Z4 sdrive Kaufberatung

Ah ich sehe schon du hast einen sehr guten Geschmack.:) :-)
So sieht das ganze dann aus:
dsc_0001tel8a.jpg


Steht aber nicht zum Verkauf...bin so zufrieden und verliebt in "ihn".

LG aus Baden
A
wow!!

vielen dank für die zahlreichen antworten!!!!!!!!!!! ich habe mir ebenfalls auch schon diese silbernen lufteinlässe welche nur der 35i vorne hat gekauft..ka warum aber das dürfte wohl die vorfreude gewesen sein =D

wie gesagt habe mir gestern noch in der arbeit (habe ja nichts besseres zu tun) mein angebot ausgerechnet,mit ledersitzen und das auto wäre nur ein wenig teurer.
leider sind für mich bei einem neuwagen kauf nur so um die 40-maximal 45 tausend euro drinnen da ich mir einen puffer von rund 20 tausend euro lassen will...
somit bleiben bei einem neuwagenkauf 18i und 20i über,wobei ich momentan eher zum 20i tendieren würde!
18i und 20i motor dürfte eigentlich eh der selbe motor sein nur mit einer anderen ps anzahl ( schlagt mich wenn ich falsch liege =)



wie gesagt in punkto gebrauchte z4 in österreich ist so eine sache.....die auswahl ist leider sehr klein und es gibt ihn nur in schwarz oder weiß.
da meiner unbedingt blau sein soll und eine halbwegs normale ausstattung aufweisen sollte,wird es wohl länger dauern bis ich auf einen gebrauchten stosse welche
meinen anforderungen gerecht wird.


der 28i wäre gebraucht durchaus eine wahl, jedoch momentan noch viel zu teuer und wenn dann ist die farbe schwarz oder weiß.(dürfte die lieblingsfarbe der österreicher sein).

leider stosse ich immer auf dieses auto auf meiner suche am gebraucht markt

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=228291783&cd=634969873480000000&asrc=st|fs


hübsches teil =)....in wie fern ändern sie die preise im laufe eines jahres am gebraucht markt?
 
Sieht gut aus!
Die Preise. . Schwer zu sagen. Tendenziell sinkend. Neuer Z4 vorgestellt und der Sommer ist bald vorbei, wenn er denn mal kommt ;)
Wie gefiel der 2.3si aus meinem Link bei BMW?
 
Schon mal den 23i in Betracht gezogen? Den gibt es am Gebrauchtwagenmarkt am häufigsten.

Das Beste an dem Motor? Reihensechszylinder ohne Turbolader (der letzte seiner Art).

Das macht den 23i/30i einzigartig. Der schöne Sound und das Ansprechverhalten sind zwei tolle Entscheidungshilfen.

Für Österreich reichts ;-) Ich würde den nehmen, wenn ich an deiner Stelle die Entscheidung treffen müsste.

Den kann man hier das ganze Jahr sorgenfrei bewegen.

PS: Blöder Zeitpunkt zum Roadster Kaufen...
 
Sieht gut aus!
Die Preise. . Schwer zu sagen. Tendenziell sinkend. Neuer Z4 vorgestellt und der Sommer ist bald vorbei, wenn er denn mal kommt ;)
Wie gefiel der 2.3si aus meinem Link bei BMW?

ja den hab ich mir angesehen naja der preis ist etwas happig...ausserdem ist er nicht blau =D
Mir war die Außenfarbe eher schnuppe da ich eh folieren lassen wollte, nach ca. einem Jahr bin ich mit dem Ergebnis immer noch hochzufrieden ;)

6432666530643837.jpg
sieht nicht schlecht aus! habe mir gleich gedacht, wie ich dein profil pic gesehen habe,dass es sich hier nicht um das tiefseeblau handeln kann! =)





















wie gesagt...ich habe ab morgen 3 tage frei und werde mal versuchen eine probefahrt bei einem händler zu bekommen! vll mal einen 18i,23i oder 20i austesten für 15min.

das problem sehe ich eher bei der probefahrt...da die bmw händler glauben ich wolle nur mal herumfahren mit dem teil, erschwerend ist mein alter ebenfalls.
 
Kein Problem. Vor längerer Zeit wurde im Forum beschrieben, wie man in Jogginghosen mit einer Alditüte voll Bargeld im Autohaus Eindruck macht und die schnöseligen Verkäufer so richtig aufmischt, dass die einem das Auto gleichsam aufdrängen. :D
Unter dem Stichwort "Alditüte" müsste das zu finden sein. Also, nur Mut.
 
Kein Problem. Vor längerer Zeit wurde im Forum beschrieben, wie man in Jogginghosen mit einer Alditüte voll Bargeld im Autohaus Eindruck macht und die schnöseligen Verkäufer so richtig aufmischt, dass die einem das Auto gleichsam aufdrängen. :D
Unter dem Stichwort "Alditüte" müsste das zu finden sein. Also, nur Mut.

lol - stimt - der thread war sehr unterhaltsam zu lesen ;-)

Ich kann aber die "Probleme" des TE´s nachvollziehen - es ist nicht immer leicht in jüngeren Jahren wirkliche Kaufabsicht zu suggerieren (es gibt halt zu viele "Blender") - bzw. die Möglichkeit zu bekommen - den gewünschten Wagen Probezufahren...

anyway - ich würd trotzdem nicht im Schlabberlook aufkreuzen - ganz normal und mal mit einem Verkäufer des Vertrauens reden - dann is man gescheiter und es sollte auch möglich sein eine Probefahrt zu bekommen (ev. sitzt halt dann der Verkäufer daneben)
 
Ich würde auch ganz klar zum 23i raten! In Verbindung mit den doch sehr happigen Kosten und den Randbedingungen bei euch in Österreich sowie Deinen persönlichen Randbedingungen, meiner Meinung nach der beste Kompromiss.
Dann lieber sehen, dass man zu einem guten Kurs auch eine entsprechende Aussattung dabei hat, denn beim Cruisen ist auch das sehr wichtig. ;)
 
hallo freunde


so die 3tage sind vergangen,bin momentan etwas müde weil ich heute ausgemalt habe.

also ich war bei zwei bmw händler zu besuch...einer hatte keine z4 ausgestellt und kommentierte mein inter esse und wunsch auf probefahrt,sprich vergleich mit 18i und 20i/23i mit den worten : solche schwachen motoren haben wir leider nicht und leider sind auch keine 18i oder 20i auf der bestellliste.es sind nur 28is bestellt worden, er notiert sich aber gerne meine namen und tele nummer und kontaktiert mich =D naja die daten schmierte er dann auf so einen zettel wo schon einiges herumgekritzelt wurde ^^......egal auf zum nächsten händler,es war ein schöner tag und mein mazda 6 benötigte auch etwas auslauf....


angekommen bei einen ebenfalls grösseren autohändler in österreich,sah ich schon einen 28i in kaschmir silber stehen...gleich platz genommen!!!!
es war noch kein fl z4 hatte aber die 19er oben,sport autom,leder etc.
was mich wunderte war der preis,welcher bei 48,500 lag und 0km! sprich bei uns in österreich liegt der preis für einen leeren 28i bei 48000 euro neu!

verkäufer hatten gerade pause und so sah ich mir das auto näher an ,bis einer neben mir stand und wir ins gespräch kamen....fazit dieses autohaus hat auch keinen schwächeren z4 ausgestellt oder bestellt....er meinte diese autos werden sooooo selten gekauft und wenn dann nur ab 28i :eek: :o...sie werden aber einen 35is bekommen
die frage nach einer probefahrt sparte ich mir eigentlich gleich =)

er würde sich aber bei mir melden falls jemand auf den gedanken kommt einen schwachen motor für den z4 zu bestellen.



habe in 6 tagen wieder frei und starte erneut eine suche.




zum thema gebrauchte z4 aus deutschland....an sich eine schöne sache....aber auch hier ist der staat österreich am kassieren!!!!sprich ich muss die nova nachzahlen!!
bei einem preis von 23000 euro netto komme ich auf gute 8.500 euro welche ich nachzahlen darf! =D :j
 
Da hier ja öfter der 23i empfohlen wird: Als 23i-Fahrer kann ich ihn Dir gerade vor dem Hintergrund Deines finanziellen Rahmens wärmstens empfehlen. :t Der Motor reicht völlig aus um Dich zügig an Wochenendfahrern und LKWs vorbeifahren zu lassen (Du musst halt den Drehzahlmesser im Auge behalten ;)) und das reicht eigentlich für ungetrübten Spaß auf Landstrassen. Ein adaptives Fahrwerk kannst Du Dir übrigens sparen, das kostet nur Gewicht und das merkt man beim 23i stärker. Ausnahme: Du legst oft lange Autobahnfahrten mit hohem Komfortanspruch zurück. Ansonsten normales Sportfahrwerk und vernünftige Abstimmung bei Schmickler und fertig ist der Kurvenräuber. :D

Der 23i ist sicherlich ein Kompromiss zwischen Leistung und Kosten, aber einer der viel Spaß macht! :) :-)
 
Na so wie ich das verstanden habe, muss er die NOVA nach zahlen bei einem Import, also sind Autos aus nicht Ösi Land uninteressant ...
 
Noch was zum Thema Import. Bei 23000 zahlst du keine 8500 Euro nach, sondern defintiv weniger.

schau mal bei nova-rechner.at

Ich würde auch zum 23i raten. Der 6Ender klingt einfach deutlich besser.

LG aus Graz
 
Hallo,

Ich hab mir meinen aus Italien von einem BMW Händler geholt. Auto hat noch nie einen Winter gesehen und wird auch keinen sehen. Sehr gut ausgestattet, für mich Super Farbkombi, Orionsilber mit roter Innenausstattung.

Hab bei einem Kaufpreis von 29.000,- ca. 4.600,- bezahlt, Nova und CO2 Steuer inkl. MwSt

Auto stand damals im Händler EK mit 41.000,- in Österreich.

War nicht mein erstes Auto oder Motorrad das ich aus dem Ausland geholt habe.

Alles kein Problem, auch beim Verkauf bisher keine Wertminderungen wie immer erzählt wird.

Schönen Tag noch und schöne Grüße aus guntramsdorf
 
Noch was zum Thema Import. Bei 23000 zahlst du keine 8500 Euro nach, sondern defintiv weniger.

schau mal bei nova-rechner.at

Ich würde auch zum 23i raten. Der 6Ender klingt einfach deutlich besser.

LG aus Graz




danke für deine hilfe =)


bin gerade auf dieser seite......aber woher soll ich bitte den wert euro tax brutto für den z4 bekommen? neupreis bei erstzulassung kann ich ja auch nur raten wenn ich mir die autos auf mobile.de ansehe.

nehmen wir mal an ich kaufe mir den 23i in deutschland. kaufpreis brutto 23,000 euro/netto 19000.

ich muss mir mal vom bmw händler einen typenschein holen kosten ca 180 euro vermute ich...und dann? einfach zum finanzamt hingehen und die nova zahlen damit ich das auto versichern kann?

habe mich etwas erkundigt über die prozedur....jedoch gibt es keine telefonnummer wo man anrufen kann und sich für das auto den exakten betrag ausrechnen lassen kann welchen man nachzahlen muss. die leute beim finanzamt haben mich immer nur weiterverbunden bis mir der verantwortliche typ lapidar erklärte das eh alles im internet stehe und er sich da selber nicht so gut auskennt....ich mein bitte was soll das? einerseits muss ich nova/co2 steuer nachzahlen weil unser staat nicht weiss wo man den leuten das geld aus der tasche ziehen kann...auskunft kann mir aber niemand geben wo und wieviel ich nachzahlen darf...

tut mir leid wenn dieser text etwas "gemein" klingt....bitte nicht persönlich nehmen aber ich würde gerne vom finanzamt einen zettel bekommen wo oben steht wie viel ich exakt für dieses auto zahlen muss...also das auto was ich aus deutschland importiere! somit geh ich nur noch mit dem zettel hin und zahle
 
Beschreibung:

http://www.yangel.com/default.aspx?Scope=misc.diverses.Eigenimport

Der Eurotaxwert ist einfach dein Kaufpreis.

Gib einfach die Daten ein: Kaufpreis/eurotax = Dein bezahlter Preis, Neupreis beim s23i mit etwas Austattung 50000 Euro
Dann noch den Verbrauch (Schalter 23i glaube ich 8.5L)

Dürften zu den 23000 Euro ETWA 3500-4000 Euro dazukommen.

Habe selber schon 2 Autos aus Deutschland importiert, ist eigentlich keine Hexerei. Den Eigenimport macht dir dein BMW Händler fertig (du musst nur mehr vorm Anmelden zum Finanzamt)
 
Sonstige Kosten sind:

Pickerl musst neu machen (~ 50Euro)
Zollkennzeichen (etwa 180 Euro)
Eigenimport beim Händler (200 Euro)

Das sind eben die Kosten die zusätzlich noch dazukommen.
 
muss ich mich beim finanzamt anmelden? oder spaziere ich einfach hinein und kann dann gleich bezahlen? ist in deiner kalkulation auch die co2 strafsteuer dabei?
 
Zurück
Oben Unten