Z4 Windschott

Michl2108

Fahrer
Registriert
13 Juni 2012
Ort
Augsburg
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen was ihr so für Windschotts habt?
Ich will mir jetzt ein Glaswindschott für meinen Z4 zulegen, da das Originale nicht sehr berauschend ist.
Was sagt ihr zu dem Acrylwindschott von Auco? Hat damit jemand Erfahrungen?
Kann mir vielleicht auch jemand ein paar Tipps geben wo es preiswert solche Glaswindschotts gibt?
Wäre super!
Danke schon mal!
Grüße
 
Für alle anderen empfiehlt sich die suche, da werden alle deine Fragen beantwortet. Übrigens schließe ich mich meinem Vorredner an, ohne ist eh am besten

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Für alle anderen empfiehlt sich die suche, da werden alle deine Fragen beantwortet. Übrigens schließe ich mich meinem Vorredner an, ohne ist eh am besten

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk

Wenn man an einem Herbstmorgen bei 3°C und etwas Sonne durch die Alpen düst, ist es garnicht verkehrt ;)
Ansonsten stimme ich dir zu.


Das hier gibts zB., aber preiswert sind die nirgends.

http://www.ebay.de/itm/Windschott-W...918802085?pt=DE_Autoteile&hash=item416810bea5
 
Hab Glaswindschott, aber Hersteller kann ich dir nicht sagen, Auto steht in ner anderen Garage, kosten um die 260 Euro, kannst an die normalen Verschraubungen fürs Orginal ranmachen, Verwirbelungen gibts gegen das orginale kaum nen Unterschied, nur man sieht besser durch den Innenspiegel nach hinten!
Gruß:Sepp
 
Moin Moin

Ich fahre ohne Windschott,weil die Windverteilung im Auto ohne Schott angenehmer ist.:)

gruß
Karsten

Große Zustimmung! :t

Vor längerer Zeit habe ich mal die Aussage gemacht, dass ich eigentlich immer ohne Schott fahre, weil es mit Schott in bestimmten Richtungen unangenehmer zieht als ohne Schott. Damals hatte ich den Eindruck, dass ich mit dieser Einschätzung praktisch allein stehe. Daher freut mich Deine Aussage besonders, weil ich sehe, dass ich damit doch nicht alleine stehe. Und Deine Aussage ist ja nicht mal die einzige in dieser Richtung. :M
 
Große Zustimmung! :t

Vor längerer Zeit habe ich mal die Aussage gemacht, dass ich eigentlich immer ohne Schott fahre, weil es mit Schott in bestimmten Richtungen unangenehmer zieht als ohne Schott. Damals hatte ich den Eindruck, dass ich mit dieser Einschätzung praktisch allein stehe. Daher freut mich Deine Aussage besonders, weil ich sehe, dass ich damit doch nicht alleine stehe. Und Deine Aussage ist ja nicht mal die einzige in dieser Richtung. :M

bin bisher nichtmal auf die idee gekommen das windschott weg zu machen (hab das auto auch erst seit dienstag) aber ohne ist es wirklich angenehmer!
vor allem bei niedrigeren geschwindigkeiten (bis ca. 70) hat man das gefühl, der wind fließt durch das auto und staut sich nicht und verwirbelt!
danke für den tipp, bin erst durch den thread darauf gekommen das ding abzunehmen :D
 
ich fahr auch nur ohne! Der Luftstrom ist einfach angenehmer, und richtig "zu" kriegt man den Zetti sowieso nicht, da von Scheibe bis Überrollbügel einfach zu viel Platz ist...
wenn ich keinen Zug haben will, dann fahr ich kein Cabrio
 
Also ich oute mich mal als Windschotfahrer. Ich finde, dass es ohne extrem auf den rechten Arm zieht. Ich überlege auch ob ich mir so ein Glas Teil zulegen soll. Wenn es gleich gut wie das Orginal ist wäre es eine Überlegung wert, weil man da sicher viel besser durch sehen kann. Wie ist es aber mit Reflexionen bei Nacht? Ich hatte im alten MX-5 NA (in dem es übrigens bedeutend weniger gezogen hat als jetzt im Zetti) eine Macrolon Scheibe drin, da hat sich alles gespiegelt.
 
Also ich oute mich mal als Windschotfahrer. Ich finde, dass es ohne extrem auf den rechten Arm zieht. Ich überlege auch ob ich mir so ein Glas Teil zulegen soll. Wenn es gleich gut wie das Orginal ist wäre es eine Überlegung wert, weil man da sicher viel besser durch sehen kann. Wie ist es aber mit Reflexionen bei Nacht? Ich hatte im alten MX-5 NA (in dem es übrigens bedeutend weniger gezogen hat als jetzt im Zetti) eine Macrolon Scheibe drin, da hat sich alles gespiegelt.

Das Originalschott mit seinem Textilgitter behindert die Sicht nach hinten tagsüber eigentlich nicht wesentlich. Unangenehm ist es nach meiner Meinung nachts, weil dann jede Lampe eines hinterherfahrenden Fahrzeugs durch das Textilgitter durch optische Kantenbrechung in ein Sternchen zerlegt wird und dadurch die Sicht sehr stört.

Ein Glaswindschott habe ich nicht. Daher kann ich nur vermuten: Es ist ja ähnlich wie die Scheibe im Verdeck, wobei diese allerdings schräg steht. Sternchenbildung wird es sicher nicht geben. Und ansonsten vermute ich mal, dass das Glaswindschott normalerweise nicht sehr blendet, weil seine Flächennormale doch einen gewissen Winkel gegen die Richtung zum Innenspiegel hat.
 
Ich habe ein Glaswindschott aus Echtglas (ESG Sicherheitsglas) und bin damit voll zufrieden. Hab mir anfangs gedacht ich nehm`s nur wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin aber mittlerweile hab ich`s immer montiert!!
mfg helmut
 
Also danke erstmal für die ganzen Antworten...
Ich muss sagen das es halt Geschmackssache ist ob man ein Windschott haben möchte beim Fahren oder nicht.
Ich finde es bringt schon einiges. Allerdings habe ich im Moment ein Originales Stoffteil und kann nur bestätigen
das es gerade Nachts wirklich stört, aber nicht wegen Lichtkantenbrechungen oder so etwas sonder einfach weil man nach hinten
durch den Rückspiegel nichts mehr sieht! Man erkennt lediglich ob jemand hinter einem fährt oder nicht, mehr nicht.
Das ist der Hauptgrund warum ich ein Glaswindschott möchte... und es ist optisch weniger auffällig als der Netzüberzieher... ;)
Hat jemand erfahrungen mit dem Auco Acryglaswindschott?? Das finde ich recht interessant...
Grüßes
 
Also ich bin am Anfang ohne Windschott gefahren und da es an kühleren Tagen doch recht frisch gewesen ist hab ich mich dazu entschlossen ein Windschott zu kaufen.
Ich bin nicht auf die Taktik gegangen die ich schon von manchen gehört habe: Ich brauch kein Windschott da ich Cabrio fahr und mach lieber meine Sitzheizung an. Ich besitze nichtmal eine Sitzheizung da ich das Auto sowieso nur im Sommer fahre und für was braucht man da eine Sitzheizung??? Windschott und Heizung leicht aufdrehen reicht da dann vollkommen.

Ich hab mich dann da für ein Glawindschott von Ur-Windschott entschlossen da es ziemlich gut aussieht auch viel bringt. Es behindert in keiner Weise die Sicht, weder am Tag noch in der Nacht.
Also es gibt auch in der Nacht keine Spiegelungen etc.

Ich habe auch bei einem Kumpel das Windschott von BMW getestet und da bemerkt dass man in der Nacht sogut wie nichts sieht. Und schon gleich keine Sternchen, ich weiß zwar nicht wie man sowas bekommen kann mit dem windschott. Könnte daran liegen dass ich zuvor keine auf den Deckel bekommen hab, geraucht oder getrunken hab.

Gruß
 
Sitzheizung ist genial. Würd ich nie wieder missen wollen! Bei Leder ist das schon sehr angenehm, wenn es kühler ist. Die Sitzheizung ist auch viel effektiver im Warmhalten als das Gebläse.
Wenn man keinen automatisch abblendenden Rückspiegel hat, find ich das Netzwindschott eine tolle Lösung, da es tagsüber genug Sicht nach hinten gibt und nachts die Blendung durch andere Autos, besonders SUV und co. deutlich verringert. Ich kann mir dadurch meist das Abklappen des Spiegels sparen. Ist natürlich Geschmackssache, wie so vieles im Leben.
 
Das ist ja schön, dass ihr alle lieber ohne Windschott fahrt. Wer verkauft mir denn sein Original Windschott?
 
Das ist ja schön, dass ihr alle lieber ohne Windschott fahrt. Wer verkauft mir denn sein Original Windschott?


Ich fahre auch ausnahmslos ohne Windschott. Windschott ist was für Warmduscher! Ja steinigt mich wegen dieser
provokanten Aussage :rifle:!

Aber entweder Roadster, mit allem was dazugehört. Oder eben Schönwetterfahrer, welche oft nicht wissen was Roadster-Fahren überhaupt
bedeutet.

Klar könnte ich dir meines schenken, aber da ich ein Originalitätsfanatiker bin, bleibt das Schott auch weiterhin hinten im Kofferraum
eingeclipst.

Ich weiß, dass ich mit Originalität (nix Tuning) hier ziemlich alleine da stehe. Aber ist halt so mein Ding.
Und ich fahre ja neben meinem Z4 noch nen Z1. Es gibt kein besseres Roadsterfeeling als mit nem
Z1 ohne Windschott und Türen nach unten zu fahren.
Und glaubt mir, da wirds richtig zugig, aber ich finds klasse!

Also nix für Ungut, jedem das Seine! Mir das Meine. :p :P
 
Also ich oute mich mal als Windschotfahrer. Ich finde, dass es ohne extrem auf den rechten Arm zieht. Ich überlege auch ob ich mir so ein Glas Teil zulegen soll. Wenn es gleich gut wie das Orginal ist wäre es eine Überlegung wert, weil man da sicher viel besser durch sehen kann. Wie ist es aber mit Reflexionen bei Nacht? Ich hatte im alten MX-5 NA (in dem es übrigens bedeutend weniger gezogen hat als jetzt im Zetti) eine Macrolon Scheibe drin, da hat sich alles gespiegelt.


Also, ich habe nen MX5 NA und den ZZZZ. Im MX zieht es deutlich MEHR ! Bei beiden fahre ich mit Windschott, da ich ohne immer wieder Nackenprobleme hatte.

Den MX übrigens auch mit Macrolon, habe seit 8 Jahren keine Spiegelung festgestellt.

Macht aber eigentlich nur deutlich, wie subjektiv das Empfinden ist;)
 
...
Ich weiß, dass ich mit Originalität (nix Tuning) hier ziemlich alleine da stehe.
...

Ganz alleine sicher nicht!

Der User Karswil hat z. B. folgenden Signaturspruch:
Nix G-Power ,Nix Stüber,Nix Bilstein,Nix M-Front,Nix Folie,Felgen: 4 Stück,Öl schön Schwarz,ansonsten einfach nur Z4 mit LPG und orginal Antenne,Geschmicklert
Finde ich toll. :t

Bei mir ist es zwar nicht in der Signatur, aber in der Sache ähnlich mit den Ausnahmen LPG und Schmickler: habe ich beides auch nicht.

Und ich vermute, dass es davon noch mehr User gibt. Nur die Änderungsfraktion ist halt ... äh ... kommunikativer. :)
 
Ganz alleine sicher nicht!

Der User Karswil hat z. B. folgenden Signaturspruch:
Nix G-Power ,Nix Stüber,Nix Bilstein,Nix M-Front,Nix Folie,Felgen: 4 Stück,Öl schön Schwarz,ansonsten einfach nur Z4 mit LPG und orginal Antenne,Geschmicklert
Finde ich toll. :t

Bei mir ist es zwar nicht in der Signatur, aber in der Sache ähnlich mit den Ausnahmen LPG und Schmickler: habe ich beides auch nicht.

Und ich vermute, dass es davon noch mehr User gibt. Nur die Änderungsfraktion ist halt ... äh ... kommunikativer. :)

Danke für die Unterstützung. Aber darum gehts auch gar nicht. Es geht eher darum ob man sowas Sinnloses wie ein Windschott überhaupt
bei einem Roadster braucht.

Ich zitiere mal Wikipedia:

Als Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte. Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zu Gunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund.






Man beachte die Wörter zur Not, kein festes Dach, Fahrspass
 
Als Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte. Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zu Gunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund.
na dann schätze ich mal, dass du kein E-Verdeck hast :)

Scherz beseite, meine Antwort/Frage war ernst gemeint. Ich suche ein Original Windschott. Wer eins hat und nicht mehr benötigt kann es mir ja anbieten. Ob ihr das Windschott gut oder nicht gut findet ist mir eigentlich vollkommen egal. Diskutiert schön weiter ....
 
Im biete Bereich wird gerade ein z4 3.0i geschlachtet (roadster)
Frag den User doch mal, außer antriebsstrang gibt der als ab, auch sehr günstig :)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Zurück
Oben Unten