Z4 QP als reines Liebhaberauto kaufen?

Das mit dem Wertverlust ist so ne Sache... Gut geflegte, originale oder mit guten Parts aufgebaute Fahrzeuge werden nicht mehr günstiger und der Markt nur noch kleiner. Und durch die geringen Stückzahlen vom e86 wird es nicht leichter. Das Dilemma haben fast alle M Modelle und Coupé ' s bei BMW. Versucht mal ein gutes Z3 3.0 Coupé zu bekommen oder M mit 326 Ps Motor. Das wird beim E46 M oder e86 nicht besser werden. Also jetzt kaufen oder später das Risiko eingehen einen "Guten" zu bekommen ;)
 
Hallo,Qp1982.
Ich kann deine Überlegungen voll und ganz nachvollziehen.Ich fahre mein 3,0 er Coupé seit 2,5 Jahren,sollte das Auto für April bis Oktober werden,im Winter dann der kleine Compact.Fazit-der Compact ist das ganze Jahr zugelassen und der Z3 wird nur "für besondere Anlässe" rausgeholt.Er ist mir als Alltagsauto schlicht zu schade.Genau wie mit meinem Motorrad,was ich wenig bewege,weil auch zu schade.Immer öfter erwische ich mich dabei,dass ich über einen Tausch des 3er Compact mit einem Z3 Roadster nachdenke.Wäre mir dann sicher auch zu schade, um ihn täglich zu fahren.Bin schon irgendwie ein Spinner!
Zum Wertverlust:Ich bin mir sicher,dass auch der Z4,besonders das Coupé ,seinen Tiefpunkt erreicht hat-Produktionszahlen ähnlich wie beim 3er Coupé.
Also ,ich kann dich sehr gut verstehen und hoffe,dass du die richtige Wahl triffst.

Tbskalle

Ich verstehe dich ja wie du denkst und das dir die Autos zu schade und die Motorräder auch zu schade zum fahren sind, aber was für einen Sinn macht das, die Autos sind doch zum fahren gebaut worden.
Bei richtiger Pflege passiert denen schon nichts.
 
... wir haben auch die Einstellung den E86 ewig zu behalten und nebenher einen Kombi für die Familie (noch unnötig) zu kaufen. Tatsächlich brauchen wir derzeit gar kein Auto, sondern fahren mit den Öffis oder drivenow durch die Gegend. Zwei Liebhaberautos sind aber definitv etwas für Großverdiener oder Vollgeschädigte :)
 
Zurück
Oben Unten