Hallo,
es ist mal wieder die Zeit gekommen, mich als absoluten Auto-Technik-Nixblicker zu outen...
Also, was ich glaube ich verstanden habe ist, dass man am besten als WR 225 / 45er nimmt, auf einer 17-Zoll-Felge.
Nur, warum kann ich nicht die Felge, die ich schon habe (Sternspeiche 108), im Winter fahren? Nur höhere Abnutzung oder gibt es noch andere Gründe, dass alle hier neue WR + Felge kaufen?
Wenn man sich den ADAC-Winterreifentest für 225/45er Reifen anschaut
Klick, sind die Ergebnisse ja alles andere als erfreulich. Hauptsächlich wird bemängelt, dass bei Nässe eine stark erhöhte Aquaplaning-Gefahr besteht. I.d.R. sind aber nun mal die Autobahnen hauptsächlich naß statt verschneit im Winter. Hat also einer von Euch noch eine Empfehlung für einen WR mit guten Fahreigenschaften bei Nässe?
Vielen Dank :)
FBZ
es ist mal wieder die Zeit gekommen, mich als absoluten Auto-Technik-Nixblicker zu outen...

Also, was ich glaube ich verstanden habe ist, dass man am besten als WR 225 / 45er nimmt, auf einer 17-Zoll-Felge.
Nur, warum kann ich nicht die Felge, die ich schon habe (Sternspeiche 108), im Winter fahren? Nur höhere Abnutzung oder gibt es noch andere Gründe, dass alle hier neue WR + Felge kaufen?
Wenn man sich den ADAC-Winterreifentest für 225/45er Reifen anschaut
Klick, sind die Ergebnisse ja alles andere als erfreulich. Hauptsächlich wird bemängelt, dass bei Nässe eine stark erhöhte Aquaplaning-Gefahr besteht. I.d.R. sind aber nun mal die Autobahnen hauptsächlich naß statt verschneit im Winter. Hat also einer von Euch noch eine Empfehlung für einen WR mit guten Fahreigenschaften bei Nässe?
Vielen Dank :)
FBZ