Z4 jetzt bei Aldi....

.... einen E89 hat es schon gehimmelt, hat nicht mehr nach rechts gelenkt :g
Also ab zu ALDI, das Teil auf die Theke und einen neuen mitgenommen, soooo geht Kulanz :t

Macht schon Laune, das 12€ Teil :y

Harryz
 
Ich sehe hier nicht einen Beitrag eines großen Kindes :whistle:
Das sind alles Männer hier :b

Das sind alles Männer hier = große Kinder :D = unseren 2 Stubentigern gefällts auch sehr gut = günstig und gut, nur die Batterieen halten wohl nicht lange = Männer dürfen immer Kinder bleiben :D = Aldi sei Dank :whistle:
 
ich finde es ja auch gut so :) :-) :t

besser man erhält sich den Spieltrieb als altbacken rumzumosern ;)

Mein Sohn hatte auch sehr früh einen Carrera-Rennbahn, damit wir (der Kleine und ich) ein gemeinsames Spielzeug hatten (und der Gameboy wurde von mir auch benutzt, wenn Sohn auf dem Bolzplatz war und das nicht mitbekommen hat :X)
 
Naja, ein bisschen mehr Bums könnte er schon haben und die Fernsteuerung funktioniert auch nicht besonders weit. Da ist das Z4 MCoupe von vor 2 Jahren schneller und besser.
 
Wenn man noch den Metallkleiderhaken vorne an die Antenne hängt, dann kannste den von Nachbarn noch mitsteuern :sneaky:
 
Wenn man noch den Metallkleiderhaken vorne an die Antenne hängt, dann kannste den von Nachbarn noch mitsteuern :sneaky:

das ist in der Tat ein Problem, auf welches mich meine Tochter (4 Jahre alt) auch schon angesprochen hat: Die Fernbedienung geht nur gefühlte 2m weit.
Hilft das wirklich?

Allerdings ist der Wagen für meine Tochter zu schnell, also musste Papi mal zeigen, wie man mit dem Ding aufm Parkett richtig driftet :b

Gruß Wensi
 
Ich glaube, dass ich mir den Spaß erlaube und damit meinen Cousin besuche. Der arbeitet in einem Modellbauladen :D
 
Also für das Geld sind die Teile gar nicht schlecht aber man muss basteln.
Die Spiegel sind nach dem ersten Renneinsatz beim T-Car gleich weg und der Lambo ist schneller!
Der Radauschnitt hinten ist so knapp kostet beim Kurven fahren bestimmt Leistung .
Als nächste Maßnahme müssen Tuningakkus her.
Der Tamia Unterbau passt nicht vom Radstand muß mir mal die Kyoscho Teile vermessen,
das gibt ein Winterprojekt.
Wann machen wir dann unser erstes Mini Z Treffen ??
 
Nachdem das Wägelchen jetzt auch bei mir zuhause ist:) :-), mal erste Fahreigendrücke: Also zum Driften auf Eichenparkett ideal..macht richtig Spass:D. Nur die Lenkung macht mir noch Probleme:oops:
 
Nachtrag: Zum Glück hält sich der Reifenabrieb beim Donuts-Fahren in Grenzen, sonst gäbs Mecker von der Chefin:D
 
Mußte grade feststellen das meine Boxencrew schlampig gearbeitet hat.
Aufgrund von ungeahnter Freifläche im Wohnzimmer mangels Couchgarnitur usw.(da am Montag neue Sitzmöbel geliefert werden ), hatte ich enorm viel Platz für Kreisbahnfahrten, Slalom und Drifttraining. Allerdings hat meine Manschschaft wohl den linken Hinterreifen ungenügend oder gar nicht mit Drehmoment angezogen. Mitten in der Hochgeschwindigkeitskurvenfahrt haut mir doch glatt der Reifen ab und kullert übder die Strecke wie bei den Großen. Auf drei Reifen fährt sichs halt nicht so besonders.
Mußte der Teamchef halt selber ran... ;)
 
Bei meinem hat der Chinese im Werk wohl was falsch zusammengebaut.
Wenn ich auf der Fernsteuerung nach rechts drücke schlagen die Räder nach links ein und umgekehrt :confused:. Ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich werde das Teil deswegen aber nicht umtauschen, auf dem Parkett driften kann man trotzdem und wenn der erste Spieltrieb rum ist wandert er eh in die Vitrine zu den anderen Modellautos.

Oder kommt das öfter vor und es gibt mittlerweile eine Rückrufaktion :D?

Das hätte Aldi-Süd sicher nicht gedacht, daß sie mit ihrem Kinderspielzeug so viele Z4-Fahrer glücklich machen :thumbsup:.
Wieviele Mercedes SL und Lamborghini-Fahrer sich wohl so ein Teil gekauft haben?

Gruß
Jochen
 
Zurück
Oben Unten