Z4 verliert Wischwasser

MaZetti

Fahrer
Registriert
14 März 2019
Ort
Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

Heute bin ich zu meinen Z4 gekommen und musste festellten, dass er Wasser verliert.
Bin der Sache mal auf den Grund gegangen und habe festgestellt, dass es Wischwasser ist. Der Tank scheint undicht.
Jetzt die Frage was meint ihr was ist da genau undicht? Auf dem Foto könnt ihr die Stelle sehen. Ist es die Pumpe?
Würde gerne eure Meinung dazu hören.

Ausbau scheint mir simpel. Habe nur eine Schraube gesehen?!

LG MaZetti
 

Anhänge

  • IMG_20210302_190612.jpg
    IMG_20210302_190612.jpg
    162,1 KB · Aufrufe: 117
Sorry, aber 38 Euro für eine originale Pumpe vom Freundlichen sind doch jetzt kein Weltuntergang. Kannst ja eine Woche aufs Rauchen oder Dein Feierabendbier verzichten 8-)

Du brauchst Teil 6, Teil 7 ist eine Dichtung aus Gummi, könnte auch nicht falsch sein, die gleich mit zu wechseln...
Waschpumpe
67128362154


Anhang anzeigen 160157

OK. Danke. Habe das hier gefunden gehabt. Meinst du Teil Nummer 7? Oder muss dann doch die Pumpe (6) neu. Das sieht für mich aus auf meinem Bild als ob es von eher weiter oben an der Pumpe kommt.
 
Nabend, ich habe das gleiche Problem, habe mir grade eine Ersatzpumpe in der Bucht bestellt.Von Meyle 12,49€.
Allerdings kam bei mir auch kein Wasser aus den Düsen. Also gemessen ob Spannung 12V kommt beim betätigen .
Kommt. Aber Pumpe keinen Mucks. Werde nun abwarten bist Pumpe da und dann tauschen. Ist der Behälter einfach
auszubauen , falls es doch ein Winterfrostriss ist ! Werde beim Einbau einen Hauch von Vaseline nehmen für dir Dichtungen !
 
Interessant. Also meint ihr eher, dass die Pumpe ansich undicht ist?
Die VDO kostet 40 Euro bei Amazon.
Was hast du dafür bezahlt?
 
Kann beides sein. Manchmal ist die Dichtung zum Behälter schuld. Manchmal ist die Pumpe intern undicht.
 
Bei Unsicherheit ob Pumpe oder Behälter ursächlich ist, kann ja eine günstige Febi Pumpe helfen. Invest wäre relativ gering. Kostet nur ca 7€ bei AMZ. Dauerhaltbarkeit ist vermutlich geringer als VDO, aber der Tausch ist ja relativ easy und bei erneutem Versagen nicht allzu folgenschwer.
 
So, Dichtung und Pumpe von Hella habe ich bei Amazon gefunden. Werde einfach beides wechseln. Ist ja keine Weltinvestition.
Die Pumpe von Hella kostet 13 Euro. Mal schauen wie lange sie hält.

Das der Tank undicht ist an der Stelle ist sehr unwahrscheinlich oder?
 
Hast du mal noch Teilenummern für die Hella Teile? Danke.
 
Ich reihe mich Mal ein...😂

Gesagt ist ja schon alles...
 
wenn wischwasser fehlt auch immer mal die waschdüsen der scheinwerfer checken. auch die platzen gerne bei frost wenn zuwenig frostschutz im waschwasser war. man hat dann ne pfütze unter der frontschürze
 
Zuletzt bearbeitet:
Altes Thema, trotzdem undicht.
Frostschutz ist drinnen (seit Jahren nix anderes), gestern Pfütze unterm Auto.
Die 2 Pumpen sind noch von 2007, werden ersetzt.
Aber woher bekommt ihr die Dichtung(en)?

Ich habe mal das hier gefunden

Und dazu noch diese Dichtung, inkl. Filter

.

Noch keiner zur neuen Pumpe auch die Dichtung(en) bestellt?
Ist am der Dichtung gleich der Filter mit dabei?
Denn durch die kleine Einfüllöffnung kommt man ja nicht bis runter im Behälter

.
 
Noch keiner zur neuen Pumpe auch die Dichtung(en) bestellt?
Ist am der Dichtung gleich der Filter mit dabei?
Denn durch die kleine Einfüllöffnung kommt man ja nicht bis runter im Behälter

.
Korrek! Hab gerade mal beide hier lagernde Siebe rausgesucht. Es ist, wie von dir vermutet: die Dichtungen sind jeweils unmittelbar am Filter integriert, das ist jeweils ein komplettes Bauteil und bei dir vermutlich defekt. Vlt. sind es ja mal ausnahmsweise nicht die Pumpen. Ich würd vor Neubestellung erstmal Messen, ob da noch Saft ankommt....
Bild von den Sieben anbei.
 

Anhänge

  • IMG_3326.jpg
    IMG_3326.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 36
Vielen Dank 🤩
Pumpen surren. Ich hab sie aber ausgebaut und ohne Flüssigekeit will ich sie nicht laufen lassen.
Erst mal Dichtungen tauschen, Pumpen rein und testen.

Aber ich denke, nach 18 Jahren kann man das aber auch neu machen.
 
Vielen Dank 🤩
Pumpen surren. Ich hab sie aber ausgebaut und ohne Flüssigekeit will ich sie nicht laufen lassen.
Erst mal Dichtungen tauschen, Pumpen rein und testen.

Aber ich denke, nach 18 Jahren kann man das aber auch neu machen.
Gerne, Harald!😊 Absolut, genau so würd ich es auch machen👌🏻 Sicher nicht verkehrt mal nach 18 Jahren. Steht bei mir auch an, wie so Einiges in der nächsten Saison. Weil die Haube neu gekommen war (///M Haube) lass ich noch die Innenseite komplett Trockeneisstrahlen und mach dann einmal Rundumschlag: komplette Anbauteile vom Waschsystem kommen neu, ebenso Haubenfanghaken, Bolzen, Verdrehsicherungen usw. Einmal alles hübsch, dann passt das auch zum Rest vom E86...

Edit: Verbaust du Alternativteile oder die originalen BMW Teile? Die Pumpen hab ich noch nicht hier liegen. Kennt Jemand den OEM Zulieferer? Ich meine, das war mal Siemens VDO. bzw. aktuell Conti nach der damaligen Übernahme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Scheinwerferreinigungsanlage hat, dann am Besten gleich beide bestellen:

Dichtung, Waschwasserbehälter 3.24 €
Artikel-Nr.: 503 100

Dichtung, Waschwasserbehälter 4.48 €
Artikel-Nr.: 503 944


gefunden bei www.autodoc.de

Jetzt noch schauen was ich dort noch brauche, wegen portofreiem Versand :roflmao:
 
Zurück
Oben Unten