Z4 E 85 - Am Ende der Zielgeraden? Ein herzliches "Hallo" aus Bergisch Gladbach

Ich war am Samstag mal auf meiner Hausstrecke Dellbrück- Altenberg - Bechen, habe aber keinen anderen Zetti gesehen. Wo müsste ich denn lang fahren, um dir über den Weg zu fahren?
 
Da mein Roadster seit fast 18 Jahren in einer Garage steht (wenn er nicht gefahren wird 😉, was er viel zu wenig wird), also 11 Jahre bei mir und 6 Jahre beim Vorbesitzer ebenfalls und vorher ein Jahr im Autohaus, ist die Pumpe noch dort, wo sie ab Werk war.
 
Da mein Roadster seit fast 18 Jahren in einer Garage steht (wenn er nicht gefahren wird 😉, was er viel zu wenig wird), also 11 Jahre bei mir und 6 Jahre beim Vorbesitzer ebenfalls und vorher ein Jahr im Autohaus, ist die Pumpe noch dort, wo sie ab Werk war.
Wenn die Garage nicht gut belüftet ist, kann schon mal was anderes wegrosten als die Pumpe 🤡
 
So, werte Gemeinde.

Hier ein paar erste Bilder auf die schnelle von unserer heutigen Feierabend Runde.

In Wipperfürth kam uns an einer Kreuzung ein E85 mit GM entgegen... leider zu spät gesehen. Vielleicht einer von hier?

Gruß und schönes Wochenende.

Tom
Hallo Tom,
toll, dass nun alles geklappt hat und Du mit dem schönen Exemplar bei uns angekommen bist. Gute Fahrt, ganz viel sonnige Kilometer und hoffentlich bis bald!
Schöne Grüße
Olli
 
Da mein Roadster seit fast 18 Jahren in einer Garage steht (wenn er nicht gefahren wird 😉, was er viel zu wenig wird), also 11 Jahre bei mir und 6 Jahre beim Vorbesitzer ebenfalls und vorher ein Jahr im Autohaus, ist die Pumpe noch dort, wo sie ab Werk war.


Bei unserem war die Historie vermutlich ähnlich. Wir lassen das trotzdem machen.

Wer weiß wohin es uns mit dem Auto mal treibt, Reise Richtung Süden, und ob er immer trocken stehen kann.....
 
Hallo liebe Zetti Gemeinde,

nun haben wir schon wieder Mitte September und die Zeit verfliegt.

Ein paar Monate haben wir nun schon im E85 genossen. Ca. 2.000 Kilometer abgespult. Zeit für einen kleinen vorzeitigen Sommer-Saisonrückblick.

Tolles Auto ! Wir sind begeistert und jede Ausfahrt macht riesig Spaß, egal ob kurze Runde oder Wochendendtour.

Ich glaube auf den 2.000 Kilometern war das Dach ungefähr für 20 Kilometer geschlossen 8-)

Mittlerweile ist die Grundeinstellung: Seitenfenster runter, Windschott steckt im Kofferraum.

Unsere erste richtige Tour führte zu Harald und Petra, das war mit das erste, was wir gemacht haben. Und wir sind froh die beiden persönlich kennengelernt zu haben. Danke nochmals für die vielen Tips.
Sind auch alle umgesetz worden.

Die Pumpe funktioniert nach dem Umbau natürlich nach wie vor tip top.

Die Maschine und das Getriebe: Ein Träumchen....auch wenn ich mich beim Getriebe erst etwas "einarbeiten" musste.

Der Duft des alten Leders, wenn man in den Wagen einsteigt: Unbezahlbar

Verbrauch spielt eigentlich keine Rolle, aber trotzdem will ich es erwähnen. Von Harald zurück nach Hause bei gemütlichen 120 km/h auf der AB kam der BC auf 6,8 Liter.......Wahnsinn.

Am meisten Spaß macht aber natürlich die Landstraße. Kurvengierig und drehfreudig....einfach herrlich.

Beim dem ein oder anderen Young/Oldtimer Event waren wir auch schon mal gucken (nicht als Teilnehmer).

Leider hat uns vor ein paar Tagen ein unvorsichtiger Motorradfahrer in der Kurve mit seinem Stiefel gestreift. Das war nicht SCHÖN. 5 cm näher an uns ran und der Zetti würde anders aussehen. Der Moppedfahrer sowieso.

Ich hoffe es ist nur Lackschaden, das klärt sich nächste Woche (Fahrerseite hintere seitliche Stoßstange sowie hinterer Kotflügel).

Ansonsten sind wir rundum zufrieden. Bei einer Ausfahrt leuchtete mal sporadisch für die ersten 10 Minuten die Airbagkontrollleuchte auf, aber seit dem nicht mehr. Vielleicht war es dem Wageninneren oder der Elektronik zu kalt bei 15 Grad und offenem Dach.

Wir hoffen dieses Jahr noch ein paar schöne kleine Touren machen zu können.

Ich wünsche Euch allen ein schönes WE und nochmals Gruß und Dank an alle, die ich hier auch schon persönlich kennenlernen durfte und/oder die uns bei unserem Einstieg in die neue Materie so toll weiter geholfen haben.

Gruß aus Bergisch Gladbach

Tom
 
Zurück
Oben Unten