Z4 sucks, also wie wandeln...?

Peterli

Fahrer
Registriert
1 März 2005
Servus,

soo, nachdem ich nun, wenn man die Tage zusammen zählt, mindestens einen Monat lang, ja richtig: ca. 31 Tage lang immer wieder bei BMW war, wegen unzähligen verschiedenen Mängeln, die auch immer wieder auftauchen & nun dementsprechend die Schnautze von meinem " :) ":rifle: voll habe, will ich den Wagen wandeln lassen.

Ich hoffe, daß Ihr mir mit vielen Statements, Erfahrungen & Diskussionen, wie schon so oft, dabei helfen könnt. :4gossipz: :idea2:

Habe Ende Februar den z4, 3 Liter mit Vollausstattung außer Becherhalter, von einem freien Händler gekauft mit 10800 km. Es war ein Direktionswagen von BMW, feststellbar anhand der Fahrgestellnummer, der Vorbesitzer somit die BMW AG München, die auch im Fahrzeugbrief eingetragen ist. Des weiteren habe ich eine NeuwagenGarantie, die bis Juli 05 läuft. Ich weiß, daß der Kunde, sollte ein Mangel nach 3 Versuchen nicht beseitigt werden können, zur Wandlung des Wagens berechtigt ist.

Welche Mängel oder wie viele Mängel müssen das sein ? Habe eine Liste :3deal2z:, die über eine DIN A4 Seite geht; kleiner Auszug:

- Navi Problem (Helligkeits & DSP Einstellung; siehe Thread)
- lautes Klappern Beifahrerseite ungefähr bei der Kopfstütze
- Knacken im Fahrersitz unterm "Popo" in Kurven, also auch beim rumrutschen
- Verdeck rastet nicht ein (Problem Halgeber oder so)
- DSP knackt bei Motorstart über die Boxen (siehe Thread)
- Türschlösser klappern bei Bodenwellen
- Öllampe leuchtet trotz genug Öl (was wenn sie mit zu wenig Öl nicht mehr leuchtet; wer übernimmt die Verantwortung für den Motorschaden ?)
- Mikrophon ist stillgelegt, Freisprechanlage funzt ned (BT Kopplung alles OK, Teilnehmer ist hörbar, habe mehrere ausprobiert, ja, es geht mit keinem Handy!)
- Spiegel Beifahrerseite Bordsteinfunktion funzt ned (ja, elektronische Sitze mit Memory)
- etc...


Nach langen, hitzigen Diskussionen :1arguez: ; "Türschlösser funktionieren doch, sehe kein Handlungsbedarf, Navi...BMW MUE arbeitet dran, DSP knacken können wir uns auch nicht erklären, Ihr Fahrzeug ist lt. FahrgestellNo. nicht von der Rückrufaktion wegen Ölsensor betroffen, alles bestens, Bordsteinfunktion ist Softwarebedingt BMW MUE arbeitet dran, Verdeck werden wir justieren, können aber keine Garantie geben, daß es dann in Ordnung ist, Navi & DSP Einstellung können wir momentan nicht ändern, blaaa, blaaa, blaaa..." :ulrich:

Ich denke nicht, daß ein NL Wechsel sinnvoll ist, denn der " :) ":rifle:, hat seine Info`s angeblich aus dem internen BMW System, in denen diese Maßnahmen so "angeordnet" sind. Darüberhinaus sind es so viele Mängel, daß ich mit selbstgefrickel hier ned weiterkomme & auch nicht einsehe, bei diesem Auto Preis mit einem Bastelauto herumzufahren & jederzeit einen NotfallBastelKoffer dabeizuhaben (Hey, ich liebe Eure Ideen, Gedanken, Statements & Erfahrungen; Jokins Tipps und andere sind WIRKLICH Gold wert, das alles jedoch nicht bei einer soo langen Mängelliste)

Ich denke, daß der Wunsch nach Wandlung hier nun auf Verständnis stößt.

Geht diese Wandlung auch, wenn man wie ich, nicht der erste Besitzer ist oder richtet sich das nach der NeuwagenGarantie oder nach der Art des Vorbesitzers (hier BMW AG) ? :j

Angenommen, daß die Wandlung Erfolg hat, bekomme ich dann einen neuen Wagen, mit derselben Ausstattung ? Werden dann erst 10800 km abgerissen, damit er auch ja gleichwertig ist ? Habe in den sauren Apfel gebissen & mir für fast 1500 € alle Scheinwerfer austauschen lassen, also weiße. Werden diese dann ausgebaut & dann in den neuen wieder eingebaut ? :j

Ihr seht also, ich habe von der Materie absolut keinen Plan; bin daher sehr auf Eure Hilfe angewiesen...

Ich verfüge über eine Rechtsschutzversicherung, auch unterhalte ich sehr gute Kontakte zu Topanwälten. Muss ich jedoch diese deswegen konsultieren oder reicht die einfache Rechtsschutzversicherung oder brauche ich vielleicht gar keinen juristischen Beistand ?

Habe hier schon desöfteren gelesen, daß mehrere von Euch den Wagen haben wandeln lassen. Über viele Informationen & Erfahrungen sowie Tipps oder noch besser über die komplette "Wandlungsstory" mit Details der Betroffenen würde ich mich sehr, sehr freuen...!!!


Sonst => :2beheadz:



Das verzweifelte Peterli wünscht frohe Ostern...
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Oder mail mal Wiesmann1981 vom auto-treff an, er wandelt ebenfalls.

Gruß, Frank

PS @Strobelix: ... ist hier nicht so eng mit der Werbung für andere Foren, man kann hier lustig munter werben, wann und wo man will :-)))
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Hi Peterli

Entschuldige, aber ich glaube das kannst du vergessen, zumal du das Fahrzeug nicht neu gekauft hast, bzw. Erstbesitzer bist.

Zudem wird BMW einen Z4 wegen solchen "Kleinigkeiten" nicht wandeln. Mir sind selber 2 Fälle vom E65 bekannt, welche viel schwerwiegendere Probleme hatten und die Fahrzeuge wurden nicht gewandelt, sondern ständig repariert. Einer ist nun aus der Garantie. :d

Grüsse Dario
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Zu

- Navi Problem (Helligkeits & DSP Einstellung; siehe Thread)
- lautes Klappern Beifahrerseite ungefähr bei der Kopfstütze
- Knacken im Fahrersitz unterm "Popo" in Kurven, also auch beim rumrutschen
- Verdeck rastet nicht ein (Problem Halgeber oder so)
- DSP knackt bei Motorstart über die Boxen (siehe Thread)
- Türschlösser klappern bei Bodenwellen
- Öllampe leuchtet trotz genug Öl (was wenn sie mit zu wenig Öl nicht mehr leuchtet; wer übernimmt die Verantwortung für den Motorschaden ?)
- Mikrophon ist stillgelegt, Freisprechanlage funzt ned (BT Kopplung alles OK, Teilnehmer ist hörbar, habe mehrere ausprobiert, ja, es geht mit keinem Handy!)
- Spiegel Beifahrerseite Bordsteinfunktion funzt ned (ja, elektronische Sitze mit Memory)
- etc

1. Navi Problem läßt sich in ca 3 Minuten durch ein Update per CD beheben
2. Ist es zufällig das Gurtschloss das bei Kurvenfahrten gegen die Seitenwand schägt?
3.Zum Sitz gibt es zu viele Möglichkeiten die es sein könnten
4.Ich habe eine Verbesserung durch verändern des Halters erreicht-im Sommer keine Probleme mehr.
5.DSP Endstufe tauschen-ist ein bekanntes Problem
6.Ölstandsensor fehlanzeige läßt sich auch durch ein Update beheben
7.Wieso wurde nicht mal das Mikro getauscht?
8.Bordsteinfunktion geht noch bei keinem Z4-also kein Fehler!

Ich versteh nicht das das die Werkstatt nicht in den Griff bekommt??
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

@ z4 owner:

1. Es wurden bereits 2 Updates durchgeführt; das letzte vor einer Woche !
2. lautes klappern Beifahrerseite kommt auch, wenn Beifahrer angeschnallt
5. BMW sieht keinen Handlungsbedarf, laut BMW nicht bekannt
6. Update von...?
8. Bin im Januar z4 3.0 Probe gefahren, der hatte Bordsteinfunktion


Herzlichen Dank erstmal für Deine Tipps,


Das immer noch verzweifelte Peterli
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

hi,

muss z4 owner bei allen antworten recht geben, die mängel sind alle nicht der rede wert, schlimm ist wirklich nur das bei dir gleich so viele auftreten und noch schlimmer ist, dass dein händler sie nicht repariert.
von daher versteh ich zwar deinen wunsch das auto zu wandeln, glaube aber auch, dass du da wenig erfolg haben wirst. weil du das auto erstens gebraucht gekauft hast und die mängel zweitens nicht so gravierend sind (aus sicht von bmw).
solltest du doch erfolg haben: bmw wird dir zwar ein neues auto geben (also nicht erstmal 10000km damit fahren), pro gefahrenem km wird dir für dein aktuelles aber ein bestimmter betrag berechnet. wieviel das genau ist: keinem plan.
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Zu

1.Hat bei mir beim ersten mal geklappt.
5.
[font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]B 65 09 03[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]Popping Noise from the Loudspeakers[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]1-Aug-2003[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]DSP amplifier, from 10/2002 to 05/2003 [/font]
6.

[font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]B 12 03 03[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]Service Action:[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif] Reprogram DME on Z4 for "Low Oil Level" Indicator[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]1-Jan-2003[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]up to 11/22/20[/font]

8.Sicher??
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

@ z4 owner

Danke, hoffe, daß hilft erst a moal...

Ja, Bordsteinfunktion SICHER !
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

z4owner schrieb:
5.
[font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]B 65 09 03[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]Popping Noise from the Loudspeakers[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]1-Aug-2003[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]DSP amplifier, from 10/2002 to 05/2003 [/font]

Hi Z4Owner,

habe glaube dazu einen Frage im HiFi-Studio aufgemacht:

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=10377

Kannst Du mir bitte bestätigen, ob der Austausch des DSP-Endstufe das beschriebene Problem löst und ob es nur auftritt, wenn dass Radio/Anlage eingeschaltet ist und die Zündung eingeschaltet wird?

Wenn ja, wie kann ich den nötigen Austausch am besten meinem :) verklickern? (o. g. Fehler-Nr/Behebungscode (von BMW? einfach mitteilen???)

Außerdem: Was bitte ist die/eine "Bordsteinfunktion" :#
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Wandeln kann man nur Neuwagen - das ist schonmal die schlechte Nachricht.

Wenn Dein Händler kulant ist, würde er eventuell von sich aus den Wagen zurücknehmen, um Dich als Kunden nicht komplett zu vergraulen - das hingegen scheint bei der Schilderung aber wohl sehr unwahrscheinlich... :#

Auch wenn das folgende vielleicht neunmalklug klingt:

Da es ein Gebrauchter ist, hätte ich mir die Kiste *vorher* vielleicht mal näher angesehen. Im Zweifelsfall wäre ich an Deiner Stelle (trotz aller Euphorie) mit dem Wagen nicht einen Meter vom Hof gerollt - auch wenn's schwerfällt. :w

Sollten die in meinen Augen leicht zu behebenden Mängel alle erst (sehr bald?) nach dem Kauf aufgetaucht zu sein, hätte ich generell auf irgendwelche Umbaumaßnahmen verzichet (Scheinwerfer, Blinker) und den Wagen unverzüglich beim Händler vor die Türe gestellt - und auch dort gelassen!

Wenn sich Dein Händler mit der Bearbeitung der Mängelliste etwas kleinlich aufführt, würde ich den Weg über die Kundenbetreuung gehen - und zwar den offiziellen, und nicht über irgendwelche Adressen die hier mal im Forum gepostet wurden. Mit solchen Aktionen wird man sicher *nie* den gewünschten Effekt erzielen.

Eine sachliche Schilderung kann da Wunder wirken - ich spreche aus Erfahrung... :M
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

@ chrizzi:

Bordsteinfunktion: Legt man den Rüchwärtsgang ein, fährt der Spiegel auf der Beifahrerseite nach unten, d.h. Du kannst genau den Bordstein auf der Beifahrerseite beim einparken beobachten; sehr Felgenschonend, kenne es vom 7er von meinem Dad; beim 5 er & beim neuen 3 er ist es glaube ich auch drin...


Grüßli,


Peterli
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Ich habe jeweils einen 3.0er und einer 2.5er zur Probe gefahren - beide mit E-Sitzen und beide hatten *keine* Bordsteinfunktion für die Rückspiegel.

Hätte der Z4 die Funktion, würde sie auch in der Ausstattungsliste aufgeführt werden - die Funktion selbst ist ja nichts neues...
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Peterli schrieb:
@ chrizzi:

Bordsteinfunktion:... beim 5 er & beim neuen 3 er ist es glaube ich auch drin...

Ne, ist auch im E46 bereits drin ;)

Im E39 jedoch trotz el. anklappender Spiegel und und und keine Regung... :2bombz:
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Chris79 schrieb:
Wandeln kann man nur Neuwagen - das ist schonmal die schlechte Nachricht.

Hi,

um hier mal einigen Fehlinformationen entgegen zu wirken. Es mag sein, dass Händler bzw. BMW selbst bei einer NL das so behaupten. Rechtlich ist die Sache jedoch anders. Der Gesetzgeber hat auch im Falle gebrauchter Sachen, die Gewährleistung für gewerbliche Anbieter zwingend vorgeschrieben. Zur Gewährleitung zählen Wandelung, Minderung, Nachbesserung und auch Ersatzlieferung. Hier gibt es zwar gewisse Möglichkeiten, die über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart werden können. Letztlich ist es aber nicht möglich, dass man sich dauerhaft auf Nachbesserungen verweisen lassen muss. Der Händler kann dann, soweit er das vorher vereinbart hat eine Ersatzlieferung machen, das kommt aber bei Gebrauchten Sachen kaum in Betracht, denn die Ausstattungen dürften wohl zu unterschiedlich sein.

Wenn dass nicht geht, dann kann man als Kunde die Wandelung auch bei Gebrauchten Sachen (auch Kfz) verlangen, notfalls auch einklagen.

Hier muss mann nun auch unterscheiden. Der Hersteller hat in der Regel nicht mit zu tun, sondern nur der Vertragspartner (Händler), es sei den man war bei der NL.

Fazit: Es ist dann nur eine Frage des Druckes, den man erzeugt.

Es bleibt aber in jedem Fall das blöde Gefühl, dass man mit seinem (Traum)Wagen unzufrieden ist und es einem die "Freude am Fahren" vergrault, auch wenn die Mängel eigentlich nicht so schwerwiegend sind ... aber über diesen Aspekt wurde ja schon geschrieben.

Frohe Ostern!

devious
(Rechtsanwalt)
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Hallo Chrizzi,

bei mir war das gleiche Problem. Radio war an und bei jedem 10. mal wenn ich die Zündung angemacht habe hat es aus den Lautsprechern fürchtbar gekracht. Ich habe die Information mir selbst über www.z4owners.net besorgt, da mein freindlicher mich auch hängen ließ. Ich bin dann zu Ihm und habe freundlich gefragt ob er schon was rausgefunden hätte, als er es verneinte und meinte es gäbe das Problem nicht, habe ich Ihm den Fehlercode auf den Tisch gelegt und gesagt das es das Problem sehr wohl gibt. Er war verdutzt und meinte nur wo ich das her hätte, das ist nur für intern. Habe Ihm keine Auskunft gegeben. Es wurde eine neue Endstufe bestellt und seit 1 Jahr ist ruhe.

Bordsteinfunktion ist beim z.B. E46 wenn man den Rückwärtsgang einlegt das der rechte Ausenspiegel sich mit dem Glas absenkt, um den Bordstein beim parken zu sehen.
Gruß Mike
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Andreas 325 Ci schrieb:
Ne, ist auch im E46 bereits drin ;)

Im E39 jedoch trotz el. anklappender Spiegel und und und keine Regung... :2bombz:

Mein E39 EZ 4/2000 hatte es :t

Gruß

tcb
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Zwischen dem, was der Gesetzgeber unter einem Mangel versteht und den Dingen, die ein Autokäufer als solchen versteht, liegt zumeist eine nicht unerhebliche Differenz. Ein MAngel ist demnach ein soclher nicht, wenn er die Gebrauchsfähigkeit nicht oder nur unerheblich beeinträchtigt. Knistern, Klappern etc. fällt darunter in jedem Fall nicht. Sie beeinträchtigen das Wohlbefinden des Fahrers, mehr aber auchnicht.

Funktionen, die nicht als Vorhanden beschrieben sind, fallen auch weg. Der Rest lässt sich beseitigen. Wndlung kommt da zunächst nicht in Betracht. Die Sache verliert zudem ihre Wandlungsfähigkeit, wenn sie vom Käufer verändert wurde. Darunter müssen die Scheinwerfer nicht zwingend fallen, wenn sie ohne jede Spur wieder zurückgerüstet werden können.

Ich würde empfehlen, wenn es denn unbedingt Ärger geben soll, sich eingehend rechtlich beraten zu lassen und zwar von jemanden, der dazu auch in der Lage ist.

Bei meinem E 46 CAB klappern die SCheiben auch ein wenig und irgendwo knarzt etwas. Deshalb mache ich aber auch keinen großen Ärger. Dem Händler ist das peinlich und demnächst holt er das Auto mal wieder ab und probiert etwas neues aus. In der Zeit fahre ich dann mal wieder ein neues BMW-Model :t Es nützt zumeist auch nix, wenn man versucht, dem Händler eine Keule vor die Nase zu halten. Das verhärtet nur die Frontenund niemand will dannmehr zurück rudern.

Wer das Forum hier aufmerksam liest, wird feststellen, dass die Qualität des Z4 nicht so dolle ist und die aufgeführten Mängel tauchen ab und an schon mal auf.

Gruß

tcb
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Hi Peterli,


Nochmal kurz zur Wandlung, einer meiner Vorredner hat recht, die Wandlung ist ein Instrument der Sachmangelgewährleistung, diese kann im Vertrag über Gebrauchtwagen auf ein Jahr beschränkt werden. Grundsätzlich gilt, in den ersten 6 Monaten nach Kauf liegt die Beweispflicht beim Händler (Vertragspartner), mit Ablauf von 6 Monaten ab Kaufdatum (Gebrauchtkauf in deinem Fall) kehrt sich die Beweislast um und Du mußt dem Händler Beweisen, dass der Mangel bereits bei Auslieferung vorhanden war. Und genau hierdrauf kommt es an, der Mangel muß bei Gefahrübergang, also bei Übergabe des Fahrzeugs vorgelegen haben. Dies zu beweisen ist fast unmöglich. Grundsätzlich wird die Wandelung einseitig gegenüber dem Vertragspartner erklärt. Soll heißen, du mußt nicht um Wandlung bitten, sondern diese einfach erklären. reagiert der Händler nicht, dann kannst du gerichtlich ersatzweise die Zustimmung des Händlers zur Wandlung erwirken. Soll heißen, ist der Richter überzeugt, dass ein und derselbe Mangel 3x erfolglos repariert wurde, dann kann er ersatzweise der Wandlung zustimmen, dies trifft dann Händler.

Was bedeutet Wandlung ? Der Käufer wird durch die Wandlung so gestellt als hätte der Kauf nicht stattgefunden. Soll heißen, der Wagen muß dem Händler zurückgegeben werden und zwar in dem Zustand in dem Du ihn erhalten hast. Alle deine Kosten, Zulassung, Überführung, Kreditkosten, mtl. Kreditraten etc., werden dir zurückerstattet. ABER, du hast den Wagen genutzt, daher wird eine Nutzungspauschaule von 0.67% vom Fahrzeugkaufpreis ( bei dir der Gebrauchtwagenpreis) pro gefahrene 1000km angesetzt. Weiterhin mußt du für sämtliche Beschädigungen, wie Beulen, Lackmängel, etc. aufkommen.

Merke: Du hast keinen Anspruch auf einen gleichwertigen Ersatzwagen, du und der Händler stehen nach der Wandlung so dar, als hättet ihr nie ein Rechtsgeschäft getätigt.

Willst du den Wagen fahren, dann erkläre nicht die Wandlung sondern verlange Kaufpreisminderung oder Nachbesserung.

Es gibt in der Rechtsprechung zahlreiche Beispiele von Mängeln die regelmäßig kein Wandlungsgrund sind. Aber in regel gilt, sobald sicherheitsrelevante Teile betroffen sind, hast Du vor Gericht gute Karten.

Zur Neuwagengarantie, diese bietet BMW nicht an. BMW bietet 2 jahre gesetzl. Sachmangelgewährleistung an, die BMW AG wickelt diese aber ab, als würde eine Garantie bestehen. Soll heißen, nach 6 Monaten ab Neuwagenkauf, muss der Neuwagenhändler (nicht die BMW AG !!! ) keine Reparaturen durchführen, wenn du nicht beweisen kannst, dass der Fehler ab Kauf vorlag. Da die BMW AG aber solche anliegen behandelt als hättest du Garantie, repariert der Händler idR, da er die Kosten von der BMW AG erstattet bekommt.

Daher der gut gemeinte RAT:

1) Gehe zu einer BMW NL, benenne die Fehler und gib den Wagen zur Reparatur
2) Schreibe an den Kundendienst der BMW AG, am besten per email, bleib sachlich und erfinde nichts hinzu, behaupte nichts, was du nicht sicher weißt, beschwere dich über die Mängel, nicht den Händler. Bei Beschwerden über denHändler ist die Antwort stets, dass der Händler eigenveratwortlich handelt und die BMW AG auf dessen Handlungen keinen Einfluß nehmen kann. Man jedoch Verständnis über deine Verärgerung hat.

Ich habe meine Wandlung, auch ein Dienstwagen der BMW AG, gekauft bei der NL DDORF, nach 7 Wochen gewandelt. Der Wagen war 4x je 5 Tage in der Werkstatt, da das Verdeck nicht eingerastet ist. Dies ist nicht so banal wie viele hier meinen, eine Windböe auf der BAB und das Verdeck richtet sich auf. Dann machst du unweigerlich den Abflug. Dies stellt ein erhebliches Risiko da. Die BMW AG wäre in einem solchen Fall nach dem Produkthaftungsgesetz haftbar zu machen. Daher hat BMW nach diesem Hinweis und der 4 wöchigen Reparaturphase einer Wandlung ohne weitere Kommentare zugestimmt.

Wie schon vorher empfohlen, gehe zur NL Ratingen, dort ist der Service gut. Wende dich an den Kundendienstleiter, Herrn Blaschke.

Gruss,

Michael
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Hi Peterli,

wenn Du den Wagen bei einem freien Händler gekauft hast, mußt der m.E. auch dort gewandelt werden. Die Mängel hast Du aber einem BMW-Händler vorgetragen. Ich bin nicht sicher, ob bei Gebrauchtwagen die Wandlung noch direkt über BMW läuft.
Ich bin aber sicher, dass sich die Mängel beheben lassen. Zu den meisten Dingen gibt es Threads (z.B. Türgeräusch). Versuch doch mal einen anderen Händler. Es gibt auch Händler, die einen tollen Service bieten, auch wenn man den Wagen nicht dort gekauft hat !! Dein jetziger Händler scheint auf jeden Fall eine Pflaume zu sein :13wackyz: .

Gruß, Ralf
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

devious schrieb:
Wenn dass nicht geht, dann kann man als Kunde die Wandelung auch bei Gebrauchten Sachen (auch Kfz) verlangen, notfalls auch einklagen.

Mal von der praktischen Seite betrachtet - und nicht von der reinen Theorie:

Wie sollte man ein gebrauchtes Kfz wandeln? Unter Wandlung verstehe ich persönlich die Rückgabe eines mängelbehafteten Artikels im Tausch gegen einen mängelfreien. Soll der Händler jetzt einen identischen Gebrauchten finden und dem Kunden anbieten? Praktisch wohl kaum zu realisieren.

Ich würde daher nicht von einer Wandlung (im eigentlichen Sinn) sprechen, sondern von einem Rücktritt vom Kaufvertrag - und das geht natürlich unter gewissen Voraussetzungen auch beim Gebrauchtwagen...

...aber das ist nur meine laienhafte Deutung. :w
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

tcb schrieb:
Wer das Forum hier aufmerksam liest, wird feststellen, dass die Qualität des Z4 nicht so dolle ist und die aufgeführten Mängel tauchen ab und an schon mal auf.

Ohne hier ein Fass aufmachen zu wollen. So schlecht ist es sicher nicht...

Auch andere Hersteller haben so Ihre Probleme. Ein guter Freund von mir hat seinen TT mittlerweile 2x in 1,5 Jahren gewandelt - das Vertrauen in Audi ist natürlich weg und deswegen wurde die Marke gewechselt... Nur so nebenbei - ist ja eigentlich Off-Topic. :M
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

Chris79 schrieb:
Mal von der praktischen Seite betrachtet - und nicht von der reinen Theorie:

Wie sollte man ein gebrauchtes Kfz wandeln? Unter Wandlung verstehe ich persönlich die Rückgabe eines mängelbehafteten Artikels im Tausch gegen einen mängelfreien. Soll der Händler jetzt einen identischen Gebrauchten finden und dem Kunden anbieten? Praktisch wohl kaum zu realisieren.

Ich würde daher nicht von einer Wandlung Sinn sprechen, sondern von einem Rücktritt vom Kaufvertrag - und das geht natürlich unter gewissen Voraussetzungen auch beim Gebrauchtwagen...

...aber das ist nur meine laienhafte Deutung. :w

Um es kurz zu machen, was Du unter "Rücktritt" verstehst, ist ungefähr das, was der Gesetzgeber mit Wnadlung meint. Beide Sieten werden so gestellt, als hätte der Kauf nie stattgefunden.

Gruß

tcb:+ :+ :+
 
AW: Z4 sucks, also wie wandeln...?

tcb schrieb:
Um es kurz zu machen, was Du unter "Rücktritt" verstehst, ist ungefähr das, was der Gesetzgeber mit Wnadlung meint. Beide Sieten werden so gestellt, als hätte der Kauf nie stattgefunden.

Na gut, wenn da nicht explizit differenziert wird...man lernt ja nie aus. :M
 
Zurück
Oben Unten