Z4 M Coupe. Welche Distanzscheiben verträgt es?

marco83

Fahrer
Registriert
7 März 2012
Ort
Schweiz, Basel
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo Z Freunde

Weis nicht ob diese Frage bereits gestellt wurde. Habe nichts gefunden.
Versuche mich so kurz und bündig wie möglich zu fassen.
Ich habe:

vorne 8.5x19 ET 34 Reifen 235/35/19
hinten9.5x19 ET 23 Reifen 265/30/19

Möchte gerne das der Radkasten so gut wie möglich ausgefüllt ist und bullig aussieht, ohne aber irgendwas an der Karosserie machen zu müssen oder das es streift. Das Auto ist schön tief. passen da 5mm Distanzscheiben mit jeweils 225 vorne und 255 hinten so das die Felge weiter nach aussen kommt aber mit den Reifen dann kompensiere? Ich weiss nicht ob 3mm nicht doch zu wenig sind?

Wäre super wenn da jemand darüber schon Erfahrungen gemacht hat ohne das ich da Falsche Reifen oder Distanzscheiben bestelle :) :-)

Vielen Dank

Gruss aus Basel



20150403_151202.jpg20150514_153034.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Leute

4 Antworten die mir nicht weiterhelfen... :O_oo: Die Frage war nicht über Reifen oder Fahrdynamik. Lasst das mit der Fahrdynamik meine Sache sein. :thumbsup: Ich bin nicht S. Vettel oder M. Schumacher. Fahre einfach auf der Strasse. Das reicht mir völlig ;)

Vielen Dank
 
Hy Leute

4 Antworten die mir nicht weiterhelfen... :O_oo: Die Frage war nicht über Reifen oder Fahrdynamik. Lasst das mit der Fahrdynamik meine Sache sein. :thumbsup: Ich bin nicht S. Vettel oder M. Schumacher. Fahre einfach auf der Strasse. Das reicht mir völlig ;)

Vielen Dank


...trotzdem bleibt es Quatsch - denn selbst wenn Du nur auf die Optik stehst und die Fahrdynamik ausser acht lässt, sind 5mm wegen der auftretenden Kräfte mehr als suboptimal. Breitere Distanzen sind mechanisch (mittels der Verschraubung) stabiler. Wenn schon Distanzen, dann nicht "Beilagscheiben", die selbst die ganze Verschraubung zwischen Felge und Radnabe noch mehr schwächen. Aber Du musst selber wissen was Du tust...;)
 
...ich glaube ich muss meine Frage auf arabisch stellen, vielleicht bekomme ich so eine gewünschte Antwort. Ich muss nicht erklären wieso, weshalb ich in diesem Fall Distanzscheiben möchte und nicht Felgen oder sonst was. Ich möchte auch nicht wissen was oder wie sich was am Auto anfühlt.

Bitte nur antworten wenn jemand die Antwort auf die gestellte Frage hat

Danke nochmals.
 
Man müsste das mit einer Hebebühne und einen Getriebehalter ausprobieren wieviel mm deine Bereifung verträgt. Pauschal kann man das nicht sagen.
Im Stand meint man es können 20mm sein, aber in eingefedertem Zustand sind es dann nur 10 mm, das sind hier nur Werte die als Beispiel dienen.
Auf eine Bühne mit dem Auto und den Getriebehalter ansetzen und "einfedern". Oder du besorgst dir ein paar Sätze Spurverbreiterungen mit den passenden Schrauben.
Eventl kann man sie auch ausleihen. Ich hätte ein paar Sätze.
 
eine entscheidende, unbeantwortete frage ist doch, wie viel sturz du fährst.
ich fahre vorn bei 9" eine ET24 - allerdings bei -2,5grad sturz.
anders würde es auch nicht gehen, weil der reifen innen am federbein schleift.

dazu kommen dann noch gänzlich unterschiedliche reifenbreiten bei verschiedenen fabrikaten - und dass die Z4M an der vorderachse teilweise italienische toleranzen haben... :D
 
Sind die Bilder oben Ist Zustand? Wenn ja wieso willst du da noch Spurplatten fahren, die Felgen/Reifen stehen dich schon satt im Radhaus.
Weil er vielleicht Golf GTI Eisdielenoptik möchte :whistle:
Sorry, das mit den Distanzen kannst nur mit Verschränkung des Fahrzeuges rausfinden und dann ist da noch der Prüfing. zum Eintragen...
 
Vorne 5 MM und hinten 10 mm pro Rad wenn du zu wenig Sturz Hast könnte es vorne evtl dann schleifen
Korrigiere mich hinten auch nur 5mm. Ich würde es lassen zudem ist die karre zu tief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Bilder oben Ist Zustand? Wenn ja wieso willst du da noch Spurplatten fahren, die Felgen/Reifen stehen dich schon satt im Radhaus.

Ciao Christian.

Danke für deine Antwort.

Ja die sind im IST Zustand. Die Idee ist: da ich jetzt die Gümmis ersetzen muss und ich eben vorne 225 und hinten 255 montieren möchte, (Originalbereifung) das dann die Optik das ganze weniger "bullig" macht...

Gruss
 
Vorne 5 MM und hinten 10 mm pro Rad wenn du zu wenig Sturz Hast könnte es vorne evtl dann schleifen
Korrigiere mich hinten auch nur 5mm. Ich würde es lassen zudem ist die karre zu tief.


Hy Clemens, Danke für deine Antwort.

Sturz ist bei mir nicht einstellbar. Habe KW3 Fahrwerk drauf. Wie schon erwähnt muss ich die Reifen ersetzen und möchte nicht mehr so einen "dicken" Reifenrand. darum 225 vorne und 255 hinten und so dann evtl mit 5mm oder 3mm Scheiben den Kasten füllen.

Gruss
 
eine entscheidende, unbeantwortete frage ist doch, wie viel sturz du fährst.
ich fahre vorn bei 9" eine ET24 - allerdings bei -2,5grad sturz.
anders würde es auch nicht gehen, weil der reifen innen am federbein schleift.

dazu kommen dann noch gänzlich unterschiedliche reifenbreiten bei verschiedenen fabrikaten - und dass die Z4M an der vorderachse teilweise italienische toleranzen haben... :D

Ciao spaRTan.

Danke auch dir für deine Antwort.

Ok, so wie es aussieht muss ich einfach mal ausprobieren und sehen wie viel das man da noch feilen kann, oder eben nicht.

Betreffend Reifenbreite der Hersteller. Welche "stimmt" am besten mit den angegebenen Massen überein? Ich hatte bis jetzt die Dunlop Sport Maxx GT. Mein Wunsch ist das die Reifen nicht gerade, sondern durch die kleinere Dimension eine schräge Neigung haben. Um so ein evtl. schleifen zu vermeiden.

Gruss
 
Also mit dem Ding würden bei mir in kürzester Zeit die Radläufe in fetzen hängen
Ich hab's nicht so mit Show cars, für amerikanische highways sollte es genügen
 
Von 5mm Scheiben kann ich auch nur abraten. Ich bin diese mal auf meinem Track M3 gefahren.
Die Radmontage ist wegen der fehlenden Zentrierung schwierig und ich hatte immer Vibrationen im Lenkrad.
 
Übrigens es dürfte von ST Spurverbreiterungen mit Mittenzentrierung geben, auch in den Größen wo das bei H&R etc nicht so ist.
 
Zurück
Oben Unten