Z4-Emotionen weg....Beziehungskrise.....

Da uns nicht verraten wurde, was genau die Emotionen auslöst, ist guter Rat schwer.

Bin zwar aus dem E89 Lager, aber mir wurde als Gebirgsserpentinenfahrer nach ein paar Jahren mit dem 30i klar, dass ich mehr Power und ein geschmicklertes Fahrwerk brauche. Gesagt getan, meine Spaßstrecken machen nun wie erwartet deutlich mehr Spaß. Allerdings brauche ich jetzt immer anspruchsvollere Strecken, reines Cruisen macht nur noch an Ufern Spaß, seien es die großen Seen oder am Meer.

Kann sein, dass mir die Gebirgsstrecken in ein paar Jahren dann auch nichts mehr geben. Da ich schon die besten Europas in der Nähe habe, ist dann damit Ende Gelände. Wechsel zu noch stärkeren (also > 350 PS) oder einen Ticken besseren Fahrzeugen (Porsche) kommt für mich nicht infrage, denn noch schneller fahren würde dann potenziell richtig ungesund und auf den Track will ich nicht (zu weit weg und keine Zeit), was Autos auf der Autobahn können interessiert mich genauso wenig.

Vielleicht wechsle ich dann auf ein ursprünglicheres Fahrzeug, Lotus oder Alpha C4 o.ä. aber da fehlt wieder die Alltagstauglichkeit oder meine ganz speziellen Anforderungen werden nicht erfüllt. In welchen Roadster außer dem E89 kriegt man schon locker Skier rein, um durch den Schnee auf die Pisten zu räubern, und das mit offenem Dach - ich habe im Winter viel Spaß dabei!

Also hoffe ich mal, dass der Spaß noch ein paar Jahre hält!

Es gibt auch Leute, die sagen nach ein paar Jahren, das Sportfahren gibt mir gar nichts mehr und verkaufen alles Schnelle, was sie in der Garage haben - und tuckern stattdessen mit nem Oldtimer langsam aber glücklich durch die Gegend.

Das Leben ändert sich und einen selbst - was dir neu Spaß machen kann, kannst du nur selber rausfinden.
 
Es ist bei mir auch so ähnlich.....
Ich hatte in meiner Autofahrerkarriere bereits ca. 45 Auto als mein Eigentum bezeichnen können, ..... und ....... aus den unterschiedlichsten Marken, Modellen und Herstellerländern. In meinen jungen Jahren waren die Wechselinterwalle sehr kurz, mit der Familie haben sie sich deutlich verlängert. Und nun wo die Kinder aus dem Hause sind, wer weiss wie's weiter geht?
Gut ich fahre auch schon 35 Jahre Auto....

Wenn ich eine Zeit lang ein Auto gefahren bin möchte ich wieder was anders.
Vielleicht kommt es auch daher, dass man sich etwas wünscht und vorstellt und sich dann diesen Wagen mit Glück auch kaufen kann.
Mit dem Gebrauch, der Gewohnheit, dem Alltäglichen und dem Erkennen der Nachteile verfliegt die anfangs grosse Freude und plötzlich keimt der Wunsch der Veränderung...............

Soll ich Dir was sagen: Du tust mit leid. Sorry.
 
Mir ging es letztes Jahr genau so wie dir, hab den Wagen maximal an 2 Wochenenden bewegt und wirklich überlegt, ob er nicht weg soll für etwas anderes, hab dementsprechend mehr in die Veredelung des Einsers gesteckt.
Heute dachte ich mir ohne wirklich viel Lust auf den Wagen zu haben, dass ich ihn nach immerhin 8 Monaten mal wieder bewege.

Nach einer stunde wollte ich gar nicht mehr aussteigen, alle Verkaufsideen, die ich bis heute morgen hatte sind wie weggeblasen und ich liebe meine kleine Diva wieder wie am ersten Tag.

So eine Pause kann wirklich ganz gut tun, wenn´s aber nicht mehr sein soll, dann ist es halt so.
 
Das kommt und geht. Meine Harley will ich seit 10 Jahren verkaufen und hab sie jetzt immer noch, seit insgesamt 20 Jahren.
Der Z4 wäre ein Grund sie zu verkaufen weil ich kaum noch mit dem Moped fahre - schaun wir mal.
Beim Z4 weis ich jetzt schon, dass es ähnlich laufen wird, und dann in 20 Jahren ........
Wenn´s wirklich Spaß macht, dann kommt der Spaß auch bald wieder.
Und wenn nicht - verkaufen.
Aber nicht übereilen.
 
Uns geht es irgendwie ähnlich.
2-personenhaushalt, 3 nicht gerade als Vernunftsautos zu bezeichnendnen Wagen im Fuhrpark, eigentlich einer zuviel.
Anzeige bei Mobile ist zwar geschaltet, aber insgeheim hofft man, dass keiner anruft :rolleyes:

Am Wochenende auf den Z die Sommerräder drauf, ein bisschen gefahren und abends mit dem 1er. Hmmmm, dann war wieder der Zweifel....
Eigentlich sind alle 3 wunderbare Fahrzeuge, ich denke, ich/wir sollten die mehr untereinander wechseln. Dann weiß man wieder was man an den einzelnen Fahrzeugen hat....

Also stell dir nen kleinen Lupo las Alltagshure in die Auffahrt und wenns die juckt setzt dich in den Z und genieße


.
 
Hi...was kam final raus? Bin mir nicht sicher...hast du nicht auf einen 911er gewechselt?

Naja....fast...die Marke stimmt zumindest! :whistle:

Für den 911er fühle ich mich einfach noch zu jung und das "freigegebene" Budget hätte für einen gutes Exemplar auch nicht
ausgereicht....kommt aber bestimmt irgendwann mal...!? ;)
 
es kommt die Zeit, da werde ich mal auf einen SL > 5L umsteigen.... :-)
 
Ich hatte eben in meiner Jugend auch nebenbei mit Autos gehandelt... und immer 2 Wagen eingelöst (Dank an die Wechselschilder in der Schweiz)

Du bauchts also kein Mitleid mir mir haben...

Gruss aus der sonnigen Schweiz

:idea3:

dachte, Du wärst "mit nix" zufrieden gewesen. :X:w
 
:idea3:

dachte, Du wärst "mit nix" zufrieden gewesen. :X:w

Ach komm...was sind schon 45 Autos ? ICH besitze knapp 170 Fahrzeuge, darunter auch den 300 SL Gullwing und einen 4-Achser Autokran von Liebherr, wo ist denn das Problem. Auch zwei Z4, einen maledivenblauen und einen in Stratus Silber ! Von meiner bescheidenen Sammlung stehen allein168 Stück in meinem eigenen Museum. Bis auf zwei sind halt alle von Minichamps und Matchbox im Maßstab 1:43 und 1:87. Die Schweizer sind halt doch eine recht monomorphe Population und jetzt stoppen sie per Volksentscheid auch noch die "Auswärtigen", die den Genpool wieder etwas auffrischen könnten.:roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hibla bla stelle ich fest dass mein Z4 Virus entweder ausgestorben oder verschwunden ist. Kein Grinsen mehr....ok die Fahrt war auch nicht aufregend, aber irgendwie hatte ich das Gefühl... bla bla

Mit gleichem aufregenden Gefühl fahren täglich Massen von Menschen in ihrem Golf, Astra, Smart, Focus, etc umher.
Befindest Dich primär gesehen also in guter Gesellschaft.
Ich bin aber ganz sicher, der richtige Tag, ein nettes Mädel, schönes Wetter ...
 
Hi. Ich glaube mir fehlt gerade bei meinem z4 die power....glaube das ist der Hauptgrund....obwohl es totaler Blödsinn ist denn der 3,0 hat eigentlich genügend.
Verbasteln bzgl Leistung will ich ihn aber nicht.... Mag die Autos was Leistung angeht lieber pur....

Denke aber mit mehr ps und noch spontanerem ansprechen und bulligerem Sound könnte die Liebe vielleicht wiederentdeckt werden....dazu Interieur ( Armaturenbrett ) mit Leder weiter aufwerten...so zumindest meine heutigen Gedankengänge .... Wäre doch dann die Tendenz zum z4M ....
 
Ich denke das ist sehr mutig in einem BMW Forum zu posten aber mir $()%()%) egal =) , fahr den SLK 55 AMG Probe( hatte damals die Möglichkeit über ein Wochenende zu fahren da der ML in der Werkstatt stand), sind doch gebraucht mit wenig KM wirklich schon erschwinglich, vom Spass Faktor her glaube ich kommt der Z4M auch nicht dran, alleine die 8Zylinder in den 4Rohren zu hören ist wirklich phänomenal!=) die 7gang Automatik hatte mich als "HandSchalter" echt positiv überrascht, und von der Power her sollte er dir auch reichen! ;)

zB -> http://suchen.mobile.de/auto-insera...earchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
 
Ich denke das ist sehr mutig in einem BMW Forum zu posten aber mir $()%()%) egal =) , fahr den SLK 55 AMG Probe( hatte damals die Möglichkeit über ein Wochenende zu fahren da der ML in der Werkstatt stand), sind doch gebraucht mit wenig KM wirklich schon erschwinglich, vom Spass Faktor her glaube ich kommt der Z4M auch nicht dran, alleine die 8Zylinder in den 4Rohren zu hören ist wirklich phänomenal!=) die 7gang Automatik hatte mich als "HandSchalter" echt positiv überrascht, und von der Power her sollte er dir auch reichen! ;)

zB -> http://suchen.mobile.de/auto-insera...earchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
Wenn er nicht so waaaaahnsinnig hässlich und langweilig aussehen würde =) Das macht leider der schöne Motor auch nicht mehr wett =)
 
Zurück
Oben Unten