Z4 sdrive Kaufberatung

Z 4sdrive

Fahrer
Registriert
21 April 2013
Wagen
anderer Wagen
hallo zunächst an alle z4 begeisterten!


da mir schon in den jungen jahren die z reihe von bmw immer sehr gut gefiel war es eigentlich nur eine frage der zeit bis ich mir einen z4 anschaffen würde.
einer der höhepunkte war es für mich einen z4 coupe 3,0 probefahren zu dürfen als sich meine mutter einen bmw kaufte.....zu diesem zeitpunkt war ich noch schüler und hatte erst meinen führerschein ein knappes jahr und somit blieb es bei einer probefahrt =)

nun sind einige jahre vergangen,ein neues z4 modell hielt 2009 (glaub ich zumindest) einzug...anfangs war ich eher skeptisch jedoch gefiel er mir nach und nach immer besser!!!

nach fleissigen und mühsamen sparen werde ich mir nun nächstes jahr einen z4 kaufen und hoffe ,dass ihr mir vielleicht ein paar erfahrungen geben könnt.



da ich in österreich wohne und bei uns der staat in punkto auto alles x-fach besteuert sprich NOVA,KFZ STEUER,Co2 Steuer etc wird es keine top motorisierung werden...

mir fiel anfangs der neue sdrive 18i ins auge da er im unterhalt sehr billig ist...bei einer beratung meinte der bmw verkäufer ,dass ich mutig sei da dieses auto eher träge sein wird und es beim überholen probleme geben wird ( ja eh klar das er nicht so zieht wie der 28i,30i etc ist mir eigentlich eh bewusst).
der autoverkäufer (grosser bmw händler in wien) meinte nur das sie nicht so mutig waren und einen 18i bestellten und dafür einen 35is kauften. ( 2 verschiedene welten meiner meinung nach)



trotzdem ist mir nach dieser aussage der 20i ins auge gefallen....auch wenn der unterschied am papier wahrscheinlich grösser ist als in der realität oder?
mir ist es wichtig ab und zu überholen zu können.....fahre momentan einen 6er mazda 120ps diesel und es wäre toll wenn ich etwas schneller unterwegs wäre...


meine ausstattung würde momentan wie folgt aussehen

-)tiefseeblau
-)18" vielspeiche 293,8/8,5Jx18
-) österreich paket plus (pdc,komfortzugang,windschutz,lichtpaket,geschwreg mit bremsf,klimaauto,durchlade mit integ transportsack und ablagenpaket)

-)Sichtpaket ( adaptives Kurvenlicht,Innenspiegel,aut abblenden,Fernlichtassistent)
-)Hifi Lautsprecher
-)Alarmanalge
-)Adaptives M Fahrwerk
-)Aussenspiegelpaket
-) Radio Professional mit usb und Freisprech





habe mir keine ledersitze genommen da ich nicht so der leder fan bin...


habt ihr irgendwelche erfahrungsberichte mit der sportautomatik?

18i oder 20i?...bzw kann man dieses auto 365 tage im jahr fahren? einige arbeitskollegen meinen, das es mit einem heckantrieb im winter mühsam sein kann?



ich bin für jedes feedback dankbar da ich noch ein greenhorn bin...;)

lg aus österreich
 
Erstmal Hallo und Willkommen im Forum ;-)

Grüße in die Hauptstadt - oder zumindest in die Nähe dorthin (du schreibst von einem Händler in Wien)

auch wenn ich selbst keinen E89 besitze - ein paar Erfahrungen durfte ich sammeln - ich geb einfach mal meinen Senf dazu - es werden sich sicherlich noch einige Besitzer Ihre Erfahrungen kund tun können

nach fleissigem und mühsamen sparen werde ich mir nun nächstes jahr einen z4 kaufen und hoffe ,dass ihr mir vielleicht ein paar erfahrungen geben könnt.


da ich in österreich wohne und bei uns der staat in punkto auto alles x-fach besteuert sprich NOVA,KFZ STEUER,Co2 Steuer etc wird es keine top motorisierung werden..
Das kommt mir doch sehr bekannt vor ;-)

Was die Motorisierung angeht hat natürlich jeder andere Ansprüche - ich bin einen 20i gefahren - damit kann man sicherlich Überholen, aber er zieht "nicht die Butter vom Brot", wie man in unserem deutschen Nachbarland sagen würde.
Wenn du 5 Leute fragst, welche Motorisierung, etc. - kriegst du mind. 7 Meinungen.
Am Ende wird es darauf hinauslaufen - fahr beide Modelle Probe, schlaf mal drüber - und dann entscheide...

18i und 35is sind preislich und (ich hoffe mal sehr stark) auch fahrleistungstechnisch 2 verschiedene Welten...


habe mir keine ledersitze genommen da ich nicht so der leder fan bin...

Auch nachvollziehbar - könnte bzw. wird sich bei einem Wiederverkauf auch niederschlagen (da wollen alle Leder)

habt ihr irgendwelche erfahrungsberichte mit der sportautomatik?

Hier im Forum gibt es einige Posts dazu - da schneidet die 8 Gang Automatik sehr gut ab - ich hatte einen Handschalter probiert, aber die Forumssuche kann hier Aufschluss geben (ich mein der thread hieß irgend was mit Automatik, DKG oder Handschaltung)

18i oder 20i?...bzw kann man dieses auto 365 tage im jahr fahren? einige arbeitskollegen meinen, das es mit einem heckantrieb im winter mühsam sein kann?

18i oder 20i - dass musst du für dich nach einer Probefahrt entscheiden - das Auto kann man sicher auch 365 Tage im Jahr fahren, der Wagen hält es aus ;-)
Heckantrieb im Winter ist spaßig ;-) - wenn du natürlich regelmäßig im niederrangigen Verkehrsnetz in entlegenen Gebieten unterwegs bist, wo nicht oder nur selten geräumt wird und ev. auch noch größere Steigungen zu überwinden sind - dann kanns mühsam sein, das ist es aber dann definitiv mit einem FWD aus - da würde nur ein Allrad helfen...
Ich sehe da kein Problem - aber das ist subjektiv.

In diesem Sinne - viel Spaß beim Stöbern hier - da finden sich sicher sehr hilfreiche Beiträge - und wenn du was bestimmtes Suchst - mal Schlagworte in die Boardsuche werfen - ansonsten Posten..
 
Senf :M

Du darfst doch eh net so schnell fahren, für was brauchst Du da einen großen Motor :d

Die Fahrleistungen vom 18i sind ja kein Geheimnis, wenn die Werte reichen, nimm den, zum cruisen reicht das allemal!

Den 18i würde ich jedoch nicht in Verbindung mit einer Wandler Automatik fahren.

Leder ist eigentlich ein Muss da es erheblich leichter zum Reinigen ist, Staub und Schmutz kommt einfach Bauart bedingt oft ins Fahrzeuginnere.

Ich fahre den ZZZZ 365 Tage im Jahr :s
 
Hallo,

Leder ist ein muß und der 20i reicht vollkommen aus... und wenn dir, irgendwann die Leistung nicht mehr ausreicht kannst du ihn chipen

gruss
 
20i ist sicher ausreichend für das, was Du vorhast. Beipflichten kann ich nur, unbedingt Leder zu nehmen: wenn Du offen fährst kommt unweigerlich Staub und Dreck ins Fahrzeug. Da macht es Sinn, das einfach abwischen zu können.

Tim
 
vielen dank für die raschen und informativen antworten!

bezüglich leder bin ich mir unsicher weil ich einige gebrauchte sah und das leder nach einiger zeit doch zerknittert aussieht....bitte bessert mich aus falls ich falsch liege =)
 
Leder bleibt nicht so, wie am ersten Tag, klar. Manche mögen gerade das.
Aber mit etwas Pflege (1x im Monat) bleibt es schön und Du wirst froh sein um die Vorteile.

Tim
 
ok.....ihr macht es auch nicht gerade einfacher =).....somit ist leder eigentlich erneut auf meiner liste....

wenn ich schon mal mit experten rede.....was haltet ihr von gebrauchten sdrive35i mit automatik? solche würde es schon gebraucht ab 35000 euro geben mit ca 40000km baujahr 2009.


da ich vorhabe den 18i/20i bar zu kaufen würde ich mit %te so um die 42000euro zahlen und da wäre vll eine überlegung einen gebrauchten zu nehmen gar nicht so schlecht?
was meint ihr?
 
gute Idee, nur wie schaut´s aus mit den Folgekosten? Ich habe es so verstanden, dass du deswegen die kleinen Modelle ins Auge gefasst hast...
 
naja dafür müsst ich mich einmal erkundigen wie viel die versicherung wo die kfz steuer ja schon enthalten ist ausmacht.
zumal der 35i einen höheren verbrauch sprich sprit und motoröl hat....ich gehe mal von einen verbrauch von 14liter auf 100km aus?
 
naja dafür müsst ich mich einmal erkundigen wie viel die versicherung wo die kfz steuer ja schon enthalten ist ausmacht.
zumal der 35i einen höheren verbrauch sprich sprit und motoröl hat....ich gehe mal von einen verbrauch von 14liter auf 100km aus?

naja, für 14 ltr musst du ihn schon treten, eher so 10-11 ltr
 
naja dafür müsst ich mich einmal erkundigen wie viel die versicherung wo die kfz steuer ja schon enthalten ist ausmacht.
zumal der 35i einen höheren verbrauch sprich sprit und motoröl hat....ich gehe mal von einen verbrauch von 14liter auf 100km aus?

Versicherung inkl. Steuer? &:

14 Liter ist wirklich sehr großzügig bemessen. Auch einen 35i kannst Du ruhig mit 11-12 Litern rechnen - da liegst Du nicht falsch. Aber beziehe in die Rechnung Super Plus ein.

Tim
 
öhm, dazu müsstest du schon ziemlich heizen ;)

ich brauch im Schnitt 11.6 (real gemessen) und bin eher flott unterwegs. Mit Gefühl im Gasfuß geht auch weniger
 
Versicherung inkl. Steuer? &:

14 Liter ist wirklich sehr großzügig bemessen. Auch einen 35i kannst Du ruhig mit 11-12 Litern rechnen - da liegst Du nicht falsch. Aber beziehe in die Rechnung Super Plus ein.

Tim
naja bei uns in österreich zahlt man wie schon gesagt fürs auto x mal steuern..........es gibt die kfz steuer welche jeder bürger zu zahlen hat.diese steuer hängt von der ps anzahl ab und fliesst in die kfz versicherung ein damit es nicht so auffällt das man abgezockt wird =)

habe mir das mal ausgerechnet für den 35i....ich müsste jährlich 1333 euro steuer zahlen für dieses auto ohne versicherung.
 
Hallo

Ich denke, je mehr Meinungen und Antworten du bekommst, desto verunsichter wirst du. Nur eines kann ich dir betätigen, wenn du Stoffsitze kaufst, musst du den Z4 entweder sehr lange fahren oder einen gehörigen Preisabschlag beim Wiederkauf hinnehmen.

Ich denke du weißt, für welche Zwecke du dir den Z4 anschaffen willst und somit dürfte die Wahl der Motorierung bzw. der Schaltung nicht mehr so problematisch sein, der Rest ist eine Frage des persönlichen Geschackes bzw. Budget.
 
da ich vorhabe den 18i/20i bar zu kaufen würde ich mit %te so um die 42000euro zahlen und da wäre vll eine überlegung einen gebrauchten zu nehmen gar nicht so schlecht?
was meint ihr?

Such dir einen VFL der beim Händler steht. Da geht dann einiges mehr an%.
Mein 2.0 kostet Liste knapp 49k und gekauft hab ich neu, ohne Tageszulassung für knapp über 37k
 
Mal eine etwas andere Anregung.

Wenn ein guter Gebrauchter für dich eine Option ist und du im Unterhalt sparen möchtest, dann wäre nächstes Jahr vielleicht ein gebrauchter 28i eine gute Alternative.
Fahrleistungen sind gut, im Unterhalt nur unwesentlich teurer als 18i oder 20i und wiederverkauf wird einfacher.

Die Entscheidung bezüglich Leder wurde dir ja schon näher gebracht - das ist für einen späteren Verkauf einfach pflicht. Der 18i wird aber wohl ein ähnliches Problem bekommen wie ein Z4 ohne Leder. Die kleinsten Motorisierungen schneiden auf dem Gebrauchtmarkt am schlechtesten ab. Das was man anfangs zur nächst größeren Motorisierung gespart hat, verliert man beim Verkauf dann auch mindestens wieder.
 
hm... Österreich scheint hier ein "Land der Basismotorisierungen" zu sein (aufgrund der Unterhaltskosten teilw. nachzuvollziehen) - gebrauchte 30i oder 28i sind rar - es gibt 23i wie Sand am Meer - und eine handvoll 35i bzw. is.

Wenn generell ein junger guter gebrauchter für dich eine Option ist - dann kannst du ja mal den Markt sondieren - und ggfs. einen 23i probefahren - ist halt ein 6 - Ender mit allen Vorteilen ;-) - und von den Fahrleistungen her einem 18i sicherlich überlegen.. und einem 20i mindestens ebenbürtig (schätz ich mal)

Die sind preislich schon rel. günstig zu haben im Vergleich zu den 35i (irgendwie klar). - du müsstest dann nicht bis nächstes Jahr warten und an jedem Sommertag "lange Zähne" bekommen ;-)

vielleicht wiederhole ich mich - such einen der von der Austattung, etc. her passt - und fahr Probe... dann weißt du sicher mehr ;-)
 
Kenne mich nicht aus was das diebische Bergvolk :roflmao: (nur Spazzzz) so an Kosten nimmt, NOVA höre ich ja immer wieder, keine Ahnung wie das schmeckt.

Da ich ja selber den etwas größeren 6 Ender fahre, wenn ich heize bin ich so bei 13L (mehr hatte ich eigentlich noch nie), auf der Autobahn mit 120 km/h locker unter 10L. Problem, das Auto verleitet schon den Pinsel etwas öfters zu treten :w

DKG is natürlich auch eine Wucht, Sound sowieso. Mein Leder sieht nach 56 tkm eigentlich aus wie neu, allerdings gönne ich dem auch regelmäßig Pflege.

Öl Verbrauch nach 30.000 km, null komma null, allerdings hat der letzte Ölwechsel 6,5L vom guten Saft gefordert, Getriebe will sogar 8L haben :eek: :o.

Die Frage musst Du Dir selber beantworten, lohnt sich ein so starkes Auto in einem Land wo überall Tempolimits sind. Der 18i hat immerhin auch schon 156 PS, ist ja nicht so das man damit untermotorisiert wäre.

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, Probefahrt, Probefahrt, Probefahrt ... Entscheidungen können wir Dir nicht abnehmen :D
 
Ah ich sehe schon du hast einen sehr guten Geschmack.:) :-)
So sieht das ganze dann aus:
dsc_0001tel8a.jpg


Steht aber nicht zum Verkauf...bin so zufrieden und verliebt in "ihn".

LG aus Baden
A
 
Servus,

ich fahre seit letztem Jahr einen 20i. Finde ich einen guten Kompromiss zwischen Leistung und österreichischen KFZ-Steuern. Klar, mehr PS sind immer nett, aber eigentlich ist der Zettie mehr als ausreichend motorisiert für alles was Du in Österreich legal oder zumindest ohne Führerscheinverlust fahren kannst. Die BMW Sportautomatik ist nicht schlecht, hab ich mal probegefahren, aber ich habe lieber einen Handschalter in einem Roadster.
Mein Zettie ist weiss (was ich gerade für den Z4 auch für eine Traumfarbe halte, gleich neben dem nicht mehr erhältlichen havanna),18" Vielspeiche, Ö-Paket Plus, Außenspiegelpaket. Adaptives Kurvenlicht und Fernlichtassistent habe ich nicht und vermisse es auch nicht, die automatisch abblendenden Spiegel sind top. Das adaptive Fahrwerk habe ich nicht, such mal hier im Forum, es scheint sinnvoller zu sein, das normale Fahrwerk zu verbessern. Ich fahre das Standardfahrwerk und bin eigentlich damit zufrieden, wäre Schmickler näher, würde ich aber wohl mal vorbeischauen. Der Z4 untersteuert doch merkbar.
Ledersitze? Ledersitze! Denn ohne Leder kriegst auch keine Sportsitze und die finde ich unverzichtbar für einen sportlichen Roadster.

Winter: ich fahre den Zettie Sommer und Winter, der ist ganzjahrestauglich. Und macht speziell im Winter auch sehr viel Spaß. Aber eines ist natürlich klar: bei viel Schnee auf der Fahrbahn oder Steigungen ist mit dem Hecktriebler eventuell ein bisschen früher Schluss als mit einem Fronttriebler, vor allem, wenn Dich ein Schleicher zwingt, vom Gas zu gehen :)

Grüße aus NÖ!
 
Von Ösi zu Ösi :) :-)
Fahre seit gut zwei Jahren einen 35is.Geiles Fahrzeug aber nicht billig in der Erhaltung. Inkl Vollkasko ca knappe 3.000€ Versicherung /Jahr.:j
Spritverbrauch ca. 10,5 Ltr die letzten 5000 Km. Dank 4 Jahres Servicepaket noch keinerlei zusätzliche Kosten die letzten 25.000Km.
Für Österreich eigentlich absolut übermotorisiert.:(
Zum gemütlichen open air feeling reicht sicher ein kleinerer Motor. Ich würde dir einen 23i empfehlen.
Gibt es zur genüge, schon relativ preiswert und einen schönen Reihensechser hat er obendrein.

L.G. Bert
 
Zurück
Oben Unten