Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

FBZ

Fahrer
Registriert
11 Mai 2005
Ort
Frankfurt
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive28i
Hallo,

es ist mal wieder die Zeit gekommen, mich als absoluten Auto-Technik-Nixblicker zu outen... ;)

Also, was ich glaube ich verstanden habe ist, dass man am besten als WR 225 / 45er nimmt, auf einer 17-Zoll-Felge.

Nur, warum kann ich nicht die Felge, die ich schon habe (Sternspeiche 108), im Winter fahren? Nur höhere Abnutzung oder gibt es noch andere Gründe, dass alle hier neue WR + Felge kaufen?

Wenn man sich den ADAC-Winterreifentest für 225/45er Reifen anschaut
Klick, sind die Ergebnisse ja alles andere als erfreulich. Hauptsächlich wird bemängelt, dass bei Nässe eine stark erhöhte Aquaplaning-Gefahr besteht. I.d.R. sind aber nun mal die Autobahnen hauptsächlich naß statt verschneit im Winter. Hat also einer von Euch noch eine Empfehlung für einen WR mit guten Fahreigenschaften bei Nässe?

Vielen Dank :)
FBZ
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Hallo FBZ,

bin auch kein Profi, aber ich denke du kannst deine 108 Felgen auch im Winter fahren. Dafür musst du aber deine Sommerreifen runterziehen und dir neue Winterreifen draufziehen.

Ist halt nur etwas teuer wenn du in jeder Saison neu Winter und Sommerreifen kaufen musst.

Am Besten ist du kaufst extra Winterreifen mit Felge. Ob das dann Stahl oder Alufelgen sind, isst egal. Wobei bei du mittlerweile mit Stahlfelge und Radkappe nicht deutlich günstiger kommst als mit Alufelgen. Die Auswahl an geeigneten Stahlfelgen ist ja auch nicht ssoooo groß und du brauchst ja uch Radkappen. sag jetzt nicht bei ATU gibts welche für 4,99 das Stück, denn dann brauchen wir wohl nicht weiterreden...:d

Bei Alufelgen sollte man jedoch darauf achten das sie Wintertauglich sind, also mehrfach beschichtet, damit ihnen das Salz nichts anhaben kann..

So, mehr weis ich nicht :B
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

FBZ schrieb:
Hallo,

es ist mal wieder die Zeit gekommen, mich als absoluten Auto-Technik-Nixblicker zu outen... ;)
Dafür is das Forum doch da.

FBZ schrieb:
Also, was ich glaube ich verstanden habe ist, dass man am besten als WR 225 / 45er nimmt, auf einer 17-Zoll-Felge.

Nö, warum? Ich fahre zwar auch die Kombi 17 Zoll mit 225/45R17, hätte ich aber nicht entschieden, nächstes Jahr andere Felgen im Sommer fahren zu wollen, hätte ich mir vermutlich 205er auf 16ern geholt.

FBZ schrieb:
Nur, warum kann ich nicht die Felge, die ich schon habe (Sternspeiche 108), im Winter fahren? Nur höhere Abnutzung oder gibt es noch andere Gründe, dass alle hier neue WR + Felge kaufen?

Du kannst auch auf der 108er WR´s fahren, warum nicht? Sind allerdings 18er, da kosten die Pellen ein kleines Vermögen. Selbst die 17er sind kein Schnapper...

FBZ schrieb:
Wenn man sich den ADAC-Winterreifentest für 225/45er Reifen anschaut
Klick, sind die Ergebnisse ja alles andere als erfreulich. Hauptsächlich wird bemängelt, dass bei Nässe eine stark erhöhte Aquaplaning-Gefahr besteht. I.d.R. sind aber nun mal die Autobahnen hauptsächlich naß statt verschneit im Winter. Hat also einer von Euch noch eine Empfehlung für einen WR mit guten Fahreigenschaften bei Nässe?

Vielen Dank :)
FBZ
Bist Du die 108er schon mal bei """" gefahren? Durch die Mischbereifung (255 auf der HA) schwimmt der Reifenn auch ziemlich schnell auf und der Wagen wird unruhig. Ich bin mit meinen 225er WR zufrieden. O.K., bei +10°C machen sie zwar tierisch viel Laune, aber Grip is da nicht mehr viel...

Es bleibt letztendlich eine Glaubensfrage, ob man 16, 17 oder 18 Zoll Winterreifen fährt. Das hängt vom Budget ab, hat man noch Felgen, welches Fahrprofil hat man, wo wohnt man usw. usw. usw.
Eine pauschalisierte Aussage kann man da nicht treffen.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Gerry schrieb:
Hallo FBZ,

bin auch kein Profi, aber ich denke du kannst deine 108 Felgen auch im Winter fahren. Dafür musst du aber deine Sommerreifen runterziehen und dir neue Winterreifen draufziehen.

Ist halt nur etwas teuer wenn du in jeder Saison neu Winter und Sommerreifen kaufen musst.

Hä? &: Schon mal dran gedacht, die Reifen ohne Felgen einzulagern? Man zerstört den Reifen beim runterziehen ja nicht.

Gerry schrieb:
Bei Alufelgen sollte man jedoch darauf achten das sie Wintertauglich sind, also mehrfach beschichtet, damit ihnen das Salz nichts anhaben kann..

So, mehr weis ich nicht :B
Habe bislang immer Serienfelgen im Winter gefahren, keine speziellen, aus welchen Gründen auch immer, ein original Satz vorhanden war. Hatte noch nie Probs damit. Wer allerdings in Tiefschneeregionen wohnt und desöftern aneckt, sollte vielleicht schon auf spezielle Felgen achten.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Wenn Du davon ausgehst, dass die Montage von 4 Reifen auf eine Felge 50€+ kostet und die WR ca. 4 Winter halten gibts Du in 4 Jahren ca. 400€+ für Reifenmontage aus. Dafür bekommst Du schon einfache Winterfelgen und schonst SR und WR, denn andauerndes Montieren und Demontieren tut den Reifen nicht gut.
Außerdem passiert es im Dunklen oder auf glatter Fahrbahn eher mal, dass man an den Bordstein rutscht/fährt und sich eine Macke in die Felge fährt. Bei einer günstigen Winterfelge ggf. noch in Kombination mit 45er oder 50er Querschnitt (225/45 = 45% von 225mm) ist die Gefahr einer Schramme wesentlich kleiner als bei einem 35er Reifen. Meine 225/50 16" WR sehen zwar aus wie Ballonreifen, sind aber zumindest vernünftig.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Danke Euch allen schon mal! :) :t
Gerry schrieb:
Hallo FBZ,
ich denke du kannst deine 108 Felgen auch im Winter fahren. Dafür musst du aber deine Sommerreifen runterziehen und dir neue Winterreifen draufziehen.
Ist halt nur etwas teuer wenn du in jeder Saison neu Winter und Sommerreifen kaufen musst.
Das verstehe ich jetzt nicht, warum kann ich nicht einfach die Sommerreifen ohne Felge einlagern? &:
Gerry schrieb:
Am Besten ist du kaufst extra Winterreifen mit Felge. Ob das dann Stahl oder Alufelgen sind, isst egal. Wobei bei du mittlerweile mit Stahlfelge und Radkappe nicht deutlich günstiger kommst als mit Alufelgen.
Eine der wenigen kryptischen Bezeichnungen, die ich in meinem Fahrzeugschein zu verstehen glaube ist "A.Felge". Heißt doch, dass Alus drauf müssen. Wg. der Bremsanlage, oder?
mauf schrieb:
Du kannst auch auf der 108er WR´s fahren, warum nicht? Sind allerdings 18er, da kosten die Pellen ein kleines Vermögen.
Hoppla, ich habe mir bisher noch nie Gedanken darüber gemacht, wieviel Zoll eigentlich meine Felgen haben...
OK, dann läuft es also auf die Rechnung heraus: Was ist günstiger? 18 Zoll WR oder 17 Zoll WR + 17 Zoll Felge?
mauf schrieb:
Es bleibt letztendlich eine Glaubensfrage, ob man 16, 17 oder 18 Zoll Winterreifen fährt. Das hängt vom Budget ab, hat man noch Felgen, welches Fahrprofil hat man, wo wohnt man usw. usw. usw.
Eine pauschalisierte Aussage kann man da nicht treffen.
Ich fahre hauptsächlich Autobahn, die ja meistens nur naß ist - nicht verschneit. Wohne zwar im Taunus, aber eine richtig dicke Schneedecke war in den letzten Jahren nie da, deshalb sind mir auch die Fahreigenschaften bei Nässe am wichtigsten, wo ja lt. ADAC alle (getesteten) Reifen Schwächen aufweisen... :(
CUXZ4 schrieb:
Wenn Du davon ausgehst, dass die Montage von 4 Reifen auf eine Felge 50€+ kostet und die WR ca. 4 Winter halten gibts Du in 4 Jahren ca. 400€+ für Reifenmontage aus. Dafür bekommst Du schon einfache Winterfelgen und schonst SR und WR, denn andauerndes Montieren und Demontieren tut den Reifen nicht gut.
Außerdem passiert es im Dunklen oder auf glatter Fahrbahn eher mal, dass man an den Bordstein rutscht/fährt und sich eine Macke in die Felge fährt.
Ok, das leuchtet ein. Dann werde ich mich wohl mal nach 17er Felgen umschauen. Gibt es irgendwo eine Übersicht im Internet, was BMW da zu bieten hat?
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

FBZ schrieb:
Danke Euch allen schon mal! :) :t

Das verstehe ich jetzt nicht, warum kann ich nicht einfach die Sommerreifen ohne Felge einlagern? &:
Doch, geht!

FBZ schrieb:
Eine der wenigen kryptischen Bezeichnungen, die ich in meinem Fahrzeugschein zu verstehen glaube ist "A.Felge". Heißt doch, dass Alus drauf müssen. Wg. der Bremsanlage, oder?

A.FELGE heißt auf Felge. Es is egal, ob Du Alu oder Stahl fährst, wenn Dir die ungefederte Mase egal ist.

FBZ schrieb:
Hoppla, ich habe mir bisher noch nie Gedanken darüber gemacht, wieviel Zoll eigentlich meine Felgen haben...
OK, dann läuft es also auf die Rechnung heraus: Was ist günstiger? 18 Zoll WR oder 17 Zoll WR + 17 Zoll Felge?

Hm, habe jetzt nicht so nach 18 Zoll WR geguckt und kenne den Markt da nicht. Kann sein, dass es die nur von "Premium"-Herstellern gibt und somit relativ teuer sind. 17 Zoll WR gibt evtl. auch noch von "Low-Budget"-Herstellern. Zusammen mit günstigen Alus oder gar Stahlfelgen is es durchaus möglich, das die Kombi 17" Felge + 17" WR günstiger ist, als 18" WR. Zumal man 2x jährlich die Kosten für´s montieren hat.

FBZ schrieb:
Dann werde ich mich wohl mal nach 17er Felgen umschauen. Gibt es irgendwo eine Übersicht im Internet, was BMW da zu bieten hat?

Warum unbedingt BMW? Guck mal auf die Seite von Internet-Reifenhändlern. Die haben oftmals auch ganz schicke Alus im Angebot.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Kleiner Nachtrag...
da Du einen 3.0 hast, haben die Felgen unterschiedliche Größen,
VA 8x18 HA 8,5x18 was für die Mischbereifung auch so in Deinem Schein eingetragen ist und nur bestimmte Reifengrößen dafür Zugelassen sind.
Ergo müßtest Du Dich mal beim :) informieren welche Größen Du auf diesen Felgen überhaupt fahren darfst.
Die 225iger die in Deinem Schein noch eingetragen sind, sind nämlich für 17" Felgen.
Das mal noch als Info.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Dream69de schrieb:
Kleiner Nachtrag...
da Du einen 3.0 hast, haben die Felgen unterschiedliche Größen,
VA 8x18 HA 8,5x18 was für die Mischbereifung auch so in Deinem Schein eingetragen ist und nur bestimmte Reifengrößen dafür Zugelassen sind.
Ergo müßtest Du Dich mal beim :) informieren welche Größen Du auf diesen Felgen überhaupt fahren darfst.
Die 225iger die in Deinem Schein noch eingetragen sind, sind nämlich für 17" Felgen.
Das mal noch als Info.

Nicht ganz, kann auch sein, dass er wie ich 16" eingetragen hat.

Es gab mal eine Seite mit allen BMW Felgen, hier eine Auswahl für den ZZZZ
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=8822
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Das wußte ich jetzt so auch nicht... Ok!
Aber wichtig ist, denk ich mal wie bei allen anderen Felgen auch, das die Größen die mit den Felgen gefahren werden können im Gutachten, bzw eingetragen sind.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

CUXZ4 schrieb:
Nicht ganz, kann auch sein, dass er wie ich 16" eingetragen hat.
Wo im Fahrzeugschein kann ich das sehen?

Wenn ich meinen Fahrzeugschein richtig interpretiere, sehe ich da nur 17er und 18er - keine 16er... &:
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Hier mal mein Fahrzeugschein - Vielleicht kann ja jemand netterweise auf dieser Basis eine Empfehlung geben....



Vielen Dank :)
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Bei mir steht im vorletzten Punkt von Feld 33 noch "OD. 225/50R16 92Q M+S A.FELGE 7JX16, ET 47MM" (3.0l, Erstzulassung 05.04.05), ansonsten alles identisch (bis auf die Farbe) - kann der Eintrag vielleicht einfach vergessen worden sein?
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

FBZ schrieb:
Hier mal mein Fahrzeugschein - Vielleicht kann ja jemand netterweise auf dieser Basis eine Empfehlung geben....
Vielen Dank :)

Wie Du in Deinem FzSchein siehst, darsft Du auf den 8" und 81/2" Felgen nur die eingetragenen Reifen fahren. Dann also auch nur diese als WR.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Das wären dann aber 18 Zöller! 17er darfst Du auch fahren.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Entschuldigung für die Verwirrung:X . Ich habe naemlich nur ein Certificat D'Immatriculation des Royaume de Belgique. Da steht außer Leistung und Kfz-Gewicht nichts drin. Mir hat nur mein :) die 16" WR aus dem Zubehör verkauft. Fahre ich jetzt vielleicht verbotenerweise mit nicht zugelassenen Rädern durch die Weltgeschichte?&:
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

CUXZ4 schrieb:
Entschuldigung für die Verwirrung:X . Ich habe naemlich nur ein Certificat D'Immatriculation des Royaume de Belgique. Da steht außer Leistung und Kfz-Gewicht nichts drin. Mir hat nur mein :) die 16" WR aus dem Zubehör verkauft. Fahre ich jetzt vielleicht verbotenerweise mit nicht zugelassenen Rädern durch die Weltgeschichte?&:
Du hast aber gelesen, dass die Grösse z.B. bei meinem Fahrzeug zugelassen ist? Es gibt da offenbar Abweichungen in den Papieren.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Ich habe mir mal die Zubehörpreisliste angesehen, da sind die 16" als Zubehör für den 3.0i erhältlich.&:
 

Anhänge

  • WR.JPG
    WR.JPG
    17,8 KB · Aufrufe: 13
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Hi!

Ich habe mir am Freitag Hankook IceBear W300 in 225/40 R18 und 255/35 R18 auf die Sternspeiche 108 montieren lassen. Die Reifen haben 700€ gekostet. Hatte mich vorher in der Auto-Bild Sportscars in einem Winterreifen-test über 245/40 R18 informiert, dort wurden allerdings nur Pirelli,Dunlop,Michelin,Continental und Vredestein getestet (auch im Vergleich zu ihren Pendants in 225/55 R16).
Diese "Premiummarken" wären allerdings 300-400€ teurer gewesen und beide Reifenhändler die ich gefragt habe waren durchaus zufrieden mit ihren hankooks, die sie privat fahren.

Eine eigene Erfahrung kann ich bisher mangels Schneewetter nicht machen.
Bin bisher ca 300km gefahren und die Abrollgeräusche waren ok. Auf feuchter Straße war die Traktion ok, wobei die Reifen ja noch relativ neu sind.

Im Test hat in Bezug auf Aquaplaning übrigens der Dunlop SP Winter Sport M3 unter den 18" am besten abgeschnitten, logischerweise aber deutlich schlechter als alle 16" Reifen, darüber muß man sich im klaren sein.

In vielen anderen Disziplinen ist kein Unterschied erkennbar, oder die breiteren 18" sind etwas im Vorteil.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

oh hai impi =)

ja wer bist duuu denn?! kenn ich dich!? :d
freut mich ja, dass du nun nach monaten der spionage auf dieses forum, endlich auch deinen senf zu ner sache gibst!

viel spass bei uns du lappen.
ps: am wochenende machen wir fotos und dann wird sich hier noch vernünftig mit bildchen vorgestellt! :13whipz:
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

@impi

Bremen? Das ist ja gleich um die Ecke!
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

impi schrieb:
... beide Reifenhändler die ich gefragt habe waren durchaus zufrieden mit ihren hankooks, die sie privat fahren.

Meinst Du, ein Reifenhändler würde Dir erzählen, dass auch nur irgendein Reifen schlecht ist?
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Naja ich wollte eigentlich nen teureren kaufen, den er auch angeboten hat, er sagte mir aber, dass der Unterschied zwischen den Reifen einen solchen Mehrpreis nicht rechtfertige.

Hinzu kommt, daß beide eng befreundet sind mit meinen Eltern, also ich persönlich glaube denen das schon und er hätte ja auch sonst den Reifen für 400€ mehr verticken können, wäre ja nicht sein Nachteil gewesen.

@cuxz4: aber ziemlich um die Ecke :) vielleicht ergibt sich ja mal was
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Also mal langsam...

1. Kriegt man KOSTENLOS beim BMW - Teileservice eine Liste mit den Reifendimmensionen und Felgen für den jeweiligen Z

2. Wenn ich meine Winterreifen/sommerreifen 4 X !!!!!! in 4 Jahren von der felge rauf und runter ziehe ist das :g :g :g :g . Wenn der Reifen von der felge gezogen wird, bedeutet das eine enorme Beanspruchung für den Mantel, zudem kann KEIN Mechaniker garantieren das er dabei KEINE Beschädigungen am reifen hervorruft! Deswegen werden die Reifen in der Regel ensorgt.

3. RFT Reifen sind beim Abziehen besonders Problematisch und sollten kein weiteres mal aufgezogen werden.

4. Die Reifen sind wohl eine der wichtigsten Komponenten am Fahrzeug und manchmal hat man den Eindruck das ein Tempomat oder Xenon besonders wichtig ist und was kosten darf, a´ber die 4 Dinger die dich in der Kurve halten dürfen nix kosten oder es wird "Risiko" gespielt.

5. Es günstige Alufegen im Handel gibt, die aber nicht so hochwertig beschichtet sind und dann im 2. Winter "Blumen" aufweisen.

6. Mir es eigentlich sch*** egal ist was Autofahrer mit ihren Reifen machen, nur leider begegne ich den dann im Strassenverkehr...

Danke fürs lesen..
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Gerry schrieb:
Also mal langsam...


2. Wenn ich meine Winterreifen/sommerreifen 4 X !!!!!! in 4 Jahren von der felge rauf und runter ziehe ist das :g :g :g :g . Wenn der Reifen von der felge gezogen wird, bedeutet das eine enorme Beanspruchung für den Mantel, zudem kann KEIN Mechaniker garantieren das er dabei KEINE Beschädigungen am reifen hervorruft! Deswegen werden die Reifen in der Regel ensorgt.


4. Die Reifen sind wohl eine der wichtigsten Komponenten am Fahrzeug und manchmal hat man den Eindruck das ein Tempomat oder Xenon besonders wichtig ist und was kosten darf, a´ber die 4 Dinger die dich in der Kurve halten dürfen nix kosten oder es wird "Risiko" gespielt.


6. Mir es eigentlich sch*** egal ist was Autofahrer mit ihren Reifen machen, nur leider begegne ich den dann im Strassenverkehr...

Danke fürs lesen..

2. Ist mir bekannt, manchmal ist es einfacher monetäre Argumente ins Feld zu führen, als technische. "400 €" wird eher geglaubt als "funtkioniert nicht". Natürlich ist das rauf und runter :g :g .

4. Alte Kaufmannsregel: Man bekommt, wofür man bezahlt. Es stellt sich aber immer die Kosten-Nutzen-Frage. Ich meine jetzt nicht Geiz ist geil (z.B. Marangoni, Barum) sondern Marke vs. Premium (z.B. Nokian, Vredestein vs. Michelin, Pirelli). Dort wird man sicher einen Kompromiß finden, der nicht zu Lasten der Sicherheit wohl aber zu Lasten der Max.-Performance gehen kann.

6. :t
 
Zurück
Oben Unten