Z4 & Wohnwagen

TTCmax

Fahrer
Registriert
28 Juli 2007
DAS gibts wirklich, hatte ich nämlich heute ...

Von der A7 gehts bei uns auf die A44. Da die Autobahnbrücke auf der A44 renoviert wird und keine LKWs mehr darüber fahren sollen, hat man "Schleusen" installiert. Diese Schleusen sind nur 2m breit.
Vor mir ein Almera mit Wohnwagen. Er bremst, merkt, dass er nicht durch passt und ... lässt den Karren rückwärts rollen.

a) sollte man sowas auf der Autabahn grundsätzlich nicht machen und
b) sollte man sowas nur machen, wenn niemand hinter einem steht.

Glücklicherweise, so dachte ich zumindest, stand ich fast 10 m hinter ihm - habe es ja kommen sehen, dass er nicht da durch passt (schließlich passt mein 7er Hintern auch nicht in eine 4er Hose).
Nachdem er nun 10 Meter rückwärts rollte, ich die ganze Zeit die Hupe bis zur Windschutzscheibe gedrückt hatte, schob sich der Wohnwagen auf meine Haube und verkeilte sich dort.
Ich aus dem Auto, zu meinem Hintermann und gefragt, ob er das gesehen habe. Nach einem Ja gab er mir eine Visitenkarte.
In der Zwischenzeit fuhr der Almera-Fahrer von meiner Haube und auf die A7.
"Alarm für Cobra11" schoss es mir durch den Kopf. Bis zur nächsten Ausfahrt hinterher, dann über die Landstraße (mittlerweile waren noch 2 Fahrzeuge hinter uns), bis in die nächste Ortschaft.
Die Beifahrerin steigt aus und schaut hintem nach dem Wohnwagen.
Nachdem ich vor dem Almera geparkt hatte, vollkommen die Beherrschung verloren und den Heini hinterm lenkrad zur Sau gemacht habe, sagt dieser:
"Warum sind sie denn auch so dicht aufgefahren". Es dauerte bis ich antworten konnte, weil 7 Liter Blut aus der Stirnhöhle wieder in den Körper fließen mussten, da schiebt er nach:
"Ich habe nichts bemerkt."
Ja klar, denke ich mir, erwürgst Du ihn sofort oder fragst Du ihn vorher noch, was wohl seine Frau dann hinter am Wohnwagen nachschaut ...
Bisher dachte ich immer, dass Fahranfänger mit Wohnwagen gelbe Nummernschilder mit schwarzer Beschriftung bekommen, aber dies hier war eindeutig weiß/schwarz mit einem weißen D im blauen Viereck.

Und die Moral von der Geschicht': Von einem MFW & HR-Federn und 19-Zöllern in Verbindung mit einem Wohnwagen auf der Haube ist abzuraten, das schleift und ist eindeutig zu tief ;)

Viele Grüße
Henric
 
AW: Z4 & Wohnwagen

Unglaublich! Er hat sich vermutlich nur gewundert, warum er auf einmal nicht mehr nach hinten gerollt ist...

Mein Beileid für Deinen Wagen und Hut ab, dass Du so ruhig geblieben bist.
DAS ist Selbstbeherrschung :t

Jim
 
AW: Z4 & Wohnwagen

.....ich habe gestern was schlimmeres gesehen. Natürlich in NL....einen Z3 2.8, der einen Wohnwagen zieht...ja richtig..leider hatte ich keine kamera dabei gehabt.....sonst haette ich das Ding für Euch abgeknippst.

Grüße,

Mike
 
AW: Z4 & Wohnwagen

Fährt bei uns auch einer rum...Z3 mit Wohnwagen..recht lustiges Bild...

Wollte sich scho immer nen Z4 kaufen..aber da passt die AhK ned..deshalb ist er beim Z3 geblieben...

Back to topic:-)
 
AW: Z4 & Wohnwagen

Wie groß ist jetzt der Schaden?

Neue Haube, Kotflügel? So ein Wohnwagen ist ja an seiner hinteren Unterkante nicht so ganz eckig, läßt sich deswegen mit Ausbeulen noch was retten?

.
 
AW: Z4 & Wohnwagen

sagt dieser:
"Warum sind sie denn auch so dicht aufgefahren".

"Ich habe nichts bemerkt."

Viele Grüße
Henric

Nicht nur dreist, auch noch felsenfest überzeugt, "die Anderen" sind schuld.
:B:j

Ohne Zeugen bist da auch noch (oft) der Dumme. :g
Zum Glück hattest Du welche.:t
 
AW: Z4 & Wohnwagen

Wie groß ist jetzt der Schaden?

Neue Haube, Kotflügel? So ein Wohnwagen ist ja an seiner hinteren Unterkante nicht so ganz eckig, läßt sich deswegen mit Ausbeulen noch was retten?

.

Das ist ganz kurios - gab einen Schlag auf die Niere, dann hat sich der Wohnwagen über die Stoßstange nach oben geschoben. Die Stoßstange war ca. 20 x 40 cm um das BMW-Emblem voll mit weißer Farbe des Wohnwagens.
Laut Gutachter wird die Haube lackiert und ein neuer Stoßfänger angebracht.

War eben dann in der Garage und habe die weiße Farbe abpoliert - nicht ein Kratzer. Die Haube ist nahezu jungfräulich, bis auf einen kleinen Farbabplatzer (Größe und Form eines Streinschlags ...).
An den Außenkanten der Nieren ist lediglich die Farbe 2 cm x 2 mm ab. Mal schauen, was ich damit machen lasse. Warte jetzt erstmal das Gutachten ab und mache mir in der Zeit meine Gedanken.

Nicht nur dreist, auch noch felsenfest überzeugt, "die Anderen" sind schuld.


Ohne Zeugen bist da auch noch (oft) der Dumme.

Zum Glück hattest Du welche.




Der Held hat bis jetzt den Schaden noch nicht gemeldet und allein dafür gebührt ihm eine Strafe ...
Habe im Moment angerufen und seine Frau meinte, dass sie es morgen machen würden. Bin wirklich am Überlegen, ob ich nicht noch eine Anzeige wegen Fahrerflucht erstatte (und ggf. auch wegen Rückwärtsfahrens auf der AB).
Grundsätzlich habe ich davon abgesehen, aber an Dreistigkeit ist das nun kaum noch zu überbieten.

Viele Grüße
Henric
 
AW: Z4 & Wohnwagen

Bin wirklich am Überlegen, ob ich nicht noch eine Anzeige wegen Fahrerflucht erstatte (und ggf. auch wegen Rückwärtsfahrens auf der AB).
Grundsätzlich habe ich davon abgesehen, aber an Dreistigkeit ist das nun kaum noch zu überbieten.

Viele Grüße
Henric

Ich würde an Deiner Stelle auf alle Fälle eine Anzeige wegen Fahrerflucht erstatten. Ich bin da auch schon ein gebranntes Kind: Zwei Dellen am Kotflügel und natürlich kein Unfallverursacher weit und breit zu sehen. Unfallflucht wird mittlerweile viel zu oft als Kavaliersdelikt gesehen und das ist es sicherlich nicht!!!

PS: Was hätten diese Leute denn Deiner Meinung nach getan, wenn sie irgendwie aus dieser Sache (z.b: wegen fehlender Zeugen etc.) rausgekommen wären? Also kein falsches Mitleid...
 
AW: Z4 & Wohnwagen

Ich würde an Deiner Stelle auf alle Fälle eine Anzeige wegen Fahrerflucht erstatten. Ich bin da auch schon ein gebranntes Kind: Zwei Dellen am Kotflügel und natürlich kein Unfallverursacher weit und breit zu sehen. Unfallflucht wird mittlerweile viel zu oft als Kavaliersdelikt gesehen und das ist es sicherlich nicht!!!

PS: Was hätten diese Leute denn Deiner Meinung nach getan, wenn sie irgendwie aus dieser Sache (z.b: wegen fehlender Zeugen etc.) rausgekommen wären? Also kein falsches Mitleid...

Grundsätzlich stimme ich Dir ja zu, zumal ich mich auch jedesmal über "Einkaufswagenbeulen" beim Waschen ärgere :#

Vergangene Woche habe ich vom Büro aus gesehen, wie eine ältere Frau an das Hinterteil eines Corsas gefahren ist. Nur hat sie es nicht gemerkt und hat nochmal ordentlich Gas gegeben; mit dem Ergebnis, dass sie die komplette Seite dann noch beschädigt hat. Als sie wegen dem eingeschlagenen Lenkrads des Corsas am Rad zum Stehen kam, fuhr sie wieder aus der Parklücke, drehte sich kurz um, drehte eine Runde über den Rewe-Parkplatz, dann noch eine Ehrenrunde über den Aldi-Parkplatz und fuhr weg. Also habe ich meine Telefonnummer an den Scheibenwischer des Corsas gehangen.
Abends rief ein Polizist an, fragte u.a. nach der genauen Uhrzeit. Ich antwortete ihm, dass das irgendwann zwischen 12 und 13 Uhr gewesen sein muss, ich es ihm aber nicht genau sagen könnte, weil ich das zwischen verschiedener Termine gesehen und nicht auf die Uhr geschaut habe. Der Polizist wurde misstrauisch, unterstellte mir eine Falschaussage zu machen und lud mich aufs Revier vor - für so einen Käse habe ich aber eigentlich keine Zeit. Den nächsten Tag kam die Geschädigte ins Büro, bedankte sich und erzählte mir dann von dem misstrauischen Ploizisten, der vermutete, dass es ein älterer Schaden am Kfz wäre und wir unter einer Decke stecken würden (da es sich aber bei der Geschädigten ebenfalls um eine ältere Frau handelte und das nicht meine bevorzugte Zielgruppe ist, hatte ich gar nicht die Absicht mit ihr unter einer Decke und erst recht nicht in ihr zu stecken *räusper* & *lach*).
Auf jeden Fall kam dann noch ein Zeugenfragebogen, den ich wunschgemäß ausgefüllt habe (Frage: Waren Sie zum Unfallzeitpunkt angeschnallt? Antwort: Nein. Wenn nein, warum nicht? Weil ich im Büro stand. Sind sie mit dem Schädiger verwandt oder verschwägert? Kann ich nicht mit Gewissheit behaupten, da ich lediglich eine ältere Frau erkennen konnte, die Ihren Namen nicht auf dem Kfz vermerkt hatte. *g*)
Würde einen solchen Unfall zwar immer wieder melden, aber vorgekommen bin ich mir wie ein Schädiger, nicht wie ein Zeuge.

Auf diesen ganzen Bürokraten-Wahnsinn habe ich die vergangenen Tage keine Lust gehabt und auch keine Zeit. Muss aber gestehen, dass der Wohnwagen-Heini eine Strafe verdient gehabt hätte - wenn ich nur halb so faul & bequem wäre ... :#

Laut Gutachten sind es übrigens knapp 1.650 € ...

Viele Grüße
Henric
 
Zurück
Oben Unten