Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Beim Preis gilt es auf die Preisliste zu warten.

Aus der Pressemappe geht hervor, daß der 3.0si zwar Xenon serienmäßig bekommt, das elektrische Verdeck ist aber NICHT Serie. Ein kostenloses Open-Air-Paket werden wir wohl auch nicht sehen, also schon eine deutliche Verteuerung beim 3.0 - soweit man jetzt weiß.

Bei BMW gibt es auch schon einen Facelift-Individualprospekt. Die gute Nachricht für Z4 Individual-Fahrer: es hat sich innen nichts geändert, bis auf die Oberfläche der Klimadrehregler. Die Farb- und Leistepalette hat sich wie üblich ein wenig geändert.

Meine Sensation des Facelifts: Sterlinggrau ist weg - ersetzt durch Silbergrau. :j
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

CH Z4 schrieb:
@ Jokin & Hoschi: Endlich venünftige Leute hier! :)

Danke Massi!!! Was möchtest Du trinken??? %:

Im Ernst, ich bin froh, dass die vorgestellten Änderungen mich nicht aus den Socken hauen (und führe mich nicht in Versuchung...). Das einzig verlockende sind aus meiner Sicht der M-Motor und die Bremsen. Beim Motor habe ich schon vorgesorgt :s und nur wegen den Bremsen brauch ich kein neues Auto (Uuff).

Grüsse

Martin
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

amc schrieb:
Meine Sensation des Facelifts: Sterlinggrau ist weg - ersetzt durch Silbergrau. :j

Künstliche Verknappung der besten Z4-Farbe... :t

Auf kostenlose Dreingaben kann man m.E. weiterhin bauen.
Vielleicht nicht grade im ersten Halbjahr 2006, aber irgendwas muss BMW ja tun um die Verkaufszahlen zu pushen. Das sich der Z4 durch das FL *erheblich* besser verkauft (SLK-Niveau) wage ich mal zu bezweifeln...

Ich fahre meine alte Gurke mit dem Nähmaschinchen unter der Motorhaube jedenfalls erst einmal weiter - hat ja auch erst 25.000km runter und ist somit noch gar nicht richtig eingefahren... :w
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

S3Raser schrieb:
"Neue Sechszylinder-Motoren für den Z4 Roadster.
Die im BMW Z4 Roadster eingesetzten Sechs- und Vierzylinder reichen zwar nicht an die Leistung des M Motors heran, dennoch sind sie alles andere
als temperamentlos. Der neue 3,0 Liter-Sechszylinder im BMW Z4 Roadster 3.0si setzt als das derzeit innovativste Triebwerk seiner Klasse den Maßstab in punkto Laufkultur und Dynamik. Hinzu kommen hohe Literleistung, sehr gutes Leistungsgewicht und niedrigster spezifischer Verbrauch. Der Motor leistet 195 kW/265 PS bei 6 600 min-1, er dreht bis maximal 7 000 min 1, das höchste Drehmoment von 315 Newtonmeter liegt konstant von 2 500 min-1 bis 4 000 min-1 an.

Also nix Neues- im August 2004 ist dieses Leistungsdiagramm entstanden - und das deckt sich sogar mit den offiziellen Angaben - naja, man müsste die rote Kurve noch einen kleinen Tuck nach oben ziehen, dann kommen auch die 315 Nm hin ... spürbare Unterschiede erwarte ich jedoch nicht, außer dass der Motor eben höher dreht ... das wiederum ist durch den kürzeren Kolbenhub möglich gemacht wurden ... sehr positiv :-)

motor-daten.jpg


rot: 258 PS-Vermutung von 08/2004
schwarz: 231-PS - 3.0 bis 10/2005
gestrichelt: 192 PS - 2.5 bis 10/2005
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Front und Seite finde ich ok. Obwohl unser aktuelles Haifischmaul besser als die M-Front aussieht. Ok, was das Heck angeht, so bin auch nicht gerade begeistert. Allerdings ging es mir unserer Version genauso. Extrem gewöhnungsbedüftig gewesen damals, jetzt finde ich es super.

Vielleicht geht das mit dem M-Heck auch :#

Gut, zur Motorisierung habe ich mich schon im anderen Thread geäußert. Dass man für eine Probefahrt bis März nächsten Jahres warten soll ist natürlich unerträglich.

Gibt es eigentlich auch Bilder vom Interieur? Ist da wenigstens ein bisschen die Qualität angepasst worden?
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

coolboarder schrieb:
jooooooooooooooo moooooooooooiiiiiiiiiinnnnnnnn,

abba meinst du, der m geht echt besser als dein 2,5er???:d :13wingsz:
30 PS fallen schnell mal fahrerischer Unfähigkeit zum Opfer, 140 PS hingegen sicher nicht ... (och menno, ich würd nun sooo gern sticheln - aber ich lasse das mal :b )
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Chris79 schrieb:
Künstliche Verknappung der besten Z4-Farbe... :t
Ich freu mich ja auch, noch einen abbekommen zu haben...:d

Chris79 schrieb:
Das sich der Z4 durch das FL *erheblich* besser verkauft (SLK-Niveau) wage ich mal zu bezweifeln...
Wohl wahr. Erst recht nicht, seit der SLK 280 draußen ist. Der ist nicht teurer als ein bisheriger Z4 3.0i, hat vergleichbare Fahrleistungen, und dem Stahldachreiz erliegen nicht wenige. Ich freilich nicht.
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Wo liegt eigentlich die max. Leistung laut Diagramm bei den von DS-Motorsport gechippten 2.5ern an? Der 2.5si hat ja 160kw bei 6.500U/min und 250Nm zwischen 2750U/min und 4250U/min...

Das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden rund um chippen von Saugern werden. Ich halte nicht arg viel davon - es interessiert mich bloss...

Z4-Shark-Frank hatte mal was von 162kw im Mai gepostet.
Wie schauts bei Jokin-Frank aus?
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

bis jetzt haut mich das gesamtbild auch nicht wirklich um! aber ich glaub mann muss ihn mal in natura sehen - den kleinen :#
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Fahim schrieb:
Gibt es eigentlich auch Bilder vom Interieur? Ist da wenigstens ein bisschen die Qualität angepasst worden?

Bei BMW gibt es einen Individualprospekt für das Facelift zum runterladen - da wo auch der normale Prospekt und die Preisliste liegen. Dieser enthält hochauflösende Detailbilder, da kann man sogar die Narbung des Kunststoffs präzise vergleichen.

Das Interieur hat sich bis auf die Oberfläche der Klimadrehregler und der Ausströmer zum Modelljahr 2005 NICHT geändert. Die Nicht-Individual-Z4 bekommen auch noch andere Aluleisten, davon gibt's noch keine Bilder.

Innen ist der Sprung von Modelljahr 2004 auf 2005 bei weitem größer als der jetzt beim Facelift. Wer einen Individual-Z4 hat, steckt einfach die neuen Drehregler drauf und gut. Bei den Ausströmern finde ich Verbesserung nicht so doll, weil dadurch das Material der direkt angrenzenden Radio/Naviblende abweichend ist. Wer keinen Individual-Z4 hat, freut sich - womöglich - über schönere Materialien bei den Leisten.

Gerüchte von viel besserem, tollerem Innenraum, die vorher die Runde gemacht haben, müssen nun leider in die Kategorie "frommer Wunsch" einsortiert werden.
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Tachchen!
Nun, meine Meinung von gestern bleibt: Ich bin froh, daß ich noch den alten ergattern werde, jedenfalls hoffe ich das, nicht daß die plötzlich sagen "So, alte Teile sind alle, der da kriegt jetzt Facelift":o .

Extrem gut wäre, den alten mit dem neuen Motor zum alten Preis...sorry aber träumen wird man ja dürfen, oder:d

Wenn ich mir dann noch überlege, daß der neue ein gutes Stück teurer wird und die MWst dann auch noch mit 2% zusätzlich reinhaut....das sind mir weder 7Ps noch ein 6. Gang wert. Andererseits hat der 2,0i nun langsam seine Daseinsberechtigung, die Lücke zum 2,5i(vormals 2,2i) wird dadurch größer...
Meiner Ansicht nach werden die Absatzzahlen des Z4 ab März ganz in den Keller gehen aber let's wait and see...
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Oh, die M Stossstange sieht echt lecker aus:t Die wirds wohl werden!
Ansonsten mag ich den M und das FL gerne leiden, bis auf die NSW beim Facelift!
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Gar nicht so übel.Die Frontschürze und die Heckschürze sehen schon auf den Bildern nicht schlecht aus.Gefällt mir recht gut,wirkt hinten gestreckter.Aber mit den Rückleuchten habt ihr rechtb: .Upgrades aus dem Zubehörhandel könnten Abhilfe schaffen,man kann ja noch hoffen.


Mit dieser Technik hätte der Wagen vor 2 Jahren kommen können.Für mich fehlt "irgendwie" das Neue,was nicht heissen soll,der Sechszylinder sei schlecht.Aber klare Fehlentscheidungb: .Auch mit 57k wird es der Emmie gegen die Konkurrenz nicht leicht haben.

Schön ist,dass ich mir keine Gedanken über eine Neuanschaffung machen werde,bin wirklich zufrieden mit meiner Wahl:t und kann weiterhin beruhigt schlafen.Mal schauen,ob man die Bremsanlage transplantieren kann,denn die ist zweifelsohne lecker.:w
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Chris79 schrieb:
Wo liegt eigentlich die max. Leistung laut Diagramm bei den von DS-Motorsport gechippten 2.5ern an? Der 2.5si hat ja 160kw bei 6.500U/min und 250Nm zwischen 2750U/min und 4250U/min...

Z4-Shark-Frank hatte mal was von 162kw im Mai gepostet.
Wie schauts bei Jokin-Frank aus?
Schau mal hier: http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=11978 - Leistungssteigerung nicht durch Drehzahlanhebung - die Drehzahlanhebung ist nur ein "Bonus".
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Ich bin mal gespannt, wie die 34 mehr PS sich beim 3,0l auswirken!
Der sollte schon spürbar besser gehen...100-200Km/h!
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Die Rückleuchten sind ja noch hässlicher, als die die man schon mal auf Erlkönigbildern gesehen hat.

Und wie alt sind den die Bilder schon. Der hat immer noch das alte "Michelin Pilot Sport"-Profil drauf :d
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Jokin schrieb:
Bald neue Rubrik in der Z4-FAQ: "nein, die Faceliftrückleuchten lassen sich nicht gegen die Vorfacelift-Leuchten tauschen" (und das ist gut so ... )(...)
Vielleicht als Zweitwagen und Bastelprojekt auf "Vorfacelift-Heck" *ggg*

Tja, dann hast ja endlich wieder was zu basteln. 380h ohne sind doch genug oder? Solche Serie2->Serie1-Umbauten sind immer gerne gesehen!:d
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Wow, Tolles AUTO!!

Hut ab! Da wird man aber ganz schanell schwach....
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

die emma sieht an sich richtig g'schmackig aus. :w

leider unterscheidet sie sich (mal wieder) nur minimal vom nicht///M.
etwas mehr breite und aggresivität hätte bestimmt nicht geschadet.
und auch wenn das ///M-sixpack kein schlechter motor ist - mir reicht es nicht
als steigerungsargument zum 3.0i. der preis ist allerdings verhältnismässig human.
grösster neid gilt der bremsanlage und dem heckduffusor mit den 4 rohren.
die frontschürze ist OK, aber irgendwie schaut die aerofront fast "brachialer" aus.
die rückleuchten will ich erst in natura sehen, die sehen auf den bildern einfach
zu suspekt aus. schade, daß sie kein treppchen mehr in der leuchte haben,
welches ohne den lackierten steg einfach geil aussieht. so ganz glatt...
die rülis des IAA-QP's haben mir da deutlich besser gefallen.

hin wie her: der vorFL Z4 gefällt mir vorn und hinten deutlich besser.
glück gehabt :t


mfg


*edit:
da es beim sixpack im ///M geblieben ist, favorisiere ich weiterhin
einen SKII gepushten 3.0i mit 340ps/420nm. der schiebt untenrum
bestimmt mehr und dürfte im unterhalt welten günstiger sein.

einziger neidfaktor auf das FL wären übrigens die angel-eyes...
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

inquerior schrieb:
hmm... *?* wen meinst du damit ? und weshalb ?

Vielleicht meint er den Kollegen mit folgender Aussage :

naja ... der händler war auf einer bmw-presentation für bmw-händler, wo die ganzen sachen vorgestellt wurden. werdet schon sehen wenn bald der 415ps MZ4 angekündigt wird :) ?

hmm naja kann euch nich zwingen mir zu glauben ... aber warum sollte mich der händler anlügen ... ist ein guter kumpel von mir. ach ja in den m-modellen wirds es nur 7gang smg geben.

Aber da gab es ja so einige (auch in anderen Foren), die aus gaaaanz sicherer Quelle wußten, dass es ein 8-Zylinder wird und mächtig auf den Putz gehauen haben.
Manchmal sollte man sich eben nicht zu sehr seinen Wunschträumen hingeben:D .

Gruß,
Thorsten
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

bonez4 schrieb:
naja ... der händler war auf einer bmw-presentation für bmw-händler, wo die ganzen sachen vorgestellt wurden. werdet schon sehen wenn bald der 415ps MZ4 angekündigt wird ?

hmm naja kann euch nich zwingen mir zu glauben ... aber warum sollte mich der händler anlügen ... ist ein guter kumpel von mir. ach ja in den m-modellen wirds es nur 7gang smg geben.

achsooo hehe das hatte ich garnicht gesehen :d :d :d :g

ziehmliche lachnummer :X
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Hoschi schrieb:
Danke Massi!!! Was möchtest Du trinken??? %:


2003er Bianco Rovere von Brivio in Mendrisio, bitte.:d :d :9 :9

Ich bin irgendwie auch froh dass er mich Design- und Zusatznutzen-Mässig nicht aus den Socken haut...aber 343 statt 192 PS....:X :b ..bin ich froh dass die Heckleuchten so sche.... aussehen....:d :d
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Jokin schrieb:
30 PS fallen schnell mal fahrerischer Unfähigkeit zum Opfer, 140 PS hingegen sicher nicht ... (och menno, ich würd nun sooo gern sticheln - aber ich lasse das mal :b )


jooooooooooooo moooooooooooiiiiiiiiinnnnnnnnn,

hm...weiß nich was du meinst....oder doch...meinst du das, was sich im harz neben den straßen so abgespielt hat??:P
 
Zurück
Oben Unten