Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

dizo

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2007
Ort
Graz, Österreich
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo!

Nachdem ich einige spezielle Wünsche habe, die ich an meinen zukünftigen Z4 stelle - das wäre:

beiges Leder
schwarzmetallic
Navi-Prof

Dann gibt es noch einige weitere Punkte, die er haben sollte, man aber notfalls nachrüsten kann.

weiße Blinker
M-Fahrwerk
M-Sitze

So, nun habe ich einen gefunden, der prinzipiell genau meinen Wünschen ensprechen würde.

Z4 BJ 2005
2.5i
48tK
schwarzmetallic, beige Oregon, M-Sitze, M-Fahrwerk, 108 Sternfelgen, weiße Blinker, Naci Prof, Europlus

das Ganze um etwa 25000€.

Problem - es fehlt XENON!


Sicherlich gibt es dann wieder andere in der Preisklasse inkl Xenon - nur fehlt hier meistens:

M-Fahrwerk
M-Sitze
108er
weiße Blinker

Jetzt überlege ich mir, doch den oberen zu nehmen, und die fehlenden Xenons einfach mal nachzurüsten. Habe nun folgendes gefunden:

1 Nachrustsatz bi-xenon-licht

Einzelteile des Satzes
1


0,708 122,41 €
02 Steuergerat xenon-licht


2


0,206 222,00 € 63 12 6 907 488

Den dritten Punkt, der mir fehlt (die Scheinwerferreinigungsanlage) finde ich nicht auf der Seite

http://de.bmwfans.info/original/E85/roa/Z4 3.0i-M54/ECE/L/N/2003/03/

Wie schaut die Umrüstung genau aus?

http://cgi.ebay.de/Z4-Xenon-Scheinw...ryZ44293QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Solche Scheinwerfer sind immer wieder günstig zu haben. Ich denke ich zahle so etwa:

600€ für 2 Scheinwerfer Xenon mit weiße Blinker (einzeln kaufen, dann sind die billiger)

Nachrüstsatz Xenonlicht 122€

Steuergerät Xenon Licht 222€

Macht zusammen mit der Reinigungsanlage wohl 1100€

Kann man das so einfach nachrüsten? Was würde wohl der "freundliche" etwa Verlangen für den Einbau?

Macht das Sinn? Oder ist es besser lieber einen Z4 mit Xenon zu kaufen, und andere Dinge (die leichter nachzurüsten sind) nachzurüsten?
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hallo!

Nachdem ich einige spezielle Wünsche habe, die ich an meinen zukünftigen Z4 stelle - das wäre:

beiges Leder
schwarzmetallic
Navi-Prof

Dann gibt es noch einige weitere Punkte, die er haben sollte, man aber notfalls nachrüsten kann.

weiße Blinker
M-Fahrwerk
M-Sitze

So, nun habe ich einen gefunden, der prinzipiell genau meinen Wünschen ensprechen würde.

Z4 BJ 2005
2.5i
48tK
schwarzmetallic, beige Oregon, M-Sitze, M-Fahrwerk, 108 Sternfelgen, weiße Blinker, Naci Prof, Europlus

das Ganze um etwa 25000€.

Problem - es fehlt XENON!


Sicherlich gibt es dann wieder andere in der Preisklasse inkl Xenon - nur fehlt hier meistens:

M-Fahrwerk
M-Sitze
108er
weiße Blinker

Jetzt überlege ich mir, doch den oberen zu nehmen, und die fehlenden Xenons einfach mal nachzurüsten. Habe nun folgendes gefunden:

1 Nachrustsatz bi-xenon-licht

Einzelteile des Satzes
1


0,708 122,41 €
02 Steuergerat xenon-licht


2


0,206 222,00 € 63 12 6 907 488

Den dritten Punkt, der mir fehlt (die Scheinwerferreinigungsanlage) finde ich nicht auf der Seite

http://de.bmwfans.info/original/E85/roa/Z4 3.0i-M54/ECE/L/N/2003/03/

Wie schaut die Umrüstung genau aus?

http://cgi.ebay.de/Z4-Xenon-Scheinw...ryZ44293QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Solche Scheinwerfer sind immer wieder günstig zu haben. Ich denke ich zahle so etwa:

600€ für 2 Scheinwerfer Xenon mit weiße Blinker (einzeln kaufen, dann sind die billiger)

Nachrüstsatz Xenonlicht 122€

Steuergerät Xenon Licht 222€

Macht zusammen mit der Reinigungsanlage wohl 1100€

Kann man das so einfach nachrüsten? Was würde wohl der "freundliche" etwa Verlangen für den Einbau?

Macht das Sinn? Oder ist es besser lieber einen Z4 mit Xenon zu kaufen, und andere Dinge (die leichter nachzurüsten sind) nachzurüsten?




Warum ist Dir Xenon so wichtig? Ich habe es wäre aber niemals bereit dafür + 1000 Euro auszugeben. Das "normale" Licht ist nicht schlecht - klar ist Xenon besser. Wenn es Dir wichtig ist würde ich lieber weitersuchen. Rechne mal mit 1500 Euro dann kannst Du Dir ein 3.0 kaufen. Die haben fast immer Xenon.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hmm, bin mir nicht sicher ob die Xenonregulierung(welche Vorschrift ist) bei den Halogen-Strahlern auch drinne ist.

Ich red von den beiden Sensoren an Vorderachse und Hinterachse... oder sind diese in dem Umrüstsatz mit drinne???
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Warum ist Dir Xenon so wichtig? Ich habe es wäre aber niemals bereit dafür + 1000 Euro auszugeben. Das "normale" Licht ist nicht schlecht - klar ist Xenon besser. Wenn es Dir wichtig ist würde ich lieber weitersuchen. Rechne mal mit 1500 Euro dann kannst Du Dir ein 3.0 kaufen. Die haben fast immer Xenon.

Ob ein 2.5 oder 3.0 ist nicht so wichtig. Die 3.0 haben dafür selten die beigen M-Sitze, sowieso weiße Blinker. Das würde beim Nachrüsten natürlich auch sehr viel kosten.

Xenon ist optisch bei so einem Auto eben schon was "höherwertiges".
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hmm, bin mir nicht sicher ob die Xenonregulierung(welche Vorschrift ist) bei den Halogen-Strahlern auch drinne ist.

Ich red von den beiden Sensoren an Vorderachse und Hinterachse... oder sind diese in dem Umrüstsatz mit drinne???

Ja, deswegen die Frage "Was kommt alles auf mich zu?" ;)
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Ich habe mal Xenon bei meinem E46 nachgerüstet.

Ich hatte 2 neue Scheinwerfer
2 Sonsoren für die Achsen
1 neue Lichtzentrale (das ganze Teil wo man das Licht an/aus schaltet)
Kabel
1 neuer Tank für die Reinigungsflüssigkeit
1 zusätzliche Pumpe für die SWR
Schläuche
2 Schweinwerferreinigungsdüsen
2 Lackierte Abdeckkappen
Steuereinheit für SWR
eventuell neue Frontschürze (geht auch aufbohren)


und ca 6-8 Stunden Zeit
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Von dieser Überlegung würde ich Abstand nehmen - Xenon nachrüsten beim Z4 ist sehr teuer, wenn man nichts selbst machen kann.

Hatte damals eine ähnliche Überlegung und habe mich beim BMW-Händler erkundigt, alles zusammen liegt bei ca. 2.500 bis 3.000 € :#

Wenn Dir das Auto aber sonst zusagt, würde ich es trotzdem nehmen, es gibt wichtigeres als Xenon. :t
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Woebi mir bei einem Miet-Z4 ohne Xenon erst einmal aufgefallen ist, wie bescheiden die Lichtausbeute ohne dieses Feature ist.....:#
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

... Motor und Fahrwerk... klar, wichtiger.

Was sonst?

Wer sein Auto (und das nicht nur bei Sonnenschein am Tage) sportlich bewegt, sollte meiner Meinung nach auch sehen können wo es hergeht.B;

Ich finde vernünftiges Licht an einem Auto ist sehr sehr wichtig...! Ich bin zufrieden mit dem Xenon und habe gehört, dass das normale Licht am Zetti nicht soooo doll ist.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

naja ich würde nach einem Angebot mit Xenon suchen

das normale Licht ist sehr schlecht und schon fast nicht akzeptabel (mist man sollte eine Probefahrt auch im Dunkeln machen lol)
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

war bei mir die gleiche frage, hab mir dann einen ohne xenon genommen und auf ebay h7 birnen mit prüfzeichen und 8500°K für ~30€ gefunden, und die eingebaut ... sehe ehrlichgesagt keinen unterschied außer dem leichten schimmern, dass das hochspannungsxenon hat ... aber nochmal 10€ drauf für 2 h11 xenon birnen für den nebler und du siehst so viel, wie du mit keinem xenon siehst und auch alles straßenlegal.

von der leuchtfarbe siehst dus hier: http://hax.at/img/v/rl/2007/potd/kahlenberg+part+3+024.JPG.html gut ...

hier sieht man auch die xenon nebler: http://hax.at/img/v/rl/2007/potd/kahlenberg+action+085.jpg.html (da ist der unterschied zu den normalen echt enorm ... die normalen sind gelb, die wirklich rein weiß/bläulich) ...
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Für mich persönlich ist Xenon sehr wichtig, alles andere wirkt einfach nur billig. Bei so einer Fahrzeugklasse ist Xenon Pflicht
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Für mich persönlich ist Xenon sehr wichtig, alles andere wirkt einfach nur billig. Bei so einer Fahrzeugklasse ist Xenon Pflicht

Komische Aussage... &:

Was haben wir denn für eine Fahrzeugklasse? Der Z4 gehört zur Mittelklasse...

Dass Xenon nicht per se besser sein muss als Halogen, zeigen immer wieder die Lichttests der Auto Motor und Sport, bei denen es nicht selten vorkommt, dass Halogenscheinwerfer besser als Xenonscheinwerfer abschneiden. Pauschal kann also nichts gesagt werden.

Das allerbeste wäre natürlich eine Probefahrt bei Nacht, was aber wohl leider schwer zu organisieren ist :#
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

war bei mir die gleiche frage, hab mir dann einen ohne xenon genommen und auf ebay h7 birnen mit prüfzeichen und 8500°K für ~30€ gefunden, und die eingebaut ... sehe ehrlichgesagt keinen unterschied außer dem leichten schimmern, dass das hochspannungsxenon hat ... aber nochmal 10€ drauf für 2 h11 xenon birnen für den nebler und du siehst so viel, wie du mit keinem xenon siehst und auch alles straßenlegal.

von der leuchtfarbe siehst dus hier: http://hax.at/img/v/rl/2007/potd/kahlenberg+part+3+024.JPG.html gut ...

hier sieht man auch die xenon nebler: http://hax.at/img/v/rl/2007/potd/kahlenberg+action+085.jpg.html (da ist der unterschied zu den normalen echt enorm ... die normalen sind gelb, die wirklich rein weiß/bläulich) ...

Danke für die Bilder, das schaut auch so nicht so schlecht aus.

Schwere Entscheidung.... M-Sitze in Beige sind Mangelware - was ist eben wichtiger, gut sitzen oder gut sehen ;)
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Muss nicht besser sein, is wohl wahr...

Beim Z4 ist Xenon (im Vergleich zu den Serienscheinwerfern mit Original-Birnensatz) aber wohl definitiv besser. :X

Must have... in einer gewissen Fahrzeugklasse... Finde ich schon. Ein neuer A6 oder 5er (weiß gar nicht obs den ohne gibt) ohne Xenon wirkt irgendwie nicht "komplett".

Der Zetti hat aber auch ohne Xenon einen "kompletten" Auftritt :Dq:
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

ja, wie gesagt - die standard birnen waren auch schrecklich - und sind nicht vergleichbar mit dem, was man für ein paar euronen kriegt ... allein der optik halber, würd ich aber eben nicht nach xenon schauen - mein blau ist mit 8500°K sogar noch eine spur bläulicher als das normale xenon (ähnlich dem audi xenon, dass ja auch etwas blauer war/ist als das anderer marken...)

was natürlich ohne xenon meist fehlt ist die scheibenwischerwaschanlage und das kurvenlicht - die beide imho schon sinn machen, aber wie gesagt auch nicht unbedingt nötig sind.

bin aber wie gesagt schon genug in dunklen gegenden unterwegs gewesen, und v.a. wenn man dann die nebler dazuschaltet sieht man heller als am tag ... wahnsinn was die h11er xenon licht machen im gegensatz zu den standard.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Scheinwerferwaschanlage halte ich keineswegs für einen Vorteil.

Gibt echt ne fiese Matscherei (vor allem auf Schwarz) b:
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Man könnte diese Diskussion auch darüber führen, ob ein Krokodil auf einem Polohemd Vorteile hat, und wen ja welche.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Für mich persönlich ist Xenon sehr wichtig, alles andere wirkt einfach nur billig. Bei so einer Fahrzeugklasse ist Xenon Pflicht


Der Z4 ist für mich in erster Linie ein Spaßobjekt mit hoher Alltagstauglichkeit.

Ich brauche nicht: el. Sitze Parksensoren, Tempomat, Xenon (ist definitiv besser als das H-Licht), Airbags:X, Rensensor und Spiegel die sich el. anklappen lassen etc.. 200kg weniger Leergewicht wären mir lieber. E-Verdeck und Sitzheizung finde ich praktisch. Ich bin jemand der sich bei jedem Modellwechsel über das Mehrgewicht aufregt. Zusatzaustattung ist zwar schön aber eben auch schwerer.
Ach ja ein Sperrdifferential würde ich noch nehmen:s:d.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hier mal eine kleine Auflistung:

63120151691 Nachrüstsatz Xenon 122,41€
61670149016 Nachrüstsatz Scheinwerferreinigung 125,21€
Schaltereinheit Licht 214,50€ Bestellnummer ist Ausstattungsabhängig
Alle Preise ohne Märchensteuer.


Hinzu kommen noch die Scheinwerfer.


Der :) gibt ca. 5 Stunden Einbauzeit an.



Aber meiner Meinung nach lohnt es sich nicht.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hol dir Philips extreme power - kosten 40€ beim Unger. Lampen schön eingestellt und dann von dem gesparten Geld mit :K lecker Abend machen.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hol dir Philips extreme power - kosten 40€ beim Unger. Lampen schön eingestellt und dann von dem gesparten Geld mit :K lecker Abend machen.
Mann Mann Mann (*) - wer "verfrisst" mit der :K schon 1660 € an einem Abend?! :d

Die Nachrüstaufwand von Xenon steht in keiner Relation zum Nutzenzuwachs! Die normalen Halogenbirnen waren zwar tatsächlich ziemlich schlecht - die oben genannten "Extreme Power" entsprechen nun meinen Erwartungen - sprich: nachttauglich und empfehlenswert! :t

Wenn das aber auch nicht reicht, weil man "nicht so billig" rüberkommen will :X, dazu auch nicht die (wieder schlechteren weil dunkleren) bläulichen Halogenbirnen von eBay zwecks "Showeffekt und Überholprestige" einbauen möchte - empfielt sich eher gleich ein Wagen mit Xenon zu kaufen.

So gehe jetzt auf einen Nightflight (mit obigen Birnen...) ;)

P.S. Soweit ich das überlicken kann haben die Halos auch eine automatische Leuchtweitenregulierung.
 
Zurück
Oben Unten