Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Das ist klar. Fahre etwas "zügiger" und da verschleißt er doch recht schnell. Bei langsamer/normaler Fahrt ist der Verschleiß sicher nicht so stark.
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Warum ist Aquaplaning auf der HA gefährlicher als auf der VA?
Wie schon von "torlok" geschrieben geht es um die Stabilität (wenn es denn zu Aquaplaning kommt).
Nehmt mal ein kleines Spielzeugauto bei dem sich auch die Räder drehen und lasst es eine Schräge runterfahren -> rollt schon gerade runter.
Nehmt das gleiche Spielzeugauto und klebt die Vorderachse mit Klebeband zu -> das Fahrzeug rutscht gerade runter
Das gleiche Spielzeugauto und klebt die Hinterachse zu -> das Auto wird sich zu 99% eindrehen.
Wie auch immer...Aquaplaning ist hässlich.
Tipp 1: Geschwindigkeit anpassen; neue Reifen(8mm Profil), 100km/h, knapp 1cm Wasserstand auf der Fahrbahn und es ist soweit. Der Motor heult auf weil die Drehzahl hochgeht und auf Lenkbewegungen reagiert das Fahrzeug nicht.
Tipp 2: Wenn es wirklich soweit kommt: KEINE LENKBEWEGUNG MACHEN, Lenkrad gerade halten. Sobald wieder Kontakt mit der Fahrbahn besteht biegt sonst das Fahrzeug ab.

Fazit: Ja, auf der Hinterachse gehören die Reifen mit mehr Profil(vorausgesetzt man hat keine Mischbereifung, beim Z4 eher selten der Fall:D)

Beste Grüße
ZRabbit

Probier das mal mit dem Spielzeugauto aus :s
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Also ursprünglich gings doch um das Thema anderer Reifen auf der HA oder? Meine persönliche Meinung ist: wer Spaß am probieren hat kann auf der HA einen anderen Reifen (Marke) fahren wie vorne.

Ich persönlich würde davon abraten, denn man weiß nicht genau wo welche Unterschiede sind und im Grenzbereich oder in Gefahrensituation auf z.B. nasser Strecke muss man das auch nicht unbedingt als erstes herausfinden. Die meisten Experimente dürften eh ein eher seltsames Fahrgefühl erzeugen.

Was bitte soll das eigentlich bringen, auf der HA einen anderen Reifen zu packen. Wer kanns mir erklären?

Zum Thema Profil beim ZZZZ: wenn runter dann tauschen - und zwar auf beiden Achsen. Wer da spart soll sich n Dacia kaufen.
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Hi,

wer hat denn die Hankooks S1 evo schon länger drauf? Ich war am Anfang sehr zufrieden aber jetzt, nach ca. 15-20 TKM sind die sowas von nervig bei Nässe.... Restprofil liegt bei ca 50% aber ich kämpfe ständig mit sehr schwachem Grip und das auf VA und HA (noch schlechter als bei den Originalen Bridgestones).
Jeder Gasstoß will wohl überlegt sein und ich bleib am liebsten dann voll im DSC, welches sehr viel zu tun hat.
Fühlt sich an wie auf Schmierseife.

Kann jemand was dazu sagen?

THX
Patrick
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Hi,

wer hat denn die Hankooks S1 evo schon länger drauf? Ich war am Anfang sehr zufrieden aber jetzt, nach ca. 15-20 TKM sind die sowas von nervig bei Nässe.... Restprofil liegt bei ca 50% aber ich kämpfe ständig mit sehr schwachem Grip und das auf VA und HA (noch schlechter als bei den Originalen Bridgestones).
Jeder Gasstoß will wohl überlegt sein und ich bleib am liebsten dann voll im DSC, welches sehr viel zu tun hat.
Fühlt sich an wie auf Schmierseife.

Kann jemand was dazu sagen?

THX
Patrick


Moin Moin

Respekt 15000km,ich hatte meine ja nach ca. 3000km wieder verkauft.

Die hätten bei mir keine 10000km erreicht,aber dieses Rutschen hatte ich auch immer gehabt.

Waren die schlechtesten Reifen bisher auf dem Zetti,habe als Vergleich aber nur die org.RFT und PS 2.

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten