Z4 Coupé ohne Sportsitze ein Argument gegen den Kauf?

Ich richte mich dann mal frecherweise gegen die ganzen anderen Beiträge. ;-)
Ich hatte ein Z4 Coupe mit M-Sitzen und habe jetzt ein anderes mit den normalen Sitzen. Rein optisch betrachtet finde ich die M-Sitze definitiv besser, aber was das Fahren angeht empfinde ich den Unterschied nicht schlimm.

So stark bin ich bisher noch nicht durch Kurven geknallt, dass ich Angst hatte auf dem Beifahrersitz zu landen. ;)
 
Naja, wenn man's gemütlich angehen lässt sind die normalen Sitze bestimmt gut aber für was braucht man einen Z4 mit 265 Stuten um zwischen LKW's, Sprintern und Dacias herzuschleichen? Da tät's ein VW auch....
Wenn man sich beim Kurven räubern (so wie es hier gern bezeichnet wird) auch noch am Lenkrad festhalten muß, bleibt einfach der Fahrspass, im warsten Sinne des Wortes, auf der Strecke.
Sollte man sein Fahrzeug in der nähe des Grenzbereiches bewegen, ist es immer vorteilhaft möglichst fest fixierd im "Sattel" zu sitzen um die Lenkkräfte möglichst
feindosiert auf die Strasse zubringen, was beim "festhalten am Lenkrad" natürlich suboptimal ist.

Jeder muß für sich selber wissen, wie er die performance seines Fahrzeug nutzen will und so selber entscheiden ob er die M-Sitze braucht oder nicht....:t
 
Ich richte mich dann mal frecherweise gegen die ganzen anderen Beiträge. ;-)
Ich hatte ein Z4 Coupe mit M-Sitzen und habe jetzt ein anderes mit den normalen Sitzen. Rein optisch betrachtet finde ich die M-Sitze definitiv besser, aber was das Fahren angeht empfinde ich den Unterschied nicht schlimm.

So stark bin ich bisher noch nicht durch Kurven geknallt, dass ich Angst hatte auf dem Beifahrersitz zu landen. ;)
wie mit allem geschmacksache, ich persönlich bin von den M sitzen stark begeistert. auch wenn ich nur blümchenpflücker fahre...
 
obwohl das Blumenpflücken ja ohne die Seitenwangen wesentlich komfortabler wäre ...:-)
Zum Thema : obwohl mit einem breiten Kreuz gesegnet , finde ich die M-Sitze nicht nur in Kurven sondern gerade auch auf langen Strecken äusserst angenehm , sogar komfortabler als die Sessel in meinem alten E 60 ...
 
Ketzerisch möchte ich dann mal fragen wie man sich auch nur halbwegs im Bereich der StVO bewegen kann und dabei in der Kiste durch die Gegend geschleudert wird? Auf dem Nürburgring vielleicht, aber selbst wenn ich es hier mal krachen lasse, habe ich da keine Probleme.

Nichts desto trotz sind die M-Sitze auch meiner Meinung nach natürlich besser. Aber für mich spricht halt auch nichts gegen die normalen Sitze.
 
Eine Möglichkeit um mehr Halt in den normalen Sitzen zu bekommen und für eine bessere "Rückmeldung" beim Fahren wäre der CG-Lock.
Den hatte ich früher in meinem E46 verbaut und der Unterschied war deutlich zu spüren.
Über Vor- und Nachteile soll jeder für sich selbst entscheiden.
 
Habe damals anno 03/2004 VOR dem Kauf meines Roadster E85 2,2i mit den "normalen" Sitzen und den M-Sportsitzen eine Probefahrt gemacht Danach kam für mich nur der M-Sportsitz in frage. Bereue es seit 154.000 km nicht. Die Seriensitze bieten absolut zu wenig Seiten halt, sowohl für Fahrer als auch für Beifahrer ohne jetzt im Rennmodus die Serpentinen rauf und runter zu jagen. Allein schön zügiges fahren innerhalb der Gesetzlichen vorgaben erlaubt mit dem ZZZZ schon ordentliche Querbeschleunigung. Und Langstrecken tauglich sind die M-Sitze auch.
 
Für mich kommen diese Campingstühle nicht in frage. Schon allein die sitzflächenneigung und Verlängerung der M Sitze ist ein muss für so ein Auto.
Genau so verhält sich das mit dem M Fahrwerk. Viele sagen, dass das sehr straff ist. Ich kann das nicht bestätigen. Es ist wesentlich sportlicher, ja aber nicht knüppelhart.
Der ZZZZ ist ja auch ein sportliches Auto und keine schwammige Kutsche.

Mit oder ohne Memory und elektrische Verstellung ist halt Geschmacksache.
Ich hab memory, weil meine bessere Hälfte eine ganz andere Einstellung "sitzt".
 
Ach ja... Thema Langstrecken:
In unsrem Reisekombi sind schon gute Ledersitze verbaut.
So jetzt kommt's. Für die Abholung der Zettis sind wir 300km hin gefahren. Danach hatte ich leichte Rückenschmerzen. Die Rückfahrt im Zetti war dagegen ein Traum. So gut hab ich noch nicht in einem Auto gesessen. Zu Hause angekommen hätte ich so noch lange weiter fahren können.

Bei einer Probefahrt mit den Campingstühlen hatte ich schon danach ein komisches Gefühl im Rücken. Ich bin jetzt mit ca 1,80 nicht der größte, aber naja.. Jeder der den Unterschied kennt, weiß was ich meine :-D

Nachrüsten dürfte auch dein Konto mehr belasten als gleich einen Wagen mit M-Schlafsesseln :D zu kaufen
 
So, der Themenstarter meldet sich zurück: Erst einmal VIELEN DANK für die zahlreichen Tipps! Mittlerweile habe ich einen Z4 mit und ohne Sportsitzen gefahren und muss schon sagen, dass bei meiner schlanken Statur die normalen Sitze nicht optimal sind. Beim Kurvenfahren stützt man sich automatisch viel zu sehr mit dem Bein ab. Vielleicht ist das bei anderen Staturen besser, aber ich mit meinen 73 kg bin dafür etwas zu schmächtig. Heißt: Ich hab' den Z4 nicht genommen.
 
Ketzerisch möchte ich dann mal fragen wie man sich auch nur halbwegs im Bereich der StVO bewegen kann und dabei in der Kiste durch die Gegend geschleudert wird? Auf dem Nürburgring vielleicht, aber selbst wenn ich es hier mal krachen lasse, habe ich da keine Probleme.

Nichts desto trotz sind die M-Sitze auch meiner Meinung nach natürlich besser. Aber für mich spricht halt auch nichts gegen die normalen Sitze.

Geradeausfahrer und BAB Prescher mal ausgenommen, denn dafür ist der ZZZZ nicht gedacht, gebe ich mal ein Gedankenanstoss, wofür M-Sitze taugen ohne die StVO zu verletzen :7madz:

watermark.php
watermark.php
 
Bin seit einer Woche glücklicher Besitzer eines Z4 Coupe 3.0si. Hatte vorher ein Z3 Coupe 2.8 mit Sportsitzen - und nach einer Stunde Fahrt regelmässig Rückenschmerzen. Der Z4 hat nun die normalen Sitze und ich bin sehr zufrieden - auch nach 2-3h Fahrt keine Rückenschmerzen :-)
Zumindest was das angeht sind die gar nicht sooo schlecht.
 
Ich habe das Foto von Thomas schon mal gesehen....nur mein Gedächtnis :D
Stilfser Joch meine ich aber?!
 
Stilfser Joch Südseite???
Von Bormio nach Prad fahren...dazwischen ist dann diese Straße...andersrum gefällst mir besser...
 
Zurück
Oben Unten