Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Mann Mann Mann (*) - wer "verfrisst" mit der :K schon 1660 € an einem Abend?! :d

P.S. Soweit ich das überlicken kann haben die Halos auch eine automatische Leuchtweitenregulierung.


Wenn du die :K auch noch bezahlen musst wird es knapp mit den 1660€.

Das normale Licht hat keine Höhenstandssensoren.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hi,

ich hätte deinen Traumwagen evtl. auch zu verkaufen.

- Saphirschwarz
- Weisse Blinker
- M Sitze Beige
- Xenon
- Navi Prof...

Bei Interesse melde dich, Garantie hat er noch bis Mai.

Grüße
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Du nimmst Obst mit auf Tour? Dachte, man zieht nur mit Gemüse los. :X

Birnen in der Lampenfassung, Gemüse (und zwar nur junges) auf dem Beifahrersitz - leider sind aber auch da immer mal wieder faule Tomaten und schlimme Gurken dabei... :# ;)

uli2122 schrieb:
Wenn du die :K auch noch bezahlen musst wird es knapp mit den 1660€.
Stimmt - die gewünschte Qualität des Gemüse (s.o.) muß man in Abhängigkeit zur eigenen Frische setzen und dann ev. noch nen Fuffi abziehen! :d (Hatte ich nicht bedacht, da mir dieses noch umsonst zuläuft! ;))

uli2122 schrieb:
Das normale Licht hat keine Höhenstandssensoren.
Das wundert mich doch stark! Nach jedem Einschalten der Lampen fahren diese zuerst nach oben - das war beim E36 definitiv nicht der Fall. Was für ein Sinn würde dieser Extraverschleiß sonst machen?
Was mir auch manchmal seltsam vorkommt, ist dass die Leuchtweite je nach Gefälle variiert und sich somit während der Fahrt leicht verstellt - ist mir beim E36 so nie aufgefallen. Diese Verstellung während der Fahrt reduziert / erweitert gefühlsmäßig die Leuchtweite um bis zu 5m?! &:
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hi

hab damals auch Xenon nachgerüstet, da Neuwagen mit sehr gutem Nachlass gekauft. stand auf Halde und hatte nicht so die Möglichkeit zu wählen.

hier mein alter Thread....http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/13560-achtung_alle_xenonnachr_ster.html

Kostet an Material circa. 1700 Euro.

Umbauaufwand war dann doch 2 Tage. Ca. 12 Std.

Gruß utze

Kannst du mal bitte kurz erklären, was du jetzt für welche Teile genau bezahlt hast? 12 Stunden? hast du selber alles umgebaut?
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hallo,

Xenon halte ich für eine Pflichtausstattung bei einem solchen Fahrzeug.
Vorteile:
- tageslichtähnliche Lichtfarbe
- breitere Ausleuchtung der Straße
- Längere Lebensdauer der Xe-Lampen (halten fast so Lange wie ein Fahrzeug)
- Bessere Reichweite

Xe-Scheinwerfer bringen schlicht und einfach mehr Licht auf die Straße als Halogen Scheinwerfer. Zum Vergleich:
Eine H7 Lampe liefert einen Lichtstrom von 1500 lm, eine Xenon-Lampe 3200 lm. Die Lichtmenge ist also doppelt so groß.

Das Umrüsten ist aber umständlich. Laut Gestzgebung benötigst Du für Xe-Scheinwerfer zusätzlich
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- automatische Leuchtweitenregelung. (Um Blendung zu vermeiden werden die Scheinwerfer entsprechend dem Beladungszustand des Fahrzeugs automatisch in die optimale Position ausgerichtet)

Mein Tipp: Daruf achten das das Fahrzeug bereits beim Kauf Xe-Scheinwerfer hat.

Gruzzzz
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

@ Moreno 68: Wenn schon die schönen Vorteile, dann doch bitte auch vollständigheitshalber die Nachteile:

- Der hohe Blauanteil wirkt sich negativ auf den Kontrast und die Sichtweite aus, da kurzwelliges Licht an Nebel und Dunst stärker gestreut wird als das langwelligere Glühlicht.
- Die Leuchtkraft sinkt über die Lebensdauer auf 60% ab (und schon ist die Lichtmenge nicht mehr "Doppelt so groß.")
- Leuchtmittel hält zwar ca. 4x so lange wie eine Halogenbirne, kostet aber auch mehr als 4x so viel.
- Erschütterungsempfindlicher, höherer Wartunsgaufwand und kurze Laufzeiten schädlich (daher die Fahrer im Tunnel mit Standlicht um die Xenons zu schonen - da verpufft dann der Effekt der höheren Reichweite ganz schnell wieder.)

Das einzige stichhaltige Argument für Xenons ist das bessere Überholprestige, da von vielen die Farbe als aggresiv empfunden wird - dieses lässt sich jedoch nur mal wieder zwischen den Zeilen lesen ("Pflichtausstattung bei einem solchen Fahrzeug"). Kannst Du das näher erläutern?

Mag natürlich nicht bestreiten, dass Xenon zwar trotzdem leistungsstärker ist als die neuen H7 Lampen:

- Wegen der Leuchtstärke: 1000 lm (Normal) vs. 1550 lm (X-Treme Power) vs. 3200 lm bzw. 1920 lm (Xenon)
- Wegen der Lichtfarbe: 4000 K (Blue Vison) vs. 4200 K bis max. 5000 K (Xenon)

Rechnet sich dafür aber die Investition von +1700€ (wenn man die Nachteile mit einbezieht und berücksichtigt, dass anscheinend einige sie aus Kostengründen dann noch später schonen müssen?)

Ich meine nein - dann besser einen kaufen, der Xenon schon verbaut hat!
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Das solche Diskussionen hier immer so ausarten müssen, dass die, die ein bestimmtes Feature nicht haben, allen meinen erklären zu müssen, dass es ohne mindestens genau so gut wäre, man das sowieso nicht bräuchte und pipapo (einige Beispiele: 2.5 vs 3.0, MFW vs normal, RFT gegen non-RFT etc.). Und umgekehrt... :X

Xenon nachrüsten halte ich für nicht praktikabel (Es sei denn, die Karre ist wirklich 2000E billiger als ein vergleichbares Auto mit Xenon). Ansonsten kannst du dir genausogut schwarze M-Sitze neu beledern lassen. Ohne Xenon kannst du nur für dich selbst entscheiden. Je nachdem ob dir das normale ausreicht. Irgendwelche Super-Duper-Nachrüstbirnen mögen zwar besser leuchten, als die originalen, sind aber eben nicht the Real-Deal.

Und zu guter letzt: Für mich war Xenon ein Must-Have, weil ich eben finde, dass es zu einem Auto dieser Klasse dazu gehört... (Und weil die Leute trotz Blue Vision nicht die linke Spur frei gemacht haben.:B)
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Das solche Diskussionen hier immer so ausarten müssen, dass die, die ein bestimmtes Feature nicht haben, allen meinen erklären zu müssen, dass es ohne mindestens genau so gut wäre, man das sowieso nicht bräuchte und pipapo (einige Beispiele: 2.5 vs 3.0, MFW vs normal, RFT gegen non-RFT etc.). Und umgekehrt... :X
Sorry aber hier ging es um eine Nachrüstung und folgerichtig um das Preis / Leistungsverhältnis. Dies muß nunmal vollständigheitshalber durch Abwägung der Vor- und Nachteile ausdisskutiert werden. Wer sich solchen Disussionen mit Totschlagargumenten (aka "the Real-Deal" :w) verschließt, dem könnte man auch unterstellen, dass er, nur weil er selbst einen Fehlkauf gemacht hat, nun andere gefälligst mit ins selbe Boot kommen sollen... :X

Für die einen (u.a. die es sich durchaus leisten könnten) ist es total überflüssig, für die anderen das Überholprestige ein KO-Kriterium, wieder andere verwechseln günstiger mit billiger... :s

Ich sag nur - Leben und Leben lassen! Und vor allem bitteschön sachlich argumentieren! :w

Und zu guter letzt: Für mich war Xenon ein Must-Have, weil ich eben finde, dass es zu einem Auto dieser Klasse dazu gehört... (Und weil die Leute trotz Blue Vision nicht die linke Spur frei gemacht haben.:B)
Was verstehst Du unter "dieser Klasse"? Hab ich mit dem Wagen die linke Autobahnspur (bei Nacht?) mitgekauft, dachte nur Mercedes hat hier die eingebaute Vorfahrt...

Übrigends gibt es selbst für dieses Problem "günstigere" Möglichkeiten:

[yt]MxxJz-4KbTg[/yt]

:d
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hallo!

Danke für eure Beiträge.

Scheinwerferreinigungsanlage hat er trotzdem (auch ohne Xenon möglich?)

Somit wäre der Umbau wohl günstiger.

Es ist einfach so, das dieses Auto sonst alles das schon drinnen hat, woran es vielen in der Preisklasse fehlt. Mit Xenon wäre das Auto dann wirklich "komplett".

1700€ sind heftig, aber wohl immerhin noch günstiger als M-Sitze nachzurüsten.;)
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Das wundert mich doch stark! Nach jedem Einschalten der Lampen fahren diese zuerst nach oben - das war beim E36 definitiv nicht der Fall. Was für ein Sinn würde dieser Extraverschleiß sonst machen?
Was mir auch manchmal seltsam vorkommt, ist dass die Leuchtweite je nach Gefälle variiert und sich somit während der Fahrt leicht verstellt - ist mir beim E36 so nie aufgefallen. Diese Verstellung während der Fahrt reduziert / erweitert gefühlsmäßig die Leuchtweite um bis zu 5m?! &:


Ja, die Scheinwerfer fahren beim Starten nach oben, wenn du schnell das Licht einschaltest kannst du es sehen. War bei meinem 5er(Bj.2000) so und ist auch bei meinem neuen 3er(Bj.2007) so, vielleicht damit die Mechanik nicht eingammelt. Aber automatisch verstellt wird das normale Licht nicht, da musst du dich täuschen. Warum sollte sonst auch das Verstellrädchen am Lichtzentrum sein.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Was verstehst Du unter "dieser Klasse"?

Die Klasse, bei der normales Licht ausieht, wie gewollt und nicht gekonnt (Hatte oben auch schon mal jemand gesagt...) Ein Dacia Logan braucht eben auch kein Xenon :s Aber das ist meine persönliche Ansicht. Jemand anderer braucht es eben nicht und das ist auch gut.

nun andere gefälligst mit ins selbe Boot kommen sollen... :X

:d

Wo genau hab ich das gesagt?

Hab ich mit dem Wagen die linke Autobahnspur (bei Nacht?) mitgekauft, dachte nur Mercedes hat hier die eingebaute Vorfahrt...

Siehste. Hättste einen Zetti mit Xenon, dann wüsstest du, dass der die auch hat... :d

Übrigends gibt es selbst für dieses Problem "günstigere" Möglichkeiten:

Gibts das Blaulicht als Xenon?
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Das solche Diskussionen hier immer so ausarten müssen, dass die, die ein bestimmtes Feature nicht haben, allen meinen erklären zu müssen, dass es ohne mindestens genau so gut wäre, man das sowieso nicht bräuchte und pipapo (einige Beispiele: 2.5 vs 3.0, MFW vs normal, RFT gegen non-RFT etc.). Und umgekehrt... :X

Xenon nachrüsten halte ich für nicht praktikabel (Es sei denn, die Karre ist wirklich 2000E billiger als ein vergleichbares Auto mit Xenon). Ansonsten kannst du dir genausogut schwarze M-Sitze neu beledern lassen. Ohne Xenon kannst du nur für dich selbst entscheiden. Je nachdem ob dir das normale ausreicht. Irgendwelche Super-Duper-Nachrüstbirnen mögen zwar besser leuchten, als die originalen, sind aber eben nicht the Real-Deal.

Und zu guter letzt: Für mich war Xenon ein Must-Have, weil ich eben finde, dass es zu einem Auto dieser Klasse dazu gehört... (Und weil die Leute trotz Blue Vision nicht die linke Spur frei gemacht haben.:B)

Ich habe Xenon und finde trotzdem, dass man es nicht braucht:w.
Es ist aber besser als das Standardlicht. Ich habe auch e-Sitze. Die brauche ich auch nicht und wenn man die Kiste mal aussaugen will und den Sitz dazu vor dauert es ewig:#
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

@ Tron: Ein "solches" Fahrzeug bezieht sich bei mir auf die gehobene Fahrzeugkategorie (könnte auch eine E-Klasse sein, ein 5er o.ä.), nicht auf etwaiges "Überholprestige".

Für mich bleibt die bessere Lichtausbeute, die homogenere und breitere Ausleuchtung der Straße das Hauptargument von Xenon-Scheinwerfern.
Ein Tipp: fahr mal nachts eine Runde mit Xe-Scheinwerfer und steige dann in ein Fahrzeug mit Halogen-Licht. Da glaubt man, jemand hätte das Licht ganz ausgeschaltet.

Das mit dem höheren Wartungsaufwand leuchtet mir übrigens nicht ein.

Übrigens ist mir eine Xe Lampe mit 1920 lm nicht bekannt. Hier könnte auf Scheinwerfer-Reinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregelung verzichtet werden. Diese beiden Features sind nur für Lichtquellen mit >= 2000 lm vorgeschrieben.

So, und jetzt kommt's: q:

/[Klugscheiss]
Bei der Streuung an Wasserpartikeln, handelt es sich um sogenannte Mie-Streuung. Diese ist im Gegensatz zur Rayleigh-Streuung (Streuung an Partikeln, die kleiner als die Wellenlänge des einfallenden Lichts sind) nur in sehr geringem Maße wellenlängenabhängig.
Kurzum: Rayleigh-Streuung sorgt dafür, dass der Himmel blau ist, Mie-Streuung sorgt dafür dass Wolken weiß sind.
/[Klugscheiss-ende]:X:X:X

Im Kern sind wir uns aber alle einig:
Nachrüsten lohnt sich nicht. Wenn man es möchte, sollte man bereits beim Fahrzeug-Kauf auf Xe-Scheinwerfer achten.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

hey leute....
mich würde das mit dem xenon jetzt auch mal interessieren...habe meinen zetti zwar schon verkauft:#,jedoch kam gestern ein kollege zu mir der eben xenon in seinem z verbaut haben möchte...
und da ich ja schon so ziemlich alles selbst in meinem alten z umgerüstet habe dürfte das ja auch nicht soooo ein problem werden...
die frage ist nur:welche teile werden jetzt genau benötigt???
xenon lichter,steuergerate,lichtschaltzentrum und neue stossstange ist schon vorhanden....was fehlt noch???
und viel wichtiger ist,hat jemand so ne schöne nachrüst einbaueinleitung(wie z.b. fürs navi) irgendwo rumfliegen???


LG
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Ich könnte mir vorstellen, dass die Scheinwerferreinigungsanlage ein größeres Problem darstellt.
Diese ist übrigends nicht nur aufgrund der Lichtstreuung durch Verschmutzen vorgeschrieben, sondern auch um ein Vereisen bei Schneefall zu verhindern, da Xe-Lampen nicht mehr so warm werden wie Halogen.

Dazu dann die Leuchtweitenregulierung (die eigentlich schon eingebaut sein müsste) bzw. die Sensoren dafür und die Steuerung usw...
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

b:Blöder Komentar.b: Trägst Du eine Brille:B?
Hält sich für was besseres - hauptsache ist, daß die die erklären die Philips Extreme Power sind eine gute Alternative könnten sich Xenon nicht leisten.
Huuuaaaaahhhh ... so was von arrogant und einfältig :d

Die Eingangsfrage war ob man es braucht oder nicht. Nachdem(!) ich die Philips drin habe kann ich sagen: braucht man kein Xenon - aber nur wenn(!) man die Philips drin hat. Also ist das Thema eben nicht mehr kaufentscheidend für einen Gebrauchten und man kann sich auf die Dinge konzentrieren, die einem wichtig sind: Felgen ... was auch immer. Wenn sie drin sind auch schön.

Aber natürlich kann man das aus Sicht von Sektgetränkenero alles gar nicht beurteilen - nur wenn man selbst Xenon hat und gar keine Philips Extreme Power verbauen würde, dann geht das natürlich :w:d:j
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten


Scheinbar habe ich mich sehr schlecht ausgedrückt:

Für Dich ist Xenon wichtig. Gut akzeptiert. Für mich ist Xenon unwichtig. Ich brauche es nicht (auch nicht Nachts).

@rovaniemi: Auch hier liegt wohl ein Irrtum vor. Ich habe Xenon und sage doch dass ich darauf keinen Wert lege. Ich bin auch der Meinung das gute H-Lampen (die serienmäßigen beim Z4 sind nicht die allerbesten) eine Alternative sind:t.

Also nochmals viel Spaß allen im Zxxx mit oder ohne Xenon:M.
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Hält sich für was besseres - hauptsache ist, daß die die erklären die Philips Extreme Power sind eine gute Alternative könnten sich Xenon nicht leisten.

Trägst du eine Brille? Nein? Dann noch mal ganz nah an den Bildschirm gehen und #36 lesen...

Aber das ist meine persönliche Ansicht. Jemand anderer braucht es eben nicht und das ist auch gut.

Und zu guter letzt...

Also nochmals viel Spaß allen im Zxxx mit oder ohne Xenon.

bier3.gif
 
AW: Z4 Kaufhilfe/ Xenon-Nachrüsten

Das solche Diskussionen hier immer so ausarten müssen, dass die, die ein bestimmtes Feature nicht haben, allen meinen erklären zu müssen, dass es ohne mindestens genau so gut wäre, man das sowieso nicht bräuchte und pipapo (einige Beispiele: 2.5 vs 3.0, MFW vs normal, RFT gegen non-RFT etc.). Und umgekehrt...
Ich lese aber lieber #34 (ätsch) - ob eine Brille das Ergebnis verändert wage ich zu bezweifeln! Oder hast du das auch nicht gesagt ... :X
 
Zurück
Oben Unten