AW: Z4 E85 Kauf
Also ich habe mal ne ganz Weile lang Angebote beobachtet und in Excel mitprotokolliert, und zwar Z4's und SLK's. Und ich habe keinen signifikanten Unteschied zwischen Sommer- und Winterpreisen herausgefunden. Das Problem dabei ist aber auch, dass es extrem schwer ist, mehrere Fahrzeuge mit absolut identischen Werten zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu finden. Es gibt so viele Parameter die den Preis beeinflussen (Motor, Ausstattung, Farbe, Kilometer, Alter), dass man kaum vergleichen kann. Zudem kennt man ja nciht die Preise, die wiklrich bezahlt werden, sondern nur den "Wunschpreis" des Verkäufers.
Ich habe damals nur schwarze Fahrzeuge mit ca. 70tkm und 2,5er Motor bzw. 230 Kompressor verglichen und keine Preisunterschiede festgestellt. Aber wie gesagt, es waren nur die Wunschpreise die ich verglichen habe. Vielleicht kann man im Winter tatsächlich mehr handeln, da weniger Anfragen an den Käufer herantreten.
Allerdings: man darf nicht vergessen, dass wahrscheinlich im Winter auch weniger Z4's angeboten werden. Oftmals sind das ja Zweitfahrzeuge die nicht unter Zeitdruck verkauft werden, und ich könnt mir vorstellen, dass im Winter auch weniger inserieren. Genauso wie ich meine Sommerräder auch nicht jetzt im Herbst reinstelle. Das erklärt vielleicht die Tatsache, dass andere Cabrios wie z.B. Opel Astra, die vielleicht öfter als Erstwagen genutzt werden, sträker mit der Saison schwankten, zumindest nach meinen Beobachtungen. Von daher: dem Argument "weniger Nachfrage" steht das Argument "weniger Angebot" gegenüber. Wenn man Pech hat gleicht sich das genau aus und der Preis bleibt gleich.