z4 e85 3.0si 2006 fängt an zu "kochen"

pzycho

Testfahrer
Registriert
26 Mai 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen

Ich habe seit heute das Problem, das bei meinen z plötzlich die Temperatur im roten Bereich ist. Ich erinnerte mich daran, dass im Winter trotz warmgefahrenen Motor nur kalte Luft aus der Heizung kam. Dazu muss ich sagen, dass ich eine Standheizung eingebaut habe. Also Standheizung angeschaltet und siehe da, Temperatur ging runter auf normal. Ich denke, da fehlt der Wasserkreislauf der Heizung; somit zu wenig Wasser im Kühlkreislauf. Meine Frage nun: Gibt es ein Ventil, das die Kühlung von der Heizung trennt? Wird das elektronisch über ein Steuergerät geschaltet? Eher Ventil defekt oder das Steuergerät, wenn es eins gibt?

Danke Euch
Gruss
Andreas
 
Kühlwasser wird wohl noch genug drin sein?
Meiner hat letztens auch überhitzt. Die WaPu war hinüber. Ist im Steuergerät als Fehler hinterlegt gewesen. BMW meint aber für solche Kleinigkeiten muss die MKL nicht leuchten.
Mit der passenden Software auslesen und die WaPu gleich testen. In dem Auto ist übrigens eine elektrische Pumpe verbaut (falls noch nicht bekannt)

Gruß
Sew
 
Oder das Thermostat klemmt und macht den großen Kreislauf nicht auf. Den simulierst du dann in dem du die Standheizung anmachst, wodurch du auch einen größeren Kreislauf bekommst.
Sollte es die Wapu sein auf jeden Fall das Thermostat am besten mit neu machen. Das kostet fast nix.

Der Einbau der Standheizung ist aber schon länger her oder? Nicht, dass er einfach nur nicht richtig entlüftet wurde und daher eine Luftblase den ganzen Mist verursacht.
 
@Sew: Danke Dir, werde ich mal überprüfen
@elkloso: Ja, schon über 2 Jahre her der Einbau.

Bleibt also nur der Weg zum Freundlichen... :)
Gruss
Andreas
 
Ich werde mich am WE mal dran machen, und dann berichten...., danke elkloso!
 
Hallo zusammen

War die Wasserpumpe, 840.00 CHF :(

Danke für Eure Tipps....

Gruss
Andreas
 
Jap, wird von Pierburg produziert und kostet knapp 250-300€ + 50€ für das Thermostat
Einbau sollte in einer Stunde erledigt sein.
 
wowww fast 1000 € ronen .:(Stolzer Preis für ne WP...Hätte diese bestellt und einbauen lassen.Max die Hälfte.
 
Auf alle Fälle keinen Thermostaten von FeBi nehmen. Mein ausgetauschter hat nach etwas über 2 Jahren nicht mehr funktioniert.
Zum Glück hat er den großen Kreislauf nicht mehr geregelt, nur noch aufgemacht. Damit kam der Wagen nicht richtig auf Betriebstemperatur, hat aber nicht überhitzt.
FeBi habe ich das Teil eingeschickt, das Porto habe ich erstattet bekommen, aber noch keine Antwort erhalten.
 
Auf alle Fälle keinen Thermostaten von FeBi nehmen. Mein ausgetauschter hat nach etwas über 2 Jahren nicht mehr funktioniert.
Zum Glück hat er den großen Kreislauf nicht mehr geregelt, nur noch aufgemacht. Damit kam der Wagen nicht richtig auf Betriebstemperatur, hat aber nicht überhitzt.
FeBi habe ich das Teil eingeschickt, das Porto habe ich erstattet bekommen, aber noch keine Antwort erhalten.

Ja, dass Ding kannst nehmen und zum Eierbecher umbauen. Das original dürfte lt diversen Forumsposts von Behr sein.
 
Zurück
Oben Unten