Hallo liebes Forum,
bevor ihr mich jetzt verurteilt, habe ich mich natürlich ausführlich über das Thema belesen. Jedoch fand ich keine eindeutigen Inhalte, weder in diesem Forum, motor-talk, Zwiki, usw. ....
Ich habe vor mir in nächster (sehr kurzer) Zeit einen Z4 zuzulegen. Da meine Schmerzgrenze bei rund 16.500Euro ist, kommen für mich nur 3 Motoren mit Einfluss meiner persönlichen Vorlieben in Frage. 3.0i (Vfl) 2.5si (fl) sowie 2.5i (fl).
Jetzt meine Fragen zu dem vllt bekanntesten Problem, das Motorklackern der N52 Motoren.
1. Habe jeweils gelesen das dieses "Motorklackern" ein reines Komfortproblem sei, habe jedoch im Gegensatz dazu ebenfalls gelesen das es durch den Zylinderkopf zu Spänebildung kommt. Ist es nun ein Komfortproblem oder sollte man dbzgl. unbedingt den Zylinderkopf (3500Euro) tauschen?
2. Ab wann tritt das Problem auf? Meine 2 favorisierten Fahrzeuge haben je 105tsd Km runter. Besteht die Möglichkeit das dieses Problem auch noch nach bspw. 80.000Km auf tritt?
3. Habe ebenfalls gehört das die N52-Motoren immer im Kaltzustand leicht metallisch klopfen (In den ersten 3 Minuten). Stimmt das, oder ist dies definitiv nicht normal, und zeigt das der Kopf oder die Nockenwelle ausgetauscht werden muss. Außerdem habe ich gehört das es darauf ankommt wie das Fzg gefahren wurde. (!?)
4. Ich konnte aus dem Internet leider nicht heraus lesen ob ein Tausch des Zylinderkopfes die entgültige Lösung ist, ist dies so? Man hatte ja am Anfang vermutet das es die HVA-Elemente sind, deren Wechsel jedoch kein Erfolg brachte...
Danke schon mal, ich hoffe ihr könnt mir die Antworten geben die ich mir erhoffe.
mfg
bevor ihr mich jetzt verurteilt, habe ich mich natürlich ausführlich über das Thema belesen. Jedoch fand ich keine eindeutigen Inhalte, weder in diesem Forum, motor-talk, Zwiki, usw. ....
Ich habe vor mir in nächster (sehr kurzer) Zeit einen Z4 zuzulegen. Da meine Schmerzgrenze bei rund 16.500Euro ist, kommen für mich nur 3 Motoren mit Einfluss meiner persönlichen Vorlieben in Frage. 3.0i (Vfl) 2.5si (fl) sowie 2.5i (fl).
Jetzt meine Fragen zu dem vllt bekanntesten Problem, das Motorklackern der N52 Motoren.
1. Habe jeweils gelesen das dieses "Motorklackern" ein reines Komfortproblem sei, habe jedoch im Gegensatz dazu ebenfalls gelesen das es durch den Zylinderkopf zu Spänebildung kommt. Ist es nun ein Komfortproblem oder sollte man dbzgl. unbedingt den Zylinderkopf (3500Euro) tauschen?
2. Ab wann tritt das Problem auf? Meine 2 favorisierten Fahrzeuge haben je 105tsd Km runter. Besteht die Möglichkeit das dieses Problem auch noch nach bspw. 80.000Km auf tritt?
3. Habe ebenfalls gehört das die N52-Motoren immer im Kaltzustand leicht metallisch klopfen (In den ersten 3 Minuten). Stimmt das, oder ist dies definitiv nicht normal, und zeigt das der Kopf oder die Nockenwelle ausgetauscht werden muss. Außerdem habe ich gehört das es darauf ankommt wie das Fzg gefahren wurde. (!?)
4. Ich konnte aus dem Internet leider nicht heraus lesen ob ein Tausch des Zylinderkopfes die entgültige Lösung ist, ist dies so? Man hatte ja am Anfang vermutet das es die HVA-Elemente sind, deren Wechsel jedoch kein Erfolg brachte...
Danke schon mal, ich hoffe ihr könnt mir die Antworten geben die ich mir erhoffe.
mfg