung.

übrigens:
im gespräch klang es so, als könne der alfa 4c sogar noch komplett scheitern. mit den 850kg haben sich die italiener vielleicht doch zu weit aus dem fenster gehangen...

tja, dann wünsche ich dir jetzt viel glück bei der suche nach dem zuffenhausener. da ja der neue cayman bereits in den startlöchern ist, dürften auch hier die preise noch etwas purzeln :)

viele grüße
rolf
 
Zurück
Oben Unten