Z4 Neue Klasse Concept

Selbst bei BIMMERTODAY ist das ein Thema:
Ja, es ist nur eine Photoshop Spielerei. Ja, das sieht klasse aus mit diesem deutlichen Retro-Einschlag, optisch viel besser als alles, was derzeit verschiedene Herstellerwerke verlässt.

Schade, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass überhaupt ein z4 Nachfolger kommt und noch viel unwahrscheinlicher, dass er so aussehen würde. Subjektiv spricht mich das Design total an, und wenn es so ein Fahrzeug mit Verbrenner zu bestellen gäbe (wenn man so will, als "Letztmodell" bevor uns die Welt komplett verboten wird), ich wäre sofort dabei und würde wohl damit fahren, bis man mir den Führerschein im Alter wegnimmt. Wird es nicht spielen, daher weiter den e89 pflegen und hoffen, dass der noch länger hält (und auch mein Rücken zum Ein- und Aussteigen).
 
Ich bin froh dass BMW von den übergroßen Nieren endlich ne Abkehr macht. Da ist das Design der neuen Klasse mit den neuen kleinen Nieren deutlich gefälliger. Ob man das alles leuchten lassen muss, sei dahin gestellt. Aber naja ich glaube ich werde alt 🤣

Aber wenn BMW, wenn auch nur per Photoshop und KI, eine Studie in den Raum wirft, scheint BMW einen Roadster noch nicht komplett abgeschrieben zu haben. Sonst würden sie sowas ja nicht veröffentlichen. Die werden das Medienecho und Feedback der Leute checken wollen.
 
Ich bin froh dass BMW von den übergroßen Nieren endlich ne Abkehr macht. Da ist das Design der neuen Klasse mit den neuen kleinen Nieren deutlich gefälliger. Ob man das alles leuchten lassen muss, sei dahin gestellt. Aber naja ich glaube ich werde alt 🤣

Aber wenn BMW, wenn auch nur per Photoshop und KI, eine Studie in den Raum wirft, scheint BMW einen Roadster noch nicht komplett abgeschrieben zu haben. Sonst würden sie sowas ja nicht veröffentlichen. Die werden das Medienecho und Feedback der Leute checken wollen.
Dem ersten Teil stimme ich dir voll zu.

Die Photoshop-Arbeit stammt aber, soweit ich weiß, nicht von BMW, sondern von einem freien Designer. Also ohne offiziellen Auftrag von BMW.
 
Na, da will ich meinen Senf auch noch mal dazu geben. Eines vorab: ein so wirklich ganzheitliches Bild kann man sich von der Silhouette leider nicht machen, um z. B. die Überhänge abzuschätzen. Was ich auf dem Bild sehen kann, überzeugt mich sehr und zwar sehr viel mehr als der aktuelle G29. Warum ist das so?

Ich mag das "alte" Design von BMW wie die 02er Reihe, die "Sharknose"-Anordnung des E12, E21, E28 ist einfach Klasse. Das wurde ja auch beim aktuellen IX3 wieder aufgenommen (bei dem mir das Heck leider gar nicht gefällt, furchtbarer Totalausfall). Was mir bei diesem Z4 Konzept gefällt, sind wieder die kurzen Überhänge a la E85, die steile Seitenflanke in Quer-/Hochrichtung und die lange Haube und eben die Front. Zum Heck habe ich leider nichts gefunden, scheint es auch nichts zu geben, aber da wäre eine moderne Interpretation des E85 die beste Wahl. Und natürlich muss da ein Reihensechszylinder rein und nix Elektrisches! Mit einem B58 drin und wieder zwei analogen Instrumenten für Geschwindigkeit und Drehzahl (von mir aus noch etwas Digitalklimbim drumherum) wäre das als Handschalter ne geile Hütte.

Der G29 hat mir zu lange Überhänge, dadurch kommt die lange Haube nicht zur Geltung. Die Seitenflanke "rollt" sich von unten nach oben hin zu sehr ein und die Scheinwerfer / Rückleuchten laufen zu sehr um die Ecken des Fahrzeugs herum, was den insgesamt rundgelutschten Eindruck unterstreicht. All das macht dieses Konzept besser, ist etwas kantiger mit ausgestellten Radhäusern. Sehr gefällig.

Und jetzt: corn2

Gruß Olli
 
Na, da will ich meinen Senf auch noch mal dazu geben. Eines vorab: ein so wirklich ganzheitliches Bild kann man sich von der Silhouette leider nicht machen, um z. B. die Überhänge abzuschätzen. Was ich auf dem Bild sehen kann, überzeugt mich sehr und zwar sehr viel mehr als der aktuelle G29. Warum ist das so?

Ich mag das "alte" Design von BMW wie die 02er Reihe, die "Sharknose"-Anordnung des E12, E21, E28 ist einfach Klasse. Das wurde ja auch beim aktuellen IX3 wieder aufgenommen (bei dem mir das Heck leider gar nicht gefällt, furchtbarer Totalausfall). Was mir bei diesem Z4 Konzept gefällt, sind wieder die kurzen Überhänge a la E85, die steile Seitenflanke in Quer-/Hochrichtung und die lange Haube und eben die Front. Zum Heck habe ich leider nichts gefunden, scheint es auch nichts zu geben, aber da wäre eine moderne Interpretation des E85 die beste Wahl. Und natürlich muss da ein Reihensechszylinder rein und nix Elektrisches! Mit einem B58 drin und wieder zwei analogen Instrumenten für Geschwindigkeit und Drehzahl (von mir aus noch etwas Digitalklimbim drumherum) wäre das als Handschalter ne geile Hütte.

Der G29 hat mir zu lange Überhänge, dadurch kommt die lange Haube nicht zur Geltung. Die Seitenflanke "rollt" sich von unten nach oben hin zu sehr ein und die Scheinwerfer / Rückleuchten laufen zu sehr um die Ecken des Fahrzeugs herum, was den insgesamt rundgelutschten Eindruck unterstreicht. All das macht dieses Konzept besser, ist etwas kantiger mit ausgestellten Radhäusern. Sehr gefällig.

Und jetzt: corn2

Gruß Olli

...siehst Du, so unterschiedlich ist der Geschmack des Betrachtenden - gerade dieses like a Opel Neue Klasse gefakte Z4 Design ist im Gesicht für MICH mega rundgelutscht. Für MICH ist das vorgeschlagene Neue Klasse Z4 Design ziemlich langweilig. :whistle:

Gut dass dies nur ein Phantasievorschlag eines externen Designers ist und nicht als Konzept von BMW stammt. Denn für MICH hätte BMW damit einen Kunden (nämlich MICH) verloren - und ja, ICH liebe gerade das G29 Design (auch wenn ich auch hier ein paar Verbesserungen wünschen würde - aber diese hat BMW beim LCI ja aus Kostengründen bzgl. des Design nicht durchgeführt).
 
Manchmal habe ich hier im Forum das Gefühl manche Juser haben direkt Angst davor, dass es mal einen Nachfolger geben könnte, weil ihr gehegtes und gepflegtes Schätzchen G29 dann auf einmal „der alte Zetti“ ist…!
 
Manchmal habe ich hier im Forum das Gefühl manche Juser haben direkt Angst davor, dass es mal einen Nachfolger geben könnte, weil ihr gehegtes und gepflegtes Schätzchen G29 dann auf einmal „der alte Zetti“ ist…!

Nö, nur für MICH ist dieser vorgestellte Designvorschlag halt nicht schön, eigentlich ganz einfach, oder? Diesen Modellwechsel habe ich vom Z3 3.0i auf den Z4M E85 und dann auf den G29 M40i mitgemacht. MIR muss das Fahrzeug gefallen - ob dieses dann letztlich alt oder topaktuell ist, wäre völlig Banane - sonst dürfte man ja ein Fahrzeug nur so lange fahren, bis zufällig ein klitzekleines Detail geändert wurde, weil es dann ja nach Deiner Logik schon wieder "alt" wäre.

Das mögen alle anderen völlig anders beurteilen und das ist auch gut so.

Wichtig wäre letztlich nur, dass BMW sich überhaupt dazu durchringen würde, doch noch einen Z4 Nachfolger herauszubringen - wenn ICH dann als Kunde wegfalle, weil MIR das Fahrzeug nicht gefällt, ist das doch kein wirkliches Thema und nur alleine MEIN Problem. :whistle: ICH würde mir sehr einen tollen Nachfolger wünschen - einen der so begeistert, dass er sich mega verkauft und auch MICH dazu bewegt, wieder Geld an BMW zu überweisen...

Nochmal: Leider BMW hat ja offiziell bestätigt, dass es künftig KEINEN Z4 mehr geben wird und WIR (also auch ICH) würden uns dies dennoch wünschen. ;)
 
Das neue Nierendesign gefällt mir zwar nicht, beim i3 war ich regelrecht geschockt von dem Antlitz, aber die Studie von Z4 finde ich nicht mal so schlecht.
 
So wie Rainer das sagt, es ist und bleibt Geschmackssache. Das zeigt sich in unseren Postings und ich respektiere die unterschiedlichen Geschmäcker. Spannend finde ich, dass das Design vom G29 zur Studie zwischen Rainer und mir so unterschiedlich beurteilt wird. Aber ok, für mich ist der E85 Benchmark, war schon während des Studiums vor 25 Jahren mein Favorit und Traum und ich freue, mich, dass ich mir diesen Traum letztlich erfüllen konnte. Und viele Proportionen vom E85 finde ich in diesem Designvorschlag wieder, die mir beim G29 einfach fehlen.

Und Thorsten @torlok ist mir hoffentlich nicht böse, er kennt ja meine Sicht der Dinge :D

Gruß Olli
 
Manchmal habe ich hier im Forum das Gefühl manche Juser haben direkt Angst davor, dass es mal einen Nachfolger geben könnte, weil ihr gehegtes und gepflegtes Schätzchen G29 dann auf einmal „der alte Zetti“ ist…!
Ich weiß nicht wie Du darauf kommst, ich habe dagegen den Eindruck dass es die meisten hier bedauern wenn es keinen Nachfolger mehr gibt.
 
…aber wer nölt denn rum? Wenn Du mich meinst - fände es ja schön, wenn es mit dem Z4 in irgendeiner Art weitergehen würde. Egal, mit welchem Design und völlig egal, ob mir das zusagt, oder nicht. ABER meine Meinung dazu darf ich doch trotzdem sagen, oder? 😉

Und DIESES Design hat mir halt gar nicht gefallen. Ich finde, dass das „Neue Klasse Gesicht“ von BMW gar nicht so schlecht auf den kommenden Fahrzeugen aussieht - muss man sich halt erst daran gewöhnen. Nur für einen eventuellen Z4 fänd ICH das nicht prickelnd
Könnte sein, dass er dass hier meint: >>> Ojeeee….der nächste „Quatsch-Thread“ zu dem Nachfolger (den es nicht geben wird) -Thema… Wie oft denn noch??. 🤦🏻‍♂️

Ich lasse mal ganz bewusst den Namen weg. Kennt ja fast jeder... :D
 
Manchmal habe ich hier im Forum das Gefühl manche Juser haben direkt Angst davor, dass es mal einen Nachfolger geben könnte, weil ihr gehegtes und gepflegtes Schätzchen G29 dann auf einmal „der alte Zetti“ ist…!
Lieber "alter Zetti" aber ein Verbrenner, als die neuen E-Karren, so jedenfalls meine Meinung.
 
Ist zwar jetzt auch kein ganz neues Thema. Aber ein sportives Fahrzeug lebt - zumindest empfinde ich es so - von Emotionen. Wichtig sind da für mich das offene Verdeck, die Fahreigenschaften und natürlich der Klang. Ok, ist leider beim aktuellen Z4 jetzt auch nicht mehr so ganz ausgeprägt, aber immerhin noch vorhanden.😉
Vielleicht hängt's auch mi'm Alter zusammen, aber ein E-Antrieb (auch mit Akustik-Unterstützung) holt mich in diesem Segment bisher einfach nicht ab.🤷‍♂️
 
Zurück
Oben Unten