Z4 Problematische Schaltung

comsearch

Fahrer
Registriert
3 März 2006
Ort
Lahn Dill Kreis
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,
ich habe 5 Jahre einen 330ci gefahren.
Die Schaltung war absolut super aber der Wechsel vom 2 in den 3
Gang machte in besonderen Fällen manchmal Probleme.
Beim Beschleunigen im 2 Gang bis zur Drehzahlgrenze und dem
anschliessenden Schalten in den 3 kommt es sehr selten vor das der 3 Gang nicht reinwill (sehr schneller Schaltvorgang, Schaltkulissse nach oben wie gesperrt). Dann nach 1 sec. springt ein Gang rein und es ist der 1 Gang.
Beim einkuppeln und des danach heulenden Motors habe ich sofort die Kupplung getreten.
Motor hats überstanden, Antriebsräder haben kurz blockiert.

Denselben Effekt hatte ich schon 2mal in meinem 3.0si wobei ich, als der
vermeintlich 3 Gang eingelegt war, sehr langsam die Kupplung kommen liess
und merkte das der 1 Gang drin war.

Bei sehr warmen Getriebe und schnellen Schaltvorgängen (Fahren bis Drehzahlgrenze) fühlt sich die Schaltung bis zum 3 Gang auch sehr teigig an. Von 4 bis 6 Gang keine Probleme.

Einmal hat sich sogar beim Schalten vom 1 in den 2 Gang der Schaltknüppel gelöst (besteht aus Plastik und ist unten nur ein Schnappverschluss dran). Den konnte ich einfach abziehen.

Habt ihr ähnliche Effekte festgestellt wobei der 330ci und Z4 3.0si sich
in diesen Fällen ähnlich verhalten??
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Ich kann wohl bestätigen, dass der 3te Gange anfänglich etwas hackelig einzulegen war und ich sozusagen manchmal auf dem "Zinken" zwischen dem 3ten und 5ten Gang gelandet bin. Ich habe mich aber noch nie in den 1sten verirrt.
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Ich habe 5000km runter und kann keinen Unterschied im Handling feststellen. Schaltet sich sauber und Präzise aber wehe man Schaltet sehr
schnell vom 2 in 3 Gang unter Vollast (im meiner Erfahrung heraus schalte ich dort etwas langsamer und habe dann auch keine Probleme)
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Ab ca. 5500 gefahren Kilomentern hat sich Schaltung von der Leichtgängigkeit her leicht verändert.
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Hallo. Weder beim 330Ci, den ich mal hatte, noch beim 3.0si ist mir soetwas untergekommen. Dass man wie beschrieben im ersten Gang landet, nachdem man einen hohen Widerstand überwunden hat, klingt für mich, als hätte man sich in der Schaltkulisse verirrt - der erste Gang geht bei zu hohen Geschwindigkeiten nie ganz freiwillig rein...

Grüssle
M
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Mir ist beim 330ci genau das gleiche passiert (glücklicherweise nur einmal), statt 3. Gang ging der 1. rein. Ich war gerade beim Überholen, war schon peinlich.

comsearch schrieb:
Beim Beschleunigen im 2 Gang bis zur Drehzahlgrenze und dem
anschliessenden Schalten in den 3 kommt es sehr selten vor das der 3 Gang nicht reinwill (sehr schneller Schaltvorgang, Schaltkulissse nach oben wie gesperrt). Dann nach 1 sec. springt ein Gang rein und es ist der 1 Gang.
Beim einkuppeln und des danach heulenden Motors habe ich sofort die Kupplung getreten.
Motor hats überstanden, Antriebsräder haben kurz blockiert.
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Bei schnellen Schaltvorgängen? Gegen einen Widerstand? &:

Hört sich für mich nach einem klassischen Verschalter an. Der "Widerstand" war wohl die Sperre vor dem 1.Gang, der sich aus gutem Grund nur im Stand einlegen lässt. Oder die Kupplung war nicht ganz durchgetreten?
Gruß
Prian
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Prian_Z4 schrieb:
Der "Widerstand" war wohl die Sperre vor dem 1.Gang, der sich aus gutem Grund nur im Stand einlegen lässt.
Wiso nur im Stand einlegen!&: Was machst Du denn, wenn Du Dich in eine Spitzkere hereinbremst und wieder herausbeschleunigen willst? Im 2ten durch und warten was dann passiert?:d:s:w:+
Es geht wohl etwas schwerer, aber mit etwas Druck kommt man über die "Sperre" drüber. Gebe Dir aber Recht, es klingt etwas nach Verschalten.
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Natürlich ist das ein verschalten, auf der verzweifelten Suche nach dem
3 Gang und schwupp ist der 1 drin. Wer auf Rekordjagd ist sollte aufpassen. Beim Überholen kanns dann peinlich werden wenn die Hinterreifen eine Vollbremsung hinlegen. Der Valvetronicantrieb wird wohl
sowas nicht überleben. Die Schaltung vom 330ci fühlt sich ähnlich an, mal
abgesehen vom längerem Schaltknüppel.
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Also für mich hört es sich auch wie ein Verschalter Deinerseits an! Prüfe einfach mal wie Du den Schaltknüppel hältst. Nimmst Du ihn wie Deinen ...... :d in die Hand, dann passiert es leicht, dass Du den 1sten Gang rein bekommst! Nimm den Knüppel mal von Oben und versuche so zu schalten. Dann versuche es einmal, dass Du Zeige- und Mittelfinger um den Knüppel legst und den Daumen auf den Knüppel.

Sei froh, dass Du nicht das Problemhast, das Dein Gangwechsel wie bei mir vom 1ten in den 2ten oft nicht klappt!
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Ich habe dieses Problem manchmal beim schnellen Schalten vom 1. in den 2. Gang.

Man hat das Gefühl, dieser lässt sich einfach nicht einlegen.

Kann hier ein mechanischer Defekt vorliegen oder gibt es hier eine Verbesserung (Kupplung da Modell 05/2003)?
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Hallo,

für mich klingt das wie ein Problem der Synchronisierung. Die Synchronringe brauchen ja eine gewisse Zeit, um die Drehzahlen anzugleichen, bevor der neue Gang hineingeht. Und hier war ja von hohen Drehzahlen vor dem Schaltvorgang die Rede.

Man kann das zumindest mal ausprobieren, indem man schaltet, als ob KEINE Synchronisierung vorhanden wäre: Beim Hinaufschalten kuppeln, Schalthebel in den Leerlauf, Kupplung loslassen, sofort wieder treten und erst dann den höheren Gang einlegen. Beim Schalten von oben herunter genauso mit dem Unterschied, dass man vor dem "Wieder Treten" den Motor beschleunigt. Die Wirkung ist in beiden Fällen, dass der Motor die Vorgelegewelle im Getriebe auf seine Drehzahl bringt, und das ist beim Hochschalten eine relativ kleine, beim Hinunterschalten durch das Zwischengas eine höhere Drehzahl.

Wenn sich bei dieser Vorgehensweise der richtige Gang wieder zuverlässig einlegen lässt (wenn auch durch das wiederholte Kuppeln langsamer als beim zackigen Durchreißen), dann scheint mir einfach die Synchronisierung überfordert zu sein.
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

comsearch schrieb:
Hallo,
ich habe 5 Jahre einen 330ci gefahren.
Die Schaltung war absolut super aber der Wechsel vom 2 in den 3
Gang machte in besonderen Fällen manchmal Probleme.
Beim Beschleunigen im 2 Gang bis zur Drehzahlgrenze und dem
anschliessenden Schalten in den 3 kommt es sehr selten vor das der 3 Gang nicht reinwill (sehr schneller Schaltvorgang, Schaltkulissse nach oben wie gesperrt). Dann nach 1 sec. springt ein Gang rein und es ist der 1 Gang.
Beim einkuppeln und des danach heulenden Motors habe ich sofort die Kupplung getreten.
Motor hats überstanden, Antriebsräder haben kurz blockiert.

Denselben Effekt hatte ich schon 2mal in meinem 3.0si wobei ich, als der
vermeintlich 3 Gang eingelegt war, sehr langsam die Kupplung kommen liess
und merkte das der 1 Gang drin war.

...

Einmal hat sich sogar beim Schalten vom 1 in den 2 Gang der Schaltknüppel gelöst (besteht aus Plastik und ist unten nur ein Schnappverschluss dran). Den konnte ich einfach abziehen.

Habt ihr ähnliche Effekte festgestellt wobei der 330ci und Z4 3.0si sich
in diesen Fällen ähnlich verhalten??

Mein Tipp: Einfach langsamer schalten, bis ein Gefühl für die Schaltung vorhanden ist und man nicht in die falsche Schaltgasse einspurt. Ein Einlegen des 1. Gangs in der Gasse für den 3. ist unmöglich, da damit eine andere Schaltgabel angesprochen wird. Außerdem sollte man schon an den Synchronkräften ein Einlgen des 1. Gangs erkennen (Schaltkräfte sind viel höher).
Autofahren ist eben Gefühlssache... :X
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

c755 schrieb:
Ich habe dieses Problem manchmal beim schnellen Schalten vom 1. in den 2. Gang.

Hab das gleiche Problem! Ich hasse es den 2. Gang einzulegen. Wenn der Wagen warm ist klappt aber alles super... :j

Bj. 07/04
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Z4 Junkie schrieb:
Hab das gleiche Problem! Ich hasse es den 2. Gang einzulegen. Wenn der Wagen warm ist klappt aber alles super... :j

Bj. 07/04


Dann bin ich nicht allein mit diesem Problem (wobei meiner schon anstänidg warm gefahren wurde, bevor ich ihn vom ausgedrehten 1. in den 2. schalte)! :t

Beim Runterschalten gebe ich ohnehin immer Zwischengas (wie bei den alten Fuhrmaschinen ;)) - bin aber für den Tipp beim Hochschalten dankbar, werds mal austesten.

Evtl. trennt die Kupplung auch nicht ganz sauber...
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

c755 schrieb:
Dann bin ich nicht allein mit diesem Problem (wobei meiner schon anstänidg warm gefahren wurde, bevor ich ihn vom ausgedrehten 1. in den 2. schalte)! :t

-> Hallo, ja das Problem mit dem Schalten vom 1. in den 2. Gang nervt bei meinem 2,2 Bj 03/05 genauso, bin froh, dass das hier mal thematisiert wird. Dürfte also eine nachvollziehbare Erscheinung sein. Dann kann man sich damit wenigstens abfinden. Das Doppelkuppeln muss ich auch noch ausprobieren, wobei ich mich dann schon frage ob ich in einem 40 Jahre alten Bundesheer LKW ohne synchonisierten Getriebe sitze, oder in einem ein Jahr alten Roadster mit 13.000km!?... P.S. Diese Frage ist natürlich nur sarkastisch gemeint, die Unterschiede sind mir natürlich geläufig:)

In diesem Sinne Gute Fahrt, möge uns das Austauschgetriebe lange erspart bleiben!
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

CyrusTheVirus schrieb:
c755 schrieb:
Dann bin ich nicht allein mit diesem Problem (wobei meiner schon anstänidg warm gefahren wurde, bevor ich ihn vom ausgedrehten 1. in den 2. schalte)! :t

-> Hallo, ja das Problem mit dem Schalten vom 1. in den 2. Gang nervt bei meinem 2,2 Bj 03/05 genauso, bin froh, dass das hier mal thematisiert wird. Dürfte also eine nachvollziehbare Erscheinung sein. Dann kann man sich damit wenigstens abfinden. Das Doppelkuppeln muss ich auch noch ausprobieren, wobei ich mich dann schon frage ob ich in einem 40 Jahre alten Bundesheer LKW ohne synchonisierten Getriebe sitze, oder in einem ein Jahr alten Roadster mit 13.000km!?... P.S. Diese Frage ist natürlich nur sarkastisch gemeint, die Unterschiede sind mir natürlich geläufig:)

In diesem Sinne Gute Fahrt, möge uns das Austauschgetriebe lange erspart bleiben!

Das wäre dann Nr. 3...


Ist zwar jetzt OT, aber was muss man anstellen, um das "Öffentliche Profil" anderer User ansehen zu können.
Bei mir kommt immer die Meldung:

c755, Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:
  1. Du versuchst, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfe bitte in den Forenregeln, ob du diese Aktion ausführen darfst.
  2. Wenn du versucht hast, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass dein Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.
:j
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

c755 schrieb:
CyrusTheVirus schrieb:
Das wäre dann Nr. 3...


Ist zwar jetzt OT, aber was muss man anstellen um das "Öffentliche Profil" anderen User ansehen zu können.
Bei mir kommt immer die Meldung, dass dieses nicht "erlaubt" wäre. :j

Habe auch manchmal das Problem vom 1. in den 2. Gang zu kommen :#

Zu deinem OT:
20 Posts haben :w
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

schaltet langsamer wenn ihr die falschen gänge reinkriegt... :g

alleine schon für die synchronringe ist dies ein graus. macht das ne weile mit einem e34m5, dann kommt ne 2000€ revision auf euch zu...was auch bei euren autos passieren kann (dauert aber länger, da die zu bremsende/beschleunigende masse beim schalten wesentlich geringer ist).

es braucht nur training und übung um immer sauber schalten zu können. besonders in kurven kann es passieren, dass man durch die querbeschleunigung auf eine seite gedrückt wird und man zwischen zwei gängen probiert ein gang zu finden ;)
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

driftXtreme schrieb:
schaltet langsamer wenn ihr die falschen gänge reinkriegt... :g

Das Problem ist nicht der falsche Gang, sondern die (nur beim Wechsel vom 1. in den 2. Gang vorhandene) Problematik, dass KEIN Gang reingeht. ;)

Ab dem 2. klappts (dank viel Übung) wirklich gut... ;)
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

c755 schrieb:
Das Problem ist nicht der falsche Gang, sondern die (nur beim Wechsel vom 1. in den 2. Gang vorhandene) Problematik, dass KEIN Gang reingeht. ;)

Ab dem 2. klappts (dank viel Übung) wirklich gut... ;)

-> Danke C755, Du hast völlig recht, wir fahren ja alle nicht zum ersten mal Auto, als das wir nicht die Schaltgassen finden können.
Es ist tatsächlich so, dass man eine - beim Beschleunigen deutlich auffallende - Pause in der Neutralstellung einlegen muss, bis der Schalthebel problemlos in die passende Position des 2. Ganges flutscht. Direkt durchschalten vom 1. in den 2. geht in den seltensten Fällen (und das nicht nur in Kurven). Man fragt sich halt nur warum man diese Pause halten muss und es im Gegenzug bei allen weiteren Schaltvorgängen problemlos klappt.
Es nervt, vor allem weil der erste Gang recht niedrig fürs Anfahren abgestuft ist und folglich der 2. erst richtig zum Beschleunigen dient. Nicht gerade Roadster like.
Aber was solls. Sonst kann ich - noch - nicht klagen.
Deutlich besser, wird es bei warmen Getriebe aber auch nicht?!

Schönen Tag Marko
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

das war schon beim z3 so, was jedoch bei höherer temp besser wurde. ich vermute dass da absichtlich was gemacht wurde, um die gänge nicht so durchreissen zu können. das schadet nicht nur dem getriebe, sondern auch der motoraufhängung, dem gesamten antriebsstrang etc...
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Habe das gleiche Problem - beim Wechsel vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. läßt sich der Gang manchmal nur verzögert einlegen, und sperrt etwas. Das hat nichts mit Verschalten zu tun, sondern sieht tatsächlich nach einem Sychronisationsproblem aus... Weiß jemand genaueres?
 
AW: Z4 Problematische Schaltung

Wenn vereinzelte Fahrer Probleme haben, sieht das für mich eher nicht nach einem Synchronisationsproblem aus – allenfalls zwischen Fahrer und Auto :w
 
Zurück
Oben Unten