Z4 Coupe Verkauf in Österreich - Erfahrungen

Wie hoch der Rabatt ist hängt auch immer von der aufgerufenen Verhandlungsbasis ab.
Ohne "Mitbewerber" schlecht reden zu wollen, aber ich kenne zB die Gründe warum es den zweiten momentan angebotenen Handschalter zum gleichen Preis (allerdings als Fixpreis) wie meinen gibt (Stichwort Historie und Serviceheft) von einem Interessenten.

Aber nichts desto trotz, Preisverhandlungen gehören beim Autoverkauf natürlich dazu.
Dazu bedarf es aber auch als Voraussetzung motivierter Interessenten.
Vielleicht war bzw ist meine Vorstellung vom zukünftigen neuen Besitzer auch romantisch überzogen, aber der Plan ist schon das Auto in vernünftige Hände abzugeben. Wenn das passt kommt es dann auch auf die letzten 100 Euro bei der Preisverhandlung für mich nicht an.
Ich habe in den 7 Jahren e86 in Österreich allerhöchstens 5 andere Z4 Coupés (inkl. M) gesehen, das heißt das Auto ist hier definitiv selten und was besonderes und verdient einen Besitzer der es pfleglich behandelt, ihn in Schuss hält, warm fährt und in einer Garage beheimatet.

Der einzige Grund warum er verkauft wird ist weil im Frühjahr/Anfang Sommer ein neues sehr ähnliches Auto kommt mit gleichem Einsatzzweck.
Dafür müsste der Z4 seinen Garagenplatz räumen und würde vermutlich nur mehr selten zum Einsatz kommen, und dafür ist er einfach zu schade.
Finanziell wäre das zwar mit Wechselkennzeichen und kaum Fahrleistung gar kein Riesenthema, aber quasi "verkommen" lassen möchte ich ihn nicht
 
Wer sagt denn das die tatsächlich verkauft wurden?
Viele inserieren ihre Autos doch nur zum Spaß überteuert. Nach dem Motto: Wenn mir jemand diese Summe gibt ist er weg, ansonsten behalte ich ihn.

Ich habe Z3 Coupes gesehen die seit 3 Jahren inseriert waren, ich wette im Frühjahr tauchen die wieder auf.

Einer davon war ein BMW Händler ... die inserieren selten nur aus Spaß ;)
Die anderen waren nur wenige Wochen drin, wobei 2 davon mit ca 60.000 km in 10 Jahren eine niedrige Laufleistung hatten
 
Hab gerade gesehen deiner war auch in einen Unfall verwickelt bzw war da was bei BMW dokumentiert ...sowas schreckt bei einem "Liebhaber-Spaßfahrzeug" natürlich ab.
Und das caramelfarbene Leder ist wohl so begehrt wie mein rotes :p :P
Nein, war in keinen Unfall verwickelt. Beide Schäden waren minimal und bei BMW nachvollziehbar abrufbar. Minimale Schäden wie diese geben sehr Viele einfach gar nicht an, weil das Fahrzeug dadurch rechtlich nicht als Unfallfahrzeug gilt.

LG
Didi
 
Unter 17.000 war schon lange keiner mehr inseriert ... und die Spanne geht bis zu ca 26.000 je nach Laufleistung und Anbieter. Richtige "Standuhren" sind da jedoch nie dabei gewesen, das heißt der Umschlag am Markt ist gegeben.
Etwas Spielraum besteht natürlich immer, jedoch gehe ich nicht davon aus dass ein Verkäufer der um zB 23.000 inseriert den Wagen dann um deine kolportierten 17-18000 tatsächlich abgibt. Und im Sommer noch war die Mehrheit deutlich über 20.000 inseriert.

Ist ja auch immer die Frage wie schnell der Wagen weg muss.
Ich weiß natürlich nicht wie groß damals deine Not war, aber wenn du deinen 2 Jahre jünger und mit deutlich weniger km um 17-18000 verkauft hast hat eher der Käufer einen guten Deal gemacht und könnte den wohl ums gleiche Geld heute wieder loswerden

Ich gebe dir absolut Recht - die Zeit beim Verkauf spielt eine maßgebliche Rolle. Ich verkaufe in der Regel aber ein Fahrzeug dann, wenn ich es verkaufen möchte. Wenn ich kein Problem damit habe, wenn das Fahrzeig dann noch 6 Monate bei mir steht, dann spielt mir das natürlich in die Karten als Verkäufer.

Ich will auch gar nicht abstreiten, dass der Käufer meines Wagens einen guten Deal gemacht hat. Da gebe ich dir auch Recht. :oops:

Mein Fahrzeug war eines deiner Beispiele:
Hatte es für einen Preis inseriert, nach dem Motto: "Wäre geil, wenn echt Jemand zu dem Preis kauft." Hab das Fahrzeig dann wieder rausgenommen, da ich keine ernstgemeinten Anfragen bekam. So wäre ich in deine Kategorie gefallen "hoher Preis inseriert und schwups - weg war er". Verkauft wurde aber kein Fahrzeig zu dem inserierten Preis.
Ich gebe da meinen Vorrednern Recht: Kein Fahrzeug wird zu dem Preis verkauft, zu dem es inseriert wurde.

Wie gesagt, Niemand will dir dein Auto schlecht reden. Du hast nach Erfahrungen gefragt und sie auch bekommen. Wenn du dann versuchst, alle Antworten zu widerlegen und zu relativieren - warum hast du dann gefragt? :) :-)

Klar: Jeder Verkäufer wünscht sich den maximalen Ertrag aus seinem Verkauf. Da machen diese Antworten von uns wenig Freude.

Bisher hatten wir recht - denn dein Fahrzeig steht noch immer bei dir. Somit haben sich deine Vorstellung der tatsächlichen Markt noch nicht getroffen. Wenn du wirklich keine Eile mit dem Verkauf hast, dann nimm das Auto wieder aus der Börse und stell es in 2 Wochen mit neuen Bildern und korrigiertem Preis wieder rein. So erhöhst du deine Chance auf Erfolg.

Ich würde mich freuen, wenn du einen tollen Preis für ein tolles Auto erzielst! :t Ich finde das Z4 Coupé noch immer wahnsinnig schön! Wenn du lange genug warten kannst, wirst du einen Käufer finden, der dir einen anständigen Preis zahlt. Toi, toi, toi!

LG
Didi
 
Ich halte den Preis nicht für extrem überzogen. Stell ihn mit 17.990 rein, dann ist das gleich ein ganzes Eck attraktiver. Der Killer ist sicher die rote Innenausstattung. Die verlangt echte Begeisterung beim Käufer. Wird schon. Nur nicht den Mut und die Geduld verlieren.
 
Ich gebe dir absolut Recht - die Zeit beim Verkauf spielt eine maßgebliche Rolle. Ich verkaufe in der Regel aber ein Fahrzeug dann, wenn ich es verkaufen möchte. Wenn ich kein Problem damit habe, wenn das Fahrzeig dann noch 6 Monate bei mir steht, dann spielt mir das natürlich in die Karten als Verkäufer.

Ich will auch gar nicht abstreiten, dass der Käufer meines Wagens einen guten Deal gemacht hat. Da gebe ich dir auch Recht. :oops:

Mein Fahrzeug war eines deiner Beispiele:
Hatte es für einen Preis inseriert, nach dem Motto: "Wäre geil, wenn echt Jemand zu dem Preis kauft." Hab das Fahrzeig dann wieder rausgenommen, da ich keine ernstgemeinten Anfragen bekam. So wäre ich in deine Kategorie gefallen "hoher Preis inseriert und schwups - weg war er". Verkauft wurde aber kein Fahrzeig zu dem inserierten Preis.
Ich gebe da meinen Vorrednern Recht: Kein Fahrzeug wird zu dem Preis verkauft, zu dem es inseriert wurde.

Wie gesagt, Niemand will dir dein Auto schlecht reden. Du hast nach Erfahrungen gefragt und sie auch bekommen. Wenn du dann versuchst, alle Antworten zu widerlegen und zu relativieren - warum hast du dann gefragt? :) :-)

Klar: Jeder Verkäufer wünscht sich den maximalen Ertrag aus seinem Verkauf. Da machen diese Antworten von uns wenig Freude.

Bisher hatten wir recht - denn dein Fahrzeig steht noch immer bei dir. Somit haben sich deine Vorstellung der tatsächlichen Markt noch nicht getroffen. Wenn du wirklich keine Eile mit dem Verkauf hast, dann nimm das Auto wieder aus der Börse und stell es in 2 Wochen mit neuen Bildern und korrigiertem Preis wieder rein. So erhöhst du deine Chance auf Erfolg.

Ich würde mich freuen, wenn du einen tollen Preis für ein tolles Auto erzielst! :t Ich finde das Z4 Coupé noch immer wahnsinnig schön! Wenn du lange genug warten kannst, wirst du einen Käufer finden, der dir einen anständigen Preis zahlt. Toi, toi, toi!

LG
Didi

Ich möchte die Erfahrungen anderer gar nicht widerlegen, nur ich denke es ist auch verständlich dass ich wegen einer Einzelerfahrung in einem Forum deswegen nicht gleich am nächsten Tag den Preis um 25 % nach unten korrigiere :) :-) Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber etwas Selbstbewußtsein bei der Preisgestaltung sollte man schon haben.
Zumal ich mit meiner aktuellen Einpreisung schon mehrere tausend Euro unter der im Sommer noch üblichen Range liege.

Natürlich kann es sein dass nicht jedes inserierte Auto welches plötzlich verschwindet tatsächlich verkauft wurde, jedoch waren darunter auch wie erwähnt ein Wagen von einem BMW-Händler (soweit ich es in Erinnerung habe BJ 2006, 85.000km um 24.500), und der hat es mit hoher Wahrhscheinlichkeit nicht wegen Erfolglosigkeit nach ein paar Wochen wieder entfernt.
Bei insgesamt 4 oder 5 Autos die allesamt über 22.000 inseriert waren glaub ich offen gesagt auch nicht dass kein einziger davon verkauft wurde und trotzdem wieder aus dem Portal entfernt wurden.

Mein persönlicher Standpunkt zum Thema Verkaufspreis/Verhandlungsbasis ist, dass sich ein ernsthafter Interessent der auch wirklich ein Z4 Coupe sucht von einem inserierten Preis der seiner Meinung nach zB 1000 Euro zu hoch ist deshalb nicht komplett abschrecken lässt.
Wie schon hier festgestellt ist der Markt in Österreich sehr sehr überschaubar mit laufend ca. 5 angebotenen Autos ... darum fände ich es sehr eigenartig wenn jemand der tatsächlich explizit einen e86 sucht die Vorgehensweise verfolgt "um 19.900 melde ich mich überhaupt nicht, aber wenn er auf 18.900 runtergeht schreibe ich mal ...".

Zum Thema Lederfarbe würde ich mal behaupten es ist ähnliche wie Leder in Caramel eine Geschmacksfrage. Ein an und für sich doch eher extrovertiertes Auto wie ein e86 muss nicht unbedingt schwarz/schwarz oder silber/schwarz sein. In meinem Fall zB war es damals so dass ich ausdrücklich nach schwarz, rotes Leder, Aluminium geriffelt und M135-Felgen gesucht habe. Alles andere wäre für mich ein Kompromisskauf gewesen.

Oder es ist eben so wie ein Vorposter schon angedeutet hat und es gibt in Österreich grundsätzlich keine richtige e86-Fangemeinde und das Auto ist somit "nur ein Coupe in der 250-300 PS Klasse" ... wäre ja auch eine Erkenntnis
 
Hallo Z-Vienna,

Deine Denke passt schon. Prinzipiell sind Fragen wie „was kann mein Auto erzielen“ eher schwierig, denn die Gefragten würden fast immer weniger Geld für das besagte Auto zahlen wollen, als sie bei einem Verkauf desselben dafür haben wollten.

Vieles andere wurde ja bereits geschrieben: Zeitfaktor, Art der Interessenten, österreich-spezifische Gegebenheiten, Jahreszeit

Das Beetle Cabrio der Freundin haben wir ein ganzes Jahr eingestellt. Zwei (echte) Interessenten in einem Jahr! Die ersten waren einfach frech, die zweite bekam es mit ca. 5% Nachlass plus nicht genutzte Winterreifen. Da säße man schon ein wenig auf Kohlen, wenn man keine Zeit hätte. Einen Mini hatten sie uns (obwohl es m.M. nach ein potemkinsches Dorf ist) fast aus den Händen gerissen. Zwischen diesen beiden Extremen der Nachfrage spielt es sich ab. Leider.

Irgendwann wird ein Kenner kommen. Mein QP hat auch rote Sitze (mit schwarzer Mittelbahn). Wenn man bedenkt, welche Kompromisse andere Forenkollegen mach(t)en, sehe ich die Farbe der Sitze nicht als Killerkriterium. Neu beziehen lassen oder Recaros rein und die M-Sitze in den Keller stellen wären das Gegenargument. Ich sag immer „Mei Katz´ mog Mäus´, ich mog´s net“

Einkaufstouristen, die markenoffen Schnäppchen machen wollen, kann man es eh nie recht machen. Gegen rationale Argumente habe ich nichts, wohl aber gegen „der Apfel dort ist aber billiger als deine Birne“

Und ich weiß, wovon ich rede, denn ich war 2011 (nachdem ich mich für keine Marke entscheiden konnte) mal auf der Suche nach „Irgendein Coupé, Zweitürer, Silber, wenig Kilometer, im Umkreis von 50km“ („Umkreis 50 km“ *lol*) Ein Jahr ging ins Land. Als ich mein jetziges QP dann zufällig im Netz sah, war ich hin und weg und war auch bereit, mehr zu zahlen, als ursprünglich (markenungebunden) veranschlagt (12.000 km und Neuzustand kosten halt). Verhandeln war nicht drin, einzig Winterreifen und ne Gebrauchtwagengarantie waren drin. Ich habe € 7.000,- mehr bezahlt, als für z.B. einen alten Audi TT oder ca. € 1.000,- mehr, als für andere Z4 vorgesehen. Einige (z.B. Schnäppchenjäger) mögen dass als dumm ansehen, ich sah es als fair und gerecht an.

Was ich damit sagen will: Alles ist möglich, vom depperten Schnäppchenjäger, der alles madig macht, über den Kenner, der bereit ist kaum zu handeln bis hin zum Schnellentschlossenen. Von langer Standzeit bis zu schnell weg. Von geringer Anfahrt bis zu ganz weit weg.

Wenn Dein QP am internationalen Gebrauchtwagenmarkt in der Mitte liegt und Du ein paar Verkaufsargumente hast und nicht aus Not verkaufst, dann passt Dein aktueller Preis als VB schon. Geduld.
 
Ich möchte die Erfahrungen anderer gar nicht widerlegen, nur ich denke es ist auch verständlich dass ich wegen einer Einzelerfahrung in einem Forum deswegen nicht gleich am nächsten Tag den Preis um 25 % nach unten korrigiere :) :-) Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber etwas Selbstbewußtsein bei der Preisgestaltung sollte man schon haben.
Zumal ich mit meiner aktuellen Einpreisung schon mehrere tausend Euro unter der im Sommer noch üblichen Range liege.

Natürlich kann es sein dass nicht jedes inserierte Auto welches plötzlich verschwindet tatsächlich verkauft wurde, jedoch waren darunter auch wie erwähnt ein Wagen von einem BMW-Händler (soweit ich es in Erinnerung habe BJ 2006, 85.000km um 24.500), und der hat es mit hoher Wahrhscheinlichkeit nicht wegen Erfolglosigkeit nach ein paar Wochen wieder entfernt.
Bei insgesamt 4 oder 5 Autos die allesamt über 22.000 inseriert waren glaub ich offen gesagt auch nicht dass kein einziger davon verkauft wurde und trotzdem wieder aus dem Portal entfernt wurden.

Mein persönlicher Standpunkt zum Thema Verkaufspreis/Verhandlungsbasis ist, dass sich ein ernsthafter Interessent der auch wirklich ein Z4 Coupe sucht von einem inserierten Preis der seiner Meinung nach zB 1000 Euro zu hoch ist deshalb nicht komplett abschrecken lässt.
Wie schon hier festgestellt ist der Markt in Österreich sehr sehr überschaubar mit laufend ca. 5 angebotenen Autos ... darum fände ich es sehr eigenartig wenn jemand der tatsächlich explizit einen e86 sucht die Vorgehensweise verfolgt "um 19.900 melde ich mich überhaupt nicht, aber wenn er auf 18.900 runtergeht schreibe ich mal ...".

Zum Thema Lederfarbe würde ich mal behaupten es ist ähnliche wie Leder in Caramel eine Geschmacksfrage. Ein an und für sich doch eher extrovertiertes Auto wie ein e86 muss nicht unbedingt schwarz/schwarz oder silber/schwarz sein. In meinem Fall zB war es damals so dass ich ausdrücklich nach schwarz, rotes Leder, Aluminium geriffelt und M135-Felgen gesucht habe. Alles andere wäre für mich ein Kompromisskauf gewesen.

Oder es ist eben so wie ein Vorposter schon angedeutet hat und es gibt in Österreich grundsätzlich keine richtige e86-Fangemeinde und das Auto ist somit "nur ein Coupe in der 250-300 PS Klasse" ... wäre ja auch eine Erkenntnis

Guten Morgen,

ich gebe dir mit den meisten Punkten recht, nur eines, weil es jetzt schon zwei mal gesagt wurde: mein Fahrzeug hatte das wunderschöne Sattelbraune Lederer in New England. Geh weg mit dem schnöden Caramel.. :D

Ich würde mich nicht so auf den BMW Händlerangeboten aufhängen. Mein bester Freund arbeitet als Verkäufer bei Porsche. Ich weiß daher recht genau, wie diese Einpreisungen zustande kommen und was dann am Ende z.B. über einen guten Eintausch eines anderen Fahrzeuges dann von dem Preis wirklich übrig bleibt.


In den meisten Punkten sind wir uns ja einig:
  • du sollst dein Auto nicht verschleudern.
  • du wirst viel Geduld und Zeit brauchen.
  • der Markt in AT ist, sowohl auf Angebotsseite, als auch auf Nachfrageseite seeehr überschaubar.
  • dieses Auto benötigt (noch weit mehr als der Roadster) einen Liebhaber, der für so ein altes Auto noch recht viel Geld auf den Tisch legen möchte.

Noch einmal, weil du das eventuell in den falschen Hals bekommen hast: ich wünsche dir einen guten Erlös. Verdient hätte es dieses schöne Auto allemal! :12thumbsu
Du hast hier schon von mehreren Usern Erfahrungen bekommen. Natürlich sind das jede für sich Einzelmeinungen, aber eine offizielle Studie dazu gibt es noch nicht. :p :P

Halte uns auf dem Laufenden, wie es gegangen ist. Ich würde mich freuen, wenn AT die Schönheit dieses Autos endlich anerkennt! :) :-)

LG
Didi
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Ich sag mal so, hätten sich hier jetzt 3-4-5 Wiener/Österreicher gemeldet die berichtet hätten ihnen ist das Auto förmlich aus der Hand gerissen worden hätte ich mir eher den Kopf zerbrochen ... beispielsweise bzgl. Farbkombination oder das vielleicht mit der Anzeige oder dem Eindruck des Autos irgendetwas nicht stimmt. Dem scheint ja offensichtlich aufgrund der berichteten Erfahrungen wohl eher nicht so gewesen zu sein.

Wetter ist natürlich ebenfalls ein Faktor, meiner Meinung nach waren die 3 Besichtigungen wettertechnisch schon recht grenzwertig, sehr kalt, windig und bei 2 davon auch noch """".
Seit es bei uns kontinuierlich Minusgrade hat blieben auch die Anfragen überschaubar, was ich insofern nachvollziehen kann als dass ich um diese Jahreszeit selbst wohl auch nicht unbedingt auf Autosuche gehen würde ... vernünftige kleine Probefahrt ist aktuell eher nichtssagend (maximal ein Test ob DSC etc. funktioniert).
Da es diese vermutete e86-Fangemeinde in dieser Form hier in Österreich scheinbar nicht gibt, sprich dass Interessenten unabhängig von Wind und Wetter vorhanden sind, umso verständlicher.

Dann heißts wohl mal halbwegs verträgliches Wetter abwarten.
"Not" in diesem Sinne habe ich ja keine, geht ab Lieferung des neuen eher um die Logistik. Würde den Z4 eben nur ungern täglich unter einem "Laternenparkplatz" bei Wind und Wetter stehen sehen ... hat er sich nicht verdient ;)
 
Nur mal so rein hypothetisch, wenn ein Deutscher dein Auto kaufen würde, dann würde er einen gewissen Geldbetrag (NOVA) zurückbekommen oder?
Kann man das genau beziffern?
 
Überweise mal per Wester Union ... ich regel dir das dann ;)
Spaß beiseite, ich denke du beziehst dich auf das hier:

http://www.nova-rechner.at/index.php/news/item/187-novaendlichgerechter

Hab das jetzt nur kurz überflogen, aber ja, scheint so zu sein wenn man beweisen kann dass das Auto ins Ausland verbracht wird.
Der e86 hat einen CO2-Ausstoß von ca. 210g ... das bedeutet grob eine NOVA von 24 % ... diese bekommt man vom aktuellen Fahrzeugwert laut Eurotax refundiert ... also ja, das wäre schon gut mehr als 10 % von meinem aktuellen Verkaufspreis. Natürlich jetzt basierend auf dem was ich aus dem Link rausgelesen habe ... also ohne Gewähr
 
Ich sag mal so, hätten sich hier jetzt 3-4-5 Wiener/Österreicher gemeldet die berichtet hätten ihnen ist das Auto förmlich aus der Hand gerissen worden hätte ich mir eher den Kopf zerbrochen ...

In einem Land, wo du ~1.500€ Steuern für einen "schnöden" Z4 zahlst, reißt dir keiner so ein Auto aus der Hand ;) Außer es ist ein Schnäppchen, aber selbst die stehen, verglichen mit Deutschland, um einiges länger in den Börsen.

Du musst einfach wahnsinnig geduldig sein, oder es einfach über den Preis mach, wie du magst - ich würde ihn auch in Deutschland/Passau über mobile anbieten, da du einen Teil der NoVa wie besprochen zurückerhältst, und sich der hohe Preis dadurch etwas relativiert für die Deutschen.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
ich würde ihn auch in Deutschland/Passau über mobile anbieten, da du einen Teil der NoVa wie besprochen zurückerhältst, und sich der hohe Preis dadurch etwas relativiert für die Deutschen.

Genau deshalb wollte ich den Betrag wissen, den man zurück erhält. Vielleicht kann jemand den mal genau errechnen.
 
Ich komme aus der Nähe von Oldenburg und habe mir kürzlich die beiden Z4 Coupes angesehen, die z.Z. in Bremen bzw. in Achim bei Bremen angeboten werden. Beide stehen seit Monaten im Netz und sind noch nicht verkauft. Beide kosten fast gleich viel und bei beiden gibt es genau definierte Gründe warum sie noch nicht verkauft wurden. Der eine steht bei einem kleineren Händler mit "Migrationshintergrund", ist innen ziemlich vermackt, 1 kleine Beule aussen und ein desinteressierter, ziemlich überheblicher Verkäufer war anwesend. Fazit: zu teuer.

Der andere steht in einem Autohaus für exclusive Sportwagen in einem Top-Ambiente. Es ist ein sehr schönes, gepflegtes Auto in seltenem Glanzschwarz (also kein Metallic); der Preis erscheint auf den ersten Blick völlig angemessen. Habe dort mit einem sehr angenehm auftretenden, fachkundigen Verkäufer gesprochen, der offen ansprach, warum dieses Auto noch da ist: 1.beige Lederausstattung 2.nur Klimaanlage statt Klimaautomatik, 3. gewöhnungsbedürftige (m.E. potthässliche) 19 Zoll-Felgen ohne M-Fahrwerk.
Der Verkäufer zeigte sich aber gelassen hinsichtlich des noch nicht erfolgten Verkaufs und verwies auf den angemessenen Preis, der beibehalten wird. (O-Ton: "Das Auto ist eine seltene Pretiose, in Top-Zustand und derjenige, der ihn irgendwann kauft, ist bereits geboren...)
Fazit: schwierige Ausstattungsdetails.

Ich finde an diesen beiden Autos wird das Spannungsfeld deutlich, in dem sich ein großer Teil der schwierigeren Verkaufsangebote befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: UPZ
Die Situation ist in Deutschland aber eben aufgrund des deutlich größeren Marktes eine andere als hier in Österreich.
Selbst wenn ich ein eingefleischter e86-Fan bin kann ich es mir leisten bei einem gut gepflegten Z4 aufgrund solch austauschbarer Dinge wie zB Felgen gar nicht erst anzufragen und damit das Auto links liegen zu lassen, eben weil ich mit etwas Geduld mit hoher Wahrscheinlichkeit trotzdem was brauchbares finden werde.

Hast du wie hier in Österreich gerade mal 4-5 Autos im Angebot sieht das als Interessent schon wieder anders aus.
Wie in der Anzeige erwähnt bin ich der 2. Besitzer, ich habe das Auto ja selbst 2010 aus Deutschland von einem bayrischen BMW-Händler geholt und hier brav NOVA etc. nachgezahlt.
Hätte ich das damals nicht gemacht würde ich wohl heute noch nach einem e86 in meiner Konfiguration (schwarz/rot/Alu und 135M-Felge) suchen, weil untergekommen wäre mir bisher in all den Jahren auf den diversen Börsen noch kein anderer hier bei uns
 
Weil ich Mitte Dezember einen Porsche Cayman bestellt habe der Ende Frühjahr/Anfang Sommer geliefert wird und ich wie erwähnt möchte dass der Z4 in gute Hände kommt anstatt von mir kaum genutzt unter einem Laternenparkplatz sein Dasein fristet.

Das war eine recht spontane Entscheidung, deshalb hab ich zB vorigen Winter noch neue Winterreifen gekauft und Ende September die Inspektion 2 gleich mit dem fälligen jährlichen Prüfgutachten machen lassen obwohl ich noch ca. 4000 km "Luft" gehabt hätte laut Boardcomputer
 
Bei insgesamt 4 oder 5 Autos die allesamt über 22.000 inseriert waren glaub ich offen gesagt auch nicht dass kein einziger davon verkauft wurde und trotzdem wieder aus dem Portal entfernt wurden.

Bingo...
Bei dem Montegoblauen aus Wien mit 65000km und Top Ausstattung haben z.B. wir im Dezember zugeschlagen!
War um 23.500 inseriert und wurde um 22500 gekauft.
Ein Muss für uns waren Sportsitze, Klimaautomatik, Navi, M-Lenkrad mit Mufu, bis ~100tkm, alle Außenfarben ausser silber und rot und eine nachvollziehbare Historie über die VIN.
Wir haben viel verglichen (natürlich mit deutschen Angeboten weil die Auswahl in AT sehr gering ist) und wären bei den 3-4 Autos aus den deutschen Börsen dann inkl. NoVa beim Endpreis sogar rund 1000€ höher ausgestiegen.

Finde deinen Preis für AT absolut in Ordnung. Für uns wäre der Wagen allerdings wegen fehlender Klimaautomatik und Navi nicht in Frage gekommen. Nicht weil wirs unbedingt brauchen sondern ganz einfach aus Werterhaltungsgründen für einen späteren Wiederverkauf falls es uns mal einfällt dass wir genug vom Wagen haben.
 
Der andere steht in einem Autohaus für exclusive Sportwagen in einem Top-Ambiente. Es ist ein sehr schönes, gepflegtes Auto in seltenem Glanzschwarz (also kein Metallic); der Preis erscheint auf den ersten Blick völlig angemessen. Habe dort mit einem sehr angenehm auftretenden, fachkundigen Verkäufer gesprochen, der offen ansprach, warum dieses Auto noch da ist: 1.beige Lederausstattung 2.nur Klimaanlage statt Klimaautomatik, 3. gewöhnungsbedürftige (m.E. potthässliche) 19 Zoll-Felgen ohne M-Fahrwerk.
Der Verkäufer zeigte sich aber gelassen hinsichtlich des noch nicht erfolgten Verkaufs und verwies auf den angemessenen Preis, der beibehalten wird. (O-Ton: "Das Auto ist eine seltene Pretiose, in Top-Zustand und derjenige, der ihn irgendwann kauft, ist bereits geboren...)
Fazit: schwierige Ausstattungsdetails.
Ist inzwischen übrigens zum angebotenen Preis verkauft (EUR 18950). Der gute Mann hatte somit recht mit seiner Einschätzung.
 
Weil ich Mitte Dezember einen Porsche Cayman bestellt habe der Ende Frühjahr/Anfang Sommer geliefert wird und ich wie erwähnt möchte dass der Z4 in gute Hände kommt anstatt von mir kaum genutzt unter einem Laternenparkplatz sein Dasein fristet.

Das war eine recht spontane Entscheidung, deshalb hab ich zB vorigen Winter noch neue Winterreifen gekauft und Ende September die Inspektion 2 gleich mit dem fälligen jährlichen Prüfgutachten machen lassen obwohl ich noch ca. 4000 km "Luft" gehabt hätte laut Boardcomputer
Konntest du den Wagen schon verkaufen? Gratuliere zum Cayman! Den finde ich auch großartig! Welcher ist es denn geworden?

LG
Didi
 
Den finde ich auch großartig!
Sofern es nicht der neue "Käfer"-4-Zylinder-Turbo ist, wie in diesem Fall unseres Österreicher Kollegen, trifft das für mich auch zu. Lt.einem guten Bekannten beim hiesigem Porsche-Zentrum werden denen die letzten 6-Zylinder-Sauger zu Top-Preisen aus den Händen gerissen, wenn sie denn überhaupt mal einen reinbekommen. Die Besitzer wechseln angeblich höchstens mal auf den 911er hoch, aber bislang keiner (!) auf den 4-Zylinger-Cayman. Wohl wissend, dass ich eh meinen E86 nicht hergeben will, sagte mein Bekannter (unter vorhehaltener Hand): " Ich hoffe, du weisst deinen freidrehenden Sauger zu schätzen. Der neue Cayman-Motor reicht trotz höherer Leistung als Gesamtpaket weder an den Vorgänger-Motor des Cayman noch an den N52 heran...!"
 
Kommt darauf an was man unter "Gesamtpaket" versteht. Der Neue kann eigentlich alles ausser die Akustik besser als sein Vorgänger.
 
Zurück
Oben Unten