Z4 e89 Preisverfall/Kaufberatung

Bull56

Fahrer
Registriert
19 August 2011
Hallo,

Ich möchte mir nach möglichkeit im Herbst nächsten jahres einen Z4 e89 kaufen.
Mich würde mal interessieren ob ihr meint das man den 35i bis dahin für unter 30k in vernünftigem zustand mit unter 60k gelaufen geben wird.

Eigentlich sollte es ein e85si werden, aber dann warte ich lieber noch etwas für ein metalldach und dkg :)

farben sollten gelb, graumetallic, blau oder schwarzmetallic sein :)

innenraum leder/alcantara/gelb-schwarz oder braun sein. adaptives fahrwerk wäre auch sinnvoll :P

leasing und sowas würde sich ja wohl eher nicht lohnen da ich ihn von g-power auf 360ps o.ä. aufmachen lassen werde und neue felgen samt y-reifen draufkommen werden...(sind hankook ventus v12 evo gut für den zetti-habe die momentan auch auf meinem und finde die super!?)

ehhhm-wann kommen eigentlich die ganzen leasingrückläufer? so januar-februar, weil der 35i wird ja sicher auch oft geleased?

und wie siehts mit der werthaltigkeit aus -die sollte ja besser halten als beim vorgänger und der wagen ist einfach wunderschön :heart:

probefahrt habe ich leider noch keine gemacht da beim örtlichen :) keiner da war mit dkg(kann keine schaltwagen fahren) , bin aber schon mit einem sdrive 23i mitgefahren und besonders der innenraum hat mir gemundet, schön eng wie im lamborghini gallardo und sitze saßen wie maßgeschneidert :D

echt ein wunderbares auto, hoffe das nächstes jahr kein gesetz kommt, dass man starke autos erst mit 21 fahren darf :s
 
Hallo und willkommen hier ...

Mich würde mal interessieren ob ihr meint das man den 35i bis dahin für unter 30k in vernünftigem zustand mit unter 60k gelaufen geben wird.
Warum sollten wir da etwas meinen: beobachte doch einfach den Markt eine Weile über die üblichen verdächtigen Portale.

farben sollten gelb, graumetallic, blau oder schwarzmetallic sein
Was dann ja fast die gesamte Palette ist :) Und nun? Willst Du einen Tipp dazu oder ist das eine Geschmacksfrage?

innenraum leder/alcantara/gelb-schwarz oder braun sein. adaptives fahrwerk wäre auch sinnvoll
Wenn die Innenausstattung zur Außenfarbe passt - freut sich der Mensch. Ob das adaptive Fahrwerk sinnvoll ist, verrät Dir zu Teilen der Thread über das Fahrwerk des e89 von dwz8.

leasing und sowas würde sich ja wohl eher nicht lohnen da ich ihn von g-power auf 360ps o.ä. aufmachen lassen werde und neue felgen samt y-reifen draufkommen werden
Der "Leasing" ist es ziemlich wurscht, welche Reifen Du fährst. Auch eine Leistungssteigerung könnte man vor Rückgabe rückrüsten. Ob Leasing oder nicht, sollte andere Hintergründe haben.

ehhhm-wann kommen eigentlich die ganzen leasingrückläufer? so januar-februar, weil der 35i wird ja sicher auch oft geleased?
Der Großteil der Leasingverträge läuft über 3 Jahre - nun kannst Du rechnen.

und wie siehts mit der werthaltigkeit aus -die sollte ja besser halten als beim vorgänger und der wagen ist einfach wunderschön
Hierzu gibt es bereits einen Thread, der Dir helfen kann. Warum Du denkst, dass die Werthaltigkeit besser ist als beim Vorgänger, vertehe ich ohne Argumente aber nicht.

besonders der innenraum hat mir gemundet, schön eng wie im lamborghini gallardo
Gaaaaaanz sicher, dass Du in einem Z4 mitgefahren bist?

echt ein wunderbares auto, hoffe das nächstes jahr kein gesetz kommt, dass man starke autos erst mit 21 fahren darf
Dem Bundesrat liegt noch nichts vor, aber ich frage mich gerade, ob eine Petition nicht doch sinnvoll wäre ...?

Tim
 
geschmacksfrage? wenn dein geschmack deinem fahrzeug entspricht haben wir definitiv den gleichen (guten) geschmack :D

ich bin eher ein fan von übersteuern und habe gelesen das man auch mit anderem fahrwerkssetup mit dem adaptiven noch eher im bereich des untersteuerns bleibt, muss man einfach gefahren haben wohl...

der vorgänger passt vom design her nicht jedem, der neue spricht mit seinem aggressiv-eleganten design extrem viele an.

jaaaa-es war ein z4 xD-ich mags einfach wenn man im innenraum nicht so massig raum hat, im e46 hat man einfach zuviel raum um sich rum. ich meine damit keinesfalls das man im e89 keinen platz hat, aber alles passt halt wie ein maßanzug vom gefühl her wenn man drinsitzt.
zusätzlich ist der z4 im gegensatz zum e46 wesentlich intuitiver bedienbar. ohne große bewegungen kommt an alle knöpfe und schalter dran und ohne nachdenken :P

eine begrenzung auf 150ps bringt nicht allzuviel. meiner meinung nach hat der 17+ führerschein schon mehr gebracht. förderung in form von fahrsicherheitstrainings u.ä. fände ich sinnvoller. eine vernünftige lösung für rasante fahrer kann ich allerdings auch nicht vorschlagen... man ist mit jungen jahren halt noch recht leichtsinnig (mancher auch noch im alter :P) aber letztlich kommts auf die person an. ich merke z.b. das ich unangebracht fahre wenn ich stress habe oder schlecht drauf bin, aber da der z4 eh als zweitwagen nur an ein paar tagen im jahr aus der garage kommen wird wenn das wetter schön ist und mir meine fahrzeuge zu wertvoll zum mutwilligen zerschrotten sind...
 
.. man ist mit jungen jahren halt noch recht leichtsinnig (mancher auch noch im alter :P) aber letztlich kommts auf die person an....
sehe ich nicht so, ich bin auch mit 18 schon "ordentlich" gefahren und nicht geheizt,auch wenn ich damals mit meinem golf II und weissen heckleuchten sowie spiegelfolie das image eines dieser golf II raser hatte.

was der markt nächstes jahr sagt zum thema z4 389,weiss keiner, einfach beobachten und schauen,
ich habe des geldes wegen den bmw z4 e85 markt von 2006 bis dezember 2009 verfolgt,dann hatte ich mein goldstück :)
viel erfolg bei der suche deines z4 89,und keine krampfkäufe !!!
 
naja-meine mitfahrer bezeichnen meine fahrweise als zügig aber nicht gefährlich. da ich ne menge stress mit meinen jetzt 19 jahren habe brauch ich einfach mal was zum ausfahren, vor zwei jahren wars nen motorrad aber motorradfahren ist mir zu gefährlich geworden da ich durch jemand anderen schon nen schweren unfall hatte -.-

nächstes jahr im winter rum bin ich eh schon 21 jahre :D

was bezeichnest du als krampfkäufe?
 
Hi,

wenn nur die beiden Innenraumkombis gelb/schwarz oder braun in Frage kommen, musst Du wohl länger warten. Die Kombis sind noch nicht lange auf dem Markt, so dass zumindest ich mir nicht vorstellen kann, dass die im nächsten Herbst schon in Deinem Budget liegen...
 
ich bin eher ein fan von übersteuern und habe gelesen das man auch mit anderem fahrwerkssetup mit dem adaptiven noch eher im bereich des untersteuerns bleibt, muss man einfach gefahren haben wohl...
ah ja. :)

...aber da der z4 eh als zweitwagen nur an ein paar tagen im jahr aus der garage kommen wird wenn das wetter schön ist ...
Wenn Du ihn sowieso nur wenig fährst, würde ich gleich ein anständiges Kompressorkit einbauen lassen. Damit kommt er dann locker auf über 400 PS und geht gut vorwärts. Dann sind natürlich die Runflats viel besser, weil das Gummi viel widerstandsfähiger ist und die Flanken härter. Möglicherweise empfiehlt sich dann aber der Umbau des Doppelkupplungsgetriebes auf ein Single-Clutch-System, um das gesteigerte Drehmoment übertragen zu können. Wollte einer hier mal ausprobieren, finde ich aber nicht so schnell.
Vielleicht bleibt dann noch Geld übrig für ein Bungee-Seil zum Stress abbauen... :w
 
der vorgänger passt vom design her nicht jedem, der neue spricht mit seinem aggressiv-eleganten design extrem viele an.

Setzen wir einfach mal vorraus, dass das stimmt: Daraus lässt sich aber trotzdem nichts im Bezug auf Wertstabilität ableiten!

Gehen wir mal ins Extrem: ein extrem hässliches Auto (A) vs. ein wunderschönes Auto (B). A wird deswegen erstmal viel schlechter verkauft als B.

So, nun 10 Jahre später. A ist natürlich immernoch hässlich, B weiterhin schön. Es gibt daher natürlich weiterhin mehr Interessenten für B. Da von B aber auch mehr existieren (vor 10 Jahren wurden ja mehr verkauft), ist der Werterhalt von beiden gleich. Das Verhältnis von Angebot und Nachfrage hat sich nämlich kaum geändert.

ES SEI DENN, der Geschmack der Menschheit hat sich inzwischen gewandelt, alle wollen A, es gibt aber wenige. Aber da man genau das immernoch nicht sicher prophezeien kann, wird auch immernoch nicht professionell mit Oldtimer-Fonds spekuliert :).
 
jaja das erinnert mich irgendwie an z1 und sowas xD

@dwz8

irgendwie scheinst du ahnung zu haben :D
nur mit dem was du vorgeschlagen hast ist das budget glaubich etwas ausgeschöpft bei mir xD

das einzige was ich mir an größeren teilen besorgen würden wäre nen mechanisches sperrdiff xD

ich weiß nicht ganz-straßenfähig soll er ja schon noch sein-ansonsten natürlich gerne nen kompressor, geradverzahntes sigle-clutch system, großen heckspoiler, kat raus und dicken llk dabeisetzen und nen dicken lüfter davorsetzen. semi-slicks am besten auch noch :D carbonkeramikschreiben dann aber bitte auch noch.
und zapp-preis liegt bei über 50000€ :(

den bei g-power samt llk und downpipe auf 400ps zu bringen kostet mich lediglich 1200€... setup vom fahrwerk bekommt man mit den richtigen leuten kostenlos, ansonsten 500€+

runflatreifen sind mir zu poltrig und ich finde die fahrdynamisch nicht so gut weil die flanken sich in starken kurven nicht genug mitbewegen-aber jedem sein ding ;)

habe eh nur halbwissen-der rest kommt mit der zeit :)
 
Das mit den Runflats solltest du noch einmal überdenken und Dieters auf Rennerfahrung basierende Vorschläge nicht so leichtfertig beiseite schieben. Er hat schließlich ein Gesamtpaket mit Leistungsoptimierung vorgeschlagen und aus eigener Erfahrung kann ich beisteuern, dass die härtere Flanke immerhin für eine sehr direkte Umsetzung der Lenkbefehle sorgt. Gleichzeitig wird der als unsportlich empfundene Komfortvorteil des AFW in der Grundeinstellung auf ein erträgliches Maß reduziert und der Könner am Volant fängt eine wegbrechende Vorderachse eh durch gezieltes Leistungsübersteuern ab.Ein unübertroffener Schoweffekt. Da du ja erst für den Herbst nächsten Jahres eine Anschaffung planst, gehe ich zuversichtlich davon aus, dass Dieter und sein Team meinem Z4 mit AFW die Untersteuerneigung trotz gegenteiliger Gerüchte vielleicht nicht umfassend unterrichteter Kreise bis dahin ausgetrieben haben. Ich könnte dann günstig einen Satz sorgfältigst angefahrener RFT abgeben.....:rolleyes:
 
du meinst wohl eher rft-slicks :D

also dieters erfahrung, bzw die seines teams wollte ich nicht anzweifeln... aber meine meinung was mir vom gefühl her eher gefällt wollte ich mal kundtun, ist also nur geschmackssache. das rft's da sportlicher sein mögen und die lenkbefehle direkter umsetzen kann ich vom dreier meines vaters irwie schon bestätigen:rolleyes5

adaptiv sollte es sein weil ich es je nach bedarf sehr sportlich mag und anderswo auch mal sachte wenn ich auf schotterwegen gurke oder mal wieder auf den innerörtlichen schlaglochpisten -.-
 
An dieser Stelle vielleicht der Hinweis, dass manche Diskussionen in diesem Forum zwar mit der Ernsthaftigkeit von Glaubenskriegern geführt werden, aber nicht alle User zum Lachen in den Keller gehen und man daher auch mit mehr oder minder gelungenen Scherzeinlagen rechnen muss.:)
 
ich weiß nicht ganz-straßenfähig soll er ja schon noch sein-ansonsten natürlich gerne nen kompressor, geradverzahntes sigle-clutch system, großen heckspoiler, kat raus und dicken llk dabeisetzen und nen dicken lüfter davorsetzen. semi-slicks am besten auch noch :D carbonkeramikschreiben dann aber bitte auch noch.
und zapp-preis liegt bei über 50000€ :(

Nein nein nein, auch wenn es noch so in den Fingern juckt, ich schreibe es doch nicht....
 
neee-playstation is doof :D

lokaler händler hat einen 35i mit dkg bei sich stehen als vorführwagen. denke ich frage montag mal nach bei dem :)
 
wenn ich zeit gehabt hätte irgendwas zu machen außer arbeit und andere termine -.-
warum haben die bloß nur bis 18 uhr auf -.-
 
persönlich ist doch wohl besser :)

und da bei dem e90 meines vaters eh 3 injektoren gestorben sind muss der den eh in die werkstatt bingen-da komme ich dann einfach mit...
 
zur Stress-Bewältigung setzt du dich also hinters Steuer? :j Ich denke, dass mit den 21 Jahren ist doch keine so schlechte Idee... :g

19, gepimpter Sportcruiser auf 400 PS, Stressbewaeltigung auf der Strasse. Sag mir einfach, wann du wo unterwegs bist, dann kann ich das Gebiet meiden.
 
ehhhhm stressbewältigung am steuer heißt nicht über die landstraße brettern und jede kurve schneiden oder auf der autobahn andere wegzudrängeln sondern einfach mal mit der freundin oder so nen tagesausflug wohin machen und das ganze außenrum mal liegen lassen ;)

würde zum beispiel mal unheimlich gerne durch die schweiz in den bergen und pässen im sommer rumfahren mit offenem dach bei richtig schönem wetter-sind ja auch einige tolle bilder davon im forum hier :)
 
beim händler gewesen...

haben den vorführzetti letzte woche abgemeldet mit der begründung das sich im winter keiner fürn zetti interessiert...
 
Zurück
Oben Unten