Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

Tigermoki

Fahrer
Registriert
4 November 2005
Hallo Leute,
hab mein Drivers Package letzte Woche eingelöst und ich sage Euch: Mannomann, was hat die Kiste von mir bekommen ! Das Auto hat mir richtig leid getan, vor allem die Bremsen und die Reifen haben sehr gelitten. Aber die von BMW wollten es ja so. Hab Euch paar schöne Bilder angehängt, 23 weiße Z4 M Coupes. Ein Bild für die Götter. Aber wisst Ihr was der Hammer ist ? Die Kisten werden Anfang nächsten Jahres gegen M3´s ausgetausch und als Jahreswagen über BMW weiterverkauft, lediglich die Reifen und Bremsen werden erneuert (laut den Instrukteuren). Also aufgepasst mit weissen gebrauchten Z4MQ´s !b:
 

Anhänge

  • Foto_101807_001.jpg
    Foto_101807_001.jpg
    78 KB · Aufrufe: 60
  • Foto_101807_002.jpg
    Foto_101807_002.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 41
  • Foto_101807_003.jpg
    Foto_101807_003.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 43
  • Foto_101807_004.jpg
    Foto_101807_004.jpg
    49 KB · Aufrufe: 41
  • Foto_101807_005.jpg
    Foto_101807_005.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 41
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

Die blauen Coupes aus 07/06 und 08/06 die zur Zeit angeboten werden sind auch vom BMW Fahrertraining.
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

War eine Woche vorher dort. Da hatten wir mit dem Wetter etwas mehr Glück, 16 Grad, Sonnenschein. Das war der Traum. Und das Fahren auch. Die grüne Drei hatte schon sehr viele Geräusche, die ich bei meinem Zetti so nicht hören wollen würde. Da geben ja alle Knallgas, die Kisten sind ganz schön abgenudelt, auch wenn sie nur so um die 10 Tkm auf der Uhr haben werden.
Aber schön aufgestellt im alten Fahrerlager;)
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

also bitte, ihr übertreibt nun aber! die karren sind alle von BMW instruktoren eingefahren. ich denke das niemand von euch die ksiten so einfahren kann wie die.
desweiteren werden nicht nur bremsen und pneus getauscht. ich hab mit dem leiter der m-gmbh-kommunikation gesprochen und die bekommen ein komplettes check up, alle öle, evtl, radaufhängungen etc.
und so derbe wurden die karren nicht geheizt, denn es passt ja immer ein instruktor auf das es nicht zu heiß hergeht! oder glaubst du etwa das der 100% auf der schleife mit dir gefahren ist??? junge, die musst mal mit den instruktoren mitfahren. ich hatte das glück einige runden mit harald grohs zu fahren, da waren unsere runde pusy-runden gegen!

also, gemach mit der aussage die sind verheizt, die haben garantie, die sind direkt von bmw und es sind noch immer fahrzeuge der M gmbh....
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

also bitte, ihr übertreibt nun aber! die karren sind alle von BMW instruktoren eingefahren. ich denke das niemand von euch die ksiten so einfahren kann wie die.
desweiteren werden nicht nur bremsen und pneus getauscht. ich hab mit dem leiter der m-gmbh-kommunikation gesprochen und die bekommen ein komplettes check up, alle öle, evtl, radaufhängungen etc.
und so derbe wurden die karren nicht geheizt, denn es passt ja immer ein instruktor auf das es nicht zu heiß hergeht! oder glaubst du etwa das der 100% auf der schleife mit dir gefahren ist??? junge, die musst mal mit den instruktoren mitfahren. ich hatte das glück einige runden mit harald grohs zu fahren, da waren unsere runde pusy-runden gegen!

also, gemach mit der aussage die sind verheizt, die haben garantie, die sind direkt von bmw und es sind noch immer fahrzeuge der M gmbh....
Was die Fahrleistungen angeht, da hast Du vollkommen Recht. Die Instruktoren fahren Dir weg. Trotzdem würde ich die Fahrzeuge als abgenudelt bezeichnen. Die machen nix anderes, als Brems-, Beschleunigungs- und Ausweichmanöver. Ach ja, und natürlich auch noch ein paar Runden mit rennstreckenerfahrenen Piloten, die gut gas geben, oder Rookies, die aber auch ordentlich reinhacken. Also die Geräusche, die unser Wagen gemacht hat, würde ich bei meinem Privatfahrzeug nicht haben wollen. Und ein gutes Gefühl bei dem erwerb einer solchen Karre hätte ich vom Bauch nicht. Ganz einfach. Wieviel Nachlass sollen die denn geben, damit das gemindert wird? Bei 10T km, 1-2 Jahre alt.
Aber das muss ja auch jeder für sich entscheiden, und der eine wird glücklich, und der andere eben nicht. Nebenbei waren einige Autos auch gut von den Ecken der Pylonen angeschossen, und das war mehr, als nur eine bunte Lackspur.
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

genau und eben so gehen die karren ja nicht in den verkauf...die werden durchgecheckt. das könnte sich bmw ja auch nicht erlauben, da wrecke karren anzubieten, zumal die kisten ja mit werksgarantie verkauft werden.
oder hast du beim dealer deines vertrauens schon karren mit lackspuren gesehen? ich würde sagen, wenn du ein auge für kisten hast und etwas automobilen verstand, dann kann das was werden.
ein vollausgestatteter z4mC in weiß für 40k zum beispiel.....
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

Muß ich mir jetzt auch jede Woche ein neues Auto kaufen? Wie fahrt ihr eure Autos?

Wenn bei den Wagen die Bremsen und Reifen getauscht werden, dann ist doch alles gut! Bei dem ein oder anderen macht noch die Aufhängung schlapp. Dann tauscht man eben 2-3 Gummilager. Macht euch nicht ins Hemd, nur weil dort öfters eine Vollbremsung gemacht wird. Der Wagen ist nicht aus Pappe.

Ich würde so einen Wagen auf jeden Fall kaufen!
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

Grundsätzlich steht doch Preis/Leistung im Vordergrund. 40k bei 10 tKm und der Ausstattung ... why not.

Ende Mai haben die weißen Coupes eigentlich noch ganz gut ausgeschaut; auch wurde viel Wert auf 'Kaltfahren' gelegt. Nur drei Punkte würden mich so ad-hoc stören:

1. Die vielen Getriebegrüße beim Hochschalten vom 1. in den 2. Gang wird man bei einem Werkscheck wohl nicht so einfach weg bekommen
2. Auf der bewässerten Kreisbahn hatte ich das Gefühl, dass beim Untersteuern das ganze Armaturenbrett irgendwann abfällt. Ich prognostiziere daher etwas mehr Knarzgeräusche bei diesen Coupes.
3. die Farbe

Gruß
Frank
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

und so derbe wurden die karren nicht geheizt, denn es passt ja immer ein instruktor auf das es nicht zu heiß hergeht! oder glaubst du etwa das der 100% auf der schleife mit dir gefahren ist??? ....

Mag sein, dass das weit von 100% weg ist, aber das knacken der Bremsen und das Profil der Reifen sagt schon einiges.



Und getreten , das kann ich aus eigener Trainigserfahrung sagen, werden die Kisten 100% schon.
Ich dreh meinen privat z.B. nicht dauernd im 3. Gang bis in den Begrenzer.... :w
Und ich reisse meine Kilometer auch nicht zu 100% unter Vollast runter...

Und ich brauch normalerweise nicht einen Satz Reifen pro Tag, und eine Tankfüllung auf 180km ...

Und dass die Kreisfahrversuche so gut fürs Fahrwerk sind kann ich mir auch nicht vorstellen, selbst wenn bewässert wurde.

Und meine Bremsen sind auch noch nicht blau angelaufen, im Gegensatz zu denen von manchem
Traingsfahrzeug.

Und das Getriebe hat auch schon leicht gelitten ...

Und und und....
Und: Irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Instruktoren die Coupes 5000km
brav einfahren .... . Soviele Coupes, so wenig Instruktoren ...

Ok, wenn der Preis stimmt.... Kann ich mir aber bei BMW nicht vorstellen.

Wobei : Warmfahren wurde 100% gemacht...

Fazit: Diese Autos haben sicher Verschleiss für mehr km als auf dem Tacho steht.

Aber ich bin sowieso Neuwagenfetischist ...
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

Und: Irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Instruktoren die Coupes 5000km
brav einfahren .... . Soviele Coupes, so wenig Instruktoren ...
So jetzt muss ich meinen Senf dazu geben. Ich bin bei BMW. Mein ehemaliger Chef leitet die Fahrertraining flotte.
Zum einfahren.... Damals waren es zwar die E36 M3´s aber heute ist es auch so.
Die Instruktoren fahren die Kisten nicht ein. Sondern Leute von der M GmbH. Die meisten bekommen die Kisten über das WE mit und müssen die einfahren. Fehlerspeicher wird ausgelesen, und es wird festgestellt, wie oft und wie hoch der Motor gedreht wurde (nur bei einigen Mitarbeitern :M)
Und wie schon oben beschrieben. Die Mühlen sind nicht aus Pappe.
Zum Rumpeln im Armaturenbrett. wollen wir Wetten das Deine Schüssel das auch macht?
Fahre doch mal in nassen Kreisverkehr 3ter Gang und lass Dein Auto mal untersteuern, und voil a das geräsch ist da.
Aber stimmt ja, Du trägst Deinen M ja durch die Gegend das er nicht so leiden muss :d
OT
Wir hatten mal einen Kunden mit einen E30 M3. Der Typ hat gemeint das Auto geht nicht so richtig. Bei einer probefahrt hat er ständig bei 3000 geschaltet (höchstens)
Als der Werkstattmeister mit ihm fuhr sagte er nichts mehr.
Du bist wahrscheinlich auch so einer. So viel besser als der 3.0er geht mein m ja nicht...
hmmmm, da geht es auch ab 6000 los das es so kracht...
So ausgekotzt, nicht zu glauben so was
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

:X Wow, so viel weiße Coupes hier!

Und noch ein Wort zum Alterungszustand der BMW Fahrertrainingflotte: 3 mal die Woche über 1/2 Jahr so rangenommen zu werden (ich kenne nur den 1. Teil des ///M Trainings ...), auch beim Einhalten oder übererfüllen aller Servicekennzahlen, führt m. E. zu einer vorzeitigen Alterung/Abnutzung. Die ist nicht in allen Fällen wieder zu beseitigen. Der oben genannte Preis würde das grundsätzlich bestätigen.

Den Verbrauch beim Training war echt heftig. Nach knapp 200 km waren die Wagen auf Reserve :O. So was mache ich nicht jeden 2. Tag.

Gruß
Frank
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

Ich hab auch ein weisses:9:9:9:9:9:9
Total geil:t:t:t:t:t

meins ist auch weiss :7 1000% agree zu weiss daher auch von mir :7

zum Thema: habe mal so ein Faustregel gehört mit 1 km Rennstreckentempo wären gleichzusetzen mit 10km im Alltagsbetrieb

daher wäre es für mich eher nix mit den weissen vom Fahrertraining gewesen..
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

@mob_andy: Die Karre nicht zusammenreiten hat nichts mit pomadigem fahren zu tun.
Es gibt nen Unterschied ob ich dauernd Vollstoff fahr oder nur gelegentlich.
Ich hab meinen eigenen wirklich noch nicht ne halbe Stunde übersteuernd durch den
Kreisverkehr geprügelt.
Hmmm, was bin ich doch ein dem M unwürdiges Weichei....
Danke dass Du mir das angemessen vor Augen geführt hast.
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

wow da komme ja richtige sätze von einigen hier! klasse... also diese faustregel 1km hier ist 10km da, ist 100km dort - das ist eine faustregel.

natürlich würde ich abstand von einem wagen nehmen der knarzt und quitscht, aber ich denke ein automobiles auge zu besitzen und einen guten draht zum händler meines vertrauens...diese beiden argumente, kombiniert mit einem relativ guten draht zu bmw-muc machen das ganze schon etwas sicherer....

ein m kann einiges ab, da mach ich mir keine sorgen...sussywagons sehen anders aus! :s
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

Die QPs würden sich beim Verkauf ja gut als Ring-Tools eignen... Die kennen ja auch schon die Strecke... :d

Ich hät ja noch ne Garage frei. :b
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

Hallo Jungs.

Bin neu hier und lese gerade diesen Thread.

Ich habe mir gerade ein interlagosblaues MZ4 Coupe BJ 7/06 mit 3344km Fahrleistung zugelegt.
Der Wagen stammt aus dem Firmenpool von BMW.... noch ist der Wagen nicht ausgeliefert.
Ich hatte schon auf YouTube Videos vom Fahrertraining der M-GmbH gesehen mit blauen M-Coupes und den Verkäufer darauf angesprochen, ob das ein Lehrgangsfahrzeug ist. Er sagte mir das es vermerkt sei, wenn er es ankauft. Bei diesem Wagen war es nicht vermerkt.
Jetzt meine Frage: wie kann ich sicher gehen, dass es sich nicht um ein Fahrertrainingsfahrzeug handelt.
Wieviel km haben den die Lehrgangsfahrzeuge im Schnitt gelaufen, bis sie dann verkauft werden?

Danke für Eure Antworten

Gruß

Jens
 
AW: Z4 M Coupe Fahrertraining Nürburgring

Bei 3300 Km würde ich mir keine Gedanken machen, selbst wenn der Wagen nicht beim Fahrertraining war könnte ihn jeder Mitarbeiter im kalten Zustand abgefeuert haben;):), dann dürftest du nur neu kaufen um sicher zu sein.

Was musst du anlegen für das Coupe, 42000-44000€?

Wünsche dir viel Spaß mit dem Coupe, und mache dir nicht soviel Gedanken.:t
 
Zurück
Oben Unten