Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Im Unterschied zum üblichen Kombi hat ein Shooting Brake nur zwei Türen und drei Fahrzeugsäulen-Paare.

Also mein Toyota Starlet BJ 1987 war auch als 'Kombinationskraftwagen' im Zulassungsschein eingetragen und hatte auch nur zwei Tueren und drei Saeulen... ;-)

War auch ein treues Fahrzeug, ewig schade um die Kiste (...).

Cheers.

Gallo
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Bei den shooting breaks gibt es ja einige Modelle, die deshalb zu richtigen Klassikern wurden, wie z.B. E-Type, Volvo...
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Also mein Toyota Starlet BJ 1987 war auch als 'Kombinationskraftwagen' im Zulassungsschein eingetragen und hatte auch nur zwei Tueren und drei Saeulen... ;-)

War auch ein treues Fahrzeug, ewig schade um die Kiste (...).

Cheers.

Gallo

Wenn du jetzt einen Z4 fährst und deinem Toyota nachweinst, kann es ja mit dem BMW nicht weit her sein.&: Wo soll den bitte da Begehrlichkeit aufkommen.
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Finde ich schon!

e-type_1.jpg
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

hm, wahrscheinlich ein mittelding zwischen klassischer coupélinie und shooting brake. gegen ein shooting brake spricht zumindest die doch sehr flach abfallende dachlinie.
hier mal ein bild von hinten eine jag E-type series 2 fhc fixed head coupé (so die offizielle bezeichnung)

111-1186_IMG.jpg

vermutlich haben wir beide recht :w

gruß
f-type
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Hatte auch den Toyota Starlet...und trauere ihm immer noch nach!

Unerreicht der Kleine!

;-)

Es war mein erstes Auto! Und was ich mit dem erlebt hab, bleibt unerreicht ;-) Da koennen sogar Murcielago und Konsorten auch nichts daran ruetteln! *basta*

Cheers.

Gallo
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Shooting Brake ist ein Kombi mit zwei Türen. Ergo ist der E-Type ist nie im Leben ein Shooting Brake - da es am steil abfallenden Heck mangelt. Z3 QP schon eher. :X Der Klassische Vertreter ist der P-1800 von Volvo (Schneewitchensarg) Und wer will kann das ganze noch bei Wikipedia nachlesen... :w
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Interessante Diskussion. Der optische Spirit des Z4 ist schon auf den Massenmarkt ausgerichtet. Der ganze Klimbim der in der Aufpreisliste zu bestellen ist, ist ist nunmal Massenmarkt und bestimmt nicht für den Puristen gedacht. Das kann man nicht abstreiten. Die Zeiten wo Automobilhersteller so exclusive Sachen wie das Z3 Coupe gestartet haben und damit bewusst provoziert haben sind vorbei. Ich persönlich sehe die größeren Chancen beim Z3 Coupe. Es ist verwegener, roher, prolliger, suspekter, kompromissloser. Viele Leute sehen das Design und können es nicht zuordnen, kommen mit dem ganzen Konzept einfahch nicht klar. Es ist kein Kombi, hat aber eine Klappe. Es ist ein Coupe, hat aber kein Fliessheck. Solche Designausbrüche sind es an die man sich später mal errinnern wird. Das Z4 Coupe finde ich hübsch und gelungen, bis auf das Interieur, aber es ist trotzdem Coupe-Einheitsbrei. Damit ein Auto ein Klassiker sein wird, ist es wichtig das es eine Geschichte hat, an die sich die Leute erinnern, und das Auto nicht in Vergesenheit gerät. Beim Z4 fehlt mir so ein bischen die Geschichte, eben weil Coupe-Einheitsbrei. Das ist dann wie wenn ich einen Schneewitchensarg neben einen Capri 1 stelle. Beide Klassiker, nur das eine kennt man und das hat seinen Preis, an das andere erinnert man sich überhabt nicht mehr. Unterm Strich bleibt es aber eine Geschmacksfrage welches der beiden Coupes man sich in 30 Jahren in die Garage stellt. Die beiden Autos sind einfach zu unterschiedlich. Jedes der beiden Modelle wird später seinen Liebhaberkreis haben.
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Interessante Diskussion. Der optische Spirit des Z4 ist schon auf den Massenmarkt ausgerichtet. Der ganze Klimbim der in der Aufpreisliste zu bestellen ist, ist ist nunmal Massenmarkt und bestimmt nicht für den Puristen gedacht. Das kann man nicht abstreiten. Die Zeiten wo Automobilhersteller so exclusive Sachen wie das Z3 Coupe gestartet haben und damit bewusst provoziert haben sind vorbei. Ich persönlich sehe die größeren Chancen beim Z3 Coupe. Es ist verwegener, roher, prolliger, suspekter, kompromissloser. Viele Leute sehen das Design und können es nicht zuordnen, kommen mit dem ganzen Konzept einfahch nicht klar. Es ist kein Kombi, hat aber eine Klappe. Es ist ein Coupe, hat aber kein Fliessheck. Solche Designausbrüche sind es an die man sich später mal errinnern wird. Das Z4 Coupe finde ich hübsch und gelungen, bis auf das Interieur, aber es ist trotzdem Coupe-Einheitsbrei. Damit ein Auto ein Klassiker sein wird, ist es wichtig das es eine Geschichte hat, an die sich die Leute erinnern, und das Auto nicht in Vergesenheit gerät. Beim Z4 fehlt mir so ein bischen die Geschichte, eben weil Coupe-Einheitsbrei. Das ist dann wie wenn ich einen Schneewitchensarg neben einen Capri 1 stelle. Beide Klassiker, nur das eine kennt man und das hat seinen Preis, an das andere erinnert man sich überhabt nicht mehr. Unterm Strich bleibt es aber eine Geschmacksfrage welches der beiden Coupes man sich in 30 Jahren in die Garage stellt. Die beiden Autos sind einfach zu unterschiedlich. Jedes der beiden Modelle wird später seinen Liebhaberkreis haben.

Klasse!!!!!!:t Meine Rede!!!!!!!:t
Aber diese Diskussionhier wird zu nichts führen, da die Meinungen einfach nicht objektiv genug sind um diese "Frage" vollständig zu beantworten....
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

und man bekommt in den Z3-Kombi einen großen Hund rein ... :Xq:
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

nun ja...:w
Der optische Spirit des Z4 ist schon auf den Massenmarkt ausgerichtet.
das ist das erste Mal, das ich höre, daß jemand das Design des Z4 als "auf den Massenmarkt ausgerichtet" bezeichnet. :O :w

Die Zeiten wo Automobilhersteller so exclusive Sachen wie das Z3 Coupe gestartet haben und damit bewusst provoziert haben sind vorbei.
Ich könnte mich nicht daran erinnern, daß sich irgendjemand durch einen Vor-Bangle-BMW designmäßig provoziert gefühlt gehabt hätte? Der Z4 hat von Anfang an polarisiert (und ich mag die Türen immer noch nicht. :P)

Solche Designausbrüche sind es an die man sich später mal errinnern wird.
na ja, was ist denn aus Autos wie dem MGB GT geworden? :w
und wie viele Leute reißen sich um die unbeschreibliche Schönheit eines 02 Touring?
Ich will jetzt nicht sagen, daß der Z4 der größere Reißer ist, aber der Z3 ist meiner Meinung nach ein Auto, das auf Dauer unter seinen Anhängern beliebt sein wird, nicht mehr und nicht weniger.

Das Z4 Coupe finde ich hübsch und gelungen, bis auf das Interieur, aber es ist trotzdem Coupe-Einheitsbrei.
Stimmt einigermaßen, obwohl die Kanten und Sicken auch hier auffallen.

Damit ein Auto ein Klassiker sein wird, ist es wichtig das es eine Geschichte hat, an die sich die Leute erinnern, und das Auto nicht in Vergesenheit gerät.
Richtig :t
Wo bitteschön ist denn die Geschichte des Z3 QP? :w

Unterm Strich bleibt es aber eine Geschmacksfrage welches der beiden Coupes man sich in 30 Jahren in die Garage stellt.
Genau so ist es, auch wenn ich mir in 30 Jahren nichts mehr in die Garage stellen werde, nehme ich mal an. :d :X

Die beiden Autos sind einfach zu unterschiedlich. Jedes der beiden Modelle wird später seinen Liebhaberkreis haben.
So ist es. :t
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Klasse!!!!!!:t Meine Rede!!!!!!!:t
Aber diese Diskussionhier wird zu nichts führen, da die Meinungen einfach nicht objektiv genug sind um diese "Frage" vollständig zu beantworten....

Genau. Die objektivsten sind in dieser Diskussion immer noch die Z3-Kombifahrer... :X:d:w
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Habe das alles mal in Ruhe gelesen.

Der Begriff Klassiker ist meiner Meinung nach nicht seiner Bedeutung entsprechend definiert.

Es sollte keinesfalls der Fehler begangen werden, die Zugehörigkeit zur Gruppe der "Klassiker" einzig (oder hauptsächlich) auf den zu erzielenden Preis zu reduzieren.

Gruß
Thorsten

MGB GT/02 Touring/Fiat 124 Coupé/Lancia Fulvia Coupé/Triumph GT6 - meiner Meing nach alles Klassiker, aber durchaus bezahlbar - muss nicht immer "507" oder "300SL" draufstehen um den Klassikerstatus zu erfüllen... auch ein Ford Escort I RS 2000 ist ein Klassiker und inzwischen sogar richtig teuer - wer hätte das gedacht???
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Das Z3 Coupe sieht dem ultimativen shooting break schon sehr ähnlich.
 

Anhänge

  • E-TYPE.jpg
    E-TYPE.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 75
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

MGB GT/02 Touring/Fiat 124 Coupé/Lancia Fulvia Coupé/Triumph GT6 - meiner Meing nach alles Klassiker, aber durchaus bezahlbar - muss nicht immer "507" oder "300SL" draufstehen um den Klassikerstatus zu erfüllen... auch ein Ford Escort I RS 2000 ist ein Klassiker und inzwischen sogar richtig teuer - wer hätte das gedacht???

Du bringst mich in meine Auto-Vergangenheit zurück.

Fiat 124 Coupe` und 3 124 Spider.
Aber das tollste in jungen Jahren war der Escort I RS 2000 mit satten 100 PS, Recaro-Sitzen und der schönen weiss/blauen Bemahlung:t:t
Habe sogar noch ein Foto davon (1976!!) leider Scanner momentan defekt.
Ach ja, mein "Highlight war ein Alfa-Romeo Montreal:b:b
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Du bringst mich in meine Auto-Vergangenheit zurück.

Fiat 124 Coupe` und 3 124 Spider.
Aber das tollste in jungen Jahren war der Escort I RS 2000 mit satten 100 PS, Recaro-Sitzen und der schönen weiss/blauen Bemahlung:t:t
Habe sogar noch ein Foto davon (1976!!) leider Scanner momentan defekt.
Ach ja, mein "Highlight war ein Alfa-Romeo Montreal:b:b


Du hast ja ne tolle Vergangenheit.........
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Ja, bei so einem Autoverrückten kommt da einiges zusammen. Werde zwar etwas ruhiger, aber die "Luft" ist noch nicht raus:b:b

Begonnen hat alles mit einem Fiat 850 Spezial mit brachialen 47 PS:d:d
Die ganzen Karren aufzuzählen, die ich schon "durch" habe, das würde einige Zeit benötigen, um die alle (und dann noch in chronologischer Reihenfolge) aufzureihen.

Da waren so Exoten bei wie: (in gemischter Reihenfolge)
Fiat 850 Spider
Triumph Spitfire MKII
Opel Commodore 2,8 GSE Coupé
Opel Commodore 2,8 Vergaser Limousine Autom.
Ford Escort 1300 Sport
500 SEL
mehrere Käfer
Käfer Cabrio
Opel Kadett B Coupe (Kiemenmodell) ´66
Fiat Ritmo
250 SE
Granada 2,8i Kombi
Golf GTI I
und mindestens noch 20-25 weitere

Wilde Zeiten;)
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Die ganzen Karren aufzuzählen, die ich schon "durch" habe, das würde einige Zeit benötigen, um die alle (und dann noch in chronologischer Reihenfolge) aufzureihen.

Da waren so Exoten bei wie: (in gemischter Reihenfolge)
Fiat 850 Spider
Triumph Spitfire MKII
Opel Commodore 2,8 GSE Coupé
Opel Commodore 2,8 Vergaser Limousine Autom.
Ford Escort 1300 Sport
500 SEL
mehrere Käfer
Käfer Cabrio
Opel Kadett B Coupe (Kiemenmodell) ´66
Fiat Ritmo
250 SE
Granada 2,8i Kombi
Golf GTI I
und mindestens noch 20-25 weitere

Wilde Zeiten;)


Ja ich erreiche schon ähnliche Stückzahlen, Muß mal nachdenken, was da so alles dabei war&:
 
Zurück
Oben Unten