Z4 Test / Kaufberatung Auto Bild

Nicht das ein Run auf das Secoundhand Pressefahrzeug stattfindet :D

Zurück zum Thema .... wie so oft beim Bangle-Design muss man sagen das sie in dem Artikel schon recht haben das es nachreift und erst heute umso mehr gefallen finden wird. VIele Leute mit den ich über den Zetti ins Gespräch komme können den Wagen vom Alter her null einschätzen und sind dann regelrecht verwundert wenn ich sage das der Wagen dieses Jahr 15 Jahre alt wird :D
 
Nicht das ein Run auf das Secoundhand Pressefahrzeug stattfindet :D

Zurück zum Thema .... wie so oft beim Bangle-Design muss man sagen das sie in dem Artikel schon recht haben das es nachreift und erst heute umso mehr gefallen finden wird. VIele Leute mit den ich über den Zetti ins Gespräch komme können den Wagen vom Alter her null einschätzen und sind dann regelrecht verwundert wenn ich sage das der Wagen dieses Jahr 15 Jahre alt wird :D

Laß sie im Dunkeln tapppen!.. Sag... das ist der Neue :D:D:D
 
Glaubt mir wenn da nicht Z4 hinten dran stehen würde .... frage die Leute da draußen mal was das für ein BMW ist? :D

Stimmt... manchmal spiele ich mit dem Gedanken mir eins von denen hier dranzukleben um die Verwirrung perfekt zu machen :D
upload_2018-7-6_18-36-48.png
 
Mach doch eine 1 oder gleich eine 0 hinter das Z, und dann ein H Kennzeichen, da kann man nochmal schön bei der Versicherung sparen :whistle:
 
Naja Z4...5...6...7.....8....... E85 86 zeitloses schönes Auto. Tat mir allerdings schon etwas weh als ein Kollege ganz lapidar zu mir sagte
" eh Wolle hast du dir ne Dönercorvette gekauft "......Musste da kurz grübeln um dann den Zusammenhang zu finden.:huh2::idea:
 
Naja Z4...5...6...7.....8....... E85 86 zeitloses schönes Auto. Tat mir allerdings schon etwas weh als ein Kollege ganz lapidar zu mir sagte
" eh Wolle hast du dir ne Dönercorvette gekauft "......Musste da kurz grübeln um dann den Zusammenhang zu finden.:huh2::idea:


Den Z4 in Ehren muss man aber echt mal sagen das jegliches Optisches Tuning beim Z4 irgendwie oft sehr peinlich aussehen kann ... wenn man den Wagen nicht Seriennah Optisch verbessert und sich z.b. solche Weißen Rücklichter wie hier drei Posts zuvor nicht verkneift wirkt ein Z4 schnell echt Lächerlich finde ich ;)
 
Wie schafft man es eigentlich das Leder der Sitzwange so zu verhunzen?&:
Schätze mal zu wenig Lederpflege. Wenn das Leder hart wird nutzt es sich viel stärker ab.
Meine Sitze sehen nach 14 Jahren nicht so. ;) Weil mir der Geruch so gefällt nehme ich das Pflegemittel von BMW und zwar relativ oft. :) :-)
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Sagt mal ist eigentlich das Standartleder beim Z4 auch so ein Dakota Leder wo nur teile des Sitzes aus echtem Leder sein sollen?
 
Ich finde ja, dass insbesondere der E85 VFL (Rückleuchtendesign) jetzt doch schon ganz schön in die Jahre gekommen ist. Sogar der E89 schaut nicht mehr ganz taufrisch aus, aber immernoch merklich moderner als der E85.
Sobald der G29 raus ist, wird der E85 dann wirklich "alt" aussehen. Die Nase vom VFL hat auch etwas Nasenbäriges. Unabhängig davon gefällt mir das Auto.

@Ronny G. Und was meinst Du, wie verwundert die Leute erst sind wenn ich sage, dass meiner 9 Jahre alt ist (e89). So könnte man die Leier im weiter drehen. Wenn man ins Cockpit schaut, wirkt meiner wenigstens noch halbwegs zeitgemäß. Das kann man vom E85 nicht mehr behaupten. Ohne Navi fällts zumindest nicht ganz so auf.
 
Zeitgemäß? Modern? Muss es das sein?
Das Cockpit des 85 ist absichtlich sehr reduziert dedignt. Die concaven und convexen Flächen der Karosserie werden dort weitergeführt.
Ich finde den E85 schon irgendwie zeitlos.
Und nicht immer ist das neuere auch das schönere ;-)
 
Also findest du das Cockpit des E85 zeitgemäß? Da muss ich, so gerne ich meinen E85 habe, schon zugeben, dass dem nicht so ist und der E89 deutlich moderner wirkt.

...na ja, angesichts dessen, dass da gut 15 Jahre dazwischen liegen (also vom E85 zu einem aktuellen, modernen Fahrzeug), hat sich das Cockpit des E85/E86 recht gut gehalten, oder? Logisch ist es inzwischen längst nicht mehr zeitgemäß und man sieht es ihm auch an, aber es ist immer noch fahraktiv für den Fahrer ausgelegt und bietet alles, was man als Fahrer braucht.
KEIN lästiger Touchscreen, wo man immer die Softtasten nicht findet und welches sich in der Regel extrem schlecht bedienen lässt, kein AirScarf öder ähnlichem Quatsch, welcher niemand wirklich braucht - nur die Haptik (also die Anfassqualität der Materialien, nicht die Qualität an sich), das Infotainment (also im speziellen das Navi ohne iDrive)
und ein paar "moderne" Details, wie Laserlicht und HuD fehlen wirklich. Alles andere passt eigentlich immer noch sehr gut. ;)

Ja, der E85 ist ein altes Auto - aber es kann sich immer noch recht gut behaupten...
 
Zeitgemäß? Modern? Muss es das sein?
Das Cockpit des 85 ist absichtlich sehr reduziert dedignt. Die concaven und convexen Flächen der Karosserie werden dort weitergeführt.
Ich finde den E85 schon irgendwie zeitlos.
Und nicht immer ist das neuere auch das schönere ;-)

Das reduzierte Cockpit des E85 altert würdevoll. Für mich gilt das Gleiche auch für den E89. Das Cockpit sieht auch jetzt noch gut aus, je nach Ausstattungsvariante. Im Vergleich zum E85 wirkt es halt doch eine Klasse hochwertiger.
Wirklich zeitlos finde ich das Cockpit vom Z8, während das Cockpit vom E90 heute etwas barock wirkt, insbesondere mit Navi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z8 mit einem modernen Gerät im Radio/ Navi Schacht und das Auto geht als neu im Interior durch. Das ist einsame Klasse!
 
Ich finde ja, dass insbesondere der E85 VFL (Rückleuchtendesign) jetzt doch schon ganz schön in die Jahre gekommen ist. Sogar der E89 schaut nicht mehr ganz taufrisch aus, aber immernoch merklich moderner als der E85.
Sobald der G29 raus ist, wird der E85 dann wirklich "alt" aussehen. Die Nase vom VFL hat auch etwas Nasenbäriges. Unabhängig davon gefällt mir das Auto.

@Ronny G. Und was meinst Du, wie verwundert die Leute erst sind wenn ich sage, dass meiner 9 Jahre alt ist (e89). So könnte man die Leier im weiter drehen. Wenn man ins Cockpit schaut, wirkt meiner wenigstens noch halbwegs zeitgemäß. Das kann man vom E85 nicht mehr behaupten. Ohne Navi fällts zumindest nicht ganz so auf.

Also ich find´s gut das der E85 nicht mehr zeitgemäß ist... Dann wird er ja sehr bald ein Klassiker sein:) :-)
Gerade bei dem VFL sind doch die etwas eigenwillig gestylten Heckleuchten und die gelben Blinker vorne und hinten echte Stilelemente die den Wagen zu etwas Besonderen machen, oder? :t
 
Also ich find´s gut das der E85 nicht mehr zeitgemäß ist... Dann wird er ja sehr bald ein Klassiker sein:) :-)
Gerade bei dem VFL sind doch die etwas eigenwillig gestylten Heckleuchten und die gelben Blinker vorne und hinten echte Stilelemente die den Wagen zu etwas Besonderen machen, oder? :t

Ich kann nur über meinen Geschmack reden und mir gefällt das FL Heck erheblich besser als VFL. Das Leuchtendesign mit den Querstreifen und die Heckschürze machen den A... deutlich knackiger und optisch breiter - und wesentlich frischer. Insgesamt passt das besser zum kantigen, klaren Design.
Mir gefällt das FL E85 Heck auch besser als beim E89.
Mit dem VFL kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Höchstens mit Schwarz schauen orange Blinker evtl. noch "gut" aus, ansonsten finde ich es einfach altmodisch - schon damals war es das auch! Außerdem waren die original Rückleuchten nie symmetrisch. Eigenwillig ist nicht zwingend schön - aber man kann es sich schön reden. Die Mehrheit der Menschen empfindet Symmetrie als attraktiv. Insbesondere beim E85 finde ich den Sprung im Detail innen wie außen zwischen VFL und FL erheblich. Ich würde mir kein VFL zulegen.
 
Das reduzierte Cockpit des E85 altert würdevoll. Für mich gilt das Gleiche auch für den E89. Das Cockpit sieht auch jetzt noch gut aus, je nach Ausstattungsvariante. Im Vergleich zum E85 wirkt es halt doch eine Klasse hochwertiger.
Wirklich zeitlos finde ich das Cockpit vom Z8, während das Cockpit vom E90 heute etwas barock wirkt, insbesondere mit Navi.

Ich glaube wirklich das man sich mit dem E85 mehr Auseinander setzen kann und liebevolle Details findet als beim E89 ... ein Punkt gefällt mir beim E89 wirklich sehr sehr gut, das ist die Front direkt von vorne betrachtet ;) Aber gehen wir auf die Details des E85 ein .... alleine wie das Z in dem Kotflügel eingearbeitet ist, dabei ganz klassisch und reduziert mit dem BMW Zeichen den Feinschliff bekommt finde ich schon mal klasse! Dann faltet das Verdeck auch genau in dieser Z-Form, ist dazu ein puristisches Softtop was geschlossen weit edler wirkt als es das Coupehafte beim E89 könnte. Die Front ist ist wirklich etwas sehr weich gezeichnet finde ich ... hätte mehr Zack vertragen können, dennoch eine echt schön gestreckte Motorhaube mit recht kurzen Überhang vorne, dabei finde ich die Vorfacelift-Stoßfange wesentlich Stilgerechter zum Thema Bangle als es die recht zerklüftete FL Front rüber bringt.
Bei Heck finde ich beim FL einzig und allein die Cellis Leuchtleiter-Technik schick, aber mieß umgesetzt ... einen Rundes Rücklicht mit einem Waagerechten Styling zu verschandeln war echt einfallslos und nimmt dem FL Heck das gewisse Extra .... schon mal Nachts einem VL und VFL verglichen ... ein Kumpel meinte mal zu mir das Zetti von hinten wie ein Katze schaut wenn man sich das Leucht-Design Nachts anschaut. Auch sehr schön, der kleine Entenbürzel am Kofferraum beim E85 ... ich mag es einfach unheimlich. Ingesamt war ich mit den FL Lösungen bei BMW eh selten einverstanden... es weicht jedes mal das jeweilige Model extrem auf und macht es beliebiger.
Im E85 VFL Innnenraum angekommen muss ich echt zu geben das gerade das Cockpit-Material der Klasse nicht entspricht, ansehen geht gerade noch so ... anfassen, lieber nicht! Einzig die schöne voll Massive Aluminium Leiste gibt dem ganzen einen echt hübschen Touch und spricht wie hier schon angewähnt die Formsprache vom Exterieur schön weiter. Die einzeln in tiefen Tunneln versetzten Cockpit Elemente finde ich auch Klasse ... die Türverkleidungen gehen im New-England Leder Optisch echt in Ordnung, ich finde sie eigentlich richtig Hübsch.

Grundsätzlich mag ich das ganze Reduzierte und doch Detailverliebte Design des E85 sehr! Es ist von den Proportionen einfach der Roadster unter TT und SLK und was es noch sonst so gibt wie MX-5 und Co .... keine nimmt die klassischen Englischen Werte eines Roadsters so ernst.

Hier noch mal ein schöner vergleich ... beide Schwarz, beide ähnliche Felgen ... ich finde die stehen sich in nix nach ... doch ist der E85 einfach der Purist und dazu der Z4 Begründer, also das Ur-Model .... und der E89 einfach eine neue Interpretation die etwas zu sehr richtung F10 geschielt hat.

Andre und Meiner seiner letztes Jahr in Italien bei Helmut....
1.jpg 2.jpg 3.jpg
 
Ich finde ja, dass insbesondere der E85 VFL (Rückleuchtendesign) jetzt doch schon ganz schön in die Jahre gekommen ist. Sogar der E89 schaut nicht mehr ganz taufrisch aus, aber immernoch merklich moderner als der E85.
Sobald der G29 raus ist, wird der E85 dann wirklich "alt" aussehen. Die Nase vom VFL hat auch etwas Nasenbäriges. Unabhängig davon gefällt mir das Auto.

@Ronny G. Und was meinst Du, wie verwundert die Leute erst sind wenn ich sage, dass meiner 9 Jahre alt ist (e89). So könnte man die Leier im weiter drehen. Wenn man ins Cockpit schaut, wirkt meiner wenigstens noch halbwegs zeitgemäß. Das kann man vom E85 nicht mehr behaupten. Ohne Navi fällts zumindest nicht ganz so auf.
Was glaubt ihr was die geneigten Zuschauer oft beim Z1 denken....
Zukunftsstudie?
Dabei ist das Design 31 Jahre alt....
 
Denke jeder hier hat andere Bedingungen, die er an seinen Z stellt. Der eine mag Power, der nächste spezielle Extras
Uns alle verbindet allerdings die besondere Form, die der 85 / 86 aufweist.
War auch für mich Kaufgrund. Musste beiges Leder sein, und die Rückleuchten beim FL haben mich fasziniert. Dazu sein günstiger Spritverbrauch
, was mir bei den ständig steigenden Benzinpreisen das Fahren nicht vermiesen sollte. Power uninteressant , auch 100 PS wären genug.
Cruise zu 99 % .
Verstehe aber auch den M Fahrer der es mal knallen lassen möchte. Würde sich für mich hier ,am stark frequentierten Niederrheinraum, kaum noch lohnen.
Keine 500 Meter ohne Traktor, Stau, Frau :X oder Opa mit Hut :) :-)
Hoffe das ich in naher Zukunft nicht zuviele der Mängel an meinem 2008 er habe, was die Bild so aufzählt, bzw hier oft beschrieben wird.
 
@Ronny G. Wie immer alles Geschmackssache. Du stehst mit Deiner Meinung, dass die Stoffmütze vom E85 eine elegantere Form (geschlossen) als das E89 Dach macht, aber relativ alleine da.
Die E89 19er Felgen werten deinen E85 optisch ganz schön auf :whistle: :p :P.

Ich finde den E85/86 ohne Frage das beste Bangle Design, den Rest kann man sich heute teilweise nicht mehr ansehen (z.B. 7er). Da haben sie die F-Serie deutlich besser hinbekommen. Ich wollte erst nie einen E89 auf Grund der Fahreigenschaften - aber von Design her war die Sache für mich schon immer klar..... Bei meinem E85 meinten alle: Wow cooles Auto - beim E89 kam dann eher der Kommentar: Wow, das ist ein echt schönes Auto, sieht deutlich hochwertiger aus, eher wie SL Klasse. (Lag sicher auch an der Pure White Ausstattung)

Spaß haben sie beide gemacht - und beide machen was her! Ein schwarzer E85 FL mit M Paket und 19er Performance Felgen kann schon sehr böse aussehen (Batmobil). Das bekommt der eher elegante E89 nicht so gut hin.

Wenn ich mir das mittlere Bild anschaue, schaut der E89 aus der Perspektive aber deutlich "geiler" aus.
PS: Ich finde dem E89 steht schwarz nicht besonders gut, dem E85 wiederum ausgezeichnet.
Ich habe einen Kollegen mit einem schwarzen E 89, den ich jeden Tag auf dem Parkplatz sehe - bei meinem Tiefseeblauen kommen die Sicken und Rundungen viel besser zur Geltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Benster Du sprichst mir aus der Seele! Ich finde beide Autos (E85/E89) toll, insbesondere das FL-Heck vom E85 und die (M-)Front des E89. Alles weitere hast du ja schon geschrieben.

Beide Autos wirken je nach Zustand, Farbe und Felge sehr modern - ungläubige Gesichter bezüglich des Alters erntet man ebenfalls bei beiden. Das zeichnet für mich die Z4-Serie und auch BMW aus: Zeitloses Design. Der Z3 mochte mir hingegen noch nie gefallen, aber auch hier gibt es Liebhaber, Nostalgiker und Bond-Fetischisten.

Zugegebenermaßen ist "zeitlos" das falsche Wort, aber sie altern doch sehr langsam und in Würde. Man sehe sich dazu im Kontrast mal den SLK R170 an.
 
Zurück
Oben Unten