Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mit den Silberoxalat - Ionen (Ag2C2O4). Du musst aber auf die Sättigungskonzentration von C2O4² -- Anionen achten. Die kannst du gleich vor Ort nach der Formel KL = 10-11.27 = [Ag+]2 [C2O42-] = 22 [C2O42-]3 nachrechnen. Und schon kannst du dem Händler deines Vertrauens sagen, welches Öl du brauchst.Welches Öl soll ich denn nun am besten nehmen? :eek:
Du bist ja auch bald in diesem Club.![]()
Das mit den Silberoxalat - Ionen (Ag2C2O4). Du musst aber auf die Sättigungskonzentration von C2O4² -- Anionen achten. Die kannst du gleich vor Ort nach der Formel KL = 10-11.27 = [Ag+]2 [C2O42-] = 22 [C2O42-]3 nachrechnen. Und schon kannst du dem Händler deines Vertrauens sagen, welches Öl du brauchst.![]()
Hab heute einen Termin für den Service beim meinem Händler vereinbart.
Kosten mit Öl 365 Euro.
Kosten ohne Öl 220 Euro.
Somit macht das 145 Euro für 6,5 Liter Öl.
Das macht einen Literpreis von 22,31 Euro ...
UNFASSBAR !
Soviel dazu ....
Dann wäre allerdings auch der Ölpreis außergewöhnlich :)wohnst Du in Dubai?
der Liter Öl kostet hier beim :) auch 21€ ... allerdings verstehe ich nicht die Kosten für den Std.Lohn dabei... ´wirklich nur Ölwechsel?
Dann wäre allerdings auch der Ölpreis außergewöhnlich :)
Das mit den Silberoxalat - Ionen (Ag2C2O4). Du musst aber auf die Sättigungskonzentration von C2O4² -- Anionen achten. Die kannst du gleich vor Ort nach der Formel KL = 10-11.27 = [Ag+]2 [C2O42-] = 22 [C2O42-]3 nachrechnen. Und schon kannst du dem Händler deines Vertrauens sagen, welches Öl du brauchst.![]()
Schon mal ne gutaussehende Praktikantin bei Mr. Wash in der Ölstation gesehen?![]()
ich wasch mich persönlich auch bei mr. wash, aber meine kisten kriegen gar keine wäsche, weil die kratzergefahr zu groß ist. sind ja schließlich sammlerstücke.es ist einfach eine Frage der Zeit:
als Student früher habe ich Reifenwechsel und Ölwechsel selbst gemacht, inzwischen bevorzuge ich es, leichte Arbeiten zu vergeben:
1) zur Arbeitsplatzsicherung
2) um mich dann den Tätigkeiten zu widmen, die ich nicht fremd vergebe
So gehe ich schnell zu Mr. Wash (Dauer ca. 5min) für den Ölwechsel für 59 Euro. Letztens war sogar noch ne Autowäsche für 10 Euro dabei.
Schneller gehts daheim in der Garage auch nicht. Musste nichtmal aussteigen
Ich würde auch nie auf die Idee kommen, regelmäßig 2 Stunden mein Auto zu putzen.
Es reicht, wenn ich es 2x jährlich selbst poliere. Den Rest macht die Waschstraße (ja, auch bei Mr. Wash)
Warum? Weil ich noch 2 weitere Autos habe und ich nicht den ganzen Tag mich mit den Autos beschäftigen kann...
Gruß Wensi
es ist einfach eine Frage der Zeit:
als Student früher habe ich Reifenwechsel und Ölwechsel selbst gemacht, inzwischen bevorzuge ich es, leichte Arbeiten zu vergeben:
1) zur Arbeitsplatzsicherung
2) um mich dann den Tätigkeiten zu widmen, die ich nicht fremd vergebe
So gehe ich schnell zu Mr. Wash (Dauer ca. 5min) für den Ölwechsel für 59 Euro. Letztens war sogar noch ne Autowäsche für 10 Euro dabei.
Schneller gehts daheim in der Garage auch nicht. Musste nichtmal aussteigen
Ich würde auch nie auf die Idee kommen, regelmäßig 2 Stunden mein Auto zu putzen.
Es reicht, wenn ich es 2x jährlich selbst poliere. Den Rest macht die Waschstraße (ja, auch bei Mr. Wash)
Warum? Weil ich noch 2 weitere Autos habe und ich nicht den ganzen Tag mich mit den Autos beschäftigen kann...
Gruß Wensi
und ich will bei mir schon meine Stempel alle im Serviceheft und das vom BMW-Dealer... und nun 59€ bei Mr. Wash oder 138€ bei BMW... so ein M will halt auch das gute Castrol Edge... und das soll er kriegen.
aber 220 nur für die Arbeitsstunden finde ich auch sehr teuer... wie gesagt, mein Händler nimmt für den kompletten wechsel soviel wie deiner nur für das Öl...
nachvollziehbar... man muß halt immer abwägen... mit meinem Z3 hatte ich darauf auch keinen Wert mehr gelegt...das ist auch ein gutes Argument: wenn ich ein wertiges Auto hätte, wäre mir der Stempel vom :) auch was wert. Da ich aber
1) meinen Zetti nie wieder verkaufen möchte
2) ich dafür auch kein Geld mehr bekommen würde (Unfallfahrzeug, 2 Vorbesitzer, Bj03)
3) mit 140tkm keinen Kulanzantrag mehr stelle
ist mir das in meinem Fall egal, welcher Stempel drin ist.
Gruß Wensi