Z4 folgt Spurrillen !?

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo zusammen,

kurze Frage:
Ich hör von immer mehr Leuten dass der Z4 in Verbindung mit M Fahrwerk und Mischbereifung in Spurrillen fährt.

Habt ihr auch das Gefühl, mir ist das bisher nicht aufgefallen, vielleicht bin ich aber auch zu wenig gefahren und hab mich dabei auf andere Dinge konzentriert :)
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Zetti_Zetti schrieb:
Hallo zusammen,

kurze Frage:
Ich hör von immer mehr Leuten dass der Z4 in Verbindung mit M Fahrwerk und Mischbereifung in Spurrillen fährt.

Habt ihr auch das Gefühl, mir ist das bisher nicht aufgefallen, vielleicht bin ich aber auch zu wenig gefahren und hab mich dabei auf andere Dinge konzentriert :)

Jepp ist hier leider auch schon X-mal durchgekaut worden.......:g

Aber falls Du dich weiterhin auf Deine:K neben Dir konzentrierst fällt das nicht auf....

Ne nutz echt mal die Suche.......mit RFT und M-Fahrwerk fuhr meiner auch überallhin aber nicht geradeaus....

Mit den 19 Zöllern und den H&R Federn ist es schon viel besser und die Optik ist ja eh :t dadurch....

p.s viel Spass mit Deinern Beifahrerin:X
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Der ZZZZ fährt auch ohne M-Fahrwerk und sogar mit Ballonreifen (=WR, 225/50R16 ;( ) Spurrillen hinterher.
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Jungerstar schrieb:
Jepp ist hier leider auch schon X-mal durchgekaut worden.......:g

Aber falls Du dich weiterhin auf Deine:K neben Dir konzentrierst fällt das nicht auf....

Ne nutz echt mal die Suche.......mit RFT und M-Fahrwerk fuhr meiner auch überallhin aber nicht geradeaus....

Mit den 19 Zöllern und den H&R Federn ist es schon viel besser und die Optik ist ja eh :t dadurch....

p.s viel Spass mit Deinern Beifahrerin:X

ich meinte natürlich nachdem ich momentan leider nur selten Z4 fahre, da ich meinen leider noch nicht habe, konzentriere ich mich bei diesen wenigen Ausfahrten mehr auf den tollen Sound, Motor, Fahrwerk.

Auf meine :K konzentriere ich mich immer, dafür brauch ich aber keine Spurrillen :d
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Ja, der Z4 fährt Spurrillen hinterher ... soll er doch - mir egal.

Wenn man dem Auto - bei heftigen Spurrillen - ein bißchen Freiheit lässt, macht das dem Fahrer gar nix ... Beifahrer :K sind da manchmal aber anderer Meinung :furious2:.

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Also ich hab das bisher nicht bemerkt, macht das wirklich jeder Z4 oder nur einzelne ?

Vielleicht bin ich auch immer sooooo schnell dass ich fast keinen Kontakt zu den Spurrillen bekomme :d :d :d
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Gute Frage,
meiner ist BJ 2003 und es heißt doch immer, dass das Fahrwerk bezüglich Abstimmung von Modelljahr zu Modelljahr "entschärft" wurde ... vielleicht ist der Z4 MJ 2006 ja schon "handzahm"?

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

würde er nicht spurrillen folgen, wäre es eine sehr indirekte und langweilige lenkung oder hätt 185er reifen drauf... alle meiner sommerautos fuhren und fahren spurrillen nach. da ist halt ein feines händchen zum ausgleichen gefragt... mit ein bisschen übung klappt das ;) :t
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Hallo,

ich muss sagen, dieser Punkt hat mich am Anfang auch überrascht. Gerade in ausgefahrenen Farhstreifen vor Ampeln wollte der Zetti gerne auf Schienen laufen und den Spurrillen nachjagen.
Mein :) hat mir erklät, das läge an der Kombination M-Fahrwerk und RFT. Außerdem sind die Reifen ja auch ein bisschen breiter als bei meinem alten Auto und schon von daher ein anderes Gefühl.
Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt und es fällt mir nicht mehr auf. Bin mal gespannt, ob es wieder auffällt, wenn die Sommerreifen raufkommen.

Gruß,

Peter
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Hi,
ich finde das beim Z4 gar nicht so extrem, hatte mal nen 320i E46 mit nur 225" Bereifung, da war es viel schlimmerb: . Im uebrigen ist bei meinem Z die Lenkung(bei heissem Wetter) so schwergaengig dass das Auto gar keine Chance hat den Spurrillen nach zufahren. Diese Phaenomen war auch schon mal von einem anderen User beschrieben worden....
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Also meiner folgt auch den Spurrillen! Hatte zuvor einen E46 Coupe mit den 135M Felgen und der hatte das nicht.

Ist aber auch normal, dass liegt an der Fahrzeugkarakteristik. Der Grund ist die lange Schnauze, d.h. durch das der Fahrer weiter von der Vorderachse entfernt sitzt, im Grunde genommen auf der Hinderachse, empfindet man die Hebelwirkung wenn die Forderachse der Spur nachläuft stärker!
Die straffe Lenkung gibt da auch nochmal seinen Teil dazu.
Aber hey, im Grunde ist der Z4 ein Sportwagen und ich liebe es, wenn ein Auto fährt, als ob es ein großes GoKart wäre.:7
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

das hängt auch nicht unwesentlich vom reifenfabrikat und dem luftdruck ab.
meiner hat sowohl mit 17"-RFT-WR (bridgestone), als auch mit den 19"-SR
(dunlop) keinerlei tendenz zum spurrillen-nachlaufen. straight ahead... :t


mfg
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

JAWS schrieb:
das hängt auch nicht unwesentlich vom reifenfabrikat und dem luftdruck ab.
meiner hat sowohl mit 17"-RFT-WR (bridgestone), als auch mit den 19"-SR
(dunlop) keinerlei tendenz zum spurrillen-nachlaufen. straight ahead... :t


mfg

mhh, also machen es doch nicht alle Z4.
Denke auch dass das mit der Fahrwerksänderung zu tun hat, denn die "neueren" Z4 neigen auch eher zum Untersteuern.
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Hab Eibach und 16"-WR -> Null Probleme ... und mit den 19" gibt's auch gar keine Probleme. Vorher mit M-Fharwerk und den 108er-Rädern war's wirklich doof, aber hatte mich dann auhc mal dran gewöhnt gehabt.
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

fahre die mischbereifung und finde schon das er mit dem m-fahrwerk extrem den spurrillen folgt. mehr als ein e46 ohne mfahrwerk mit den selben reifen...
bzw ein z4 ohne mfahrwerk.
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Ja macht meiner auch, aber seit dem ich die Spurrplatten drauf habe, bilde ich mir ein es ist etwas besser geworden.
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

weissi schrieb:
mehr als ein e46 ohne mfahrwerk mit den selben reifen...
bzw ein z4 ohne mfahrwerk.

Sicher ist das alles subjektiv, aber von den Z4, die ich gefahren habe, war jener mit Serienfahrwerk und 18" Mischbereifung am schlimmsten.

Die Facelift-Modelle sollen einen RFT mit einer weicheren Flanke erhalten... ich bin gespannt, wie sich das fährt - wer weiß, vielleicht ist sogar aufgrund des höheren Komforts die max. Kurvengeschwindigkeit geringer und der fahrdynamische Primus bleibt der 3.0i von 2003... ;) ...auf die Diskussionen freue ich mich schon! :vulcan:

Grüssle
Marcel
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

meiner folgt auch. normales fahrwerk mit 17". aber weil ich meistens strecken fahre die ich auswendig kenne, ist das für mich kein problem :-P
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Hi Leute - mein Z4 2.2 EZ 10.2005 - jagt auch den Spurrillen hinterher wie kein Zweiter - habe schon gedacht meine :K wäre irgendwo vorgekachelt und ich müsste darum immer so stark gegenlenken. Jetzt wo ich lese das auch noch andere Z4 so spurrillensüchtig sind kann ich mir den Weg zum :) wohl sparen. Hatte mal gelesen das das Fahrwerk bei den neuen Baureihen des Z4 etwas entschärft worden wäre. Mein gutes Stück ist ja auch noch nicht so uralt - ab welchen Baureihen hat sich den das Fahrverhalten geändert ?

V.G. Jean
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Das Thema wurde in Verbindung mit der Reifenwahl tasächlich schon oft durchgekaut. Mit der Suchfunktion kannst du echt viel mehr Informationen bekommen, als mit einem neuen Thread.
Anyway... hier noch mal kurz meine Erfahrungen:

SR Bridgestone Mischbereifung RFT auf 18", M-FW, Spurplatten 26/30: Karre zieht jeder ver..:11shoutz: :furious3: Spurrille nach.

WR Bridgestone RFT auf 17" etc.: Karre folgt neutral der Straße. Dabei haben sie auch 225.

Mein Fazit: Werde meine SR im Frühjahr platt machen und mir dann entweder die Pirellis oder Dunlops ohne RFT (-> mehr Komfort) gönnen. Denke, es liegt am Reifendesign, denn alles spricht dafür im Falle des Z4 damit viel ändern zu können.

Gruß, Olli
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Stimmt.
Schon viel geschrieben, hier im Forum. Mein Z4 (M, Mischbereifung) zieht auch in jede Rille.

Tipp: mit etwas höherem Luftdruck ist es besser. Und Sporttaste drücken.

Gruß Helmut
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

Bei mir ist es ganz genauso, warte mal ab wenn du evtl noch distanzscheiben montierst :b ! durch die H&R Federn und die Distanzen ist es schon heftig geworden mit dem Spurrillen-NAchlaufen.... :s
ist nicht immer angenehm aber gehört mittlerweile einfach zum Z4.... :M
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

@Strobelix: Vielleicht wartest Du noch bis zu den ersten Erfahrungen mit den neuen RFT-Reifen (oder probierst sie mal selbst aus)... da soll es nämlich Änderungen geben.

Grüssle
Marcel
 
AW: Z4 folgt Spurrillen !?

weissi schrieb:
was soll das bringen? ist dann die elektr. servolenkung nicht noch zitternder?
Da die Lenkung direkter wird, kann man es vielleicht etwas besser ausgleichen, aber den Spurrillen läuft er trotzdem nach.
 
Zurück
Oben Unten