Z4 Kauf - N52 Motor

Keyless21

Fahrer
Registriert
29 Oktober 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo liebes Forum,

bevor ihr mich jetzt verurteilt, habe ich mich natürlich ausführlich über das Thema belesen. Jedoch fand ich keine eindeutigen Inhalte, weder in diesem Forum, motor-talk, Zwiki, usw. ....

Ich habe vor mir in nächster (sehr kurzer) Zeit einen Z4 zuzulegen. Da meine Schmerzgrenze bei rund 16.500Euro ist, kommen für mich nur 3 Motoren mit Einfluss meiner persönlichen Vorlieben in Frage. 3.0i (Vfl) 2.5si (fl) sowie 2.5i (fl).
Jetzt meine Fragen zu dem vllt bekanntesten Problem, das Motorklackern der N52 Motoren.

1. Habe jeweils gelesen das dieses "Motorklackern" ein reines Komfortproblem sei, habe jedoch im Gegensatz dazu ebenfalls gelesen das es durch den Zylinderkopf zu Spänebildung kommt. Ist es nun ein Komfortproblem oder sollte man dbzgl. unbedingt den Zylinderkopf (3500Euro) tauschen?

2. Ab wann tritt das Problem auf? Meine 2 favorisierten Fahrzeuge haben je 105tsd Km runter. Besteht die Möglichkeit das dieses Problem auch noch nach bspw. 80.000Km auf tritt?

3. Habe ebenfalls gehört das die N52-Motoren immer im Kaltzustand leicht metallisch klopfen (In den ersten 3 Minuten). Stimmt das, oder ist dies definitiv nicht normal, und zeigt das der Kopf oder die Nockenwelle ausgetauscht werden muss. Außerdem habe ich gehört das es darauf ankommt wie das Fzg gefahren wurde. (!?)

4. Ich konnte aus dem Internet leider nicht heraus lesen ob ein Tausch des Zylinderkopfes die entgültige Lösung ist, ist dies so? Man hatte ja am Anfang vermutet das es die HVA-Elemente sind, deren Wechsel jedoch kein Erfolg brachte...


Danke schon mal, ich hoffe ihr könnt mir die Antworten geben die ich mir erhoffe.

mfg
 
Ja, das ist der Kopf - sollte aber bereits schon sehr früh zu hören sein. Was bei 80.000 km nicht zu hören ist, sollte auch in Zukunft ruhig bleiben.

Oder Du greifst zum 3.0i Vorfacelift, wenn Du an den sonstigen Neuerungen nicht hängst. Insbesondere bei begrenztem Budget spielt womöglich auch der Wertverlust eine Rolle? Je älter das Auto ist und je höher dessen Laufleistung umso günstiger bekommst Du den Z4 und umso weniger verliert er in Zukunft an Wert.
 
Autos muss man wie neue Kleidung erstmal anprobieren. Bist du denn alle drei schon gefahren? Alle drei Autos sind so gebaut, das sie Dich nicht in den Ruin treiben werden. Von dem her würde ich Dir erstmal dazu raten, ein paar interessante Fahrzeuge zeitnah Probe zu fahren und dann dich für eins entscheiden.
 
Danke schon mal für die Antworten. Also gefahren bin ich bisher nur den 3.0i (vfl) von meinem Bruder, welcher mir sehr gefallen hat. Da ich aber von einem 2.0tdi Passat umsteige bezweifel ich das mir die 177Ps bzw. 218 Ps nicht gefallen werden. Das mit dem Probefahren ist auch so eine Sache da ich aus Niedersachsen komme und die Angebote hier augenscheinlich sehr begrenzt sind.
Zu dem Thema Wertverlust muss ich sagen das dies eine äußerst große Rolle bei mir spielt da ich das Fahrzeug schweren Herzens nach 1,5 Jahre wieder abgeben werde. Sorge habe ich nur das ich dass ich im Spätsommer 2014 kaum noch Käufer finde die bspw. ein Fahrzeug mit 160.000km kaufen würden. (ps: Ist mein erster Fahrzeugkauf \ vorher immer geleast)
 
Gerade wenn Du den Wagen wieder verkaufen musst, solltest Du eher "günstig" kaufen. Fahrzeuge am unteren Preisende werden leichter verkauft, da sie sich auf der ersten Trefferseite wiederfinden.
 
Ich würde nach deinen Präferenzen zu einem gut ausgestatteten 3.0i (M-Sitze !) der späteren Baukahre (2005) greifen - oder schauen, ob Du ggf. einen günstigen 3.0si bekommst. Gerade weil Du vom Diesel kommst würde ich eher nach den größeren Motoren schauen, die eher Drehmoment, Drehfreude und Leistung verbinden...

Auf das Motorklackern natürlich beim Kauf achten - aber in Relation zur Menge der gebauten Aggregate (der N52 wurde quer durch alle Baureihen eingesetzt) ist die Wahrscheinlichkeit, dass man tatsächlich betroffen ist doch sehr, sehr gering...
 
ich stand vor derselben Entscheidung und hab zum 2005 (mit M Sitze ) gegriffen:D
14.800.-
man bedenke auch das der 2,5 nur 5 gang Getriebe hat und der 3.0i den ausgereiftesten Motor hat
Also ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung ...:t
 
ich stand vor derselben Entscheidung und hab zum 2005 (mit M Sitze ) gegriffen:D
14.800.-
man bedenke auch das der 2,5 nur 5 gang Getriebe hat und der 3.0i den ausgereiftesten Motor hat
Also ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung ...:t

Wann hast du den gekauft mit wie viel Kilometern gekauft? 14.800 hört sich recht günstig an. Habe jetzt einen für 14.800 gesehen, jedoch Bj06 (2.5si) mit annähernd Vollausstattung ... werde mir den wahrscheinlich mal angucken, auch wenn es leider ein Privatverkauf ist.

Nachtrag: http://suchen.mobile.de/auto-insera...ORS&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=125000

Könnt ihr euch ja mal ansehen. Tüv ist 07/2013 fällig, in 3000Km ist ebenfalls eine große Inspektion fällig. Reifen top, Bremsen müssten mal wieder gemacht werden.
 
Gekauft hab ich den Z4 Anfang August 2012
Der war mit 16800.- in Mobile in Diesem Zustand
Bj 11.2004 , 105tkm , Duplex , M Sitze , Gr. Navi und ganz wichtig für mich das Sondermodell mit den weisen Blinker und Vollleder ( Pappe A -Säule Sonnenblenden)
ich hab gute 3 Monate jeden Tag gesucht...und bin mit Lufthansa von FFA nach Bremen geflogen um den zu kaufen
Ursprünglich war ich auf der Suche nach einen 3.0SI durch die Berichte und den Aufpreis von mind 3000.- hab ich es dann aber sein lassen der 2,5er war nie eine Option...für was auch
es gibt nichts besseres als Hubraum
schau dir mal die Leistungsdaten an..da liegen über 1 sec zwischen 2,5 und 3.0 und dann hat der 3.0i auch noch ein Verbrauch unter 9l wenn Du das willst
z4hinten.jpgz4vorn.jpg
 
Zurück
Oben Unten