Z4 Coupé im zweiten Anlauf

Aber wie bekommst Du den Sound denn "ungefiltert" wenn das Dach zu ist??? &:

Muss man dafür nen Roadster haben??? oder kann man seinen Wagen (oder andere) nciht so von außen hören? :)
Die BBK Anlage ist im Coupe schon krank... und da ist ncihtmal ne X-Pipe drin... das "Ding" will ich nicht im Roadster fahren :D

Soundgenerator hat mit Sound nix zu tun.. das ist dann wie Corsa fahren.. hauptsache laut...
 
Hast Du dir das Auto auch angesehen? Der :) hat es in Halle offenbar nicht so leicht. Ich habe natürlich versucht, den Preis zu verhandeln - viel ging aber nicht. Der Wagen wäre sonst in diesen Tagen an die BMW-Bank gegangen und anderweitig verkauft worden.

Ich glaube ohnehin nicht mehr an "Schnäppchen" und im Vergleich zu vielen anderen Angeboten erschien mir der Preis hier angesichts der fast perfekten Ausstattung, der geringen Laufleistung und des guten Zustands trotzdem als sehr angemessen. Klar hätte ich auch Autos vom BMW-Händler für 20.000 € bekommen können - aber den Fehler habe ich schon mal gemacht und bei bestimmten Farbkombinationen rollen sich mir eben die Fussnägel auf.

Dazu kommt, dass die Zahl der Coupés in schöner Ausstattung und stimmiger Farbkombination bei nur 12.000 gebauten Einheiten für den 3.0Si auch nicht unendlich ist. Das relativiert dann alle preislichen Überlegungen.

Besten Gruß, Jiro

1. Habe das Auto mir nicht angeschaut sondern habe den Händler angeschrieben. Da aber leider keine Winterräder dazu waren und da ich die Farbkombi nicht so perfekt fand, war mir der Preis zu hoch.

2. Ich denke auch, dass "Schnäppchen" schwierig sind zu finden. Habe fast 6 Monate den Markt beobachtet und man konnte zusehen wie das Angebot immer geringer wurde. Und als ich denn einen gefunden hatte, wurde er mir vor der Nase weggekauft. Anschließend habe ich die Umkreissuche aufgegeben und bundesweit gesucht.

MfG
 
Darf man fragen, wieviel er denn gekostet hat?

Es ist schade, dass um den Kaufpreis immer ein Geheimnis gemacht wird. Die meisten kennen sich doch eh nicht persönlich. Jeder ist irgendwann "Käufer" und könnte sich denn daran orientiern. Ich schätze den Wagen auf 22,5 TEUR (inkl. 2 Jahre Anschlussgarantie).
 
Es ist schade, dass um den Kaufpreis immer ein Geheimnis gemacht wird. Die meisten kennen sich doch eh nicht persönlich. Jeder ist irgendwann "Käufer" und könnte sich denn daran orientiern. Ich schätze den Wagen auf 22,5 TEUR (inkl. 2 Jahre Anschlussgarantie).

Hi, ich habe Malteser per PN geantwortet. Die von Dir genannte Summe war meine persönliche Preisvorstellung an den :) - dafür war das Auto aber leider nicht zu haben. Der Endpreis war allerdings nicht signifikant höher. Wenn man in den Börsen mal so schaut durchaus angemessen. Ein Jahr Garantieverlängerung kostet übrigens 790,- €. Bei einem großen Händler wäre das vielleicht verhandelbar gewesen - hier war das Limit offenbar enger.

Gruß, Jiro
 
War in Berlin in ein größeren BMW-Autohaus und da wurde mir ca. 500 EUR für zwei Jahre bei 6-Zylinder Modellen genannt. Empfinde aber die 500 EUR als sehr günstg.
 
War in Berlin in ein größeren BMW-Autohaus und da wurde mir ca. 500 EUR für zwei Jahre bei 6-Zylinder Modellen genannt. Empfinde aber die 500 EUR als sehr günstg.

Definitiv nicht - ich hatte das damals explizit nachgefragt und auch online nachgesehen. Die Preise für die Laufzeitverlängerung bei Gebrauchtfahrzeugen ist nach Leistung gestaffelt. Und 12 weitere Monate für ein Auto über 250PS schlugen demnach mit 790€ zu Buche. Bei den Niederlassungen ist das vielleicht anders.
 
Zurück
Oben Unten