TTCmax
Fahrer
- Registriert
- 28 Juli 2007
DAS gibts wirklich, hatte ich nämlich heute ...
Von der A7 gehts bei uns auf die A44. Da die Autobahnbrücke auf der A44 renoviert wird und keine LKWs mehr darüber fahren sollen, hat man "Schleusen" installiert. Diese Schleusen sind nur 2m breit.
Vor mir ein Almera mit Wohnwagen. Er bremst, merkt, dass er nicht durch passt und ... lässt den Karren rückwärts rollen.
a) sollte man sowas auf der Autabahn grundsätzlich nicht machen und
b) sollte man sowas nur machen, wenn niemand hinter einem steht.
Glücklicherweise, so dachte ich zumindest, stand ich fast 10 m hinter ihm - habe es ja kommen sehen, dass er nicht da durch passt (schließlich passt mein 7er Hintern auch nicht in eine 4er Hose).
Nachdem er nun 10 Meter rückwärts rollte, ich die ganze Zeit die Hupe bis zur Windschutzscheibe gedrückt hatte, schob sich der Wohnwagen auf meine Haube und verkeilte sich dort.
Ich aus dem Auto, zu meinem Hintermann und gefragt, ob er das gesehen habe. Nach einem Ja gab er mir eine Visitenkarte.
In der Zwischenzeit fuhr der Almera-Fahrer von meiner Haube und auf die A7.
"Alarm für Cobra11" schoss es mir durch den Kopf. Bis zur nächsten Ausfahrt hinterher, dann über die Landstraße (mittlerweile waren noch 2 Fahrzeuge hinter uns), bis in die nächste Ortschaft.
Die Beifahrerin steigt aus und schaut hintem nach dem Wohnwagen.
Nachdem ich vor dem Almera geparkt hatte, vollkommen die Beherrschung verloren und den Heini hinterm lenkrad zur Sau gemacht habe, sagt dieser:
"Warum sind sie denn auch so dicht aufgefahren". Es dauerte bis ich antworten konnte, weil 7 Liter Blut aus der Stirnhöhle wieder in den Körper fließen mussten, da schiebt er nach:
"Ich habe nichts bemerkt."
Ja klar, denke ich mir, erwürgst Du ihn sofort oder fragst Du ihn vorher noch, was wohl seine Frau dann hinter am Wohnwagen nachschaut ...
Bisher dachte ich immer, dass Fahranfänger mit Wohnwagen gelbe Nummernschilder mit schwarzer Beschriftung bekommen, aber dies hier war eindeutig weiß/schwarz mit einem weißen D im blauen Viereck.
Und die Moral von der Geschicht': Von einem MFW & HR-Federn und 19-Zöllern in Verbindung mit einem Wohnwagen auf der Haube ist abzuraten, das schleift und ist eindeutig zu tief
Viele Grüße
Henric
Von der A7 gehts bei uns auf die A44. Da die Autobahnbrücke auf der A44 renoviert wird und keine LKWs mehr darüber fahren sollen, hat man "Schleusen" installiert. Diese Schleusen sind nur 2m breit.
Vor mir ein Almera mit Wohnwagen. Er bremst, merkt, dass er nicht durch passt und ... lässt den Karren rückwärts rollen.
a) sollte man sowas auf der Autabahn grundsätzlich nicht machen und
b) sollte man sowas nur machen, wenn niemand hinter einem steht.
Glücklicherweise, so dachte ich zumindest, stand ich fast 10 m hinter ihm - habe es ja kommen sehen, dass er nicht da durch passt (schließlich passt mein 7er Hintern auch nicht in eine 4er Hose).
Nachdem er nun 10 Meter rückwärts rollte, ich die ganze Zeit die Hupe bis zur Windschutzscheibe gedrückt hatte, schob sich der Wohnwagen auf meine Haube und verkeilte sich dort.
Ich aus dem Auto, zu meinem Hintermann und gefragt, ob er das gesehen habe. Nach einem Ja gab er mir eine Visitenkarte.
In der Zwischenzeit fuhr der Almera-Fahrer von meiner Haube und auf die A7.
"Alarm für Cobra11" schoss es mir durch den Kopf. Bis zur nächsten Ausfahrt hinterher, dann über die Landstraße (mittlerweile waren noch 2 Fahrzeuge hinter uns), bis in die nächste Ortschaft.
Die Beifahrerin steigt aus und schaut hintem nach dem Wohnwagen.
Nachdem ich vor dem Almera geparkt hatte, vollkommen die Beherrschung verloren und den Heini hinterm lenkrad zur Sau gemacht habe, sagt dieser:
"Warum sind sie denn auch so dicht aufgefahren". Es dauerte bis ich antworten konnte, weil 7 Liter Blut aus der Stirnhöhle wieder in den Körper fließen mussten, da schiebt er nach:
"Ich habe nichts bemerkt."
Ja klar, denke ich mir, erwürgst Du ihn sofort oder fragst Du ihn vorher noch, was wohl seine Frau dann hinter am Wohnwagen nachschaut ...
Bisher dachte ich immer, dass Fahranfänger mit Wohnwagen gelbe Nummernschilder mit schwarzer Beschriftung bekommen, aber dies hier war eindeutig weiß/schwarz mit einem weißen D im blauen Viereck.
Und die Moral von der Geschicht': Von einem MFW & HR-Federn und 19-Zöllern in Verbindung mit einem Wohnwagen auf der Haube ist abzuraten, das schleift und ist eindeutig zu tief

Viele Grüße
Henric