Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Hab an meinem Z4 3.0si eine Klappengesteuerte Abgasanlage von Capristo verbaut bekommen.
Der Klang ist der Wahnsinn!
Leider mussten die Dateien kompremiert werden, so dass der Sound auf dem Video nicht ganz so rüber kommt wie in der Realität.
Werde versuchen am Wochenende welche zu erstellen, die eine bessere Qualität haben.


Video 1:

Video 2:



Hi Martin,

herzlichen Glückwunsch = GOIL GOIL GOIL :t:t:t:t:t !

Sobald ich mein QP "entwintere", machen wir einen Termin und ich schau mal vorbei, um mir dieses Klangerlebnis LIVE anhören zu können.

Also: weg mit diesem Wetter :2bigcryz:.

Always safe trip home,

Rainer
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Ja, so mischugge es für einige klingen mag, dass war der Hauptgrund. :)
Das dabei 174,9 PS rausspringen war eigentlich Nebensächlich.
Ist allerdings ein schöner Nebeneffekt. Wenn auch nicht wirklich spürbar.

Habe ich richtig gelesen? 175 PS Mehrleistung durch diese Anlage? :O Die müsste man doch merken?
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Einfach der Hammer! Da bekommste ja nen Dauerständer ;)
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Ist dass dein "Flammen" Video? *gg*

Sehr geiler Sound :)
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Genau. Bist schneller als ich gewesen. :)

Falls hier die gleichen Fragen aufkommen wie im Nachbarforum, hier mal zwei Zitate zum Knallen was zu hören ist.

hörte ich da Fehlzündungen .. oder sollte das so sein? Hörte sich in meinen Ohren nicht ganz so gesund an

Antwort von Capristo:

was du Fehlzündungen nennst sind Strömungsabrisse, die entstehen wenn man höhere Drehzahlen hat(höhere Strömungen) und die bremst man dan Schlagartig in dem man vom Gas runtergeht, oder hörst du wärend des beschleunigen auch dieses knallen?? wenn man sowas weg haben möchte dann braucht man nur im bereich wo die Zwei Rohre parallel laufen eine verbindung zu machen.

aber gerade das finde ich gut dass man hoch beschläunigt und wenn man Gang wechselt die Flammen rauskommen.
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Zur Frage von BrummBrumm im anderen Thread:

Das Batteriefach wurde entfernt und die Batterie in den Kofferraum gesetzt.

Das Bild zeigt zeigt das Bodenblech.

attachment.php


Von innen hab ich noch kein Bild gemacht.
Sieht aber auch wenig spektakulär aus.
Eine Halterung ist für die Batterie wurde noch nicht gebaut, wird aber nachdem der Wagen vom anpassen der Radläufe wieder kommt erledigt!
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Eine weitere Erklärung von Capristo:

wenn ich einen abgasstrom erzeuge, das heisst ich drehe den Motor hoch und gehe schlagartig vom Gas runter (Gasstösse oder beim Hochbeschleunigen und Gang wechseln)dann muss man diesen nachpeitschen hören, sonst wäre es ein Zeichen dafür dass die Anlage Staudruck erzeugt und Leistung kostet.

Warum entstehen diesen nachpeitschen und die Flammen?:

stellt euch gedanklich vor Motor, krümmer, und Rohre die bis zu den Endrohre führen, ...habe ich einen Abgasstrang der Verwirbelungen erzeugt dann erzeugt sich gleichzeitig Staudruck in dem Moment wo man Gasstösse gibt oder und man vom Gas runtergeht es entsteht zwar eine abgasströmung was schlagartig gebremst wird da man vom Gas wieder runter geht, aber der Staudruck der sich gebildet hat reconpensiert diesen abfallen, oder unterbrechung des Abgasfluss also der abgasfluss wird langsamer abgebremst, trotzdem dass man schlagartig vom Gas runtergegangen ist, also bilded sich im Krümmer bereich kein unterdruck. Dadran könnte man erkennen ob man eine Anlage hat die Staudruck erzeugt.

Bei eine Abgasanlage die einen sauberen durchfluss hat passiert eins.:
man beschleunigt den abgasfluss durch Gasstösse oder beim Hochbeschleunigen und Gang wechseln, in dem Moment wo man vom Gas wieder runter geht, entsteht im Krümmerbereich einen Vacuum, ist klahr dieser durchfluss der hochbeschleunigt wurde, bremst man ab, da kein Staudruck da ist um diesen unterdruck der entsteht zu conpensieren zieht es sich wärend der überschneidungsphase der einlass und Auslassventile minimal an Kraftstoff nach( ist sehr wenig da die Einspritzanlage wenn man vom Gas runtergeht gerade soviel einspritzt das der Motor nicht ausgehen würde, und die Überschneidungszeit dauert bei den Drehzahlen auch millivonmillisecunden also reicht so gerade um eine kleine Flamme zu sehen) das erklährt die Flammen an den Endrohre.

Wichtich! nicht mit Fehlzündung zu verwechseln! Fehlzündungen sind wenn wärend des Gasgeben der Kraftstoff unverbrannt ausgestossen wird, und kann soviel sein dass es auch für schäden sorgen kann!

was das mehrmals
peitsch_2.gif
n selbst anbetrifft nachdem man vom gas runtergeht: wir bringen die Abgase auf eine gewisse Geschwindigkeit, so dass sie fliessen, in dem moment wo wir schlagartig keine Gase nachreichen da wir vom Gas runtergegangen sich und der Motor nichts mehr rausgibt entsteht genau das gleiche wie bei eine Flasche wenn man wasser in einen Glas reinkippt, klöhklöhklöhklöh und das macht die Abgasanlage 2-3 bis sich die stömung verlangsamt hat, wäre Staudruck da gewesen dann hätte sich die Strömungsgeschwindigkeit langsamer abgebremst und das nachpeitschen wäre nicht da gewesen, also wenn man vom Gas runter geht unterbricht man einen sauberen durchfluss.

Ich hoffe ich habe es so erklährt dass es jeder verstanden hat, und entschuldigt die Schreibfehler, schreiben ist nicht umbedingt meine Stärke.

Gruss Tony



PS.Viele Hersteller gehen her und machen eine Verbindung zwischen einen Rohr und den anderen ,damit könnte man das beseitigen was aber wieder für verwirbelungen sorgen würde.
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

d.h. leute mit automatik bzw smg getriebe kommen in diesen genuss des knallen ?
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Rein theoretisch sollte es nach seiner Erklärung auch bei Automatikgetrieben so sein!

Es entsteht ja nicht nur beim Gangwechsel, sondern auch wenn man vom Gas geht.
Aus der Erfahrung der letzten Tage zeigte sich das es egal ist in welchem Gang du bist. Sobald man nach dem beschleunigen vom Gas geht, setzt das Knallen ein.
Bei der 2-Rohr Anlage von VD-Autotechnik die ich vorher drunter hatte hörte man es auch. Allerdings ist es eher ein dumpfes "Brabbeln" gewesen als ein Knallen. Das Knallen ist so laut, da kein dämpfendes Material ab Kat verbaut ist. Natürlich nur bei offenen Klappen.
Habe den Wagen eben im Reisemodus gefahren und dann ist nur noch ein leises "Brabbeln" zu vernehmen.
Allerdings hab ich dabei gemerkt, dass ich die Einstellung noch ändern muss.
Bis jetzt öffnen die KLappen im Reisemodus bei 80 mbar was deutlich zu wenig ist. Bei dem Druck öffnen sie bei ca. 3500 Umdrehungen.
Ist mir entschieden zu früh, wenn man es mal ruhiger angehen möchte.
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Hört sich sehr geil an!!! :t:t:t

Hätte ich mich nicht gerade für nen andere Maßnahme am Auto entschiedne, wär das echt ne Überlegung wert! :w
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Warum sollte man das Knallen entfernen wollen? Das hört sich doch gerade erst schön an!!!! (Bei mir ist es besonders laut im 2. und 3. Gang zwischen 3.800 und 1.500. Durch kurzes anlegen des Fußes ans Gaspedal lässt es sich schön wiederholen. Also nur kurz antippen (jedoch ohne Beschleunigung))
Und schlecht ist es ja auch nicht.

Zu den Flammen: wenn man die normalen Kats drin hat sind Flammen eigentlich nicht besonders üblich, da die ja auf erhöhte unverbrannte Bestandteile hinweisen --> die Kats werden überhitzt bzw arbeiten dann nicht mehr so wie sie sollen.

Mich würde mal interessieren wie das mit dem TÜV abläuft. (Kannst du mir vielleicht schreiben, was das Gutachten gekostet hat)

Und at last but not least: Bei mir ist es so, dass er sich innen recht laut anhört, außen aber auf gar keinen Fall aufdringlich ist. wenn das Dach offen ist, dann ist es nicht besonders laut.
Wie ist es denn bei dir? Ist es wenn er außen schon so schreit innen nicht zu laut?
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Die Kats sind noch original. Werden aber evtl. nächstes Jahr auf 200 Zeller umgerüstet.

TÜV wird erst nach dem Umbau der Radläufe gemacht.
Bis jetzt kann ich dazu noch nichts sagen,folgt aber sobald er eingetragen wurde.
Hoffe das es da zu keinen Problemen kommen wird. ;)

Zum Klang im Innenraum muss ich sagen das er, wie ich finde, recht dezent ist.
Die Anlage vorher war um einiges aufdringlicher und störender.
Kann es mir nur so erklären das es am Klang liegt.
Die vorherige Anlage war vom Klang dumpfer und nicht so kernig wie die Klappenanlage.
Aussen ist er bei geöffneten Klappen extrem Laut. Was wohl auch (nachdem die Euphorie bei mir erstmal wieder abgeklungen ist :))dazu führen wird, dass ich die Klappen nur noch auf der Landstraße, Autobahn oder der Nos öffnen werde.
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Danke auch Owi, wieso hast du deinen noch gleich auf eine 4-Rohr Anlage umgebaut? :s ;)

grins... die sollte hübsch aussehen und eingetragen sein :b


Nee... ich muss ehrlich gestehen, dass im Gegensatz zu Stüber das Material bzw. die Anlage Top und sehr gut verbaut aussieht.

Der Klang ist auch nicht von schlechten Eltern, doch auf Dauer wäre er zu laut für mich. Das mit ausgeschalteter Klappe kommt auf den Videos nicht so rüber. So wie es sich da anhört wäre es mir auch so noch zu laut.

Doch anschauen/anhören möchte ich mir deinen ZZZZ schon mal. Bist ja gar nicht so weit weg von mir.

Wie sieht es eigentlich mit Kosten und Eintragung aus?
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

d.h. leute mit automatik bzw smg getriebe kommen in diesen genuss des knallen ?

Irgendwie verstehe ich nie den Zusammenhang von Automatik und SMG!?!? &:

Mädels... SMG Sequentiell manuelles Schaltgetriebe... Ein SMG ist keine Automatik!!!!!!!!
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

grins... die sollte hübsch aussehen und eingetragen sein :b


Nee... ich muss ehrlich gestehen, dass im Gegensatz zu Stüber das Material bzw. die Anlage Top und sehr gut verbaut aussieht.

Der Klang ist auch nicht von schlechten Eltern, doch auf Dauer wäre er zu laut für mich. Das mit ausgeschalteter Klappe kommt auf den Videos nicht so rüber. So wie es sich da anhört wäre es mir auch so noch zu laut.

Doch anschauen/anhören möchte ich mir deinen ZZZZ schon mal. Bist ja gar nicht so weit weg von mir.

Wie sieht es eigentlich mit Kosten und Eintragung aus?


Auf Dauer ist es nervtötend, stimmt schon. Bei offenen Klappen versteht sich.
Hast auch recht das es auf dem Video nicht richtig rüber kommt, wenn die Klappen geschlossen sind. Ich hoffe das es Morgen ausnahmsweise nicht """" und ich nochmal neue Aufnahmen machen kann.
Ohne grosse Nebengeräusche vom """".
Werd dann auch drauf achten mal mit geschlossenen Klappen zu fahren.
Hab zwar bei dem Video auf der Landstraße die Klappen zuerst geschlossen gelassen, aber noch öffnen sie im Reisemodus zu früh.
Bereits bei ca. 3500 Umdrehungen.
Da ich die Einstellungen selbst verändern kann, wird das noch geändert, so dass sie erst bei ca. 6500 im Reisemodus öffnen.
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

@ M-B

Bin gespannt auf das Original und gebe mich voresrt mit deinem nächsten Video zufrieden ;)
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

d.h. leute mit automatik kommen in diesen genuss des knallen ?

Da reicht wohl nur vom Gas gehen allein nicht aus. Beim Automatik ist das "Knallen" bei 3000 Umdrehungen provozierbar (3,0i). Natürlich ist es im manuellen Modus leichter zu erreichen. Das bezieht sich jedoch nur auf das "echte" Automatikgetriebe.
Bei meinem ZZZZ und dem Stüber habe ich bei 3000 das "Brabbeln" am deutlichsten, kein Knallen, weil meine Anlage nicht auf knallen ausgelegt ist. Aber ich denke bei der entsprechenden Anlage wäre dann das Knallen.

SMG ist was ganz anderes. Das ist eine bessere Form eines Schalters und somit das "Knallen" jederzeit provozierbar.
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Glückwunsch, einfach klasse geworden:t
 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

Da der Zetti morgen wieder weg ist um die Radläufe anzupassen, haben wir heute nochmal 2 neue Videos aufgenommen.

Die Qualität ist zwar besser als bei den anderen beiden, aber immer noch nicht so wie ich es mir vorstelle.


 
AW: Z4 mit Klappenanlage von Capristo. Videos!!!

also wenn ich ehrlich bin, mit den offenen klappen hört sich das so an, als ob von vorne nach den kats hinten einfach nur rohre verlegt sind, daher auch das "treckern" beim anfahren und dieses rascheln/prustern kurz vor leerlaufdrezahl oder beim vom gasgehen.

hab so was mal an einem m54b30 gehört, da klang das eigentlich auch so (ist halt hier nur videoclip, aber die tendenz ist klar).
 
Zurück
Oben Unten