Z4 Getriebe hakt, Einkuppeln nur mit Ruckeln

smaxx

Testfahrer
Registriert
22 April 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Ich habe meinen Z4 jetzt rund vier Monate und mir bezüglich der Eigenheiten, in die man sich bei einem Fahrzeugwechsel einleben muss reichlich Zeit gegeben. Es ist mein erster BMW. Ich kann mich allerdings einfach nicht an das Schalt- und Kuppelverhalten des Wagens gewöhnen und halte es mittlerweile auch nicht mehr für normal. Ich habe den 2,5 Liter Motor, Modell 2007 mit 6-Gang-Getriebe. Das Auto hat 170.000 Km gelaufen, scheckheftgepflegt. Was mich seit dem Kauf nervt ist die schwergängige bisweilen hakelige Schaltung, insbesondere in den niedrigen Gängen. Die ist alles andere als sportlich. Manchmal hilft nur erneutes Kupplung treten, um den Gang überhaupt einlegen zu können. Das Einkuppeln nach dem Schalten vermittelt mir tatsächlich das Gefühl, ich sei ein Fahranfänger. Es gibt praktisch kein sanftes oder weiches Einkuppeln nach dem Gangwechsel. Das ist immer ein Rucken. Unter Last ist permanent ein ganz leichtes minimales Summen zu hören, so wie man es von Laufgeräuschen bei bestimmten Reifen kennt. Ich weigere mich eigentlich zu glauben, dass der Wagen einen Getriebeschaden hat, halte es aber auch nicht für normal. Kennt jemand diese Probleme und hat evtl. konkrete Hinweise, was da los sein könnte. Fachhändler möchte ich nicht einschalten, weil ich dort in 30 Autofahrerjahren die absurdesten Geschichten erlebt habe, vielleicht hat jemand sonst eine gute freie Werkstatt mit BMW Erfahrung im Raum südliches HH.



Ich sag schon einmal Danke!
 
Ich würde mal das CDV Ventil der Kupplung ausbauen, einen Ölwechsel des Getriebes vornehmen und dann erstmal weiter schauen. Das ist sehr günstig und sollte eine Besserung bringen.

Des Weiteren, welchen Schaltknauf hast du? Falls du einen kurzen hast, Wechsel mal wieder auf einen langen. Das hilft auch gegen das Hakel Gefühl.

Das Summen bei bestimmten Geschwindigkeiten könnte eher vom Differenzial kommen und wäre nicht untypisch.
 
Das klingt so, als ob deine Kupplung entweder nicht sauber trennt, und/oder als ob die Synchronringe Probleme bereiten. Hier kann es mehrere Ursachen geben. Eine günstige Möglichkeit wäre, dass Deine Kupplung nicht sauber entlüftet ist, und daher nicht voll trennt. Auch wenns es blöd klingt, aber nicht jede Werkstatt weiß, wie man die Kupplung am Z4 richtig entlüftet. Es kann auch sein, dass die automatische Kupplungsnachstellung nicht gescheit funktioniert hat und Probleme bereitet. Es kann aber auch eine gerissene Hardyscheibe sein. Ist etwas schwierig das aus der Ferne pauschal zu beurteilen. Wenn das Laufgeräusch z.B. von einem klemmenden Ausrücklager kommt, erklärt das auch so einiges.
 
Erstmal Danke für eure Antworten! Südliches Hamburg=Hamm, Harburg oder südlicher Rand= Winsen.
 
Zurück
Oben Unten