z4freund
Fahrer
- Registriert
- 26 Mai 2010
Hallo,
ich bin bei meinem Z4 weitergekommen.
Hatte Knarrgeräusche im Armaturenbrett.
Abhilfe : Domstreben Mutter öffnen mit Loctite sichern oder sonst eine Schraubensicherung und anziehen. Hinter der Domstrebe (von vor der Haube aus geshen) hängt ein Plastikbehälter der gibt starke Geräusche in den Innenraum ab.
Vlies hinter dem Behälter hilft.
Quitschen an den Überrollbügel hinter dem Sitz.
Alles aus Kunststoff : Habe Sylikonspray von Würth benutzt richt nach Zitrone. Hilft.
Es gibt den Spray sicherlich von anderen Herstellern.
A - Säule : Ebenfalls mit Sylikonspray behandelt hilft nur bedingt. Wäre froh von Euch zu erfahren, wie Ihr das Problem gelöst habt evtl. mit Bilder.
Irgendwas massives im Verdeckkasten. Geht rauf und runter, wenn das Verdeck zu ist. .... Hier habe ich leider noch keine Lösung gefunden, werde hier aber sehr aktiv, dass Problem selbst zu beheben.
Für Anregungen .... Würde ich mich sehr freuen. Euer Entquietscher :-)
ich bin bei meinem Z4 weitergekommen.
Hatte Knarrgeräusche im Armaturenbrett.
Abhilfe : Domstreben Mutter öffnen mit Loctite sichern oder sonst eine Schraubensicherung und anziehen. Hinter der Domstrebe (von vor der Haube aus geshen) hängt ein Plastikbehälter der gibt starke Geräusche in den Innenraum ab.
Vlies hinter dem Behälter hilft.
Quitschen an den Überrollbügel hinter dem Sitz.
Alles aus Kunststoff : Habe Sylikonspray von Würth benutzt richt nach Zitrone. Hilft.
Es gibt den Spray sicherlich von anderen Herstellern.
A - Säule : Ebenfalls mit Sylikonspray behandelt hilft nur bedingt. Wäre froh von Euch zu erfahren, wie Ihr das Problem gelöst habt evtl. mit Bilder.
Irgendwas massives im Verdeckkasten. Geht rauf und runter, wenn das Verdeck zu ist. .... Hier habe ich leider noch keine Lösung gefunden, werde hier aber sehr aktiv, dass Problem selbst zu beheben.
Für Anregungen .... Würde ich mich sehr freuen. Euer Entquietscher :-)