Z4 MK4 Navi Update von v27 (4-1/70) auf v32 (4-1/00) oder Custom v32.2?

Ein Kollege hat sich am E46 wohl irgendwie seinen Navirechner, ist auch ein MK4 mit I**A zerschossen.

Würde nun erstmal mit einem Naviupdate versuchen was zu richten... Einfach die ZIP herunterladen, entpacken und den Inhalt auf DVD brennen? Oder was muss gemacht werden?
 
Hi,

genau, einfach die ZIP runterladen, entpacken und die enthaltene ISO auf eine CD brennen (CD reicht, ist nicht groß).
Ich hatte hier gelesen, dass eine langsame Brenngeschwindigkeit ausgewählt werden soll. Dann in den Navirechner einlegen, das Update startet von selbst. Hat bei mir keine 5 Minuten gedauert.

Grüße
 
Ein Kollege hat sich am E46 wohl irgendwie seinen Navirechner, ist auch ein MK4 mit I**A zerschossen.

Würde nun erstmal mit einem Naviupdate versuchen was zu richten... Einfach die ZIP herunterladen, entpacken und den Inhalt auf DVD brennen? Oder was muss gemacht werden?
Hätte eine fertige CD hier,die auch geht
 
Danke für das Angebot :) :-)

Lade gerade die BMWV32 von neiloakley herunter und brenn die gleich auf CD. Sollte dann ja auch funktionieren.

Weiß eben nicht was genau mit dem Navi ist, der Kollege meint er hätte sich in I**A verklickt, irgendwas mit "Street Color Mode". Sagt mir nichts...
 
Kann ich dir nicht sagen, evtl. ist so was möglich, dafür kenne ich mich zumindest aber zu wenig damit aus.

Das Navi zeigt auf dem Bildschirm wohl sinngemäß eine Meldung "Bitte Software installieren" an.

Der Vater der Kollegen war gerade bei BMW, die haben wohl auch was von einer CD die installiert werden muss erzählt und wollen dafür ca. 150€ haben. Denke wir sind auf dem richtigen Weg.
 
Mich hat das Thema irgendwie beschäftigt...Hatte irgendwie im Kopf bei dem Kollegen, schon mal ein Naviupdate versucht zu haben. Tatsächlich habe ich auch noch die Downloads vom ersten Versuch gefunden...

Habe dennoch die Daten nochmals bei neiloakley heruntergeladen.
Folgende Probleme traten auf: Archive konnten nicht fehlerfrei entpackt werden. Die V32 und V25 funktionieren, der Rest nicht. Habe auch den Download noch von 2 anderen Geräten (PC und Mac) versucht, identisches Verhalten.
Die V32 und V25 habe ich dann extra langsam 16x, weniger geht nicht, mit ImgBurn gebrannt. In dem Fall sogar mit der Option "Verify". Bei der Überprüfung wurden sehr viele Fehler festgestellt.

Ich vermute, dass ich mit diesen CDs keinen Erfolg haben werde.

Also habe ich mich nochmals auf die Suche begeben und bin hier fündig geworden: Downloads
Die beiden Dateien für MK4 konnte ich problemlos herunterladen und die eine auch entpacken.
Beide konnte ich ebenfalls mit ImgBurn brennen und bei der Überprüfung gab es keine Fehler.

Gleich geht es ans Fahrzeug, dann wird es ernst ;-)

Falls die modifizierte Version sich installieren lässt und englischsprachig sein sollte, wie bekomme ich die Sprache geändert?
 
Hi,
das wundert mich gerade, ich habe ebenfalls bei neiloakley die Daten heruntergeladen und zwar die offizielle V32.
Bei einem Bekannten verlief das Entpacken ebenfalls nicht fehlerfrei, ein erneutes Herunterladen hat dann geholfen.
Benutzt habe ich Verbantim CD-R, Brenngeschwindigkeit 16x.

Grüße und viel Erfolg!
 
Navi läuft wieder, haben nun die Software aus dem E39 Forum benutzt. Erst die BMW Stock Version und dann die modifizierte darüber.

Die modifizierte sieht so aus, wie die die ich auch installiert habe, allerdings mit M Logo beim Systemstart.
Allerding sehen die Blitzersymbole anders aus und der Datenstand scheint älter zu sein. Gibt es dazu Updates? Der Datenstand scheint nicht auf der Karten-DVD zu sein, sondern Bestandteil der Firmware. Wir haben im E46 die Karten-DVD quergetauscht, gleiches Ergebnis...
Bei mir kann ich die Blitzer in den Einstellungen als POI ein und ausschalten, ging bei der Version die wir aus dem E39 Forum haben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Navi läuft wieder, haben nun die Software aus dem E39 Forum benutzt. Erst die BMW Stock Version und dann die modifizierte darüber.

Die modifizierte sieht so aus, wie die die ich auch installiert habe, allerdings mit M Logo beim Systemstart.
Allerding sehen die Blitzersymbole anders aus und der Datenstand scheint älter zu sein. Gibt es dazu Updates? Der Datenstand scheint nicht auf der Karten-DVD zu sein, sondern Bestandteil der Firmware. Wir haben im E46 die Karten-DVD quergetauscht, gleiches Ergebnis...
Bei mir kann ich die Blitzer in den Einstellungen als POI ein und ausschalten, ging bei der Version die wir aus dem E39 Forum haben nicht.
Unterbricht er trotzdem kurz die Musik, also mach sie leiser, obwohl Blitzer/POI aus ist?
 
Bei mir macht er das nicht.

Im E46 müsste ich den Kollegen fragen, ob er was bemerkt bzw. dass er darauf achten soll. Wie gesagt er kann auch die POI nicht ein und ausschalten, der Punkt ist in den Einstellungen nicht vorhanden. Bei mir ist der da.
 
Ich muss nachfragen, am e46 brauchts ein Update.

Sind die Firmwares von der e39 Seite alle auf Englisch? Und wenn ich die BMW V32 nutze, wird es wahrscheinlich nicht möglich sein die Blitzermeldungen einzuschalten mit passenden Kartenmaterial?
 
Ich hab kürzlich das Update auf v32.2 genscht - funktioniert einwandfrei.

M Logo als Startbildschirm.

Und genau hierzu never meine Frage:

Der Startbildschirm kommt nur "manchmal". I.d.R. Ist das Display einfach sofort an, wenn ich den Wagen starte (also das normale Menü erscheint sofort).

Ist das normal? Kann es sein, dass das Gerät quasi gemar nicht runter fährt wenn ich den Zetttti ausmache?

Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube, das war vor dem Update auch schon so.

Wie ist das bei euch? 🤔

Vielen Dank und allen einen schönen Feiertag! 🍻
 
Der Bildschirm klappt beim E85 halt erst auf. Daher ist das Menü meist bereits geladen, wenn man es sieht. Bei anderen Fahrzeugen mit Mk4 (zB. E53, 39, E38) sieht man das "Boot-Logo" dagegen durchaus. Da schaltet das System u.U. sogar schon beim Türöffnen zu und lädt.
 
Der Bildschirm klappt beim E85 halt erst auf. Daher ist das Menü meist bereits geladen, wenn man es sieht. Bei anderen Fahrzeugen mit Mk4 (zB. E53, 39, E38) sieht man das "Boot-Logo" dagegen durchaus. Da schaltet das System u.U. sogar schon beim Türöffnen zu und lädt.
Ah, ok! Ja das macht durchaus Sinn! 👍 Erklärt ja vielleicht auch, dass das Smartphone schon mit dem Auto verbindet, sobald man die Tür aufsperrt. Danke! 🍻🙂
 
Zurück
Oben Unten