OP
James.Blond.ZZZ
Gesperrt
- Registriert
- 6 Januar 2005
AW: Z4 M-Coupe VS. Cayman S
Danke.
Naja Z8 wär auch net schlecht
Danke.
Naja Z8 wär auch net schlecht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir war die Motivation keinen Cayman / Boxster zu nehmen im Endeffekt viel primitiver:
Preis ! Der Porsche ist bei vergleichbarer Ausstattung deutlich teuerer.
War mir einfach zu viel.
Technisch ist Porsche sicher erste Sahne, da gibts für mich gar keine Zweifel.
Was die Performance oben raus betrifft ist das für mich wenn ich ehrlich bin eh sekundär. Ob da der BMW den Porsche versägt oder umgekehrt spielt für mich überhaupt keine Rolle.
Teurer ist korrekt bezüglich des Anschaffungspreises.
Die Rechnung sieht bei mir aber immer so aus: Was hat mich der Wagen gekostet für die Zeit in der ich ihn benutzt habe?
Hier sieht es dann schon etwas anders aus, da sich der hohe Kaufpreis teilweise durch den höheren Rest(Verkaufswert) wieder relativiert -Porsche hat mittlerweile lange Service Intervalle (30.000km) und die Inspektionskosten sind nicht viel teurer als bei BMW. Warum Porsche für den CS gut 10.000 Euro mehr will als für den Boxsterverstehe ich nicht.
Aus diesem Grund würde ich keine CS kaufen - für den Boxster gibt es ja auch ein Hardtop.
hm, fällt eigentlich die Summe für die Vollkasko+Haftpflicht bei der Werterhalt Diskussion auch mit rein?
Ich glaube, das Z4QP kostet jährlich im Durchschnitt nen Tausender weniger (wenns reicht). wobei ich nicht weiß, wie das mit dem MQP ist...
Also ich hab ja hier mal einen Fahrbericht vom Cayman S reingesetzt.
Der Cayman S hatte volles Sportpaket, alles drin.
Ich bin ihn auf der Landstraße ziemlich heftig gefahren. Genau die Strecken die ich im 3.0si auch immer fahre. Dazu auch Alltag im Stadtverkehr.
Fazit:
Der Cayman S hat mich nur im Kurven verhalten überzeugt, da aber richtig!
Der Motorensound hat mir im Innenraum nicht so gefallen wie beim 3.0si.
Ausserdem finde ich den 3.0si untenrum spritziger, er lässt sich irgendwie leichtfüssiger fahren.
Von der Übersicht beim Fahren/Parken/Rangieren fande ich beim Porsche die Sicht nach hinten besser, beim Z4 die Seitensicht besser.
Also war es so, ich würde nicht den riiiiiesen Mehrpreis für den Cayman S bezahlen, wenn ich dann wirklich nur in extrem schnell gefahrenen Kurven schneller bin oder vorallem auf der AB ab Tempo 160km/h.
gruß
tom
Ich zahl für meinen M Roadster momentan 690€. Auch bei 35%, auch VKWas zahlt ihr M-Coupe Fahrer Versicherung??
Also der CayS kostet bei 35% mit Volkasko SB 300, 900 Euro im Jahr.