Hallo miteinander,
haben nach anfänglichen Problemen mit unserem kürzlich erworbenen Z4 (Bj. 07, 3.0si) jetzt eigentlich nur noch ein Problem das uns wortwörtlich ins schwitzen bringt:
fährt man mit dem guten Stück auf der Bahn über 200km/h kann es durchaus passieren, dass das Fahrzeug auf einmal anfängt zu "schwimmen", die Lenkung ist dann sehr indirekt, man kann schwer ausgleichen (um die Nulllage herum sehr gefühllos).
Heut hatte ich das Vergnügen erst wieder, ganz besonders bei leichten Bodenwellen fängt die Kiste regelrecht an zu schaukeln (wie gesagt nicht immer, ich schätze das hängt von der Fahrbahnbeschaffenheit ab).
Verbaut ist ein M-Fahrwerk (Kilometerstand 120.000) und eine Runflat-Winterbereifung.
Das Auto gehört meinem Vater, ich bin damit ab und zu mal unterwegs und wir sind höhere Geschwindigkeiten gewohnt, so ists nicht. Bin auch mal in einem 08er Boxster unterwegs gewesen, der lag wesentlich satter bzw. ruhiger auf der Straße.
Was wir noch festgestellt haben: als das Auto aus war hat mein Vater mal gelenkt und ein Knacken in der Lenkung gehört, verbunden mit einem kurzen Haken. Läuft das Auto ist aber alles supersanft. Kann diese Gefühllosigkeit an der elektrischen Lenkung liegen?
Das Ablaufbild der Reifen ist sehr gut, sowie auch die Gelenke und das Fahrwerk.
Bzgl der Reifen ist uns noch aufgefallen das sie beim Anfahren relativ schnell durchdrehen (da brauchts nicht viel bis eingeregelt wird) und beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven wird auch sehr schnell eingeregelt.
Also woran meint ihr könnte das liegen?
- Reifen
- Elektrische Lenkung
- Doch irgendwas am Fahrwerk was man so nicht sieht
- ??
Besten dank schon mal für Antworten!
haben nach anfänglichen Problemen mit unserem kürzlich erworbenen Z4 (Bj. 07, 3.0si) jetzt eigentlich nur noch ein Problem das uns wortwörtlich ins schwitzen bringt:
fährt man mit dem guten Stück auf der Bahn über 200km/h kann es durchaus passieren, dass das Fahrzeug auf einmal anfängt zu "schwimmen", die Lenkung ist dann sehr indirekt, man kann schwer ausgleichen (um die Nulllage herum sehr gefühllos).
Heut hatte ich das Vergnügen erst wieder, ganz besonders bei leichten Bodenwellen fängt die Kiste regelrecht an zu schaukeln (wie gesagt nicht immer, ich schätze das hängt von der Fahrbahnbeschaffenheit ab).
Verbaut ist ein M-Fahrwerk (Kilometerstand 120.000) und eine Runflat-Winterbereifung.
Das Auto gehört meinem Vater, ich bin damit ab und zu mal unterwegs und wir sind höhere Geschwindigkeiten gewohnt, so ists nicht. Bin auch mal in einem 08er Boxster unterwegs gewesen, der lag wesentlich satter bzw. ruhiger auf der Straße.
Was wir noch festgestellt haben: als das Auto aus war hat mein Vater mal gelenkt und ein Knacken in der Lenkung gehört, verbunden mit einem kurzen Haken. Läuft das Auto ist aber alles supersanft. Kann diese Gefühllosigkeit an der elektrischen Lenkung liegen?
Das Ablaufbild der Reifen ist sehr gut, sowie auch die Gelenke und das Fahrwerk.
Bzgl der Reifen ist uns noch aufgefallen das sie beim Anfahren relativ schnell durchdrehen (da brauchts nicht viel bis eingeregelt wird) und beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven wird auch sehr schnell eingeregelt.
Also woran meint ihr könnte das liegen?
- Reifen
- Elektrische Lenkung
- Doch irgendwas am Fahrwerk was man so nicht sieht
- ??
Besten dank schon mal für Antworten!