BMW Z4 e85 Z4M Bilderbuch - Roadster und Coupé!

Nein. Nicht ausgeschrieben. Ist entstanden aus der gemeinsamen Suche von Lars und mir für und mit robele nach seinem MQP. Nachdem er Erfolg hatte wollten wir das in seiner Heimat bei einer Tour am Wochenende feiern. Und das war jetzt die 2. Ausgabe, die Teilnehmer wurden via stille Post und aus Kreuz und quer Kommunikation via Forum unter Berücksichtigung bilateraler Basteleien gefunden. Erfreulich viele E85/86, und davon viele M. Dabei konnte das Phönix MQP diesmal nicht dabei sein.
 
Moin,

danke für die ausführliche Info.

Falls ein weiteres MQP oder als Gegenpart des ganz modernen, ein Z3MR dabei gern gesehen ist, gerne kurze Info zur nächsten Tour und wenn es zeitlich passt, wäre ich dabei.
 
Was eine fette Kuh dagegen 😀
Ich würde Dir trotzdem empfehlen, die fette Kuh einmal auf einer Kurve zu probieren. ;)
Als wir den Z4M Roadster als Nachfolger vom grazilen Z3 2.8i Roadster gekauft hatten, hatten wir auch genauso gedacht: "Was für eine fette aber schnelle Kuh".
Heute ist mit dem Z4 G29 M40i nur "fett" geblieben, "Kuh" ist definitiv weg. :) :-)
 
Ich würde Dir trotzdem empfehlen, die fette Kuh einmal auf einer Kurve zu probieren. ;)
Als wir den Z4M Roadster als Nachfolger vom grazilen Z3 2.8i Roadster gekauft hatten, hatten wir auch genauso gedacht: "Was für eine fette aber schnelle Kuh".
Heute ist mit dem Z4 G29 M40i nur "fett" geblieben, "Kuh" ist definitiv weg. :) :-)
Der fährt bestimmt super und macht Spaß, sieht auch super aus.

Sollte nicht beleidigend herüberkommen:-) Aber immer wieder krass wie groß die Autos geworden sind.

Aber irgendwie könnte ich nicht soviel Geld für ein Auto ausgeben wie dem ZM40i. Würde für das gleiche Geld lieber einen Z4 M kaufen. Einfach wegen den Emotionen. Bin halt anders. 😉
 
Ne, Du bist gar nicht anders.
Ich habe den Z4M Roadster 9 Jahre lang nicht nur gemocht aber viel mehr. Mit den Verbesserungen am Fahrwerk, Bremsen usw. ein Skalpel der Kurven und das beste Auto, das ich bisher hatte.
Klar ist der M40i ganz anders aber auch ein gutes Auto, was Spaß machen kann.
 
Hallo, ich bin mit mir am hardern ob ich mein Auto umbauen soll. Aber dein Setup mit Felgen und Fahrwerk ist mein Traum. Darf ich fragen was das für ein Fahrwerk und wie zufrieden Du damit bist?

Natürlich kannst du fragen, darum ist unser Forum ja auch da 😉
Das Fahrwerk ist ein KW V3. Viele M fahren damit rum, manche auch mit KW Clubsport. Ich bin mit dem V3 sehr zufrieden. Ich empfinde es als durchaus komfortabel für ein solches Fahrwerk und man fährt damit wie auf Schienen! Achte nur darauf, dass es vernünftig von jmd eingestellt wird, der den Z4 auch kennt. Mork kann ich da z.B. sehr empfehlen.
Falls du Spaß an Umbauten hast, kann ich den Umbau auf die Performancebremse an der VA und auf die 911er Bremse an der HA sehr empfehlen. Ich weiß nicht ob der Bremsweg signifikant reduziert wurde, es fühlt sich aber regelrecht wie "Anker werfen" an.
 
Natürlich kannst du fragen, darum ist unser Forum ja auch da 😉
Das Fahrwerk ist ein KW V3. Viele M fahren damit rum, manche auch mit KW Clubsport. Ich bin mit dem V3 sehr zufrieden. Ich empfinde es als durchaus komfortabel für ein solches Fahrwerk und man fährt damit wie auf Schienen! Achte nur darauf, dass es vernünftig von jmd eingestellt wird, der den Z4 auch kennt. Mork kann ich da z.B. sehr empfehlen.
Falls du Spaß an Umbauten hast, kann ich den Umbau auf die Performancebremse an der VA und auf die 911er Bremse an der HA sehr empfehlen. Ich weiß nicht ob der Bremsweg signifikant reduziert wurde, es fühlt sich aber regelrecht wie "Anker werfen" an.
Eigentlich wollte ich garnichts verändern. Aber mit dem Fahrwerk und den Felgen sieht das aus nach OEM Plus. Wie war noch mal die Felgen Dimension?
 
Eigentlich wollte ich garnichts verändern. Aber mit dem Fahrwerk und den Felgen sieht das aus nach OEM Plus. Wie war noch mal die Felgen Dimension?
Es fängt immer mit "eigentlich wollte ich ja nicht" an. 😄
Die Kreuzspeiche M163 haben folgende Dimensionen:
VA: 8,5J x 19" ET 44 mm
HA: 9,5J x 19" ET 27 mm
 
@Z4MDreamer
ich hatte 2 identische Z4M... 1x mit 19" CSL Felgen ps4s mit Eibachs... 1x mit 19" CSL Felgen ps4s mit KW v3. auch wenn die 3 TEUR schmerzen vs. 300€, das Geld für ein gutes Fahrwerk ist gut investiert. Ich bin auch der Meinung, dass man den Unterschied bei einem Auto wie dem z4 mit einem so kurzen Radstand mehr spürt als bei jedem anderen Auto.
 
Eigentlich wollte ich garnichts verändern. Aber mit dem Fahrwerk und den Felgen sieht das aus nach OEM Plus. Wie war noch mal die Felgen Dimension?
Man verändert nicht. Man verbessert es, damit es so ist wie es sein sollte ;-)
Wobei debattierbar ist was besser und was schlechter ist als das Orginal.

Die M163 Felgen sind einfach sehr sehr schick und passen hervorragend zu dem Auto. Insofern bereichern sie einen.
Das KW v3 ist dagegen debattierbar wie ich finde. Wenn man nur selten und gemütlich fährt, kann man es sich sparen. Aber wenn man hin und wieder auch sportlich fährt, ist es ein großer Sprung vom orginalen Fahrwerk, alleine in Sachen Präzision.
 
Man verändert nicht. Man verbessert es, damit es so ist wie es sein sollte ;-)
Wobei debattierbar ist was besser und was schlechter ist als das Orginal.

Die M163 Felgen sind einfach sehr sehr schick und passen hervorragend zu dem Auto. Insofern bereichern sie einen.
Das KW v3 ist dagegen debattierbar wie ich finde. Wenn man nur selten und gemütlich fährt, kann man es sich sparen. Aber wenn man hin und wieder auch sportlich fährt, ist es ein großer Sprung vom orginalen Fahrwerk, alleine in Sachen Präzision.
Natürlich möchte man das betagte Blechle nicht runter wirtschaften. Aber ab und zu kribbelt es dem Auto genauso wie mir ein paar Kilometer in den Flugmodus zu schalten will mir scheinen. Das KW ist auch Gewinn für die Optik finde ich.
 
Natürlich möchte man das betagte Blechle nicht runter wirtschaften. Aber ab und zu kribbelt es dem Auto genauso wie mir ein paar Kilometer in den Flugmodus zu schalten will mir scheinen. Das KW ist auch Gewinn für die Optik finde ich.
Dass das KW v3 das bessere Fahrwerk ist, ist wohl außer Frage. Aber es ist nicht so als ob das orginale zum normalen Fahren ungeeignet ist. Es gibt ja genug Menschen die die Fähigkeiten des Fahrzeugs nicht ausreizen und sich einfach an der Optik, dem Klang und der Beschleunigung erfreuen. Deswegen habe ich es als debattierbar beschrieben.
 
Erstens wünsche ich Euch frohe Weihnachten zu haben (und gehabt zu haben).
Ich war fleißig und habe nun Felgen im Zulauf für mitte Januar. Zwei Fragen habe ich noch, der Verkäufer meinte ich brauch für die Vorderachse Spurplatten, 1. wisst Ihr welche Stärke und 2. brauche ich dann wieder längere Radbolzen?

Weihnachtliche Grüße aus Nordfriesland
 
Zurück
Oben Unten